Suche Bäcker mit Kartenzahlung (bevorzugt NFC) im Bergischen Land.
PayPass Locator? Kamps?
Fehlanzeige. Nehmen nur Bakterienschleudern.
dann wurde ja deine frage beantwortet. Oder nimm dir ein telefonbuch und rufe alle bäckereien in deiner Umgebung an und frag nach NFC bezahlung.
Notfalls geh zu Aldi.
Merzenich nimmt zumindest in ein paar Filialen in Köln auch Kreditkarten
Es gibt auch Leute, die ihre Brötchen lieber bei Aral oder Esso holen. Wäre zwar nicht meins, aber fair enough...
Immer noch besser als bar zahlen zu müssen.
Deine Meinung.
Wenn das Brötchen aber einfach nur Mist ist und nach ein paar Stunden trocken oder ich ein gutes Brot will, geh ich dann doch lieber zum Bäcker meines Vetrauens. Mein Bäcker hat aber bald sumup. Von daher bleibe ich ihm treuWerde doch ein Lobbyist für Kartenzahlung. MaxBerlin hat dazu auf seinem Blog einen netten Artikel geschrieben Sei auch du ein Lobbyist für modernes Payment! « Max on Tour
Notfalls geh zu Aldi.
Merzenich nimmt zumindest in ein paar Filialen in Köln auch Kreditkarten
Vllt. liegts auch dran, das UK ein offline-Land ist und mit einer reinen Online-Karte wie die der DiBa dauert es auch länger, während in DE eher online-Karten usus sind
Gerade bei Rossmann um kontaktlose Zahlung gebeten. Die Kassiererin meinte, sie müsse die Karte vorher auf Vorhandensein einer Unterschrift prüfen und hat die Karte danach einfach eingesteckt. Zum Glück war es eine Pin-First-Karte und ich konnte auf "Abbruch" drücken. Beim zweiten Anlauf durfte ich selbst vorhalten und ich sollte auch nicht unterschreiben. Manche wollen es wohl auf Biegen und Brechen einfach nicht.
Ich verweise da immer auf die Werbeschilder an den Terminals, falls nötig. Hat immer funktioniert.Bei Rossmann wird es noch einige Jahrzehnte dauern bis Kassiererinnen kontaktlose Zahlung akzeptieren.
Also ich habe mir heute ein Mineralwasser für <1€ kontaktlos und ohne Unterschrift bei Rossmann gekauft.Bei Rossmann wird es noch einige Jahrzehnte dauern bis Kassiererinnen kontaktlose Zahlung akzeptieren.
Gerade bei Rossmann um kontaktlose Zahlung gebeten. Die Kassiererin meinte, sie müsse die Karte vorher auf Vorhandensein einer Unterschrift prüfen und hat die Karte danach einfach eingesteckt. Zum Glück war es eine Pin-First-Karte und ich konnte auf "Abbruch" drücken. Beim zweiten Anlauf durfte ich selbst vorhalten und ich sollte auch nicht unterschreiben. Manche wollen es wohl auf Biegen und Brechen einfach nicht.
In diesem Fall war es die Doppelgängerin von Beate Zschäpe. Die Ähnlichkeit war wirklich verblüffendDas sind ja auch alles solche nur bares ist wahres Ursulas
Die Mitarbeiterin kannte NFC wohl und wusste dann auch ohne einen Blick auf den Beleg, dass nichts unterschrieben werden muss. Sie will es aber scheinbar unterbinden.Ich verweise da immer auf die Werbeschilder an den Terminals, falls nötig. Hat immer funktioniert.
Bei mir hat sich eine Kassiererin von Rossmann auch schon für die lange Wartezeit bis zum Bondruck entschuldigt und mir gesagt, dass ich schon gehen könne, sollte ich keinen Beleg brauchen.Ostern bei Rossmann am Mannheim Hbf: Nach wie vor kompetentes Personal nur das Terminal braucht ewig. Das hat die Dame an der Kasse dann auch so kommentiert.