ANZEIGE
Ich habe NFC-Ausfall schon oft bei den Verifone VX erlebt. Ich finde auch, dass die bei kontaktloser Zahlung viel langsamer auf die Karte reagieren als das H5000.
Ja das nur in Deutschland. In UK reagieren sie sofort. Wer weiß warum
Ich habe NFC-Ausfall schon oft bei den Verifone VX erlebt. Ich finde auch, dass die bei kontaktloser Zahlung viel langsamer auf die Karte reagieren als das H5000.
Das stimmt. Und die stehen dann oft so dass man überhaupt nicht ran kommt an die Seite weil daneben schon die Schrankwand steht oder ein Kaugummiständer.Lieber H5000 als die furchtbaren Geräte mit dem Sensor an der Seite (wie in Tankstellen).
Ja unglaublich aber ähnlich auch erlebtGerade in meinem real wieder ein "Grapscherlebnis" der besonderen Art gehabt:
Terminals (ganz neueH5000iPP480) an allen Kassen schön zum Kassierer gedreht. Karten werden hier immer vom Personal gesteckt/gezogen und die Terminals nur zur PIN-Eingabe zum Kunden gedreht.
Ich: "Mit Karte bitte."
Kassiererin ("kräftig", etwas älteres Semester in real-Schürze) streckt die Hand aus.
Ich: "Ne, ne - kontaktlos." Und führe die Karte schnell an ihrer Hand vorbei.
Sie: Greift sich die andere Seite der Karte und will sie mir aus der Hand ziehen. "Ich muss die Karte für Sie einstecken!" Ich lasse sie natürlich nicht los.
Es beginnt ein reges Tauziehen um die Karte, während ich sie auf das Terminaldisplay runterdrücke. Gemeinsam ziehen wir die Karte über dem Terminal hin und her. Sie auf der einen und ich auf der anderen Seite.
Endlich der erlösende *piep*.
Sie: lässt erschrocken Karte los. Ich stecke sie schnell wieder in den Geldbeutel. Sie schaut entgeistert auf das Terminaldisplay "Zahlung erfolgt."
Der Bon wird gedruckt.
Ich stelle mich schon auf eine Diskussion zur Unterschrift ein.
Sie schaut sich den Bon ganz genau an - sagt aber kein Wort. Man konnte die Zahnrädchen in ihrem Kopf regelrecht hören...
Drückt mir abfällig den Bon in die Hand. Keine Verabschiedung.
Ich gehe.
Ich dachte eigentlich dass solche Situationen der Vergangenheit angehören, aber scheinbar hab ich mich da wohl geirrt![]()
Ja unglaublich aber ähnlich auch erlebt
Habe das Gefühl sowas gibt es nur in de
In Italien und Südosteuropa wird auch gerne gegrapscht und trotz NFC eingesteckt.
Sind die da auch so sturr?
Habe das Gefühl sowas gibt es nur in de
Alles hat Vor- & Nachteile. Mit Kugelschreiber auf der Thermoschicht unterschreiben funktioniert nicht gut. Die Rückseite ist besser geeignet auch spart das Papier und müsste für den Markt daher günstiger sein. Das Bedrucken der Rückseite kostet offenbar nix. Bei REWE & Penny leistet man sich diesen Luxus sogar ohne ELV-Text.Da sollten rückseitig vorab gedruckten Mandate verboten werden.
Dann sollte man den Bondruck so programmieren dass überhaupt kein Händlerbeleg gedruckt wird
- spart noch mehr Papier
- spart Diskussionen an der Kasse, da der Faktor Mensch scheinbar den Unterschied zwischen Unterschrift und keine Unterschrift benötigt nicht erkennen kann muss das Denken eine Maschine, für den ganz ganz geringen Anteil Mitarbeiter die sich absolut nicht für ihre Arbeit interessieren, übernehmen.
So wie in Leipzig Hbf beim McDonald's müsste es überall sein. Terminal zum Kunden, NFC aktiviert und die Kassiererin interessiert es gar nicht wie du bezahlst, die packt einfach schon zusammen was du haben willst. Hat am Ende nur noch geguckt ob die Zahlung erfolgreich war und gefragt ob ich einen Beleg möchte.