Wieso sollten sie aus Sicherheitsgründen nicht Kreditkarten und girocards nur kontaktbehaftet annehmen?Sicher, dass die das nicht ernst meinen? ;-)
Wieso sollten sie aus Sicherheitsgründen nicht Kreditkarten und girocards nur kontaktbehaftet annehmen?
In tcu99s DB steht DM als kein ELV und ich bin mir recht sicher, dass DM ELV macht, oder täusch ich mich da?Neuerdings?
In tcu99s DB steht DM als kein ELV und ich bin mir recht sicher, dass DM ELV macht, oder täusch ich mich da?
Die Automaten akzeptieren auch Maestro und MC/VISA kontaktlos. Jemand aus der Facebook Gruppe hat dort kontaktlos bezahlt und fast keiner nutzt Girogo. Die Aufkleber sind neu.Wieso sollten sie aus Sicherheitsgründen nicht Kreditkarten und girocards nur kontaktbehaftet annehmen?
Ich habe heute bei DM im Duisburger Hbf mit meiner N26 MasterCard kontaktlos bezahlen und die Kasse druckte zusätzlich zum Kassenbon auch einen Händlerbeleg aus.dm druckt ja keine Händlerbelege und die Terminals sind immer zum Kunden. Da sollte es eigentlich gar keine Diskussionsgrundlage geben.
Ich habe heute bei DM im Duisburger Hbf mit meiner N26 MasterCard kontaktlos bezahlen und die Kasse druckte zusätzlich zum Kassenbon auch einen Händlerbeleg aus.
Die Kassiererin hat sich den Händlerbeleg kurz angeschaut und zur Seite gelegt.Dann ist das für kontaktlos anders konfiguriert. Bei Chip&Pin gab's bisher definitiv keinen Händlerbeleg.
Konnten die Kassierer denn damit umgehen?
Laut DeutschesKonto.org soll die Kartenakzeptanz dort gut sein.Hat jemand von eich Erfahrungen mit der Akzeptanz in Lettland?
Seit gestern neue Terminals im Restaurant der Filiale Leipzig/Halle in Günthersdorf. Helle Begeisterung bei der Kassiererin über die payWave-Zahlung. Hat gleich ihrer Kollegin davon erzählt.Und bei IKEA Berlin-Tempelhof auch neue Kassen und Kartenterminals im Restaurant, wie ich soeben festgestellt habe.Seit diese Woche auch bei IKEABerlinSchönefeld-Waltersdorf.
Quelle: OTS: dm-drogerie markt / Gelungener Start in das neue dm-Geschäftsjahr (FOTO) - News - 27.04.2017Im Mai wird dm-drogerie markt einen weiteren Service anbieten: kontaktloses Bezahlen. Deutschlandweit können Kunden mit entsprechend ausgestatteten Karten von girocard, Visa, MasterCard sowie American Express kontaktlos bezahlen. Die dm-Märkte werden mit der notwendigen Terminalsoftware ausgestattet, die sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch den Kunden eine schnelle und einfache Handhabung beim Bezahlen gewährleistet. "Wir möchten den Einkauf bei dm so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Dazu ist es wichtig für uns, innovative Möglichkeiten und technische Weiterentwicklungen zu nutzen", erläutert Erich Harsch.
DM im Forum Mülheim an der Ruhr: NFC deaktiviertWegen DM in Duisburg: ich war gerade in Neudorf und am Kasslerfeld. In beiden Filialen ist NFC noch deaktiviert.
In Hannover wird nur Girogo akzeptiert.Wollte geradr in Hannover Hbf mal diese Getränkeautomaten mit Paywave benutzen. Lesefehler... warum kann das nicht mal funktionieren? Hat schon mal jmd. erfolgreich auf diese Weise was gekauft? Ein paar Dänen sind auch gescheitert und brauchten dann Bargeld. Stecken kann man da die Karten nicht.
Dämlich. Und das an einem so wichtigen Bahnhof. Auf dem Sensor direkt steht paypass/paywave. Aber ok... alle Ausländer haben natürlich eine girogo-card.In Hannover wird nur Girogo akzeptiert.
Warum sind manche Leute so weltfremd?Heute im REWE. Ich halte das iPhone an's Terminal. Der Verkäufer: "Was soll das?????"
Kass springt auf: "Das habe ich ja noch NIE gesehen"
P.s.: Geschätztes Alter vom Verkäufer 23-25 Jahre. Also jemand von dem ich von der Art her selbst zugetraut hätte dass er grundsätzlichen mit der Apple Watch bezahlt.Warum sind manche Leute so weltfremd?
Was, kennen Sie etwa noch nicht die iPhone-Kassenöffnungs-App?Heute im REWE. Ich halte das iPhone an's Terminal. Der Verkäufer: "Was soll das?????"
Kass springt auf: "Das habe ich ja noch NIE gesehen"
Wird ja immer besser...P.s.: Geschätztes Alter vom Verkäufer 23-25 Jahre. Also jemand von dem ich von der Art her selbst zugetraut hätte dass er grundsätzlichen mit der Apple Watch bezahlt.