ANZEIGE
Hast du die schonmal angesprochen? Magstripe NFC ist als Fallback an einem Chip-Terminal verboten.
Naja, das Personal vor Ort würde eh nichts verstehen. Ich werde erstmal abwarten, ob sich da vielleicht noch etwas ändert.Hast du die schonmal angesprochen? Magstripe NFC ist als Fallback an einem Chip-Terminal verboten.
Die ganzen ELV Zettel kann sich der Kassierer auch bei Girocard sparen, indem er die Auswahltaste drückt.Vorhin in meiner Rewe-Stammfiliale bei einer Kassiererin, bei der ich vor 20 Jahren schon als kleiner Junge bezahlt hab:
Während ich gerade mit Apple Pay bezahle, sagt sie: "Danke" - Ich: "Wofür?" - "Dass du so bezahlst. Das sind mir die liebsten Kunden, geht schneller und ist bequemer als Bargeld. Oder diese Zettelwirtschaft" (Hält mir währenddessen ihren riesigen Stapel an unterschriebenen ELV-Belegen hin)
Ich sagte, dass ich ihr diesen Gefallen auch in Zukunft gerne machen werde und gehe mit einem Grinsen aus dem Laden
Richtig angenehm, wenn das Personal sich auskennt und man der Kassiererin mit der kontaktlosen Zahlung auch noch eine Freude machen kann.
Weil dann die Abmahnung im Briefkasten liegt und der Kassierer dann Regale befüllen darf?Die ganzen ELV Zettel kann sich der Kassierer auch bei Girocard sparen, indem er die Auswahltaste drückt.
Wenn Aral App Selection anbietet muss @gowest auch um seinen Job bangen.
Ich heute in einem Edeka in München auch mit Visa kontaktlos. Die Zahlung dauerte keine Sekunde, das Drucken des Kassenbons und Zahlungsbelegs dauerte gefühlt 15 Sekunden. Da wäre ne Barzahlung schneller gewesen. Terminal war ein H5000.
Ich habe es mir mittlerweile abgewöhnt auf den Bon zu warten (ausser in seltenen Fällen). Aber bei EDEKA dauert es wirklich sehr lange (obwohl über WLAN angebunden).
Einerseits kann ich dich verstehen, andererseits wartet der Kassierer/in ja auch extra ab, bis er dir den Zettel überreichen kann. Finde es dann etwa unhöflich, einfach vorher abzuhauen- es sei denn man sagt, man braucht die Belege nicht.
Kennt eigentlich jemand einen Edeka in Muc, der Amex annimmt?
Das ist ja wohl selbstverständlich dass man sagt "Zettel brauche ich nicht"
Schade. Hatte große Hoffnung dass dm es richtig macht.
Vor allem nach dieser langen "Testphase"![]()
(...) Man hat inzwischen einfach keine andere Wahl mehr, als das zu aktivieren.
Ja, selbst in Österreich haben die NFC nicht aktiv. Dazu Terminal meist zum Kassierer und Unterschrifts-Diskussionen (zahle deshalb am liebsten dort mit bunq Maestro).Das sieht man beim Drogeriemarkt Müller anscheinend anders. Oder weiß jemand, ob NFC dort auch zeitnah aktiviert werden soll?
Ja, selbst in Österreich haben die NFC nicht aktiv. Dazu Terminal meist zum Kassierer und Unterschrifts-Diskussionen (zahle deshalb am liebsten dort mit bunq Maestro).
Spätestens Ende des Jahres werden aber auch die nachziehen müssen.
Bei nicht unterschriebenen Karten oder Karten ohne Unterschriftsfeld möchte man immer gerne einen Ausweis.Inwiefern Unterschriftsdiskussionen? Wird dort eine Unterschrift trotz PIN-Eingabe verlangt?
Unterschriftdiskussion deswegen weil es für Kassiererinnen ausschließlich Zahlung mit PIN oder alternativ mit Unterschrift gibt.Inwiefern Unterschriftsdiskussionen? Wird dort eine Unterschrift trotz PIN-Eingabe verlangt?
Unterschriftdiskussion deswegen weil es für Kassiererinnen ausschließlich Zahlung mit PIN oder alternativ mit Unterschrift gibt.
PayPass/PayWave/HCE/CDCVM sind Mitarbeitern nicht bekannt und es wird ausschließlich nach den eigens völlig frei erfundenen Regeln der Mitarbeiter gehandelt.
Technisch ist Deutschland auf einem der allerletzten Plätze auf der Welt.