ANZEIGE
Da steht doch, dass es nicht ging und bei Aral, die Payback als Scheme implementiert haben steckt man und der Magnetstreifen wird dann vom Hybrid gelesen.
Jedes Gekritzel unter einem Vertrag zählt als Unterschrift. Warum geht ihr nicht einfach.
Jedes Gekritzel unter einem Vertrag zählt als Unterschrift. Warum geht ihr nicht einfach.
Die Filialleitung zu rufen ist allerdings das korrekte Procedere.Aus dem Gespräch zwischen mir und der Kassiererin kam aber raus, dass die Regel ziemlich sicher von der Filialleitung kommt. Die Filialleitung rufen zu lassen würde also wenig bringen.
Das war mir egal . Ich wollte das mal probieren da das Terminal die Karte verarbeitet - aber eben nur via "manual entry". Die Kasse liest den Barcode und schickt den dann ans Terminal.Man kann die Payback-Karte, statt vom Kassierer scannen zu lassen am Terminal swipen? Hab ich das richtig verstanden? Würde ich gerne mal ausprobieren - schon alleine weil ich noch nie ne Karte geswipt habe - will mich nur nicht zum Affen machen.
Ausserdem ist fällt das unter Freiheitsberaubung falls dich eine Marktleitung nicht gehen lässt.
Fraglich, wird wohl unter ETI fallen
Bei meinem Rewe gibt es so zum Kunden gerichtete Scanner, da kann man die selbst einscannen während der Kassierer die Waren scant.Man kann die Payback-Karte, statt vom Kassierer scannen zu lassen am Terminal swipen? Hab ich das richtig verstanden? Würde ich gerne mal ausprobieren - schon alleine weil ich noch nie ne Karte geswipt habe - will mich nur nicht zum Affen machen.
Ich habe deine Frage noch nicht ausprobiert. Aber meine Karten sehen alle nach über einem Jahr Nutzung des TwinWallets sehr gut aus. Ich bereue den Wechsel vom ACM keine Sekunde.
Das ist afaik ein Mastercard-TRC-Bruch aber egal, welcher Netzbetreiber eigentlich und welche Terminals? Naja es wird fast niemand auf die Idee kommen, dass auszunutzen. Geht es wenigstens sehr schnell? Wie sieht es eig. aus mit swipen, kann man direkt swipen mit jeder KK?