ANZEIGE
Es gibt keinen Standardwert, jeder Netzbetreiber bzw. jede Firma die es selbst macht machen ihre Einstellungen selber.
Zuletzt bearbeitet:
Standard mit d am Ende. Es ist ja keine Stand-Art (Bindestrich zur Dramatisierung eingefügt)Es gibt keinen Standartwert, jeder Netzbetreiber bzw. jede Firma die es selbst macht ihre Einstellungen selber.
Wieso man diese Entscheidung dem Betreiber überlässt und Kartenakzeptanz nicht vertraglich festlegt, ist mir ein Rätsel. "Du benutzt unser Logo, dann sorgst Du für eine ordentliche Tankstelle mit Debit-/Kreditkartenakzeptanz ohne Mindestbetrag". Ähnliches gilt für Edeka.Antwort des Kundendienstes der ED-Tankstellenkette zu meiner Kritik bzgl. Mindestbetrag und Kontaktlosakzeptanz:
Auch wir empfehlen unseren Tankstellenpartnern keinen Mindestumsatz bei Kartenzahlungen zu fordern. Wir werden noch einmal versuchen den Betreiber der ED-Tankstelle davon zu überzeugen auch Kartenzahlungen unter 10 € zu akzeptieren. Letztendlich obliegt die Entscheidung aber dem Betreiber der Tankstelle und nicht ED.
Interessant, ich habe diese Woche auf Kreta die gegenteiliige Erfahrung gemacht. Kontaktlos-Logo erscheint zwar teilweise auf dem Terminal, dieses ist jedoch immer hinter dem Tresen außerhalb Kundenreichweite angebracht und es wird erwartet, dass die Karte überreicht wird.... damit sie dann gesteckt werden kann.Bin gerade in Griechenland. Hier ist wirklich an jedem Terminal kontaktlos aktiviert und klappt problemlos. Im Supermarkt sogar Werbung dafür gesehen (Glaube ich zumindest - kann es nicht lesen ;-) )
BBC meinte:According to the UK's Financial Fraud Action, credit card fraud in the UK totalled £755m in 2015 and the Office for National Statistics said that there were 20,255 victims.
Auf dem Kontaktlos-Interface definitiv, soll da ja so geniale UK-Karten gebenOffline PIN muss weg, da unsicher!
Offline PIN muss weg, da unsicher!
Offline PIN muss weg, da unsicher!
kontaktlose Karten sind nur eine Brückentechnologie. Bezahlen mit dem Smartphone ist die Zukunft.
Bloß nicht, das ist viel zu umständlich. Ich nutze Seqr nur wegen der 3% Cashback und würde eine richtige Karte zu gleichen Konditionen dem Handy immer vorziehen.Bezahlen mit dem Smartphone ist die Zukunft.
kontaktlose Karten sind nur eine Brückentechnologie. Bezahlen mit dem Smartphone ist die Zukunft.
Vodafone Wallet hat zwar den Nachteil des Secure-Elements auf der SIM-Karte, dafür kein Akku (bis 25€), kein Netz, kein entsperrtes Display und keine offene App notwendig.Reicht der Akku bis heute Abend zum Einkauf? Netzverbindung vorhanden? NFC aktiv (Stromsparmodi) und solche Sachen. Korrigiert mich bitte, wenn ich das Prinzip NFC-Zahlung via Smartphone nicht kapiert habe