ANZEIGE
Knifflig aber ohne passende Karte sinnlos.
Heute in einem Rewe wollte ich zunächst kontaktlos zahlen, wurde aber aufgefordert, die Karte einzustecken, noch bevor ich die Karte hinhalten konnte. Gerade als ich stecken wollte, sehe ich im Terminal-Display ein (ziemlich) kleines NFC-Symbol aufblitzen. Ansonsten zeigte es aber nichts an, auch keine LED am Gerät, die NFC-Bereitschaft signalisieren würde. Ansonsten nur das Symbol für LAN-aktiv. Das Terminal ist eines, wo man unten einstecken muss.
Ist das normal, dass der NFC-Hinweis so winzig ist? Dachte wirklich erst, dass es nur mit Stecken geht.
Drehen geht selbst mit einer Hand ziemlich leicht, ansonsten einfach Karte aufs Terminal halten.und da muss man quasi erst betteln.
Nur so eine kleine, glatte Plastikfläche, auf der man die Unterschrift auf den Bon setzen kann.REWE nutzt SignPads auch an festen Kassen? Sind die so viel billiger als Girocard mit PIN? Sign-KK sehe ich bei meinen REWE fast nie.
Nein, bei meinem Rewe sind die Terminals zum Kunden und die Kassierer haben offensichtlich die Anweisung die Karten der Kunden nicht in die Hand zu nehmen. ELV wird trotzdem gemacht.Rewe ist da nicht optimal. Man kann von Glück sprechen, wenn man überhaupt auf das Terminal gucken kann - viele Rewes praktizieren nämlich noch ELV, und da muss man quasi erst betteln.
Wenn man sagt, ich zahl kontaktlos, sind die inzwischen fit und drehen das dann auch kommentarlos um - aber trotzdem nervig.
Rewe ist da nicht optimal. Man kann von Glück sprechen, wenn man überhaupt auf das Terminal gucken kann - viele Rewes praktizieren nämlich noch ELV, und da muss man quasi erst betteln.
Wenn man sagt, ich zahl kontaktlos, sind die inzwischen fit und drehen das dann auch kommentarlos um - aber trotzdem nervig.
Bei Primark stimmt das aber nicht wegen der Sicherheit sondern aus technischen Gründen.
Aldi Süd nimmt in de Amex aber in UK. komischerweise nicht.
Das ist nochmal ne eigene Kette. Das normale Aldi in den USA ist Aldi Süd.Trader Joes kommt von Aldi Nord!