ANZEIGE
Da schon "Lucrezia" ein akzeptabler weiblicher Vorname ist (siehe etwa die bezaubernde Moderatorin von ITV News), würde mich "Pecunia" auch nicht mehr überraschen...
Im Edeka wurde ich mit „Ah der Herr mit der Uhr begrüßt“. Ich würde Sie jedes aufs Neue schockieren. Das war der Drachen bei dem ich das letztes mal einfach gegangen bin nach einer Diskussion dass ich den Bon nicht benötigen würde.
Ist es nicht so, dass die Kassen auf Bargeld ODER Kartenzahlung programmiert sind, aber nicht beides gleichzeitig?Oder wenn das Terminal schon standardmäßig bei jeder Zahlung aktiviert wäre.
Bei uns kannst nen Teil Bar und Rest mit Karte zahlen oder Gutschein Bar und dann Karte ...Ist es nicht so, dass die Kassen auf Bargeld ODER Kartenzahlung programmiert sind, aber nicht beides gleichzeitig?
Bei meinen seltenen Reisen in Fremdwährungsländer splitte ich dennoch gerne kurz vor dem Rückflug, allerdings erst nachdem ich höflichst um diese Möglichkeit in der Flughafen-Boutique gebeten habe: einen Teil in Bargeld (um mein Fremdwährungs-Bargeld los zu werden) und den Rest per Karte.
sehr löblich... aber wenn das Kartenterminal für Kartenzahlung aktiviert ist, kann ich dann auch ohne manuellen Eingriff der Kassenkraft anders bezahlen (z.B. bar, Gutschein etc.)?Bei uns kannst nen Teil Bar und Rest mit Karte zahlen oder Gutschein Bar und dann Karte
Eben darum die Hoffnung dass in ein paar Jahren das Terminal bereits nach Nennung dess Betrages schon „Karte vorhalten“ zeigt.Ist es nicht so, dass die Kassen auf Bargeld ODER Kartenzahlung programmiert sind, aber nicht beides gleichzeitig?
Bei der jetzigen nicht-parallelen Konfiguration hat das wie soeben diskutiert zur Folge, dass Kassenkraft oder Kunde bei jeder Nicht-Kartenzahlung auf "Abbruch" drücken muss - damit dürfte insgesamt keine Beschleunigung erreicht werden.Eben darum die Hoffnung dass in ein paar Jahren das Terminal bereits nach Nennung dess Betrages schon „Karte vorhalten“ zeigt.
Manche Kassierer sind ja schon mit einem Zahlungsmittel völlig überfordert.... oder die gleichzeitige (d.h. nicht hintereinander) Möglichkeit mit mehr als einem Zahlungsmittel.
Das ist wohl wahr, aber mit ausreichender Automatisierung bzw. mit ausreichendem Vertrauen der Kassenkraft in die schon vorhandene Automatisierung abstellbar.Manche Kassierer sind ja schon mit einem Zahlungsmittel völlig überfordert.
japp, kann mich rmol da nur anschließen... wobei es recht selten ist, dass jemand wirklich ein teil so und ein teil so bezahlen will.
und tatsächlich kommt es öfters vor dass der kunde einem geld in die hand drückt "stimmt so".... man guckt hin "Hey moment, da fehlen noch drölfzig euro"... oder man hält die hand auf... guckt den Kunden an... der Kunde guckt einen an.... "ja... da fehlen noch paar euro o.o..."
Genialste heute mittag . Kundin ganz stolz "ich möchte mit Payback punkten bezahlen" ... hatte iwie 30€nochwas zu zahlen und ganze 30 punkte... "ja wie das reicht nicht" XD... aaaah egal ich drifte ab.
Was mir aufgefallen ist - es sind ja mittlerweile recht viele Sparkassen Cards mit Kontaktlos unterwegs - aber fast keiner nutzt es... oder weiss dass man das nun auch so "drauflegen" kann... eine Kundin guckte mich heute recht böse an, als ich ihr es zeigte... "Was... kein pin bei unter 25€? das ist ja total unsicher....., nein das will ich nicht" zahlung ging allerdings schon durch...
In einem anderen Forum hab ich mal gelesen, dass sich kunden beschweren, dass man ihre "privatsphäre" klaut wenn man die karte (nachdem sie einen überreicht wurde) drauflegt um Kontaktlos zu initialisieren.... Nun wüsste ja jeder, dass man ne "unsichere" nfc Karte hätte.
japp, kann mich rmol da nur anschließen... wobei es recht selten ist, dass jemand wirklich ein teil so und ein teil so bezahlen will.
und tatsächlich kommt es öfters vor dass der kunde einem geld in die hand drückt "stimmt so".... man guckt hin "Hey moment, da fehlen noch drölfzig euro"... oder man hält die hand auf... guckt den Kunden an... der Kunde guckt einen an.... "ja... da fehlen noch paar euro o.o..."
Genialste heute mittag . Kundin ganz stolz "ich möchte mit Payback punkten bezahlen" ... hatte iwie 30€nochwas zu zahlen und ganze 30 punkte... "ja wie das reicht nicht" XD... aaaah egal ich drifte ab.
Was mir aufgefallen ist - es sind ja mittlerweile recht viele Sparkassen Cards mit Kontaktlos unterwegs - aber fast keiner nutzt es... oder weiss dass man das nun auch so "drauflegen" kann... eine Kundin guckte mich heute recht böse an, als ich ihr es zeigte... "Was... kein pin bei unter 25€? das ist ja total unsicher....., nein das will ich nicht" zahlung ging allerdings schon durch...
In einem anderen Forum hab ich mal gelesen, dass sich kunden beschweren, dass man ihre "privatsphäre" klaut wenn man die karte (nachdem sie einen überreicht wurde) drauflegt um Kontaktlos zu initialisieren.... Nun wüsste ja jeder, dass man ne "unsichere" nfc Karte hätte.
denk mal ging ihr darum, wenn sie die karte verliert oder sie geklaut wird. naja muss sie die funktion von der sparkasse deaktivieren lassen.