• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypass - Paywave

ANZEIGE

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
4
AGB
Bei SumUp gehen definitiv 25€ ohne PIN durch, ab 25,01€ wird er abgefragt. Gerade extra getestet. :)
Hmm, dann hat sich das wohl zwischenzeitlich geändert? Bei unserem Marktkauf gingen an Verifone H5000 kontaktlos mit Amex nur 24,99 €. Darüber musste gesteckt werden. Mittlerweile gehen dort sogar 49,99 € ohne PIN, ab 50,00 € geht kontaktlos mit PIN.
Bei ALDI Süd 24,99 ohne PIN, ab 25,00 € mit PIN. Extra mit Amazon-Gutscheinen getestet.
Vielleicht liegt es ja auch an der Karte selbst? Mit welcher Karte hast du getestet? Ich teste dann auch mal bei Gelegenheit nach.
Mit 24,99 € scheint man aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein.

Nachtrag:
24,99 € mit DKB Visa geht durch.
25,00 € mit DKB Visa: Bitte PIN eingeben.
25,00 € mit Amex geht durch.
25,01 € mit Amex: Bitte Karte stecken.

Liegt also an der Karte bzw. Kombination Terminal/Karte! ALDI Süd geht mit Amex nur bis 24,99 € ohne PIN und SumUp bis 25,00 €.

092577ece488563e6d8ae244e31dd588.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
5
Nachtrag:
24,99 € mit DKB Visa geht durch.
25,00 € mit DKB Visa: Bitte PIN eingeben.
25,00 € mit Amex geht durch.
25,01 € mit Amex: Bitte Karte stecken.

Liegt also an der Karte bzw. Kombination Terminal/Karte! ALDI Süd geht mit Amex nur bis 24,99 € ohne PIN und SumUp bis 25,00 €.
Gut zu wissen! Ich habe es eben mit der N26 Maestro getestet.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
4
AGB
Gut zu wissen! Ich habe es eben mit der N26 Maestro getestet.
Dieselbe Erfahrung dürften die Tester der c't auch gemacht haben. Mit 24,99 € waren sie dann eben bei jeder Karte auf der sicheren Seite. 25,00 € scheinen bei SumUp (und vielen anderen Terminals auch) nur bei manchen Karten zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.577
86
Bisher nur ganz vereinzelte Filialen bei Aldi Süd, bei Aldi Nord grundsätzlich alle Filialen
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Heute aus glaubhafter Quelle von einem mittelgrossen Schweizer Einzelhändler:

Anweisung an Mitarbeiter, es sei für Mastercard- und VISA-Karten bevorzugt Kontaktlos zu verwenden verwenden (anstatt gesteckt per Chipleser) bzw. Kunden darauf hinweisen. Käme - ausnahmsweise - vom Chef und Firmeninhaber höchstpersönlich (!).
[...]
Währenddessen in Deutschland... :censored:
Ich habe Hoffung: Bei mir in der Gegend vor einiger Zeit das erste Mal seit Jahren wieder den Supermarkt "HIT" ausprobiert. An der Kasse schon gesehen, dass die Terminals zum Kassierer/in zeigen. Da ich keine Lust auf Diskussion hatte, beim Zahlen der Kassiererin die Karte in die Hand gedrückt und im selben Moment von der Frage "Kontaktlos in Ordnung?" überrascht worden. Da lag die Karte auch schon drauf, piep, auf Wiedersehen. Kein Bon-Prüfen oder warten was das Display anzeigt (unter 25€).

Da HIT (aufgrund besserer Qualität und Personal) bei mir mittlerweile REWE als Stammsupermarkt abgelöst hat, konnte ich das gleiche Verhalten ausnahmslos bei allen Kassierern feststellen. Einige fragen nicht mal sondern legen direkt auf. Konnte letztens auch sehen dass auf dem Deckblatt des Obst/Gemüse-Register an den Kassen die Funktion von Contactless inklusive Pin-Grenzen etc. erläutert ist, hier hat auch jemand aktiv geschult.
Da stört es mich auch nicht dass das Terminal zum Kassierer gedreht ist, im Gegenteil. Dadurch wird den unerfahrenen Kunden das Thema Contactless direkt näher gebracht und sie "stecken" nicht von sich aus.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe Hoffung: Bei mir in der Gegend vor einiger Zeit das erste Mal seit Jahren wieder den Supermarkt "HIT" ausprobiert. An der Kasse schon gesehen, dass die Terminals zum Kassierer/in zeigen. Da ich keine Lust auf Diskussion hatte, beim Zahlen der Kassiererin die Karte in die Hand gedrückt und im selben Moment von der Frage "Kontaktlos in Ordnung?" überrascht worden. Da lag die Karte auch schon drauf, piep, auf Wiedersehen. Kein Bon-Prüfen oder warten was das Display anzeigt (unter 25€).

Da HIT (aufgrund besserer Qualität und Personal) bei mir mittlerweile REWE als Stammsupermarkt abgelöst hat, konnte ich das gleiche Verhalten ausnahmslos bei allen Kassierern feststellen. Einige fragen nicht mal sondern legen direkt auf. Konnte letztens auch sehen dass auf dem Deckblatt des Obst/Gemüse-Register an den Kassen die Funktion von Contactless inklusive Pin-Grenzen etc. erläutert ist, hier hat auch jemand aktiv geschult.
Da stört es mich auch nicht dass das Terminal zum Kassierer gedreht ist, im Gegenteil. Dadurch wird den unerfahrenen Kunden das Thema Contactless direkt näher gebracht und sie "stecken" nicht von sich aus.

Gerade waren hier bei Hit auch alle Terminals zur Kasse gedreht und man hat mich nicht vorhalten lassen. Nach Übergabe der Karte wurde diese von allen Seiten überprüft, dann erst das Terminal aktiviert und dann hat die Kassiererin die Karte vorgehalten. Naja...


Dafür letztens eine positivere Erfahrung bei Rossmann gemacht:
Terminal ist zur Kasse gedreht und ich bitte um Kartenzahlung, woraufhin die Kassiererin meint, dass sie dazu schon meine Karte bräuchte. Also gesagt, dass ich aber kontaktlos zahle. Sie hat sich dann entschuldigt und das Terminal freigegeben. Ich würde mich auskennen, aber bei den anderen Kunden müsse sie es leider so handhaben, weil die ihre NFC-fähigen Karten sonst einfach stecken und das würde viel zu lange dauern.
 

saarschleife

Reguläres Mitglied
15.04.2018
34
0
Dafür letztens eine positivere Erfahrung bei Rossmann gemacht:
Terminal ist zur Kasse gedreht und ich bitte um Kartenzahlung, woraufhin die Kassiererin meint, dass sie dazu schon meine Karte bräuchte. Also gesagt, dass ich aber kontaktlos zahle. Sie hat sich dann entschuldigt und das Terminal freigegeben. Ich würde mich auskennen, aber bei den anderen Kunden müsse sie es leider so handhaben, weil die ihre NFC-fähigen Karten sonst einfach stecken und das würde viel zu lange dauern.

Bei Rossmann habe ich vor kurzem erneut negative Erfahrungen gemacht:
Terminal natürlich zur Kassiererin gedreht. Ich sage „mit Karte bitte“ und sie streckt demonstrativ die Hand aus.
Daraufhin sage ich: Kontaktlos bitte!
Kassiererin: Geht nicht
Warum?
K: Ist kaputt (und hält weiterhin die Hand hin...)
Kann ich es bitte versuchen?
K: Nein, geben Sie mir Ihre Karte.
Ich habe ihr dann meine Karte gegeben, sie hat sie erstmal von allen Seiten gründlich begutachtet und nach dem Stecken (war ne MC) und zu ihrem Erstaunen (sie hatte schon einen Stift in die Hand genommen) kam dann die PIN-Abfrage und keine Unterschriftsabfrage. Sie dreht also Terminal zu mir, ich gebe die PIN ein, Terminal wird sofort von ihr zurückgedreht, sodass ich auch auf keinen Fall auf die Idee kommen könnte die Karte jetzt selber aus dem Terminal zu nehmen...
 
  • Like
Reaktionen: Moller

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.785
456
Sie dreht also Terminal zu mir, ich gebe die PIN ein, Terminal wird sofort von ihr zurückgedreht, sodass ich auch auf keinen Fall auf die Idee kommen könnte die Karte jetzt selber aus dem Terminal zu nehmen...
Ein ähnliches Vorgehen gibt es bei den Kaufland-Tankstellen in Dessau-Roßlau und in Zimmern bei Rottweil. Hier steht das H5000-Kartenterminal direkt vor dem ca. 10 cm hohen Fensterloch. Ich zahle immer mit der Santander Super MC (ohne NFC) per Chip&Sign und halte meine Hand am Kartenschlitz um die Karte nach der entsprechenden Aufforderung entnehmen zu können. Aber vorher - und das passiert immer bei diesen beiden Tankstellen - fangen die Kassenfeeen bereits an, das H5000 nach innen zu ziehen, um selbst die Karte entnehmen zu können. Das klemmt dann gewaltig, weil meine Hand und das H5000 nicht gleichzeitig durch das kleine Fensterloch passen. :D
Begründung dieser Aktion: man müsse die Karte und die Unterschrift kontrollieren.
Dafür übergebe ich die Karte gerne, aber entnehmen tue ich sie immer noch selbst.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
840
69
BSL
Bei Müller machen die Kassierer inzwischen auch Kontaktlos. Kontaktlos-fähige Karten werden nicht mehr gesteckt.

Hab bisher immer die Karte in der Hand behalten, dann wird das Terminal zu mir gedreht.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
391
40
MUC
Ich habe heute vor mir in einem McDrive einen Dänen beobachtet wie er seine Karte kreisförmig vor dem Terminal, mit ca. 20 cm. Abstand, ganz langsam hin und her gedreht hat. Nach ca. 15 Sek. hat er die Karte dann gesteckt (wurde offensichtlich nicht erkannt). Gibt es dort (in DK) so "brutale" Terminals, oder war der einfach nur doof?
 
Zuletzt bearbeitet:

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Ich habe heute vor mir in einem McDrive einen Dänen beobachtet wie er seine Karte kreisförmig vor dem Terminal, mit ca. 20 cm. Abstand, ganz langsam hin und her gedreht hat. Nach ca. 15 Sek. hat er die Karte dann gesteckt (wurde offensichtlich nicht erkannt). Gibt es dort (in DK) so "brutale" Terminals, oder war der einfach nur doof?

Ich glaube, der hat nur überlegt, wie herum er die Karte stecken soll...
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und skyx

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
223
7
Ein ähnliches Vorgehen gibt es bei den Kaufland-Tankstellen in Dessau-Roßlau und in Zimmern bei Rottweil. Hier steht das H5000-Kartenterminal direkt vor dem ca. 10 cm hohen Fensterloch. Ich zahle immer mit der Santander Super MC (ohne NFC) per Chip&Sign und halte meine Hand am Kartenschlitz um die Karte nach der entsprechenden Aufforderung entnehmen zu können. Aber vorher - und das passiert immer bei diesen beiden Tankstellen - fangen die Kassenfeeen bereits an, das H5000 nach innen zu ziehen, um selbst die Karte entnehmen zu können. Das klemmt dann gewaltig, weil meine Hand und das H5000 nicht gleichzeitig durch das kleine Fensterloch passen. :D
Begründung dieser Aktion: man müsse die Karte und die Unterschrift kontrollieren.
Dafür übergebe ich die Karte gerne, aber entnehmen tue ich sie immer noch selbst.

wenn du die Karte eh übergeben musst wozu dann selbst entnehmen? Die graptscht doch so oder so danach. Sieh es als Service. Auch wenn man im Recht bist man muss es nicht immer auf Teufel komm raus durchsetzen
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
223
7
Bei Rossmann habe ich vor kurzem erneut negative Erfahrungen gemacht:
Terminal natürlich zur Kassiererin gedreht. Ich sage „mit Karte bitte“ und sie streckt demonstrativ die Hand aus.
Daraufhin sage ich: Kontaktlos bitte!
Kassiererin: Geht nicht
Warum?
K: Ist kaputt (und hält weiterhin die Hand hin...)
Kann ich es bitte versuchen?
K: Nein, geben Sie mir Ihre Karte.
Ich habe ihr dann meine Karte gegeben, sie hat sie erstmal von allen Seiten gründlich begutachtet und nach dem Stecken (war ne MC) und zu ihrem Erstaunen (sie hatte schon einen Stift in die Hand genommen) kam dann die PIN-Abfrage und keine Unterschriftsabfrage. Sie dreht also Terminal zu mir, ich gebe die PIN ein, Terminal wird sofort von ihr zurückgedreht, sodass ich auch auf keinen Fall auf die Idee kommen könnte die Karte jetzt selber aus dem Terminal zu nehmen...

beschweren. Hab ich auch gemacht. Per Kontaktformular. Die Antworten auch ausführlich. Keine Standardsätze. Dauert aber paar Wochen
 
  • Like
Reaktionen: saarschleife
10.07.2018
159
0
General Aviation
Bei Rossmann habe ich vor kurzem erneut negative Erfahrungen gemacht:
Terminal natürlich zur Kassiererin gedreht. Ich sage „mit Karte bitte“ und sie streckt demonstrativ die Hand aus.
Daraufhin sage ich: Kontaktlos bitte!
Kassiererin: Geht nicht
Warum?
K: Ist kaputt (und hält weiterhin die Hand hin...)
Kann ich es bitte versuchen?
K: Nein, geben Sie mir Ihre Karte.
Ich habe ihr dann meine Karte gegeben, sie hat sie erstmal von allen Seiten gründlich begutachtet und nach dem Stecken (war ne MC) und zu ihrem Erstaunen (sie hatte schon einen Stift in die Hand genommen) kam dann die PIN-Abfrage und keine Unterschriftsabfrage. Sie dreht also Terminal zu mir, ich gebe die PIN ein, Terminal wird sofort von ihr zurückgedreht, sodass ich auch auf keinen Fall auf die Idee kommen könnte die Karte jetzt selber aus dem Terminal zu nehmen...


Wie auch @babadook geschrieben hat: beschweren.

Ich hatte ebenfalls keine Motivation mehr, den Rossmann-MA Terminalfunktionen
und "Kartengrapschen" zu erläutern.

Folgende Antwort seitens Rossmann:


Sehr geehrter StrassenApotheker,

für Ihre E-Mail und Ihre Kritik bedanken wir uns recht herzlich.

In Bezug auf die Neueinführung der kontaktlosen Zahlungsmodalitäten scheint es einiger Orts noch ein wenig Unsicherheit in der Annahme und Handhabung zu geben. Leider erreichten die vielfältigen Informationen in ihrer Gänze vermutlich nicht jede Mitarbeiterin. Unter anderem beschäftigen wir auch viele Teilzeitkräfte. Es ist schwierig die Information an jeden Einzelnen heranzutragen und Unsicherheiten in einer gewissen Übergangs- bzw. Einführungszeit auszuschließen. Wir werden Ihre Ausführungen gern an die zuständige Bezirksleitung sowie Verkaufsleitung weiterleiten, damit das Personal vor Ort nochmals zusätzlich in Bezug auf den Kundenumgang bzw. die Modalitäten der Zahlungsart sensibilisiert und aufgeklärt wird.
Vermutlich ist das Personal auch zusätzlich verunsichert, da dieses jüngst in der Vergangenheit allgemein zu Kartenzahlungen bzw. - sofern Lastschriftenverfahren - der Kontrollfunktion besonders sensibilisiert wurde, da Vorfälle des Kartenmissbrauchs allgemein derzeit stark zunehmen.

Selbstverständlich werden wir auch weiter alles unternehmen, um unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges und umfangreiches Sortiment anzubieten und hoffen, dass Sie Ihren nächsten Einkauf bei Rossmann als ungetrübtes Einkaufserlebnis in Erinnerung behalten. Falls es doch noch einmal einen Grund für Hinweise oder Anregungen, ob positiv oder negativ, gibt, sind wir jederzeit der richtige Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

(Name von mir entfernt)
- Kundenservice –

Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str.16
30938 Burgwedel


Mit einem Zeitverzug von ca. 14 Tagen in diesem Rossmann keinerlei Probleme mehr gehabt.
 

Holkenbach

Neues Mitglied
24.01.2016
2
0
ANZEIGE
Ich habe meine Karte in einer Schutzhülle (Als Sichtschutz ,Nicht als Abschirmung) und so ist Kartennummer , Sicherheitscode und Unterschrift nicht sichtbar und ich würde mir ,wenn um Übergabe gefragt wird , die Entnahme aus der Hülle verbitten. Ich habe auch überlegt die Karte auf Vorder- und Rückseite mit irgendwelchen Phantasiebildchen zu bekleben. Immerhin sind die auf der Karte zu findenden Daten sicherheitsrelevant und persönlich. Die Kontaktlosfunktion wird dadurch nicht eingeschränkt.