US Dividend Miles: Promotions zu buy, share und gift Miles

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Vielleicht schon in der Vergangenheit öfters für Kollegen gebucht?

Habe ich mir auch gedacht. Ich koennte mir vorstellen dass bei uns 'Grosseinkaeufern' bei Parametern wie einschlaegige Buchungshistorie, neue Buchung auf unterschiedlichen Nachnamen Glocken laeuten und dann eine Audit faellig wird. Ob es dafuer ein System gibt oder diese Sperre manuell verhaengt wird... gute Frage.

Die Tatsache, dass bei allen mir bekannten Audits die selbe Person bei US kommuniziert hat wuerde zumindest den Grund dafuer liefern warum es solange dauert solche Dinge zu erledigen. Was glaubt ihr was die gute Frau zu tun hat!? :D Leider ist dieser Untersuchungsvorgang dann auch oft recht komisch und da US Airways leider die letzte Instanz bei der Entscheidung ist hat man wenig Moeglichkeiten dagegen anzugehen. Ausser Chargeback von der Kreditkarte oder Klagen am Small Claims Court in den USA.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Professionelle Meilenbroker sind insbesondere für die amerikanischen FFPs ein sehr reales, großes und ernstes Problem, entsprechend nervös und übervorsichtig reagiert man nun bei US DM. Bei UA MP war es nicht anders, schon vor Jahren gab es immer wieder Berichte von regelrechten "Überfallkommandos", die auch ganz rechtmäßige Meilenpaxe aufgrund eines falschen Verdachts am CI vom Fliegen abhielten und sie wieder nach Hause schickten (bzw. alternativ den sofortigen Kauf eines absurd teuren Volltariftickets anboten).

Aufgrund meiner eigenen Kenntnisse über Meilenbroker kann ich die Airlines hier durchaus verstehen und weiß, dass der Schaden, den diese Profis anrichten, durchaus beträchtlich ist. Auf der anderen Seite ist es sehr bedauerlich, dass auch immer wieder Unschuldige ins Raster fallen, ich selbst hatte ja auch mal einen Audit, allerdings bei M&M. Insofern: Willkommen im Club! Der Ärger und Aufwand, sich und andere von so einem Audit zu befreien, ist oft beträchtlich, woraus ich freilich meine Lehren gezogen habe. Freunde und Bekannte können nun leider nicht mehr damit rechnen, dass ich sie mit meinen Meilen durch die Gegend fliege, das geht nur noch im Familienkreis. Das Risiko, dass so eine legitime Nutzung erneut den Verdacht des Meilenverkaufs auf mich ziehen könnte, gehe ich nicht mehr ein. Man kann ihn zwar am Ende wieder ausräumen, aber der Weg dorthin ist mir zu steinig. Einmal reicht.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.483
432
Ich mache mir inzwischen auch Sorgen um die Zukunft meines Accounts:
Bei der letzten Buchung wurde die Reservierung (wohl auch aufgrund eines zwischendurch abgebrochenen Telefonats) mehrmals eingebucht und storniert. Dazu gab es noch eine Diskussion über Nord- und Südasien und den entsprechenden Preis.

Das Ergebnis der Geschichte ist nun:
Ich habe eine bestätigte Reservierung und 20.000 Meilen mehr als vor der Buchung (also nicht 20.000 Meilen, die mir unklar sind, sonder 220K zuviel). Nun könnte man sich ja freuen - mir macht das eher Sorge. Die ganze US DM Geschichte ist schon günstig genug als dass es sich lohnen würde, sich hier über irgendwelche vermeintlichen Fehler zu wundern.
Nur: Wie gehe ich das am besten an? Ich habe ja die Bedenken, dass ein proaktives Anfragen meinerseits zu einer Panikaktion führen könnte, die auch die bereits gebuchte Prämie in Mitleidenschaft zieht..
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Ich mache mir inzwischen auch Sorgen um die Zukunft meines Accounts:
Bei der letzten Buchung wurde die Reservierung (wohl auch aufgrund eines zwischendurch abgebrochenen Telefonats) mehrmals eingebucht und storniert. Dazu gab es noch eine Diskussion über Nord- und Südasien und den entsprechenden Preis.

Das Ergebnis der Geschichte ist nun:
Ich habe eine bestätigte Reservierung und 20.000 Meilen mehr als vor der Buchung (also nicht 20.000 Meilen, die mir unklar sind, sonder 220K zuviel). Nun könnte man sich ja freuen - mir macht das eher Sorge. Die ganze US DM Geschichte ist schon günstig genug als dass es sich lohnen würde, sich hier über irgendwelche vermeintlichen Fehler zu wundern.
Nur: Wie gehe ich das am besten an? Ich habe ja die Bedenken, dass ein proaktives Anfragen meinerseits zu einer Panikaktion führen könnte, die auch die bereits gebuchte Prämie in Mitleidenschaft zieht..

Welche und wie viele Awards hast du denn bereits über den Account gebucht? Schätzungsweise nicht immer auf deinen Namen, oder?
 

l0pez

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.096
146
Neuss/Phuket
also ich habe bereits einmal das audit hinter mir und es war eine sehr unschöne und lange wartezeit mit großer unsicherheit. keine ansprechpartner/telefonnummern - emails wurden kategorisch nicht beantwortet und in recht harschem ton wurden legitimations-forderungen gestellt, welche nach erfüllung und weiteren 6 wochen zur freigabe der konten und zur freigabe der gebuchten award-tickets führte.

insgesamt ein besch... gefühl, wenn aus dem glücksgefühl des günstigen meilenerwerbs die "angst" des verlustes von ca. 5.000 us$ wird und alle gemachten reisepläne on hold sind.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Wo ist der Zusammenhang genau?
Alle von diesem Konto gebuchten Awards waren auf meinen Namen +1.

So wie es mir aus den vorangegangenen Beiträgen erscheint kommt ein Audit eher wenn man Awards auf einen fremden Namen bucht. Zumindest mein Gefühl.
Hast du denn jede Aktion ab Beginn mitgenommen?
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
632
61
Bodensee
also ich habe bereits einmal das audit hinter mir und es war eine sehr unschöne und lange wartezeit mit großer unsicherheit. keine ansprechpartner/telefonnummern - emails wurden kategorisch nicht beantwortet und in recht harschem ton wurden legitimations-forderungen gestellt, welche nach erfüllung und weiteren 6 wochen zur freigabe der konten und zur freigabe der gebuchten award-tickets führte.

insgesamt ein besch... gefühl, wenn aus dem glücksgefühl des günstigen meilenerwerbs die "angst" des verlustes von ca. 5.000 us$ wird und alle gemachten reisepläne on hold sind.

Woran hast Du denn gemerkt, dass Du unter AUDIT warst?

Und wie ist man mit bereits gebuchten AWARDS umgegangen- falls diese zeitnah anstanden?
 

l0pez

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.096
146
Neuss/Phuket
wenn du unter audit bist, hast du keinen zugriff mehr auf dein kto. - die buchungen bleiben zwar bis zum abflugtag bestehen, werden aber (wenn du bis dahin immer noch unter audit bist) gecancelt.

und du bekommst folgende mail.
warum ich ins audit gekommen bin, ist mir nich gänzlich unklar, denn meine familie hat ziemlich gleiche vornamen - geflogen ist mit allen tickets aber nur einer (ich).


L0pez,

The accounts listed above are being audited.

US Airways reserves the right to conduct random audits on Dividend Miles accounts and remove any mileage credit earned incorrectly. If we find that mileage was incorrectly credited to an account, we may need to cancel award tickets and upgrades that were issued based on ineligible credit.

During the audit process, it may be necessary to hold mileage accrual, until credit is deemed eligible.

Your online profile will not be accessible during the audit process and if action has been taken, you will be notified with the results by email when the audit has been completed.

Dividend Miles policy states that a member can have only one account. Please provide government issued ID to ensure that these accounts do not

belong to the same person or we will merge all accounts. You can fax or attach to this email, the request documents. Our fax number is 480-693-XXXX.

As a member of our Dividend Miles program, you agreed to the terms set forth.

We appreciate this opportunity to clarify our position. We recognize you have a choice when flying and look forward to serving you on a future US Airways flights.

US Airways

Corporate Security

Fraud Analyst



btw das war im august 2010 und zugriff hatte ich erst wieder im november 2010!!!
 
  • Like
Reaktionen: Croth

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Von den 3 Accounts die ich verwalte. Gatte, meine Mutter und ich. Hat jeder bei der ersten Transaktion mit seiner eigenen Kreditkarte bezahlt, quasi als Erstlegitimation.
Dann hat auch noch jeder für sich selbst einen Awardflug gebucht.
Leider konnte meine Mutter dann doch nicht mitfliegen und lädt mich nun dazu ein Ihre Meilen zu benutzen :D

Mein Konto ist übrigens seit langem leer, hab nicht das Geld mir viele Meilen auf Vorrat zu kaufen :(

Grüße Fars
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
605
28
btw das war im august 2010 und zugriff hatte ich erst wieder im november 2010!!!

So sehr ich auch nachvollziehen kann, dass Fraud Departements notwendig sind, so ist der Zeitraum enorm. Schließlich hat man Pläne etc. und im Endeffekt für die Meilen bezahlt. Ich bin mal bei PayPal vom Fraud Algorithmus gefangen worden, weil plötzlich einige sehr hohe Beträge abgingen mit abweichender Lieferadresse der Waren, aber in nicht einmal 24 Stunden waren meine Unterlagen geprüft und die Zahlungen wieder freigegeben - wenn man seine Kunden schon verdächtigt, dann sollte man es auch schnell klären, wenn der Kunde seine Unterlagen einreicht.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.483
432
Gerade PayPal wäre für mich jetzt ein Negativbeispiel gewesen. Wer solche Gebühren nimmt, hat gefälligst auch zügig zu arbeiten und den Kunden nicht durch irgendwelche Warteschleifen zu senden, während er auch vierstelligen Beträgen sitzt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gerade PayPal wäre für mich jetzt ein Negativbeispiel gewesen. Wer solche Gebühren nimmt, hat gefälligst auch zügig zu arbeiten und den Kunden nicht durch irgendwelche Warteschleifen zu senden, während er auch vierstelligen Beträgen sitzt.

Habe letzte Woche 3500$ mit PayPal versendet. Die Zahlung war dann 'under review' was angeblich 24h dauern sollte. nach 3 Tagen hat sich noch immer nichts getan. Am Abend war es dann endlich frei. PayPal ist der allergroesste Saftladen den es gibt, zusammen mit ebay (gehoert ja auch zusammen, daher nicht verwunderlich).
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
warum ich ins audit gekommen bin, ist mir nich gänzlich unklar, denn meine familie hat ziemlich gleiche vornamen - geflogen ist mit allen tickets aber nur einer (ich).

Naja, aber das ist doch für einen Außenstehenden nachzuvollziehen, das es da evtl. geschummelt wird...

3 Buchen und nur 1 fliegt immer, ähnliche Vornamen...
Also 2 fingierte Accounts und das ist eben nicht so ganz regelkonform, wenn dann auch noch alle Meilen mit der gleichen CC bezahlt werden...

Einfache sql-Abfrage würd ich schätzen :)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Naja, aber das ist doch für einen Außenstehenden nachzuvollziehen, das es da evtl. geschummelt wird...

3 Buchen und nur 1 fliegt immer, ähnliche Vornamen...
Also 2 fingierte Accounts und das ist eben nicht so ganz regelkonform, wenn dann auch noch alle Meilen mit der gleichen CC bezahlt werden...

Einfache sql-Abfrage würd ich schätzen :)
aber bei denau diesen fällen werden die auditoren wohl am wenigsten fündig... sind nicht die fälle interessant wo gewisse accounts ähnlichkeiten aufweisen aber immer für wildfremde gebucht wird?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Ich denke, dass alle Fälle des Maximierens interessant sind.
Was wir machen (ich schließe mich da nicht aus) ist und bleibt nicht normal.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich weiss nicht ob das etwas bringt aber auf mein main account schreibe ich auch ganz gerne oefter kleinkram wie autovermietung, hotelpunkte, e-shopping etc. so dass es zumindest den Anschein hat das Konto wird auch legitim verwendet (was ja eigentlich auch der Fall ist, ich fliege nur nicht darauf).

Wenn man wuesste wie lange die Sache mit US noch geht koennte es sich u.U. lohnen den Chairman zu machen und damit dann auch flexibler mit den awards arbeiten zu koennen (stornierungen etc). Das einzige was mich derzeit noch an UA haelt sind die one way awards und das weitaus bessere Streckennetz (sowie die MR-/Bump-/Kompensationsmoeglichkeiten). Ansonsten ist als Chairman US ein Programm mit Top Moeglichkeiten. Die gesammelten Meilen sind super einsetzbar und nachkaufen kann man auch immer. Die SWU bei United sind ja ganz nett aber man kann sich diese auch bei FT oder anderen Quellen beschaffen ohne dafuer viel Geld auszugeben.

Wann kommt eigentlich endlich die naechste Promo? :p :D
 
M

matchcut30

Guest
Ich denke, dass alle Fälle des Maximierens interessant sind.
Was wir machen (ich schließe mich da nicht aus) ist und bleibt nicht normal.

Vielleicht ist das eine Stufe in der Eskalation "Meilenmaximierer vs. Star Alliance": Es werden einfach alle Konten von Extremkäufern, die auch *A-Partnerawards mit kranken Routings eingebucht haben wollen, unter Audit gestellt a.k.a. auf unbestimmte Zeit eingefroren. Wenn sich das bei den in letzter Zeit thematisierten Prozentsätzen der Forennutzer, Abgreifer und Profiteure herumgesprochen hat, verlieren die US-Meilendeals für Partnerawardbucher bestimmt an Attraktivität.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.356
16
Warum sollte US denn daran gelegen sein, die Promotion unattraktiv zu gestalten? Man will damit ja Geld verdienen. Und illegale Routings werden mittlerweile relativ gut von der Hotline abgelehnt.