QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
ANZEIGE
Europa ist halt distanztechnisch doch sehr klein. Und es gibt ja doch diverse. Spontan fallen mir da QR, LA, KU, EK, CA, ET, SQ ein. Gibt bestimmt noch mehr. Dazu kommt, dass die Flüge dann auch immer über die Non Schengen Bereiche laufen, selbst wenn der Abschnitt Intra Schengen ist. Kostet halt immer zusätzlich Zeit für die Passagiere.

CA VIE BCN hatte ich schon mal geguckt, da lag der OW allerdings bei mehr als 400€, welche Strecke bedienen EK, QR und KU innereuropäisch denn?
ET ist OSL ARN, gibt's SQ MUC MAN noch?
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
CA VIE BCN hatte ich schon mal geguckt, da lag der OW allerdings bei mehr als 400€, welche Strecke bedienen EK, QR und KU innereuropäisch denn?
ET ist OSL ARN, gibt's SQ MUC MAN noch?

EK: Larnaca-Malta

Kuwait früher Frankfurt-Genf,
QR hatte früher Stuttgart-Zürich, keine Ahnung ob das separat buchbar war

ET hat mehrere Strecken innerhalb Europas, allerdings nicht alle einzeln buchbar,
SQ MUC-MAN gibt es nicht mehr, dafür ARN-DME
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
EK: Larnaca-Malta
SQ MUC-MAN gibt es nicht mehr, dafür ARN-DME

Stimmt den hab ich irgendwie verdrängt, mit Triple Seven, das ist sicher spaßig die mit Bussen zu Boarden :D oder hat MLA seit meinem letzten Besuch inzwischen Finger bekommen?

SQ ARN DME wäre ja so oder so nicht mehr Schengen und ohne RU-Visum lassen sie dich auch nicht in den Flieger, also ist dieser eher unrealistisch.

@Seb gibt's in VN kein Internet oder wo bist du gerade? ist beinahe unheimlich ruhig von dir!

Ja. Die geschmacksloseste Frucht die ich kenne, sieht aber ganz hübsch aus, insbesondere mit Schale. Wenn man irgendetwas schmecken will muss man sie aufschneiden und sofort direkt aus der Schale löffeln.

Also mit Zucker und Zitrone bestreuen wie bei Papayas?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ja. Die geschmacksloseste Frucht die ich kenne, sieht aber ganz hübsch aus, insbesondere mit Schale. Wenn man irgendetwas schmecken will muss man sie aufschneiden und sofort direkt aus der Schale löffeln.

Wenn man sie z.B. in Europa kauft bzw. z.B. Bord einiger Airlines angeboten bekommt stimmt das (das gleiche gilt meiner Meinung allerdings auch fuer diverse Melonenarten). Wenn sie dagegen reif geerntet wird hat sie durchaus Geschmack.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.548
12.754
IAH & HAM
Wenn man sie z.B. in Europa kauft bzw. z.B. Bord einiger Airlines angeboten bekommt stimmt das (das gleiche gilt meiner Meinung allerdings auch fuer diverse Melonenarten). Wenn sie dagegen reif geerntet wird hat sie durchaus Geschmack.

Also auch in den vielen Jahren die ich in Asien gelebt habe konnte ich nicht mit der Dragon Fruit nie anfreunden. Einfach langweilig........ Die Mangos, Papaya, Ananas, Rambutan, Mangosteen, Longans und all die anderen tollen Früchte vermisse ich hingegen sehr..............
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
641
228
FRA
Ich finde es interessant mit welcher Konsequenz Du Deine Reiseberichte nach immer gleichem Muster schreibst, frage mich aber, ob Dir die Reise so auch Spaß macht. Ist es nicht anstrengend immer das Haar in der Suppe zu suchen, anstatt die Reise zu genießen? Vielleicht bin ich ja hier eine Ausnahme, aber ich will in Business einfach meine Ruhe und möglichst viel Schlaf und nicht ein Entertainment Programm wie in Wohlfahrts Palazzo.

Hast Du eigentlich einen Berichtsbogen oder ähnliches für Deine Bewertungen entwickelt, damit Du keinen Punkt vergisst?

P.S. Kleine Anregung für die Tischdecken bei QR: könnte man die Tischdecken nicht mit dem Status des Passagiers entsprechender Bordüre (Silber, Gold, Platin) auslegen?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Flight Review
VN 279, HAN-SGN, Business

Ankunft am Domestic Terminal des HAN Airport 1:40 h vor Abflug. Check In Bereich sauber aufgeteilt, interessanterweise nur 2 Schalter für Statuskunden und einen für C. Scheint wohl eher wenig nachgefragt zu sein. Dennoch keine Wartezeit. Leider musste ich einen Equipment Change zur Kenntnis nehmen, sodass ich nicht das 1-2-1 Produkt im Dreamliner, sondern 2-2-2 im A330-200 bekam. Ist bedauerlich, kommt aber auch bei anderen Airlines vor. Sitz 1K wurde selektiert und der Nebensitz geblockt, wobei bei 8/24 jeder einen freien Nebensitz hatte. Lounge Invitation wurde ausgestellt.

Anschließend musste ich kurz zum „Luggage Recheck“ in einen Side Room, wobei mir nicht deutlich wurde, ob das eine Routinemaßnahme ist, die jeden betrifft oder eine spezifische Selektion erfolgte. Das Ganze war nach 10 s erledigt, der Koffer wurde durch einen Scanner gefahren, es gab keine manuelle Nachkontrolle. Handgepäck wurde hier nicht kontrolliert.

An der eigentlichen Siko gab es eine „VIP“ Lane, die ich nutzen konnte. Keine Wartezeit und schnell ausgeführt.

Von der Siko waren es wenige Schritte und eine Rolltreppe zur VN Lotus Lounge. Diese war auf den ersten Blick größer und moderner als ich sie erwartet hätte, allerdings von den Services kein Top-Standard. Es gab offensichtlich Duschen, allerdings ist mir nicht bekannt, ob diese kostenfrei sind. Die Amenities in den Waschräumen waren eher basic, auch hier keine Stoffhandtücher und keine Zahnputzsets. Es war auch kein Personal zugegen, das welche hätte bringen können. Die Essensauswahl war für Nichtvegetarier für eine Domestic Lounge (wird hier mit dem Niveau einer Schengen Lounge verglichen) umfangreich, für Vegetarier aber schmal. Die vorhandene Salatbar war nicht sehr umfangreich. Besonders störend waren die viel zu weichen abgepackten Brötchen und die einzig aus abgepacktem Schmelzkäse bestehende Käseselektion. Es gab einige Softdrinks und Bier, aber keinen Wein und keinen Schaumwein. Kaffee und Cappuccino aus einem Pulverautomaten in miserabler Qualität. Besonders störend waren die nicht vorhandenen Englischkenntnisse des Personals im Dining Bereich in Kombination mit der fehlenden Beschilderung und fehlenden Kennzeichnung vegetarischer Gerichte. Rein architektonisch und vom Platzangebot hätte die Lounge mehr Potential, aber das wurde nur sehr unzureichend genutzt. Zudem gab es praktisch im Minutentakt laute Ansagen.







Von der Ansage unseres Boardings bis zum Beginn desselben dauerte es ca. 3 min, das Intervall ist ideal gewählt um das Priority Boarding noch nutzen zu können. Das Boarding war sauber aufgebaut, aber das Priority Boarding dann durch gleichzeitigen Beginn in der Y-Schlange zunichte gemacht. Allerdings hatten wir ein Bus-Boarding und es gab einen separaten, kleineren Bus für C-Gäste. Dessen Sitze waren unbequem.

An Bord keine Begrüßung. Es wurde wortlos der Weg zum Sitz gedeutet. Dieser wirkte bereits auf den ersten Eindruck veraltet und abgenutzt. Es handelt sich nur um einen Angled Lie Flat Sitz, mit einem sehr deutlichen Neigungswinkel, erheblich zu kurzer Gesamtlänge von Kopf- bis Fußstütze und miserabel konfigurierter Fußstütze, erheblich störender als z. B. im QR B777. Für die Kurzstrecke gibt es dafür natürlich noch ein Mindestmaß an Punkten, für die Langstrecke wäre der Sitz aber ganz und gar inakzeptabel und an entspannten Schlaf nicht zu denken. Ein ausklappbares Privacy Shield befindet sich zwischen den Armlehnen.







Am Sitz fanden sich keinerlei Amenities (vom Bordmagazin abgesehen), insbesondere kein Amenity Kit, kein Kissen, kein Headset, keine Wasserflasche und keine Decke.

Nach einigen Minuten wurden „Hot Towels“ gereicht, die aber fast erkaltet waren. Immerhin Stoffhandtücher. Zudem gab es Saft oder Wasser als Welcome Drink. Kein Champagner, kein sonstiger Schaumwein und kein Signature Drink (Lemon Mint wäre hier die QR-Entsprechung).

Zudem wurden Menükarten ausgegeben. Es gab keine spezifische Menükarte für das Segment, sondern eine allgemeine, je nach Tageszeit, und auch die Rückflugroute umfassend. Unschön, aber so könnt ihr euch abgesehen vom konkreten Flug einen Eindruck verschaffen, womit man rechnen kann (unterhalb der Bewertung). Ich hatte hier leider ausnahmsweise vergessen, VLML zu reservieren und das sollte sich rächen, es gab nämlich kein vegetarisches Hauptgericht auf der regulären Karte, was ich als absolut indiskutabel bezeichnen muss. Auch meine Nachfrage nach einem vegetarischen Gericht aus der Y wurde negativ beschieden, gab es dort nämlich auch nicht. Also blieb nur, vom Beef Gericht das Beef wegzulassen. Leider werden die Gerichte hier nicht in Einzelkomponenten geladen, sondern fertig in der Schale, sodass dies nicht ganz rückstandsfrei ging. Immerhin hat sich das Personal bemüht. Salat und Früchte waren ohnehin unkritisch. Zu erwähnen ist auch noch, dass es kein Dine on Demand Konzept gab, was in Anbetracht der Tatsache, dass alles auf einem Tray kommen würde, ohnehin weitgehend sinnbefreit wäre.



Die Getränkeauswahl war auch miserabel, entspricht etwa LH Short Haul Y Standard (um LH auch einmal positiv für einen Vergleich heranzuziehen). Kein Schaumwein und nur eine Sorte Weiß- und Rotwein sowie keine Cocktails, Mocktails und kein Cappuccino in C – das gibt deutliche Abzüge.



Der Sitz war mit individuellen Monitoren ausgestattet. Meine Nachfrage nach Kopfhörern war allerdings erfolglos und das AVOD war während des Flugs auch nicht aktiviert. Zeitungen gab es zunächst nur vietnamesische. Auf explizite Nachfrage nach englischen Exemplaren wurde zunächst ein Propagandamagazin über die aktuelle Wirtschaftsentwicklung in Vietnam gereicht, wenig später dann noch eine brauchbare englische lokale Tageszeitung.

Es wurden dann noch Decken gereicht, aber keine Kissen.

Manuelle Sicherheitsdemonstration vor dem leicht verspäteten Abflug.

Menüwünsche wurden erst nach dem Abflug aufgenommen. Dem entsprechend lange dauerte es, bis das Essen aufgetischt wurde. Es gab vorher auch keine Getränkerunde. Zu kritisieren ist weiterhin, dass das Diet Coke in der Dose aufgetragen und nicht ansprechend serviert wurde (keine Zitrone, kein Eis). Der Wein war akzeptabel, aber letztlich kein hochwertiges Produkt und auch geschmacklich nichts, was in Erinnerung bliebe. Der Salat mit Dressing aus dem Plastikbecher war zu salzig und zu klein. Die Nudeln waren genießbar, aber natürlich eine trockene Angelegenheit. Das Gemüse war bissfest. Das Obst war lieblos präsentiert und nicht sehr geschmacksintensiv. Der ungeschälte Apfelschnitz gehört auch nicht auf eine C-Obstplatte. Das beste am Dinner war das ordentliche Garlic Bread, das auch halbwegs angemessen temperiert war und von dem Nachschub angeboten wurde. Apropos temperiert: Nüsschen gab es gar keine. Der Kaffee war – wie unschwer zu erkennen ist – ein Instant Produkt. Ekelhaft.





Nach dem Essen wurden die Waschräume inspiziert. Relativ sauberer Eindruck, aber keine desinfizierenden Tücher vorhanden. Seatcovers gab es, sogar in einer etwas stabileren Ausführung als bei QR. Sonst gähnende Leere im Bad. Keine Zahnpflege-Sets, keine Rasier-Sets, kein Kamm, keine Pflegelotion, kein Parfüm. Nur Seife, Wasser und dünne Papierhandtücher.

20 min vor der Landung folgten erneut heiße Handtücher, zusammen mit einem Glas stillem Wasser. Dieses Mal waren die Handtücher auch wirklich heiß.

Der Sitz ließ sich erst nach Elektronik-Reset wieder in die aufrechte Position versetzen.

Gate Arrival war 16 min verspätet. Parkposition am Terminal (mit Fluggastbrücke), aber dennoch Bustransport zur Gepäckausgabe. Selbige dauerte für einen Flug, bei dem die meisten Gäste kein Freigepäck hatten, erheblich zu lang. Ich brauchte 29 min von Gate Arrival bis zum Verlassen des Sicherheitsbereichs. Eine Minute davon war sinnvoll investiert. Es gab am Ausgang eine Kontrolle der Übereinstimmung von Gepäckabschnitt und mitgenommenem Gepäck inkl. Abriss des Gepäckabschnitts. Habe ich bisher noch nirgendwo sonst gesehen, auch nicht bei der Ankunft in HAN, ist aber prinzipiell eine gute Idee und ging relativ zügig.

Bewertung für einen 1,5- bis 3-stündigen Flug in C:

Ground Handling: 9/10 (die späte Gepäckausgabe am eigenen Hub kostet einen Punkt, sonst wenig zu beanstanden)
Hard Product und Zustand der Kabine (3x): 5/10 (Angled Lie Flat in der Distanz-Kategorie 5-7 Punkte, die konkrete Ausführung dann ganz eindeutig nur 5)
Mahlzeiten (2x): 3/10 (vergessene VLML-Bestellung darf ich nicht der Airline anlasten, aber fehlende vegetarische Option auf der regulären Karte und die Ausführung des Gebotenen hingegen schon, war insgesamt etwas unter dem zuletzt erlebten IB-Niveau und wird daher auch etwas schlechter bewertet)
On-Time Performance (2x): 8/10
Weinliste, Champagner und Cocktails: 1/10 (das Gebotene, 1 Weiß- und 1 Rotwein, war Y-Standard und damit in C praktisch nicht zu honorieren)
Nicht-alkoholische Getränke, Heißgetränke und Mocktails: 1/10 (absolutes Y-Mindestmaß, zudem miserabler Kaffee)
Service / Crew (2x): 3/10 (langsamer und ineffizienter Service, schlechte Englischkenntnisse)
Amenities / Toiletten / Ausstattung der Bäder: 3/10 (außer der Decke und der Hot Towels kaum etwas positiv zu bewerten, immerhin Toiletten sauber und Seat Covers vorhanden)
IFE: 2/10 (fehlende Zeitungen, ansonsten natürlich vollständiges AVOD)
Statusanerkennung / Statuswürdigung: nicht vorhanden
Zusatzpunkte (z. B. für Bar, Snack-Auslage, Champagner > 100 €, besondere Amenities): keine

Gesamtwertung: 4/10

Fazit: Immerhin kein Y-Sitz, Warmverpflegung und effizientes Ground Handling am Abflugort. Damit enden dann aber auch schon fast die positiven Attribute. Von dem im Bordmagazin großspurig angepeilten 5* Niveau ist das ganz weit entfernt, zumindest, wenn man QR als Referenz nimmt. Das war nicht einmal 4* Niveau.


Hier noch die Speisekarten für die weiteren Segmente, Auswahl sehr unterschiedlich, aber nie vegetarisch:









 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.461
Gummersbach
, es gab nämlich kein vegetarisches Hauptgericht auf der regulären Karte, was ich als absolut indiskutabel bezeichnen muss. Auch meine Nachfrage nach einem vegetarischen Gericht aus der Y wurde negativ beschieden, gab es dort nämlich auch nicht. Also blieb nur, vom Beef Gericht das Beef wegzulassen. Leider werden die Gerichte hier nicht in Einzelkomponenten geladen, sondern fertig in der Schale, sodass dies nicht ganz rückstandsfrei ging.

Juser ich könnte was sagen sage aber nichts weil ich sonst in die box gewischt werde und immer noch nicht weiß wo die ist .
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
In einem anderen Fred hattest Du erwähnt, dass Du auch Leistungen mit welchen du nicht zufrieden warst, angemessen und neutral fotografierst.

Das ist hier aber nicht der Fall, da Deine Fotos aktuell deutlich weniger ästhetisch ausfallen, als die Deiner QR Flüge.

Wollte ich aufgr. der Dir selbst zugeschriebenen Neutralität nur mal anmerken.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
Juser ich könnte was sagen sage aber nichts weil ich sonst in die box gewischt werde und immer noch nicht weiß wo die ist .

helfe mal aus http://www.vielfliegertreff.de/penalty-box/

In einem anderen Fred hattest Du erwähnt, dass Du auch Leistungen mit welchen du nicht zufrieden warst, angemessen und neutral fotografierst.

Das ist hier aber nicht der Fall, da Deine Fotos aktuell deutlich weniger ästhetisch ausfallen, als die Deiner QR Flüge.

Wollte ich aufgr. der Dir selbst zugeschriebenen Neutralität nur mal anmerken.

Die Fotos haben schon überzeugt, zumindest vom Sitz, der echt unter aller sau aussah. Sowas hätte ich von einem 30 Jahre alten Jet in Nordkorea o.ä. erwartet, wo kein Geld für etwas besseres vorhanden ist.

Wie hat dir denn das Beef geschmeckt, Seb? Gerade im Asiatischen Raum hätte ich auch gedacht, dass es mehr Vegetarisches als fleischiges an Board gibt.
Mit dem Wein und Champus, Asiaten vertragen doch sowas nicht, da wäre es wohl eine Verschwendung jeden Tag zig Liter teure Genussmittelchen wegzukippen weil wieder jemand nach nem halben Glas betrunken in der Ecke liegt--

Hab ich das überlesen nur überlesen oder fehlt das wirklich, wie hoch war die Verspätung am Gate und wie lange hatte der Flug nun wirklich gedauert?
 

joucas

Reguläres Mitglied
27.01.2014
27
0
Ich hatte einen etwas unerfreulichen Tag in New York, aber nach lesen dieses Threads gehts wieder besser. Immer wieder klasse.
Ich kann mit deiner Art Flüge zu bewerten nix anfangen QR_Seb, aber Respekt das du trotz heftigem Kreuzfeuer Zahlreicher Juser deinem Stil treu bleibst.
@ Somkiat: Ja ich könnte hier auch einiges anmerken, aber ich will nicht wieder die Schulzeit wiederholen und ständig vor dem Klassenzimmer stehen.:eek:
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
In einem anderen Fred hattest Du erwähnt, dass Du auch Leistungen mit welchen du nicht zufrieden warst, angemessen und neutral fotografierst.

Das ist hier aber nicht der Fall, da Deine Fotos aktuell deutlich weniger ästhetisch ausfallen, als die Deiner QR Flüge.

Wollte ich aufgr. der Dir selbst zugeschriebenen Neutralität nur mal anmerken.

Kann ich so nicht erkennen. Die Lounge-Fotos finde ich nicht zu beanstanden, einen rostigen und verblichenen Sitz muss man auch so darstellen wie er ist (und dennoch wurde er auch im vollständig ausgefahrenen Zustand gezeigt) und ein komplettes Tray ist grundsätzlich nicht so fotogen wie ein schön in Einzelkomponenten vorgetragenes Menü.

@Travellersolo: Die Verspätung betrug 16 min, die reine Flugzeit 1:48. Das Beef selbst habe ich nicht bekommen oder gegessen und die Gemüse-Barriere hat Soßen-Kontamination effizient verhindert, allerdings war nur ein Teil des Gemüse kontaminationsfrei und somit genießbar. Bezüglich Wein und Champagner erwarte ich heute bei CX andere Maßstäbe.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich hatte einen etwas unerfreulichen Tag in New York, aber nach lesen dieses Threads gehts wieder besser. Immer wieder klasse.

Nass geworden? Nach einem Morgenspaziergang auf der High Line hab ich mich zum Glück vom Acker gemacht :p
 

joucas

Reguläres Mitglied
27.01.2014
27
0
@Tosc: Nass bin ich auch geworden, und dann is in meiner Bude auch noch die Waschmaschine ausgelaufen! Arrrgh. Obwohl die High Line bei schei... Wetter besser ist. Endlich mal Platz!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.548
12.754
IAH & HAM
Gerade im Asiatischen Raum hätte ich auch gedacht, dass es mehr Vegetarisches als fleischiges an Board gibt.

Es kommt darauf an wie Du vegetarisch definierst....... Wer Probleme mit der Rindfleischsoesse hat, der sollte vermutlich auch keine Fish Sauce essen, die zumindest in Thailand in (fast) jedem Gericht enthalten ist...... Vegetarier haben es in Asien schwerer als in (Nord) Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Unfassbar respektlos gegenüber einem Land, was sich gerade erst seit ein paar Jahren öffnet und in dem es noch immer an vielen Basics fehlt, solch einen Bericht zu verfassen.

Warum reist du überhaupt nach Vietnam? Bewertest du dort auch die Hotels und vergleichst diese mit westlichen 5* Häusern? Würde dir empfehlen, mal in Saigon das hervorragende Leitungswasser zu reviewen und mit dem aus der AL Safran Lounge zu vergleichen.

Und Rasierer und Zahnbürste auf einem Domestic Flight??? Sammelst du die oder was willst du damit? Bei der tollen 5* Airline QR gibt es in den Al Mouran Duschen übrigens noch nicht mal auf Nachfrage einen Kamm. Das ist ärgerlich und kann sogar BA besser.

P.S. Neben Japan und Italien ist Vietnam für mich eines der Länder mit der durchgängig besten Küche. Da kann der Fraß von QR und deren Lounges nicht mal mit dem einfachsten Streetfood-Stand mithalten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
Es kommt darauf an wie Du vegetarisch definierst....... Wer Probleme mit der Rindfleischsoesse hat, der sollte vermutlich auch keine Fish Sauce essen, die zumindest in Thailand in (fast) jedem Gericht enthalten ist...... Vegetarier haben es in Asien schwerer als in (Nord) Europa.

naja ich sehe bei Freunden, die zurzeit in VN unterwegs sind wie viel Vegetarische Auswahl sie haben. Hatte ich nicht auch Fisch auf der Speisekarte gelesen, sowas dürfen Vegetarier doch auch essen oder nicht? Oder war unser Sebbel vegan? mit den ganzen Abkürzungen komm ich echt nicht klar... mir reicht das Standard Chicken or Pasta :D
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
641
228
FRA
Flight Review
QR 834, BKK-HAN, Business

....13 Minuten nach dem Start wurden die üblichen Nüsschen zusammen mit der ersten Getränkerunde serviert, adäquat temperiert...



...

Wurde hier das falsche Foto gepostet? Ich sehe leider keine einzige Nuss, nur Pistazien, Mandeln und Cashews. Wenn das als Nussmischung serviert wird, erwarte ich einen deutlichen Punktabzug wegen vorsätzlicher Täuschung.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.461
Gummersbach
, erwarte ich einen deutlichen Punktabzug wegen vorsätzlicher Täuschung.

Ich erwarte weitere Punkteabzüge wegen nicht präzise ausgerichtetem Tischtuch , welches außerdem aus Papier gefertigt zu sein scheint und außerdem fehlt zu den angeblich vorhandenen Nüssen eine genaue Angabe der Soll - und Ist-Temperatur . Mit subjektiven Einschätzungen " adäquat temperiert " können wir hier nichts anfangen .

Erfreulich dagegen : " die Gemüse-Barriere hat Soßen-Kontamination effizient verhindert, allerdings war nur ein Teil des Gemüse kontaminationsfrei und somit genießbar . " wenngleich unklar bleibt inwiefern eine erfolgreiche Gemüsebarriere sich selbst nicht kontaminiert hat oder befand sich zwischen Gemüsebarriere und Sauce eine weitere unerwähnte Barriere ?