SEN Seatblocking LH

ANZEIGE

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
ANZEIGE
Tw. haben die aber auch unzureichende IT Systeme, etwa weil sie mit einem - sagen wir "älteren" - Airportsystem via Schnittstelle auf die Systeme der Airlines zugreifen und hier nicht alle Informationen übertragen werden.

Über Ostern: ZRH-DUS-GLA und zurück. Auf dem Hinflug ZRH-DUS Auslastung vielleicht 80-85%, Mittelsitz am Notausgang neben mir von nicht Status-Passagier besetzt. Auf dem Rückflug in GLA den Boardingpass DUS-ZRH nicht bekommen (soviel zu den Systemen).
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.347
2.134
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Auf dem Rückflug in GLA den Boardingpass DUS-ZRH nicht bekommen (soviel zu den Systemen).
GLA ist überhaupt eine Katastrophe innerhalb des LH-Netzes. Zumindest vor einem halben Jahr kein OLCI, oft kein BP für Weiterflüge und Sitzplatzreservierungen sehen die Agents in GLA oft nicht.

Man sieht es auch am BP, der völlig anders als "normal" bei LH bedruckt ist.

Der Loungefinder schweigt sich auch aus, als SEN kommt man aber dennoch in die Lounge (weil dort irgendwo *G prangt).
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.925
763
MUC, near OBAXA
Meine Seatblocking-Quote hat sich deutlich verbessert in letzter Zeit, mehrmals das Erlebnis gehabt das bei voller Y trotz Exitrow neben mir frei war, und auch gestern, CDG-MUC, nur 3 Plaetze in Y frei, einer vor mir (Exitrow, der Pax war SEN), einer neben mir, und noch ein weiterer (vermutlich auch Status-Pax).
Mainline und Cityline....

Gerne weiter so.....(y)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.267
8.163
HAM
Gestern 3 Versuche, dreimal kein freier Nebensitz! Dafür jedesmal in der direkten Umgebung andere Reihen mit Freien Sitzen.
SEN rockt!!!

Lass mich raten : Exitrow - mal ganz ehrlich innerdeutsch ist es extrem schwer zu Spitzenzeiten einen freien Platz zu bekommen.
 
P

pmeye

Guest
Wobei man ja nicht weiss, ob die anderen auch SEN waren. Es waren 3 innerdeutsche Segmente, davon einmal Exit.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Gestern 3 Versuche, dreimal kein freier Nebensitz! Dafür jedesmal in der direkten Umgebung andere Reihen mit Freien Sitzen.
SEN rockt!!!

Dann einfach nicht in eine Reihe setzen, wo schon zwei sitzen. Umgesetzt werden die dann nicht, nur weil Du kommst!
;)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.861
471
GVA
*Hüstel* Dank Prio Bording sitze ich als erster.

ich denke, dass man sich eh damit abfinden sollte dass das SEN Seatblocking ein Mythos ist. Wenn ich nicht C fliege, klappt das bei innereuropäischer Eco in vielleicht 50% der Fälle und longhaul fliege ich nicht Eco, so dass ich es nicht beurteilen kann
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Gerade LH 2091: A321 Reihe 11. Seatblocking hätte geklappt, Gate Agentin hat bestätigt, dass Platz frei bleibt. Leider hat bei Boarding completed ein anderer Pax, der laut BP 25B gesessen hätte, sich einfach auf 11B gesetzt. FB stand direkt daneben und hat sich dafür nicht interessiert.
Jetzt aus LH 103: Flug gut gebucht, aber nicht ganz voll. Laut seatmap bei expertflyer Platz geblockt und frei.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.925
763
MUC, near OBAXA
ich denke, dass man sich eh damit abfinden sollte dass das SEN Seatblocking ein Mythos ist. ....
Es ist IMHO kein Mythos, aber es gibt zu viele Fallstricke im System:
1. auf einen "geblockten" Sitz kann sich jeder andere SEN setzen --> Klassiker auf Exitrow, die ist gerne mal voll, aber wenn, dann meist nur Statuspaxe
2. in den "preferred" sprich den Reihen hinterm Vorhang ist es auch immer voll. Warum: weil es genügend Statuspaxe gibt die lieber eng, dafür vorne sitzen.
3. der Vorhang kann viel kaputt machen, daher ist es weise sich in sicherem Abstand von diesem mistigen Ding zu positionieren.

Außerdem kann man das ganze auch noch ein wenig selber beinflussen durch Mitarbeit:
a) sich weit(er) hinten einen Sitz zu suchen erhöht die Quote beachtlich, wie in diesem Fred schon mehrfach wiederholt.
b) 1-2 Tage vor Abflug (aber vor Checkin-Beginn) nochmal online nachsehen ob sich evltl. ein anderer SEN zu einem gekuschelt hat, und notfalls nochmal wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und MisterG

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.832
945
Bayern & Tirol
Gerade LH 2091: A321 Reihe 11. Seatblocking hätte geklappt, Gate Agentin hat bestätigt, dass Platz frei bleibt. Leider hat bei Boarding completed ein anderer Pax, der laut BP 25B gesessen hätte, sich einfach auf 11B gesetzt. FB stand direkt daneben und hat sich dafür nicht interessiert.
Jetzt aus LH 103: Flug gut gebucht, aber nicht ganz voll. Laut seatmap bei expertflyer Platz geblockt und frei.

Ist das ihr Platz? Warum setzen Sie sich nicht auf Ihren Platz?
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.222
80
SHE
ich denke, dass man sich eh damit abfinden sollte dass das SEN Seatblocking ein Mythos ist. Wenn ich nicht C fliege, klappt das bei innereuropäischer Eco in vielleicht 50% der Fälle und longhaul fliege ich nicht Eco, so dass ich es nicht beurteilen kann

Als *G hat das Seatblocking auf longhaul bei mir eigentlich immer recht gut geklappt, auch bei fast vollen Fliegern. Bei kurzen Hüpfern bis 3-4 Stunden Dauer ist es mir eigentlich egal, solange ich einen Gangplatz bekomme.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.861
471
GVA
Als *G hat das Seatblocking auf longhaul bei mir eigentlich immer recht gut geklappt, auch bei fast vollen Fliegern. Bei kurzen Hüpfern bis 3-4 Stunden Dauer ist es mir eigentlich egal, solange ich einen Gangplatz bekomme.

genau so sehe ich das auch. und bislang habe ich noch immer einen Gangplatz bekommen
 
P

pmeye

Guest
Longhaul kann ich nicht beurteilen, da ich dort als SEN nie in Eco unterwegs war. Aber bei 2-4 stunden finde ich einen Freiraum schon angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.425
9.462
BRU
Es ist IMHO kein Mythos, aber es gibt zu viele Fallstricke im System:
1. auf einen "geblockten" Sitz kann sich jeder andere SEN setzen --> Klassiker auf Exitrow, die ist gerne mal voll, aber wenn, dann meist nur Statuspaxe
2. in den "preferred" sprich den Reihen hinterm Vorhang ist es auch immer voll. Warum: weil es genügend Statuspaxe gibt die lieber eng, dafür vorne sitzen.
3. der Vorhang kann viel kaputt machen, daher ist es weise sich in sicherem Abstand von diesem mistigen Ding zu positionieren.

Ergänze noch die hier auch schon genannten CI- und Gate-Mitarbeiter, die - sei es aus Unwissen, Gleichgültigkeit oder IT-System - die bis dahin geblockten Sitze vergeben.

a) sich weit(er) hinten einen Sitz zu suchen erhöht die Quote beachtlich, wie in diesem Fred schon mehrfach wiederholt.

Wobei das aber letztendlich nur beweist, dass das Seatblocking nicht wirklich funktioniert. Die Plätze bleiben irgendwo frei, und zwar vorzugsweise hinten, und nicht vorne, wo i.d.R. die Statuspaxe sitzen. Und auf etlichen meiner Strecken liegt das sicher nicht an den anderen SEN/HON, die unbedingt vorne sitzen wollen, und sei es auf einem Mittelplatz. Denn das sind so wenige, dass sie trotz freiem Mittelsitz in den ersten 1-2 Eco-Reihen Platz hätten...
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.925
763
MUC, near OBAXA
....
Wobei das aber letztendlich nur beweist, dass das Seatblocking nicht wirklich funktioniert. Die Plätze bleiben irgendwo frei, und zwar vorzugsweise hinten, und nicht vorne, wo i.d.R. die Statuspaxe sitzen. Und auf etlichen meiner Strecken liegt das sicher nicht an den anderen SEN/HON, die unbedingt vorne sitzen wollen, und sei es auf einem Mittelplatz. Denn das sind so wenige, dass sie trotz freiem Mittelsitz in den ersten 1-2 Eco-Reihen Platz hätten...
Interessant. Gibt es auf LH (Main- und City?) tatsächlich regelmäßig Flüge mit nicht mehr als 4 Statuspaxen (d.h. SEN) in Y, inkl. Dir?

Versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht polemisch werden, aber so eine Feststellung kann man doch eigentlich nur in einer (fast) vollen Y treffen, denn wenn's leer ist mag zwar die Status-Quote niedrig sein, aber dann kann man auch nicht feststellen ob Seatblocking funzt oder nicht...?

(Fliege nächste Woche z.B. MUC-RTM, aktuelle Seatmap zeigt 4 besetzte Sitze in einer CRJ7, sind das jetzt alles SENs? Ob da wohl Seatblocking klappt.)

....Wobei das aber letztendlich nur beweist, dass das Seatblocking nicht wirklich funktioniert. ...
Aber im Grunde ist es doch wurscht wie und warum's klappt, Hauptsache man hat Platz. Oder? (y)
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Ah, ich liebe diese regelmäßigen "Seat-Blocking is a Myth"-Threads. Habe hier nun nur die neuesten Beiträge überflogen und haue daher nur kurz meinen Senf dazu:

Für mich lag die "Seat-Blocking-Quote" sowohl als SEN als auch als HON deutlich unter 50% und ist dafür mich persönlich eine reine Zufallsgeschichte. Da war teilweise die halbe Maschine leer aber als HON packen Sie dich in eine vollbesetzte 3er-Reihe z.B.

Wie auch immer: DER MYTHOS LEBT! ;-)
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Interessant. Gibt es auf LH (Main- und City?) tatsächlich regelmäßig Flüge mit nicht mehr als 4 Statuspaxen (d.h. SEN) in Y, inkl. Dir?
Ob wirklich vier oder fünf …
aber ja, es gibt derartige Flüge. ;)

Versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht polemisch werden, aber so eine Feststellung kann man doch eigentlich nur in einer (fast) vollen Y treffen, denn wenn's leer ist mag zwar die Status-Quote niedrig sein, aber dann kann man auch nicht feststellen ob Seatblocking funzt oder nicht…?

Und nein, deswegen funktioniert das Seat-Blocking dennoch nicht zwangsweise … ;)

Seit einem Jahr darf ich recht häufig in die Ukraine fliegen. Primär nach Odessa und Kiew.

Speziell am Flughafen in Odessa kann man wunderbare Sachen beobachten.
Primär: Das Seatblocking funktioniert garantiert nicht, wenn es sich um ukrainische Ground-Handling-Agents einer angeheuerten Firma handelt, die mit dem Buchungs- und Abfertigungssystem von einer NON-Amadeus-Airline arbeitet (Ukraine International).
Sekundär: Der Flughafen ist Airside derart bescheiden, dass man gerne seine "Lounge"-Zeit im öffentlichen Bereich maximiert. Dies offeriert faszinierende Beobachtungen. In der Ukraine sind Offizielle wirklich offiziell und Privilegien sind noch wirklich Privilegien. Wer hier den C-CI nutzen will, muss seine Berechtigung auch wirklich erkennbar nachweisen - vor Betreten der Warteschlange. Dies lässt sich immer wieder wunderbar beobachten, da der entsprechende Counter maximal publik gelegen ist.
Aus Gründen der fehlenden Routing-Backups bin ich idR recht früh am Flughafen und warte mit dem CI ob des fehlenden SeatBlockings bis zum bitteren Ende, das Schauspiel genießend.
Es ist festzustellen, dass es dort in der Tat kaum FTLs gibt. Entweder sind es Business-Paxe oder Business-Paxe mit Gold-Status. IdR bin ich der einzige Status-Pax, der dann in der Y/CL sitzt.
Selbiges haben mir übrigens auch die meisten sehr netten Crews der Cityline bestätigt.

Ah, ich liebe diese regelmäßigen "Seat-Blocking is a Myth"-Threads. Habe hier nun nur die neuesten Beiträge überflogen und haue daher nur kurz meinen Senf dazu:

Für mich lag die "Seat-Blocking-Quote" sowohl als SEN als auch als HON deutlich unter 50% und ist dafür mich persönlich eine reine Zufallsgeschichte. Da war teilweise die halbe Maschine leer aber als HON packen Sie dich in eine vollbesetzte 3er-Reihe z.B.

Wie auch immer: DER MYTHOS LEBT! ;-)

Wie, wo und wann hast du dich denn jeweils eingecheckt?
Entschuldige bitte diese ketzerische Nachfrage. :eek:

Wie häufig in diesem Thread genannt, sind die "Preferred" Plätze seeeeehr gefährlich wie vakant, ob der ominösen Eigenschaften und Auswirkungen des Vorhangs.
Ich neige dazu mich seit längerer Zeit etwas weiter hinten einzuchecken (OLCI). Dies funktioniert dann idR ganz gut - so die Maschine nicht voll ist.
Da ich meist mit Aufgabe-Gepäck unterwegs bin, dackel ich dann (Dank Homebase MUC) dennoch zum F/CI-Schalter.
Dort wurde mir schon mehrfach proaktiv genannt, dass mein Nebenplatz ja frei bleibe ob meines SEN-Status.
So es möglich ist und der Vorhang nicht verschoben werde, werde das Seatblocking angeboten wie eingehalten.
Wer derartiges allerdings um kurz nach 08:00 Uhr auf MUC-VIE / MUC-TXL erwartet - der kann nur enttäuscht werden.
Es ist eben ein SoftPerk.

Witzigerweise wird dies dann aber auch auf OS-CodeShares angewendet, die von einer Airline ausgeführt werden, welche ein anderes Buchungssystem verwenden.
Zumindest kann ich derartiges über OS-Tickets, geflogen von Ukraine International berichten.
Meist übernimmt das PS-System das Blocking des M&M-Status.
Ich hatte schon mehrfach die Situation, dass die PS-Maschine fast vollständig ausgebucht war und der einzige freie Sitz neben mir zu finden war (C/CL ausgenommen).

Folglich scheint seitens der Software zumindest "etwas" hinterlegt zu sein.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Letztens habe ich mit als SEN auf einen preferred seat gesetzt. Und zwar auf 6B. C war bis 4.
Seatblocking hat nicht funktioniert, beide(!) Plätze neben mir waren von anderen SENs besetzt.
Sauerei!

:eek:
 
  • Like
Reaktionen: bursche99