Sitzplatzwahl bei Check-in kostenpflichtig

ANZEIGE

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.066
467
münchen
ANZEIGE
Muc sof gestern 2 pax auf einem ticket zugewiesen 5F und 6 konnte problemlos umsetzen
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Ist es möglich, dass man nicht mehr 30 h vorher einchecken kann? Heute ging es nicht mehr, jetzt warte ich auf die angegebenen 23 h.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.794
9.567
Nein, eben nicht. Bisher waren es immer exakt auf die Sekunde 30 h.
Das sagt zumindest meine Erfahrungen mit 60 bis 80 Check-Ins per App pro Jahr.
Kommt auch immer darauf an, in welcher Zeitzone du gerade unterwegs bist.
Erfahrung aus -zig PVG flügen war, dass Check-in immer ab exakt Mitternacht lokal (dann so c.a. 23:45 vor Abflug...) möglich war.
In die andere Richtung ging immer schon früher, Freitagmittag für den Samstagabendflug, das könnten daher 30 Stunden sein.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.716
5.274
44
Fluchhafen
Bei einer Probebuchung war es sowohl für mich, als auch für meine Kinder möglich, im Eco Light Tarif die Sitzplätze kostenlos zu reservieren. Obwohl dieser Text dabei steht: "Ihr gewählter Economy Light-Tarif beinhaltet keine kostenlose Sitzplatzreservierung. Beim Check-in wird Ihnen automatisch ein Sitzplatz zugewiesen. Wenn Sie diesen Sitzplatz ändern möchten, wird eine Änderungsgebühr ab 25 EUR/30 CHF/30 USD erhoben."


EcoLight Sitzplatz.jpg
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
898
110
MUC
Kenne ich auch so, aber im letzten Schritt beim Buchungsvorgang springt der Preis normalerweise mit dem Hinweis auf die nicht kostenfreie Sitzplatzreservierung leider nach oben....
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Kann ich nur bestätigen. Die App ist totaler Müll! Man kann in Eco light ausdrücklich (!) kostenlos einen Sitzplatz reservieren, darauf wird mehrfach hingewiesen. Erst im allerletzten Schritt der Zahlung springt der Preis dann nach oben, und der "zurück"-Button funktioniert da nicht! Das heißt, dass man "gefangen" ist, und die Buchung komplett abbrechen muss, wenn man diese Gebühren nicht zahlen will. Startet man dann mit derselben IP-Adresse eine neue Buchung, wird allerdings zur Strafe die Buchungsklasse eins höher gesetzt, weswegen man ca. 10-20 EUR mehr pro Leg zahlt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.794
9.567
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Erst steht dabei "Ihre Sitzplatzreservierungen sind kostenfrei" (siehe Screenshot) und dann beim Bezahlen würden sie auf einmal kostenpflichtig?! WTF!
Jep, genau so isses. Ich finde das auch unfassbar frech. Das kann ja kein "zufälliger" IT-Fehler mehr sein ...

EDIT: Hab jetzt gerade noch mal eine Probebuchung MUC-BER und zurück gemacht, in Eco Light. Zählt selber mal, wie oft da AUSDRÜCKLICH "gratis" steht ... Erst im allerletzten (!) Schritt, nach Eingabe der Zahlungsdaten, wird es ganz plötzlich 50 EUR teurer. :-(
 

Anhänge

  • IMG_4348.PNG
    IMG_4348.PNG
    352,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_4346.PNG
    IMG_4346.PNG
    291,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.806
Dahoam
Ich würde davon ausgehen, dass die IT einfach komplett überfordert ist mit der 25€ Strafgebühr. Standardantwort in großen Firmen wo alles festgefahren ist: "das haben wir so noch nie gemacht". Bis da alles klappt wie es soll wird sicher noch Zeit vergehen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
Beim Buchen ist es keine Strafgebühr, sondern eine normale Gebühr für Sitzplatzreservierungen (z. B. 12EUR für non premium Sitze auf der Kurzstrecke, getestet mit der App auf FRA-MUC oneway).

Nur wird der Preis der einzelnen Sitze im Unterschied zu früher nicht mehr während der Auswahl angezeigt.

Angesichts der berühmten Fähigkeiten der Lufthansa-IT würde ich hier keine böse Absicht vermuten.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
EDIT: Hab jetzt gerade noch mal eine Probebuchung MUC-BER und zurück gemacht, in Eco Light. Zählt selber mal, wie oft da AUSDRÜCKLICH "gratis" steht ... Erst im allerletzten (!) Schritt, nach Eingabe der Zahlungsdaten, wird es ganz plötzlich 50 EUR teurer. :-(
I am not a lawyer, kann mir aber schwer vorstellen, dass das wettbewerbsrechtlich einwandfrei ist. Sollte man vielleicht mal Condor oder Ryanair oder Tuifly Germany stecken, auf dass die ihren Konkurrenten abmahnen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

leaddragon

Reguläres Mitglied
17.03.2020
66
42
Gibt's schon Erfahrungen, wie es bei nach dem 21. Juni gekauften Tickets läuft? Bekommt ein SEN einen Mittelsitz vor der hinteren Toilette automatisch ausgewählt, oder einen guten Sitzplatz?

P. S. anscheinend wollen ganz viele es ausprobieren - habe gerade FRA-LHR-FRA gebucht, auf dem Rückflug kostete Economy Light 150€, Business dagegen ab 148€ :D Mal sehen, wie die Heimat aktuell schmeckt...
Ja, TK*G, keiner Sitzplatzauswahl oder gar Sitzplan anzeigen möglich.
MUC-LHR, Losplatz 20D
 

Anhänge

  • 91408FD2-E71E-4ECE-B748-D65DB297A5EE.png
    91408FD2-E71E-4ECE-B748-D65DB297A5EE.png
    746,2 KB · Aufrufe: 42
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit