• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
ANZEIGE
Hab mich auch mal länger mit dem Thema befasst und auch die Sparda wegen der Vollkasko angesehen.
Am meisten Sinn würde es machen, wenn man separat eine Versicherung bucht, ist auch günstiger als eine KK. Bspw https://www.icarhireinsurance.com oder ähnlich
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.501
11.741
der Ewigkeit
Aber im ernst: was wäre denn eine gute Alternative wenn ich v.a. die Mietwagenversicherungen genutzt habe?

Bei der Mietwagenbuchung über einen Broker wie "billiger Mietwagen" oder "Check24" direkt buchen,
sind am Ende des Tages Centbeträge an Mehrkosten.

Außerdem kann/sollte man den Sparda-KK-Umsatz auch verhindern, wo immer möglich und sinnvoll.

Wenn sich die 99,- EUR JG nicht mehr schön rechnen lässt und in keinem Kosten-/Nutzenverhältnis steht
(PP-Pass, verbleibende Versicherungsleistungen) das Ding einfach kündigen.

Die große Kündigungs-Welle wird für die Hessen spätestens dann kommen, wenn die anfangen ihr Girokonto zu bepreisen,
das viele Platinkunden eh nur "halten", um die KK abzurechnen.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Für diejenigen, die nicht nur sinnlos durch die Gegend juckeln und tatsächlich Reisen, also auch eine Übernachtung buchen, müsste dann doch die Barclay Platinum als Ersatz sinnvoll sein.
CDW ohne SB und bis zu 100k Fahrzeugwert.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Insgesamt sind es eindeutig Konditionsverschlechterungen.
Aber: hier bekommt man für 100€ im Jahr jetzt eine Reiserücktrittskostenversicherung für die Familie, die fürs In- und Ausland gültig ist. Und die Versicherung gilt weiterhin unabhängig vom Karteneinsatz.
Ob die Reiseversicherung auch etwas in Corona-Zeiten leistet? Bei Gelegenheit wär‘ dazu mal nen Blick in die Bedingungen nötig.

Für die weiteren Versicherungen sehe ich für mich derzeit nicht so viel Mehrwert.

PS. Unter Ausschlüssen ist ganz hinten zu finden: „Schäden, welche als direkte Folge der Erklärung einer Pandemie durch die WHO entstehen.“

Damit sollte alles, was im Kontext Corona passiert, nicht versichert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
144
33
Insgesamt sind es eindeutig Konditionsverschlechterungen.
Aber: hier bekommt man für 100€ im Jahr jetzt eine Reiserücktrittskostenversicherung für die Familie, die fürs In- und Ausland gültig ist. Und die Versicherung gilt weiterhin unabhängig vom Karteneinsatz.
Für die weiteren Versicherungen sehe ich für mich derzeit nicht so viel Mehrwert.

Sehe ich ähnlich. Zumal der Betrag von 5.000 auf 10.000€ gestiegen ist und Inland dazugehört. Pandemie ist jetzt dagegen jetzt explizit ausgeschlossen.

Ich habe die Karte eigentlich noch wegen PP, 0% Bargeld/AEE, kostenlosem Giro und wegen der Reiserücktritt/Abbruch-Versicherung.

Mietwagen fällt jetzt natürlich weg, aber das lässt sich doch auch anders regeln? :confused:
 

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
127
31
FAO FRA
Somit ist die Karte für mich nur noch wegen des PP interessant. Oder kennt jemand einen unbegrenzten PP für 100,-/Jahr???

Die VK-Versicherung ersetzte ich vermutlich durch die SB-Versicherung von Halo
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
566
1.173
Bayreuth
Für diejenigen, die nicht nur sinnlos durch die Gegend juckeln und tatsächlich Reisen, also auch eine Übernachtung buchen, müsste dann doch die Barclay Platinum als Ersatz sinnvoll sein.
CDW ohne SB und bis zu 100k Fahrzeugwert.

Naja die meisten Reisen innerdeutsch mit Übernachtung dürften geschäftlich sein, da isses mir egal. Für private Städtereisen hab zumindest ich eher die Bahn oder das Flugzeug genommen.

Ich find die Regelung der Baclays somit mehr als ungünstig.
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
778
33
STR/MUC/ZRH
Sehe ich ähnlich. Zumal der Betrag von 5.000 auf 10.000€ gestiegen ist und Inland dazugehört. Pandemie ist jetzt dagegen jetzt explizit ausgeschlossen.

Ich habe die Karte eigentlich noch wegen PP, 0% Bargeld/AEE, :confused:

Seit Corona und wenigen Flügen lohnt eigentlich der PP auch nicht mehr. Wenn keine *G offenhat, dann sind die PP lounges auch meist zu. In LCA letzten Monat war die PP lounge (Aspire) im Vergleich zur *G lounges(Aegean) allerdings angenehm leer.
 

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.146
226
Der Wegfall der Vollkasko finde ich persönlich sehr schade. Habe die KArte immer für Mietwagenbuchungen im Ausland genutzt und die Versicherungsleistung auch 2x in Anspruch nehmen müssen. War einwandfrei (1x Steinschlag, 1x kleiner Blechschaden). Welche KArte empfehlt ihr bzgl. Vollkasko bzw. welche gescheite Karte hat diese drin?
 
Zuletzt bearbeitet:

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Aktuell ist die Sparda meine Hausbank. Prinzipiell war die Vollkasko schon nett, jedoch habe ich sie in der Tat nicht genutzt die letzten Jahre. Wenn LW buche ich meist über ADAC und da ist die eh dabei. Für mich zieht eher: Hohes Limit, keine AEE, und da das Konto frei ist, ist das quasi wie ne Kontogebühr. Wahrscheinlich werde ich maulen aber die Karte behalten.
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
354
346
Und die Reiseunannehmlichkeitenversicherung ist ein Witz. Ich kann mir hier keinen sinnvollen Anwedungsfall vorstellen.

Ich habe die Karte gekündigt, als die Gebühr nicht mehr durch Umsatz rückerstattet wurde. Aber ich habe sie weiterhin auf der Beobachtungsliste und bei all den Verschlechterungen finde ich die neue Reiseunannehmlichkeitenversicherung doch einen kleinen Lichtblick. 500EUR für Gepäckverspätung ab 4h und 500EUR, wenn durch 2h Verspätung keine Weiterreise innerhalb von 4h möglich ist, klingt doch prima.

Zum Anwendungsfall: Bei meiner letzten Gepäckverspätung war ich das erste Mal gegen so etwas versichert (eben weil ich die langjährige Sparda Platinum zwischenzeitlich durch Amex Gold und Revolut Metal ersetzt hatte :) ). Nachdem ich ohne Koffer ankam, bin ich entspannt einkaufen gegangen, in dem Wissen, die Sachen einfach erstattet zu bekommen (und behalten zu können), ohne mich mit der Airline rumstreiten zu müssen. Seitdem weiß ich so eine Versicherung tatsächlich zu schätzen.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Man muss dann aber auch wirklich alles ausgeben und die Rechnung einreichen oder gibt es die Pauschalbeträge?
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Die neuen Versicherungen machen für mich die Karte leider auch unattraktiver.

Ich hatte in der Vergangenheit einmal die Reiserücktrittsversicherung gebraucht und war sehr froh.
Unabhängig vom Karteneinsatz, 0 Euro Selbstbehalt.

Im Vergleich die
- Amex Gold Karteneinsatz erforderlich, Selbstbehalt 10 %, mindestens 100 Euro
- Miles&More Gold Karteneinsatz erforderlich, Selbstbehalt 10 %, mindestens 100 Euro

Hat jemand eine Empfehlung für eine Karte mit den Konditionen der Sparda Platinum oder einer separaten Reiserücktrittsversicherung.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Hat jemand eine Empfehlung für eine Karte mit den Konditionen der Sparda Platinum oder einer separaten Reiserücktrittsversicherung.

Finanztest-Testsieger (Note 1,6) bei den eigenständigen Rücktrittsversicherungen ist die Würzburger Versicherung (mit Beitragsrechner zu finden unter TravelSecure.de). Gibt es als Einzel- und als Familienvertrag. Deutlich teurer als über die Kreditkarte, aber in der Komfortvariante dafür auch "rundumsorglos".
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
Habe die MC Platinum der Sparda heute gekündigt, da ich i) derzeit sowieso kaum noch reise und ii) die Mietwagen-Versicherung für mich einer der ausschlaggebenden Punkte für die Karte war.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Die Santander Super Mastercard verschwindet, die Bedingungen der 1[SUP]plus[/SUP] Visa werden massiv verschlechtert und die Sparda MC Platinum ist die nächste. Frech sind dann solche Sätze, wie dieser von Sparda Hessen:
Sparda Hessen meinte:
Eine Ablehnung (Widerspruch) gilt als Kündigung des Kartenvertrages zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der angebotenen Änderungen.
Ich hatte daraufhin dieses Schreiben an die Sparda Hessen gerichtet:
Sparda Hessen meinte:
gegen die Änderung der Bedingungen zum 01.01.2021 lege ich Widerspruch ein.

Dieser Widerspruch gilt ausdrücklich nicht als Kündigung des Kartenvertrages zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der angebotenen Änderungen.
Die freche Reaktion von Sparda Hessen:
Sparda Hessen meinte:
Sehr geehrte(r) KvR,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Leistungsumfang wurde grundsätzlich an die Bedürfnisse der Kunden sowie aktuelle Entwicklungen angepasst und stärker auf den Schutz im Bereich "Reisen & Tourismus" ausgerichtet.

Eine Gegenüberstellung der alten und neuen Versicherungsbedingungen haben wir unter folgendem Link für Sie zusammengestellt:
https://www.sparda-hessen.de/kreditkarte-und-bankkarte-uebersicht-spardamastercard/#table

Ein Widerspruch bewirkt die Kündigung der Karte zum Jahresende, da ab 01.01.2021 ausschließlich die neuen Bedingungen gelten.

Wir haben Ihre Kündigung zum 31.12.20 vorgemerkt. Die Karte können Sie bis zu diesem Datum einsetzen und danach selbst vernichten. Ab 04.01.2021 werden die Karten ausgebucht und es erfolgt eine anteilige Gebührenerstattung für die restlichen Monate über Ihr Girokonto.

Sollten Sie von der Kündigung absehen, so teilen Sie uns dies bitte bis zum 15.12.2020 mit.

Für weitere Fragen rund um den Versicherungsschutz der MasterCard Platinum (Kreditkarte) stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0221 - xx 24 72 xx gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Sparda-Bank Hessen eG
Das nächste Schreiben geht jetzt an den Vorstand und eine Beschwerde an die BaFin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tester

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.163
1.689
ANZEIGE
Ich hatte daraufhin dieses Schreiben an die Sparda Hessen gerichtet:

Die freche Reaktion von Sparda Hessen:

Das nächste Schreiben geht jetzt an den Vorstand und eine Beschwerde an die BaFin.


Das kannst du ja durchaus tun! Nur was hast du davon? Du wirst die Karte nicht zu den "alten" Bedingungen weiterführen können. Oder bist du ein so "systemrelevanter" Kunde, dass du eine "Extrawurst" bekommst? Das Spiel kennt man von Santander mit der Super Mastercard und ihrer 1 Plus Visa. Ich selbst habe es damals bei der Fidor Bank bei der massivem "Verschlechterung" der Girokonto Konditionen gespielt. Du kannst entweder das "tolle" Angebot deiner
Bank für einen "neuen" Vertrag mit ihnen annehmen oder dann eben die Vertragsbezeihung beenden! :rolleyes: