Es gibt S-Broker - einen kostenlosen Dienst, der nur bei völliger Inaktivität Geld kostet. Und es gibt das Sparkassen-Depot, wofür die Sparkassen 30 Euro im Jahr verlangen. Beide machen praktisch dasselbe. Gibt es zwischen denen Unterschiede, außer der das Sparkassen-Depot FinTS-fähig ist und S-Broker nicht?
Dann gibt es noch die (ebenfalls FinTS fähige) DEKA-Bank mit ausschließlich eigenen Produkten im Angebot. Diese sind allerdings auch sonst überall zu bekommen. Weiß jemand, was für Sinn es macht, alle drei Dienste gleichzeitig zu betreiben?