ANZEIGE
Dass die LH Handlungsbedarf bei M & M und dort insbesondere auch beim HON sieht, steht für mich außer Zweifel. Im Rahmen der Lounge-Eröffnungsparty im neuen MUC-Satelliten konnte ich mit einigen LH-Managern sprechen. Die Rede war übrigens neben einer umsatzbasierten auch von einer segmentbasierten Vergabe des HON-Status. Bei den Status-Stars soll es deutliche Verbesserungen bis zum Jahresende geben.
Das fände ich ja mal einen interessanten Ansatz. Wäre allerdings auch eine ziemliche Kehrtwende vom Trend der letzten Jahre, die Kurzstreckenvielflieger loswerden zu wollen. Insofern fällt es mir schwer, das zu glauben.
Oder merken die vielleicht doch noch, dass innereuropäische Business Class-Vielflieger (Eco-Segmente dürften wohl kaum zählen…), die regelmäßig um die 1.000 Euro (und mehr) für die Europastrecke zahlen, doch keine so schlechten Kunden sind? Ganz davon abgesehen, dass es spätestens seit den neuen Europatarifen und den oft nur sehr geringen Preisunterschieden zwischen P/Z/D auch nicht mehr ganz nachvollziehbar ist, dass D mehr als doppelt so viele Meilen gibt als P.