Da ich mehr nach Schedule als nach Preis buche sehe ich das anders. Und wenn ich feststelle, dass ich de Sitz nicht mag, dann werde ich mich natuerlich nach Alternativen umschauen.
Wie oft bis Du schon Allegris geflogen?
Ich denke es steht ja außer Frage, dass mehr oder weniger alle hier anwesenden SENs und HONs früher oder später Allegris fliegen werden.
Die Frage ist doch nur, ob man sich darauf
freut und dann
aktiv versuchen wird, Lufthansa/Swiss zu buchen wegen Allegris, oder ob man zwangsläufig
trotz Allegris auch
mal mit denen fliegt, und in vielen Fällen versuchen wird,
LH/LX zu vermeiden.
Ich empfinde null Vorfreude darauf. Stattdessen konzentriere ich mich schon jetzt darauf, Status mit SQ und ANA zu verlängern, um davon zu profitieren.
Diese Aussagetaktik, bei der man Premium suggeriert und dann trotzdem noch immer wieder kein ordentliches Produkt ohne Aufzahlung bekommt, nervt mich zu tiefst.
Neulich musste ich mit SQ in Business fliegen in einem alten Flugzeug, aber es war trotzdem wieder der beste Sitzplatz in Business noch 27 Stunden vor Abflug frei, und man bekommt dort mühelos den Trolley unter die Beinablage und hat Privacy, super Essen und freundlichen Service.
Bei Lufthansa kann es durchaus sein, dass ich den Business Platz gut finde, wenn kurzfristig ein guter Platz frei ist. Aber da auf vielen meiner Flüge 20+ SENs waren zuletzt, wird das wohl eher selten der Fall sein kurzfristig. Und auf die Plätze am Gang habe ich keine Lust, der long bed seat bringt mir auch nichts. Dazu das Sitzplatzroulette. Dazu kommt die begrenzte F Verfügbarkeit und die dämliche Mittelsuite (stellt euch mal vor, man wird da rein gesetzt, obwohl man das nicht will, wenn man zu zweit reist, oder auch allein, ohne Fenster, ohne Platz für den Trolley,....).
Klar werde ich also irgendwann auch Allegris fliegen. Aber bestimmt nicht, wenn ich nach Asien und in die USA auch mit anderen Airlines fliegen kann, wo ich mit einem regulären Ticket direkt Premium kaufe und weiß, was ich bekomme...