ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.281
9.811
IAH & HAM
ANZEIGE
Hat er leider nicht - das ist ein normaler Gang-Sitz, das Fussloch ist einfach länger, weil beim Sitz davor der Zugang zum Gang auf der anderen Seite ist.

Finde es bedenklich, sowas zu monetarisieren. Aber wird ja in Eco schon lang so gemacht.
Damn ist es ja so richtig nutzlos 🤯🤯🤯
 
  • Like
Reaktionen: i_miss_flying

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
656
810
Ich denke, es wird ein paar Jahre dauern, bis das alles wirklich relevant wird.

BA hat die Club Suites 2019 eingeführt und ist aktuell erst bei einem Rollout von 60.4% der LHR-Flotte.

Bei allem, was wir über Ankündigen und Follow-Through bei der LHG wissen, mache ich mir die nächsten zwei Jahre über den Rollout überhaupt keinen Kopf und fliege auf der Langstrecke zunächst weiter mit der Konkurrenz.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.245
8.620
Dahoam
Da ich nur *G bin werde ich wie bisher auch weiterhin LH in C meiden. Die nächsten Jahre hat man eh noch Füsselgefahr und auch danach bin ich nicht bereit extra Geld dafür auszugeben um einen Fensterplatz zu haben. Die Gangplätze sind ja ein absoluter Witz, die haben ja nicht mal ein Fenster in der Entfernung. Ist halt eine Premiumabzockairline. Fand es schon eine absolute Frechheit für ein teures PE-Ticket auch noch die Sitzreservierung zahlen zu müssen. In der Businessclass muss ich das nicht auch noch haben. Bin im Mai zwei Langstrecken mit BR geflogen (1x77W und 1x789) und bin begeistert was für eine Businessclass man in eine Kabine bauen kann. Da ist praktisch jeder Sitz gut und man wird nicht auch noch extra abkassiert. Aber ist halt echtes Five Star... :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.361
7.861
Und ganz ehrlich: Mich interessiert die Suite auch nicht im geringsten, ich verstehe die Vorteile einfach nicht.
Zumal Suite nicht Suite ist.
Die Fenster-Suiten sind signifikant geräumiger als die Mittelblock-Suiten, die eigentlich nur für Paare mit runtergefahrenem Divider Sinn machen.

Die Fenster-Suiten sind schon ganz nett. Aber sowas gibt es woanders auch ohne vierstelligen Aufpreis.

Das ist für mich auch mit abstand das albernste. Niemand hat interesse an diesem Sitz, außer die Körpergröße schreibt es vor. Hier werden Großgewachsene mal wieder benachteiligt, während sonst niemand einen Vorteil von diesem Sitz hätte.
Wie kommt man auf sowas?
Mir reichen 2m knapp aus, einem Kollegen ganz und gar nicht.
Da Allegris jetzt offenbar (im Gegensatz zur aktuellen C) getrennte Polster für Sitzfläche und Lehne, und damit ein Loch genau da wo der Seitenschläfer die Hüfte hat aufweist, ist die Möglichkeit einfach 20cm tiefer zu rutschen und damit das Loch an der Taille und die Hüfte in der Mitte des Sitzpolsters zu haben vielleicht ausgesprochen bequem.
Es gibt aktuell einige Produkte am Markt, auf denen ich absolut nicht schlafen kann, eben wegen der "Hüfte sinkt im Spalt zwischen den Polstern bis auf die harten Scharniere durch" Problematik. Ich hatte die letzten Jahre mehrere Flüge auf denen ich nach zwei Stunden vergeblichem Liegeversuch den Sitz wieder senkrecht gestellt und im Sitzen geschlafen habe.
Kombiniert mit "Für Ostküste Transatlantik (< 10.5 Stunden) keine Auflagen" kann der extralange Sitz Gold wert sein. Wir werden sehen.

Ich werde versuchen jeden Sitz mindestens einmal zu fliegen und mir dann ein abschliessendes Urteil zu bilden.
Ich werde ganz sicher nicht >€4000 plus vierstelligen Aufpreis bezahlen, nur um mir ein Urteil bilden zu können.
Für ein Experiment ist das einfach viel zu viel Geld. Vor allem für 7 Experimente...

Wenn LH mir die Chance gibt, Allegris auszuprobiere werde ich es tun, aber ich werde mich ganz sicher nicht gezielt darum bemühen Allegris Kunde zu werden, und ganz, ganz sicher keinen Cent extra dafür ausgeben. Dafür sieht das awsa ich bisher gesehen habe einfach nicht attraktiv genug aus (um es vorsichtig zu formulieren).
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi und MANAL

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.281
9.811
IAH & HAM
Ich werde ganz sicher nicht >€4000 plus vierstelligen Aufpreis bezahlen, nur um mir ein Urteil bilden zu können.

Must Du ja auch nicht, aber da fuer mich LH meist die "praktischte" Option ist, werde ich mir halt ein Urteil bilden. Und ich glaube auch nicht dass mich dass mehr als 4000 Euro Aufpreis kosten wird, ich muss einmal fuer die Suite bezahlen und einmal fuer das Extra Long (ausser ich kann den Sitz nach optischer Begutachting gleich ausschliessen, basierend auf dem was @Japandi oben geschreben hat.

Für ein Experiment ist das einfach viel zu viel Geld. Vor allem für 7 Experimente...

Nicht wirklich. Den Classic Sitz werde ich ausschliessen, mit Baby fliege ich nicht, bleiben also 4-5, also 2 Roundtrips......



Wenn LH mir die Chance gibt, Allegris auszuprobiere werde ich es tun, aber ich werde mich ganz sicher nicht gezielt darum bemühen Allegris Kunde zu werden, und ganz, ganz sicher keinen Cent extra dafür ausgeben.

Und ich wuerde gerne Lufthansa Kunde bleiben

Dafür sieht das awsa ich bisher gesehen habe einfach nicht attraktiv genug aus (um es vorsichtig zu formulieren).

Ich bin sicher es ist deutlich besser als das was LH momentan in C anbietet.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.281
9.811
IAH & HAM
Bin im Mai zwei Langstrecken mit BR geflogen (1x77W und 1x789) und bin begeistert was für eine Businessclass man in eine Kabine bauen kann. Da ist praktisch jeder Sitz gut und man wird nicht auch noch extra abkassiert. Aber ist halt echtes Five Star... :LOL:

BR, NH, SQ,.... die Asiatichen Airlines sind ohne Frage der Masstab was Komfort und Servcice in Business angeht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kommt auf den Sitz an. Persönlich schlafe ich in der alten Business Class besser als im Allegris Classic Seat (weil mehr Platz). Und das wäre mir auf Nachtflügen das wichtigste

Vielleicht komme ich ja zu dem selben Schluss, aber ich bilde mir halt bei soetws gerne meine eigene Meinung.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.361
7.861
Kommt auf den Sitz an. Persönlich schlafe ich in der alten Business Class besser als im Allegris Classic Seat
Ich schlafe vor allem in der alten Business Class besser als bei vielen Konkurrenzprodukten wegen dem durchgehenden Polster mit einstellbarer Härte.
Und das entfällt bei Allegris. Bedauerlicherweise.
Ich sehe immer noch die Gefahr, dass Allegris in der Hinsicht ein Totalausfall ist, wie einige der aktuell an Markt existierenden Produkte.

Und ich glaube auch nicht dass mich dass mehr als 4000 Euro Aufpreis kosten wird,
Nein, mehr als €4000 Basispreis (was die letzten Jahre bei LH ein Schnäppchen gewesen wäre, oft liegt es deutlich darüber) plus gerade nicht vierstelligen Aufpreis.
Während ich bei Mitbewerbern Sitze bekomme die ich als gut kenne und wo es definiotiv unter €4000 kostet.
Von daher tue ich mich mit teuren Experimenten schwer, wenn mich die Bilder und Informationen nicht bereits sehr überzeugen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.281
9.811
IAH & HAM
Nein, mehr als €4000 Basispreis (was die letzten Jahre bei LH ein Schnäppchen gewesen wäre, oft liegt es deutlich darüber) plus gerade nicht vierstelligen Aufpreis.
Während ich bei Mitbewerbern Sitze bekomme die ich als gut kenne und wo es definiotiv unter €4000 kostet.
Von daher tue ich mich mit teuren Experimenten schwer, wenn mich die Bilder und Informationen nicht bereits sehr überzeugen.

Da ich mehr nach Schedule als nach Preis buche sehe ich das anders. Und wenn ich feststelle, dass ich de Sitz nicht mag, dann werde ich mich natuerlich nach Alternativen umschauen.

Wie oft bis Du schon Allegris geflogen?
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.694
1.362
schon 5 Seiten seit Montag also muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Die Gier dieser Airlinegruppe erscheint mir endlos: frei nach der der Devise wer "bis zu 7500€ für einen Flug" hinblättert, wird ja wohl noch 50€ für eine Vorabreservierung des Sitzplatzes übrige haben"? oder etwa "wir brauchen diese Zusatzeinnahmen, weil die Fremdmarktraten bei unter 2000€ liegen und das der BC so eng wird"

Hier wird LCC Mentalität auf die Businessclass einer selbsternannten Premiumairline übertragen.

AY hat es ja vorgemacht: man muss nur die entsprechenden Narrative aufbauen ("wollen Sie wirklich weit entfernt von ihrem Partner sitzen"? oder "ihr zugewiesener Stizplatz kann auch noch 1h vor Abflug von einem andere Gast gekauft werden" = suggiert: dann stehtst du ohne da - natürlich Quark aber die Kunden werden so zu m Kauf gedrängt).

Und natürlich werden die Preise ohne großen Ankündigung erhöht (unzulässig, weil die Konditinen für Zusatzleistungen zum Zeitpunkt des Kaufes gelten, aber interessiert keinen Richter ohne Kläger)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.864
2.559
CGN
Die Gier dieser Airlinegruppe erscheint mir endlos: frei nach der der Devise wer "bis zu 7500€ für einen Flug" hinblättert, wird ja wohl noch 50€ für eine Vorabreservierung des Sitzplatzes übrige haben"? oder etwa "wir brauchen diese Zusatzeinnahmen, weil die Fremdmarktraten bei unter 2000€ liegen und das der BC so eng wird"

Nur 50€ ? Die Gebühr wird sicher dreistellig.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: XT600 und Flo10

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.361
7.861
Da ich mehr nach Schedule als nach Preis buche sehe ich das anders.
Na, dann sagen wir halt: Ich werde ganz sicher nicht via Toronto statt direkt fliegen, nur um mir ein Urteil bilden zu können.

Wenn mir Allegris nicht zufällig unterkommt, werde ich weder Geld noch Zeit noch sonstirgendeinen Aufwand investieren, nur um es mal auszuprobieren.
Dafür fehlt mir halt irgendein Aspekt, der Allegris nach dem aktuellen Informationsstand für mich in irgendeiner Form interessant machen könnte. Der einzige Sitz der mich interessieren würde ist nicht buchbar. Dafür gibt es einige, die ich ganz sicher nicht fliegen will.

Nur 50€ ? Die Gebühr wird sicher dreistellig.
Bzw. "nicht vierstellig", €999 sind also durchaus zu erwarten, und für die Fenster-Suite vielleicht sogar gerechtfertigt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.281
9.811
IAH & HAM
Na, dann sagen wir halt: Ich werde ganz sicher nicht via Toronto statt direkt fliegen, nur um mir ein Urteil bilden zu können.

Nein ich auch nicht. Ich werde es dann buchen, wenn Lufthansa zu meinem Zielort einen attraktiven Flugplan hat und Allegris einsetzt. Die gegenwaertige C meide ich soweit ich kann (entweder F oder eine Alternative). Meine Hausstrecke nach Houston wird nun wieder im Winter mit einer A330 geflogen. Bevor ich das buche, nehme ich den Mittagsflug mit UA. Wenn aber LH440 mit Allegris fliegen wuerde, waere das meine erste Wahl.

Wenn mir Allegris nicht zufällig unterkommt, werde ich weder Geld noch Zeit noch sonstirgendeinen Aufwand investieren, nur um es mal auszuprobieren.

Agree! Aber das habe ich noch nie und fur kein C oder F Produkt gemachtt. Ich will schnell ankommen!

Bzw. "nicht vierstellig", €999 sind also durchaus zu erwarten, und für die Fenster-Suite vielleicht sogar gerechtfertigt.
Halte ich auch fuer moeglich.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.361
7.861
Agree! Aber das habe ich noch nie und fur kein C oder F Produkt gemachtt. Ich will schnell ankommen!
Für den A350 (den ersten und damals einzigen im Passagierbetrieb) und die QSuite (2 Jahre später) habe ich schon den Umweg über den Golf, für den A380 (den ersten und damals einzigen im Passagierbetrieb) den Umweg über SIN (mit langem Stopover) gemacht...
Die erste (und einzige) 787 bei ANA hat ohnehin zum zeitlich perfekten Flug gepasst, da war kein Aufwand notwendig.

Da habe ich mir aber eben auch jeweils wirklich was für versprochen, und auch teilweise bekommen. Bei Allegris ist der "must do" Drang doch wesentlich gedämpfter.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
6.698
4.487
MUC/INN
Da ich nur *G bin werde ich wie bisher auch weiterhin LH in C meiden. Die nächsten Jahre hat man eh noch Füsselgefahr und auch danach bin ich nicht bereit extra Geld dafür auszugeben um einen Fensterplatz zu haben.
Auf den Zug wird sicher kein anderer Mitbewerber aufspringen!
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
Bzw. "nicht vierstellig", €999 sind also durchaus zu erwarten, und für die Fenster-Suite vielleicht sogar gerechtfertigt.
Etwas mehr als 1000 Euro habe ich gerade für ein Upgrade C zu F bezahlt, bekomme dafür aber alle Bodendienste dazu (wie Eskorte durch SiKo, bessere Lounge, FCL als Ankunftslounge und Limo zu Anschlussflug, 300 statt 200QP etc.). Nur für den Sitz fände ich das zu viel.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.361
7.861
Ist ja auch mehr als der Sitz.
Auf jedem Flug Matratzenauflage und Pyjama, extra Snacks, extra Getränkekarte... Eine F Light sozusagen.

Wie oft bis Du schon Allegris geflogen?
Ich halte es da wie Jens Ritter:
Welcher Sitz ist denn Ihr persönlicher Lieblingssitz?
Ich habe gleich mehrere Lieblingssitze – auch je nach Reiseanlass, ob mit der Familie oder auf Dienstreise –, muss diese aber noch auf langen Strecken persönlich ausprobieren.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.740
2.544
FRA
Ist ja auch mehr als der Sitz.
Auf jedem Flug Matratzenauflage und Pyjama, extra Snacks, extra Getränkekarte... Eine F Light sozusagen.

Ich wette mal, die Suiten-Getränkekarte ist das erste, was wieder abgeschafft wird. Der Aufwand, ein paar Flaschen PREMIUM Bionade und extra PREMIUM :ROFLMAO: Kartoffelchips oder PREMIUM vegane Gummibärchen zu catern, ist viel zu hoch bei vier Sitzen. Dann ist der PREMIUM Kram nicht verfügbar, der Hintermann (in der gleichen Kabine) will auch einen PREMIUM Hendricks Gin oder eine PREMIUM Bionade, dem muss man sagen ,dass der mit seinem Business Class Ticket und seinem gegen Aufpreis erworbenen extra long ultra privacy seat nicht in den exklusiven Genuss der Bionade und des Mandelsnacks kommt.

Das ist genau so ein Murks wie die PREMIUM "Minibar" der Suite, die eine zweite PREMIUM Flasche PREMIUM Wasser bereithält und keine Kühlung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.700
9.521
FRA/QKL
Ich wette mal, die Suiten-Getränkekarte ist das erste, was wieder abgeschafft wird. Der Aufwand, ein paar Flaschen PREMIUM Bionade und extra PREMIUM :ROFLMAO: Kartoffelchips oder PREMIUM vegane Gummibärchen zu catern, ist viel zu hoch bei vier Sitzen.
Man könnte zumindest auf den Fliegern mit einer zukünftigen F die Getränkekarte harmonisieren. Macht schon mal 6 Sitze, wenn wir davon ausgehen dass den Witz in der Mitte der F sowieso keiner bucht. Aber das wäre ja zu einfach und die Worte einfach und Lufthansa sind nicht kompatibel.
Dann ist der PREMIUM Kram nicht verfügbar, der Hintermann (in der gleichen Kabine) will auch einen PREMIUM Hendricks Gin oder eine PREMIUM Bionade, dem muss man sagen ,dass der mit seinem Business Class Ticket und seinem gegen Aufpreis erworbenen extra long ultra privacy seat nicht in den exklusiven Genuss der Bionade und des Mandelsnacks kommt.

Das ist genau so ein Murks wie die PREMIUM "Minibar" der Suite, die eine zweite PREMIUM Flasche PREMIUM Wasser bereithält und keine Kühlung.
Ich komme immer wieder auf Condor da ich noch keine anderen Vergleichswerte einer Mini-Suite habe. Die machen es ganz einfach, Snack-Box mit extra Getränken (Smoothie, Wasser) steht von Anfang an am Platz, Pyjama ist am Platz, Slipper am Platz, Matratze hat sowieso jeder Sitz in Business (im Gegensatz zur selbsternannten Premium Airline), dazu größerer Monitor und die Möglichkeit sich gegenüber zu sitzen. Der Service ist dann der gleiche. Ist auch okay, solange die Komponenten stimmen,

Ich befürchte bei Lufthansa will man aber segmentieren und schafft damit tatsächlich eine Klasse zwischen First und Business mit abgestuften Getränkequalitäten und vielleicht sogar beim Essen. Das wird nicht funktionieren. Aber lassen wir uns überraschen.