Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

HH1887

Neues Mitglied
12.03.2019
15
1
ANZEIGE
Hallo zusammen! Hat jemand von Euch bereits eine Umbuchung/Stornierung wegen Corona über Opodo abgewickelt?

Wir fliegen am 27. März mit Emirates nach Bangkok. Noch sind wir guter Dinge, dass alles klappt. Nun hat Emirates heute die Möglichkeit des gebührenfreien Umbuchens eingeführt. Sollte die Situation sich verschärfen und insbesondere vor Ort mit Quarantäne etc. zu rechnen sein, werden wir sicherlich überlegen, die Reise zu verschieben.

Ansprechpartner ist bei uns wohl (leider) Opodo, über die wir die Flüge gebucht haben. Wird von denen die gratis Umbuchung „weitergereicht“ oder nehmen die hierfür Gebühren? Gibt es Kulanzerfahrung in der jetzigen Situation? Kann man Opodo bzw. ein beliebiges Reisebüro irgendwie umgehen?
Danke für Eure Erfahrungen!
 

HH1887

Neues Mitglied
12.03.2019
15
1
Ganz genau erinnere ich es nicht mehr. Aber so im Rahmen 80-100 Euro pro Ticket. Da wir zu fünft reisen, war das schon ein gutes Argument.
 
  • Like
Reaktionen: Bose

UrawaGirl

Neues Mitglied
28.07.2017
17
21
Hallo zusammen! Hat jemand von Euch bereits eine Umbuchung/Stornierung wegen Corona über Opodo abgewickelt?

Wir fliegen am 27. März mit Emirates nach Bangkok. Noch sind wir guter Dinge, dass alles klappt. Nun hat Emirates heute die Möglichkeit des gebührenfreien Umbuchens eingeführt. Sollte die Situation sich verschärfen und insbesondere vor Ort mit Quarantäne etc. zu rechnen sein, werden wir sicherlich überlegen, die Reise zu verschieben.

Ansprechpartner ist bei uns wohl (leider) Opodo, über die wir die Flüge gebucht haben. Wird von denen die gratis Umbuchung „weitergereicht“ oder nehmen die hierfür Gebühren? Gibt es Kulanzerfahrung in der jetzigen Situation? Kann man Opodo bzw. ein beliebiges Reisebüro irgendwie umgehen?
Danke für Eure Erfahrungen!

Ich musste bereits einen Flug nach Hong Kong und einen nach Seoul über Opodo stornieren. Es dauert zwar Ewigkeiten bis man mal jemanden ans Telefon bekommt, danach wurde die Stornierung aber kostenfrei durch geführt.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Gerade hier gelesen:

https://www.swiss.com/ch/en/various/breaking-news



Kann mir jemand eine Antwort auf Folgendes geben. Ich muss nach NYC, und wollte eigentlich das Partnerspecial buchen (hab es nach wie vor im Sinne). Nach MXP würde die Anreise per Flug oder Zug erfolgen. Meint ihr wenn ich das Partnerspecial jetzt buche, und dann sofort meinen Anspruch geltend mache direkt ab ZRH zu fliegen könnte das klappen? Oder mit ein paar Tagen Abstand?

Ich würde auch nach Mailand gehen, habe aber Sorge das die USA für Norditalien auch bald den Riegel schieben bei der Einreise.

Niemand? Ich habe jetzt mal Swiss angeschrieben, vielleicht können die helfen...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Gerade hier gelesen:

https://www.swiss.com/ch/en/various/breaking-news



Kann mir jemand eine Antwort auf Folgendes geben. Ich muss nach NYC, und wollte eigentlich das Partnerspecial buchen (hab es nach wie vor im Sinne). Nach MXP würde die Anreise per Flug oder Zug erfolgen. Meint ihr wenn ich das Partnerspecial jetzt buche, und dann sofort meinen Anspruch geltend mache direkt ab ZRH zu fliegen könnte das klappen? Oder mit ein paar Tagen Abstand?

Ich würde auch nach Mailand gehen, habe aber Sorge das die USA für Norditalien auch bald den Riegel schieben bei der Einreise.

Ich habe es gerade woanders gehört und konnte es erst nicht glauben - aber es stimmt, die Quelle hat zu 100% mein Vertrauen:

LH erlaubt Dir, Flüge NACH Mailand zu stornieren. Flüge AB Mailand sind jedoch anzutreten oder kostenpflichtig gegen Aufzahlung umzubuchen. Im vorliegenden Fall ging es um ein First-Special ex MXP, das nach dem Willen der LH auch zwingend ab MXP angeflogen werden muß.

Der Wahnsinn hat Methode.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
LH erlaubt Dir, Flüge NACH Mailand zu stornieren. Flüge AB Mailand sind jedoch anzutreten oder kostenpflichtig gegen Aufzahlung umzubuchen. Im vorliegenden Fall ging es um ein First-Special ex MXP, das nach dem Willen der LH auch zwingend ab MXP angeflogen werden muß.

Nicht dein Ernst... Lieber nen potenziell Infizierten mitnehmen als den Kunden den Flug von woanders zu ermöglichen? Auf Ideen kommen die, das kannste keinem erzählen. Mir fällt da nur eine Bezeichnung dafür ein: extrem unappetitliche Körperöffnungen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich habe es gerade woanders gehört und konnte es erst nicht glauben - aber es stimmt, die Quelle hat zu 100% mein Vertrauen:

LH erlaubt Dir, Flüge NACH Mailand zu stornieren. Flüge AB Mailand sind jedoch anzutreten oder kostenpflichtig gegen Aufzahlung umzubuchen. Im vorliegenden Fall ging es um ein First-Special ex MXP, das nach dem Willen der LH auch zwingend ab MXP angeflogen werden muß.

Der Wahnsinn hat Methode.

Das können Sie aber nicht mit den Destinationen machen, die Passagieren aus dieser Region die EInreise verweigert. Denn die müssten Sie dann wieder mit zurücknehmen. Das gilt z.B. für Singapore, aber auch noch ein paar andere Destinationen.
 

mark79

Neues Mitglied
16.03.2012
17
0
bei seat 24 waren die Flüge tatsächlich 200€ pro Person günstiger, deshalb haben wir dort gebucht, allerdings waren die heutigen Erlebnisse, mit der Hotline definitiv abschreckend, man hat mich kaum verstanden und auch ich musste mehrfach nachfragen welche Angaben von mir noch benötigt werden. Generell hatte ich mit Buchung über OTA noch nie Probleme gehabt und ich denke unter anderen Umständen, würde der Flug auch wie gebucht stattfinden.

Wenn einmal was schief geht dann richtig ;-) habe gerade schon wieder eine Mail bekommen, dass der Flug nach AF1007 Paris am Donnerstag storniert wurde...der Flug nach AF0470 Mauritius steht noch, allerdings sehe ich tatsächlich auf meiner Buchung einen Alternativ Flug nach AF 1507 welcher aktuell noch bestätigt ist, bin gespannt, ob sich da noch was tut...
 
  • Like
Reaktionen: Star

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Das können Sie aber nicht mit den Destinationen machen, die Passagieren aus dieser Region die EInreise verweigert. Denn die müssten Sie dann wieder mit zurücknehmen. Das gilt z.B. für Singapore, aber auch noch ein paar andere Destinationen.

Ich bin mal gespannt was und ob mir die Swiss in dem Fall in nützlicher Frist zurückschreibt. Rein theoretisch sollte man Flüge AB Mailand auch kostenlos umbuchen dürfen. Klar würde ich mir ein paar Stunden im Moment lieber nicht antun, da ich aber keiner Risikogruppe angehöre und wenn die USA-Einreisebestimmungen nicht dagegensprechen würde ich trotzdem von da abfliegen sofern möglich.

Problematisch ist es halt wenn die einfach das Leg MXP-ZRH ausfallen lassen an dem Tag. Heute so geschehen, und für morgen ist MXP auch gecancelled. (Gemäss Flughafen Zürich). Somit wäre es mir Recht das Special zu buchen, aber dann direkt in Zürich einzusteigen.
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA

mark79

Neues Mitglied
16.03.2012
17
0
diese Frage habe ich heute ebenfalls in der Seat 24 Hotline mehrfach gestellt leider war niemand in der Lage mir zu sagen, ob die Möglichkeit besteht, wie geplant zu fliegen, bzw. den Flug nach Paris vorzuziehen, da anscheinend eher die späteren Flüge nach Paris annulliert werden
 
  • Like
Reaktionen: Star

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.131
345
MUC
Somit wäre es mir Recht das Special zu buchen, aber dann direkt in Zürich einzusteigen.

Bei dem Tempo, in dem sich das Virus gerade in der Schweiz ausbreitet, wirst Du in ein paar Wochen von ZRH aus nirgends mehr hinfliegen dürfen. Gleiches gilt übrigens auch für NYC.

Mir scheint, die meisten Schnäppchenjäger haben den Ernst der Lage noch nicht begriffen. Ich wäre mit Flugbuchungen zum jetzigen Zeitpunkt, egal ob Geiz geil ist oder nicht, jedenfalls sehr vorsichtig.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.203
Mir scheint, die meisten Schnäppchenjäger haben den Ernst der Lage noch nicht begriffen. Ich wäre mit Flugbuchungen zum jetzigen Zeitpunkt, egal ob Geiz geil ist oder nicht, jedenfalls sehr vorsichtig.

Die Frage ist doch wann die Lage in den meisten Ländern soweit gekippt ist, dass es keinen Unterschied mehr macht ob man abschottet oder nicht. In Deutschland dürfte das in zwei bis drei Monaten ziemlich unerheblich sein ob noch jemand infiziertes einreist oder nicht. In vielen anderen Ländern wird es ähnlich aussehen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Frage ist doch wann die Lage in den meisten Ländern soweit gekippt ist, dass es keinen Unterschied mehr macht ob man abschottet oder nicht. In Deutschland dürfte das in zwei bis drei Monaten ziemlich unerheblich sein ob noch jemand infiziertes einreist oder nicht. In vielen anderen Ländern wird es ähnlich aussehen.

Ja, aber bis dahin werden erst mal fleißig Mauern aufgebaut und Einreisebeschränkungen erlassen. Mir vergeht deswegen auch so langsam die Lust am Reisen.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Bei dem Tempo, in dem sich das Virus gerade in der Schweiz ausbreitet, wirst Du in ein paar Wochen von ZRH aus nirgends mehr hinfliegen dürfen. Gleiches gilt übrigens auch für NYC.

Mir scheint, die meisten Schnäppchenjäger haben den Ernst der Lage noch nicht begriffen. Ich wäre mit Flugbuchungen zum jetzigen Zeitpunkt, egal ob Geiz geil ist oder nicht, jedenfalls sehr vorsichtig.

Ich habe den Ernst der Lage sehr wohl begriffen. Deswegen kann ich aber nicht mein komplettes, gesellschaftliches Leben einstellen. Ich reise ja auch nicht "just for Fun" in die USA wie andere Leute. Trotzdem spare ich bei geschäftlichen Reisen gerne Geld und würde ein Angebot nutzen.

Aber um es abzukürzen: Niemand hat eine Glaskugel und weiss was in einigen Wochen ist. Ich finde diese Berichterstattung langsam echt nervig um ehrlich zu sein. Wollte eigentlich nur wissen ob die LX Kulanz ziehen würde.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
diese Frage habe ich heute ebenfalls in der Seat 24 Hotline mehrfach gestellt leider war niemand in der Lage mir zu sagen, ob die Möglichkeit besteht, wie geplant zu fliegen, bzw. den Flug nach Paris vorzuziehen, da anscheinend eher die späteren Flüge nach Paris annulliert werden


Hätte man direkt bei AF gebucht wäre das auf jeden Fall möglich gewesen, einen eigenen AF/KL Flug zu bekommen wenn noch Plätze frei sind ist kein Problem.

Theoretisch gibt es die Chance noch morgen Vormittag ganz früh an AF an zu rufen sobald die Hotline besetzt ist denn morgen sollte AF die völlige Kontrolle über die Tickets haben und Seat24 aus der Sache raus sein um Änderungen selber durchführen zu können.

Wenn der Flughafen nicht weit von euch entfernt ist könntet ihr es auch am Ticketschalter von AF versuchen wenn dort ein fähiger Supervisor sitzt können die oft Sachen möglich machen was man nicht erwartet.
Der KL 1858 geht ja erst um 14:30 Uhr raus das würde ein gewisses Zeitfenster bieten.
 
  • Like
Reaktionen: mark79

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Die Frage ist doch wann die Lage in den meisten Ländern soweit gekippt ist, dass es keinen Unterschied mehr macht ob man abschottet oder nicht. In Deutschland dürfte das in zwei bis drei Monaten ziemlich unerheblich sein ob noch jemand infiziertes einreist oder nicht. In vielen anderen Ländern wird es ähnlich aussehen.

Naja, teil einer Strategie, die Ansteckungsrate zu minimieren, kann auch sein, Reisen, Menschenansammlungen, Events, etc. so weit wie möglich zu minimieren, und nicht nur Regionen mit niedriger Infizierungsrate vor potentiel infizierten abzuschotten.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Dear Batman,

The wellbeing of our customers is, and always has been our highest priority. We continue to monitor the Coronavirus situation closely and review our flights based on the advice of the World Health Organisation, Centre for Disease Control and Australia's Chief Medical Officer.

Over the past few weeks, we have seen the Coronavirus spread to new locations around the world. As a result we are seeing a reduction in flying demand.
Network changes
We're announcing further changes to our international network, across Asia, North America, the United Kingdom and across the Tasman.

We will be reducing some services and using smaller aircraft, which means we can maintain overall connectivity, and ensure our customers are still able to reach their destinations. The changes will be extended from end-May until mid-September 2020.

In addition to this, we are delaying the start of our new Brisbane to Chicago route from 20 April until mid-September 2020.

Perth-London services

We have seen strong customer demand for our direct Perth-London service. As such, the existing Sydney-Singapore-London return service (QF1 and QF2) will be temporarily re-routed to become a Sydney-Perth-London return service. This will take effect from 20 April 2020.

Change fee waivers for new international bookings

Given the changing global landscape, we are offering our customers flexibility when they book.

To ensure you can book with confidence, we will offer a one-time fee-free change to new international flight bookings made between 10 - 31 March 2020, for travel before 30 June 2020, subject to availability. If the value of your rebooked flight is greater than that of your original booking, you’ll need to cover the fare difference. Changes must be made at least 3 days prior to travel, and the new journey must commence on or before 30 June 2020. For further information click here.

Flying soon?

We will be contacting Qantas and Jetstar customers affected by network changes in the coming weeks. Calls will be prioritised in order of travel date and due to the volumes of the changes, we kindly ask for you to wait to be contacted unless your travel is imminent.

International bookings:

If you’re flying internationally, we will look to offer an alternative flight via another capital city, or on an alternative day with a partner airline.

Domestic bookings:

Disruption to domestic passengers is expected to be minimal.

Travel agent bookings:

Customers who booked via a travel agent (including online travel agents) will be contacted by their agent rather than via Qantas.

The latest information will be published on the Qantas website. Customers are encouraged to check this before calling Qantas.

Keeping you safe onboard

The health and safety of our customers and crew has always been our highest priority. For the full details on our aircraft cabin cleaning and how to best prepare for flying click here.

Stay up to date

Our customers can continue to stay up to date with all the latest information on the Qantas website.

We are doing all we can to give our customers the flexibility they need, whilst managing an evolving situation. We thank you for your support and we look forward to welcoming you onboard soon.

Yours sincerely,
The Qantas Team
 

LHSEN

Aktives Mitglied
04.04.2015
208
273
Umbuchung MeilenSchnäppchen mit Corona Waiver

Ist es schon jemanden gelungen, ein Meilenschnäppchenflug, der bis zum 30.4.2020 durchgeführt werden soll, auf den möglichen Zeitraum bis zum 31.12.2020 umzubuchen?

Bei mir geht es um einen EW Flug im April nach Miami. Da ja immer in die gleiche Buchungsklasse umgebucht werden soll, ist eine Verschiebung zu den Sommerferien wegen fehlender gleicher (Meilenschnäppchen-) Buchungsklasse wohl nicht möglich?