Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Ich frage mich ja sowieso, was bei einem Feld-, Wald- und Wiesenfall groß händisch bearbeitet bzw. geprüft werden muss. Wenn das Ticket noch nicht angeflogen ist und mindestens einer der Flüge gestrichen wurde => Erstattung.

Grundsätzlich ja. aber dass die finale Freigabe noch händisch passiert, kann ich nachvollziehen... ggf. hat jemand schon einen Chargeback eingeleitet oder es gibt andere Probleme mit der Zahlung sodass man unter Umständen doppelt zurückzahlt.

Nur, ich habe Zweifel, dass es sich hierbei um nur eine finale Freigabe handelt, sondern eher um eine grottige Infrastruktur. Aber hauptsache die Manager kennen Wörter wie Industrie 4.0, Klaut und Blockschäin.
 

TheWorldTraveler

Neues Mitglied
30.03.2020
6
0
Hallo zusammen,

zum Flug von Hamburg (HAM) nach Tenerffia (TFS) am 25.04.2020 mit Eurowings hin und am 03.05.2020 mit Norwegian Air zurück habe ich heute mit Opopo telefoniert. Die Flüge wurden geändert oder annulliert. Die Airlines bieten nach Opodo nur Umbuchungen oder Vouchers an. Dies soll über die Airlines direkt beantragt werden.

Ist das alles rechtens?

Viele Grüße
TheWorldTraveler

Update: Ich habe Opodo per Mail um Refund aufgefordert und die Stornierungen der Airlines mit gesendet (proof of cancelations). Erneut mit Opodo telefoniert und gebeten, dass Opodo die Airlines kontaktiert, um den Refund von der Airline an Opodo sicherzustellen. Das hatte ich zuerst selbst versucht (auf Bitten von Opodo), wurde aber von den Airlines abgewiesen. Ich habe jetzt eine Erstattungsbestätigung von Opodo per Mail erhalten. Alles in allem etwas zäh, aber offenbar mit Erfolg.

VG
TWT
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Chargeback-Frist beginnt ab Kenntnis des Sachverhaltes. Ansonsten gäbe es ja für Monate im Voraus gebuchte Tickets gar keinen Schutz.

Danke, ich war der felsenfesten Überzeugung, die Frist würde ab dem Buchungszeitpunkt gelten.
 

domme09

Neues Mitglied
02.02.2020
14
0
Frage bzgl. United:

Flüge mit UA sollten am 08.05. von FRA nach SFO gehen, nonstop. Nun wurde sowohl der Hin- als auch der Rückflug geändert mit Stop in EWR. Habe ich dadurch ein "Recht" auf Storno und Rückbuchung des Geldes oder würdet ihr nach wie vor warten bis UA storniert? Noch ist ja was Zeit... Da wir aktuell ja gar nicht einreisen dürften, möchten wir unbedingt das Geld wiederbekommen, statt einen Gutschein. Danke im Voraus für etwaige Hilfestellungen!
 

harry19

Neues Mitglied
18.04.2020
2
0
Was gibts denn für Erfahrungen mit Air Europa? Hatte einen Flug nach Lima für Mitte Mai. Erst kamen alle 3 Tage emails, dass ich wählen sollte ob umbuchen oder Gutschein, habe nicht reagiert. Dann später kam das Storno. Angeboten wird auch nur der Gutschein. Hatte angerufen: wenn ich Rückerstattung wollte, müsste ich reklamieren. Das könne aber dauern .... Jetzt habe ich jüngst eine email bekommen, wo ich bestätigen sollte, dass ich die Stornierung des Flugs zur Kenntnis genommen habe. Was will man denn mit diesen Winkelzügen rechtlich erreichen?

Hat schon jemand einen refund von Air Europa bekommen, der schon mit früheren Flügen betroffen war? Besteht Aussicht das Geld zu bekommen oder ist man mit dem Gutschein am Ende besser bedient? Will aber jetzt mal refund beantragen.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188

Aus den Accor Bedingungen:

https://all.accor.com/event/information.de.shtml meinte:
Globale Richtlinie für bestehende Reservierungen für bevorstehende Reisen bis zum 31. Mai 2020:

Bei einem Aufenthalt zwischen dem 01. März und 31. Mai 2020 kann die Reservierung gebührenfrei geändert und die bereits geleistete Anzahlung für eine künftige Reservierung bis zum 31. Mai 2021 verwendet werden.

Für einen Aufenthalt zwischen dem 17. März 2020 und dem 1. Mai 2020 kann die Reservierung auf einen zukünftigen Termin bis zum 31. Mai 2021 ohne Gebühren verschoben werden (abhängig von der Verfügbarkeit und den geltenden Tarifen und Bedingungen). Sie können Ihre Reservierung auch kostenlos stornieren. Um Ihre Reservierung zu stornieren oder zu ändern, wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel.
Ich habe am 28.01.2020 einen Aufenthalt vom 04.05. - 08.05. in Lissabon (leider non-refundable) gebucht. Der Flug ist bereits annulliert worden. Verschieben finde ich nicht passend. Meint ihr, es gibt die Chance, dass im Zeitablauf ein Refund ernöglicht wird? Ich befürchte, dass das Hotel nicht von sich aus die Knete wieder rausrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:

nurflug20

Reguläres Mitglied
17.03.2020
42
2
Ja habe ich jetzt mal mit meinen Fall bis zum Ende durchgeklickt.. Stimmt. Werde es aufjedenfall in Anspruch nehmen.


Die Konditionen sind ja attraktiv, doch kann man die auch beauftragen wenn man den Rückflug-Anteil eines bei Seat24 gekauften TK-Return-Tickets erstattet haben möchte ?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
EW dreht etwas an den Konditionen oder war ich bisher nicht auf dem neusten Stand?

Aus der Infomail heute:

Flexible Umbuchungsbedingungen und Voucher

Gäste, die bereits gebuchte Flüge umbuchen möchten, können dies bequem auf unserer Website oder über die Eurowings App erledigen. Sie haben die Option, Ihren Flug bis 14 Tage vor Abflug ohne Umbuchungsgebühr umzubuchen. Kurzfristigere Umbuchungen sind ebenfalls möglich. In diesem Fall werden Gebühren erhoben. Für das neue Abflugdatum können Sie einen Reisezeitraum bis einschließlich 27. März 2021 wählen. Sie können Ihre Flüge innerhalb des genannten Zeitraumes beliebig oft umbuchen.

In Kürze werden wir unseren Sommerflugplan für 2021 schrittweise freischalten. Darunter werden auch Flüge zu einigen touristischen Zielen wie z. B. Mallorca, den Kanaren oder den griechischen Inseln sein. Damit verlängert sich Ihr möglicher Reisezeitraum bis Ende Oktober 2021 und Sie können dann noch flexibler umbuchen – bleiben Sie auf eurowings.com auf dem Laufenden.

Alternativ können ab sofort alle Passagiere, die bis zum 30. Juni 2020 mit Eurowings fliegen wollten und diesen Flug nicht antreten möchten, bis 14 Tage vor dem geplanten Abflug einen Voucher im Wert des gezahlten Flugpreises beantragen. Unabhängig von ihrem Ticket. Voraussetzung dafür ist, dass der Flug auf unserer Website eurowings.com oder über die Eurowings App gebucht wurde. Andere Kunden wenden sich bitte an ihren Anbieter. Der Voucher ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Alle Details zur Einlösung Ihres Vouchers sowie alle Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Man zwingt offenbar die Kunden, sich spätestens 14 Tage vorher festzulegen, ob man fliegt oder nicht. Interessanterweise ist das genau die Frist, die für die Entschädigung nach 261/2004 ausschlaggebend ist. Man hat wohl erkannt, dass viele aussitzen und abwarten, bis der Flug storniert wird, und versucht so, das Entstehen der Ansprüche von Anfang an zu verhindern.

Erpresser.
 
  • Like
Reaktionen: arail und Rudi

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.878
6.970
Wieso? Wenn man fliegen will, einfach nichts machen. Falls der Flug storniert wird, gilt EU-261. Falls man nicht fliegen möchte und stattdessen umbuchen, macht man das halt mindestens 14 Tage vorher. Falls man nicht fliegen möchte und auf Nicht durchführung spekuliert, hält man natürlich auch einfach die Füße still.
 

Mindhunter

Neues Mitglied
24.04.2020
4
0
Frage bzgl. United:

Flüge mit UA sollten am 08.05. von FRA nach SFO gehen, nonstop. Nun wurde sowohl der Hin- als auch der Rückflug geändert mit Stop in EWR. Habe ich dadurch ein "Recht" auf Storno und Rückbuchung des Geldes oder würdet ihr nach wie vor warten bis UA storniert? Noch ist ja was Zeit... Da wir aktuell ja gar nicht einreisen dürften, möchten wir unbedingt das Geld wiederbekommen, statt einen Gutschein. Danke im Voraus für etwaige Hilfestellungen!

Ich hatte heut wegen 08.05 von MUC nach SFO Kontakt mit United, da unser Flug schon gestrichen wurde. Der Herr meinte, dass sich zum stornieren die Flugzeiten um mehr als 6 Std ändern müssen. Ich weiß nicht wie das bei euch nach der Umbuchung aussieht. Bei uns gibt es jedoch auch bei gestrichenem Flug und Diskussion keine Erstattung sonder nur einen Gutschein. Wir seien ja quasi selber schuld, da wir ja nicht einreisen dürfen und deshalb die Flüge nicht ausgelastet seien und deshalb gestrichen wurden. So ein Unsinn, hab jetzt wie einige hier eine Anfrage beim DOT gestellt. Bin da ganz zuversichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: domme09

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ich hatte heut wegen 08.05 von MUC nach SFO Kontakt mit United, da unser Flug schon gestrichen wurde. Der Herr meinte, dass sich zum stornieren die Flugzeiten um mehr als 6 Std ändern müssen. Ich weiß nicht wie das bei euch nach der Umbuchung aussieht. Bei uns gibt es jedoch auch bei gestrichenem Flug und Diskussion keine Erstattung sonder nur einen Gutschein. Wir seien ja quasi selber schuld, da wir ja nicht einreisen dürfen und deshalb die Flüge nicht ausgelastet seien und deshalb gestrichen wurden. So ein Unsinn, hab jetzt wie einige hier eine Anfrage beim DOT gestellt. Bin da ganz zuversichtlich.

Wahnsinn, im Moment drehen scheinbar alle Airlines durch. United ist ja nun wirklich für seine Kundenorientierung bekannt.
Als 1K machen die bei mir immer alles möglich.

Richtig ist, denn faktisch ist die Airline ja für Einreisebedingungen nicht verantwortlich.
Gibt ja auch öfter Fälle, bei denen Esta abgelehnt werden oder kurzfristig ESTA Revoked wird.
Da hat der Kunde ja auch persönliches Pech.

Aber wenn Sie storniert haben, ist es ein klarer Fall und du hast logischerweise Recht auf Storno.

United macht ja nun permanente Flugplanänderungen und in diesen Fällen konnte ich immer stornieren oder
auf mein Wunschrouting umbuchen.

Wirklich krass das United so agiert.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Wieso? Wenn man fliegen will, einfach nichts machen. Falls der Flug storniert wird, gilt EU-261. Falls man nicht fliegen möchte und stattdessen umbuchen, macht man das halt mindestens 14 Tage vorher. Falls man nicht fliegen möchte und auf Nicht durchführung spekuliert, hält man natürlich auch einfach die Füße still.

Und gerade bei der letzteren Variante führt EW die Umbuchungsgebühr wieder ein. Wenn man nicht fliegen möchte, zahlt man nun in jedem Fall drauf: entweder die Tarifdifferenz oder die Umbuchungsgebühr. EW will offensichtlich möglichst viele Passagiere spätestens 14 Tage vor Abflug loswerden, damit bei möglichst wenigen Passagieren die Kompensationsansprüche entstehen, wenn der Flug kurzfristig annulliert wird.

Diese Psycho-Taktik hat EW bereits erfolgreich vor ca. 5 Jahren eingesetzt, als die Aufnahme von CGN-BOS (und einer weiteren Strecke) verschoben wurde. Man bekam die Umbuchung erst 1-2 Tage vor Abflug, teils auf wirre Umsteigeverbindungen über Kanada. So hat EW die Passagiere animiert, zu stornieren.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Geht alles nur über den Chat (Antworten zu 90% Textbausteine) oder die Hotline. Habe das ganze Spiel jetzt zweimal durch für unterschiedliche Buchungen. Auszahlungswunsch wird an die Finanzabteilung weitergeleitet. Für die Auszahlung wird kein Zeitraum genannt. Habe jetzt in jedem Chat Fristen von 7 Tagen gesetzt, das auch dokumentiert per Screenshot, und wenn nix passiert sind das immerhin gute Grundlagen für ein Chargeback.

Mal eine blöde Frage betreffend den Chat: das ist der unter dem Link Kundenbetreuung/Chatten Sie mit uns ? Was hast Du hier als Thema angeklickt? Ich komme irgendwie nicht weiter bei der Auswahl, wenn ich nach einem für mich nicht zutreffendem Textbaustein ins leere Feld mein Anliegen eingebe, passiert nix. Oder ist das „normal“ und ich muss das mehrfach probieren?
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
978
1.389
Heute muss ich UA wirklich loben für Ihre schnelles und korrektes Verhalten.
Mein Flug D - SIN, in F auf LH Metal, wurde gestrichen. Am Tag der Streichung des Fluges bekomme ich eine Anruf einer netten Dame von UA, das der Flug gestrichen wurde und ich entweder Ihn bis April 2021 umbuchen kann, bei Beibehaltung des original Routings ohne Tarifzuzahlung, oder ihn kostenlos stornieren kann, mit einer vollen Erstattung des Geldes.
Ich habe mich für die Erstattung entschieden und innerhalb von 4 Tagen war der Betrag auf der Kreditkarte gebucht. Daran kann sich echt mal LH ein Beispiel nehmen wie man mit Premiumkunden umgeht!!
Mir graust es schon vor dem Umbuch für den Flug im August auf der selben Strecke, gebucht leider direkt bei LH.
 

dermaulwurf

Reguläres Mitglied
07.07.2014
29
0
EW hat vor einer Woche meinen Flug nach Paris Ende Mai annulliert. Über das Kontaktformular habe ich danach umgehend eine Erstattung angefordert, da an einem Voucher / Umbuchung kein Interesse besteht. Bisher habe ich aber noch nicht mal eine Eingangsbestätigung erhalten. Ist das normal oder sollte ich besser nochmal nachhaken?
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.130
113
Ich habe vor einem Monat die Rückerstattung meiner seitens TG gebuchten Flugreise per Mail beantragt, aber keine Antwort erhalten. Per Telefon leider kein Durchkommen. Vor 10 Tagen dann nochmals per Fax mit Hinweis auf EU Flugrechte (Erstattung innerhalb von 7 Tagen), auch darauf keine Antwort erhalten. Gestern habe ich dann Chargeback bei meiner Kreditkartenbank beantragt. Scheinbar versteht Thai nur diese Frage. Überrascht bin ich nur, das einige scheinbar schon Geld erhalten bzw. wenigstens eine Antwort bekommen habe wollen. Seit der Stornierung der Reise kann ich mich zwar noch mit der Buchungsnummer bei Thai anmelden, sehe aber keine Daten mehr. Somit wäre nicht mal eine Umbuchung oder Änderung möglich.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.075
2.131
FFM
Ich habe vor einem Monat die Rückerstattung meiner seitens TG gebuchten Flugreise per Mail beantragt, aber keine Antwort erhalten. Per Telefon leider kein Durchkommen. Vor 10 Tagen dann nochmals per Fax mit Hinweis auf EU Flugrechte (Erstattung innerhalb von 7 Tagen), auch darauf keine Antwort erhalten. Gestern habe ich dann Chargeback bei meiner Kreditkartenbank beantragt. Scheinbar versteht Thai nur diese Frage. Überrascht bin ich nur, das einige scheinbar schon Geld erhalten bzw. wenigstens eine Antwort bekommen habe wollen. Seit der Stornierung der Reise kann ich mich zwar noch mit der Buchungsnummer bei Thai anmelden, sehe aber keine Daten mehr. Somit wäre nicht mal eine Umbuchung oder Änderung möglich.

Tröstet es dich, dass ich mit Tarom das selbe Problem habe? Mitte März wurde Flug von Tarom storniert, die Alternativverbindung wollte ich nicht annehmen auch vor dem Hintergrund dass inzwischen 14 Tage Quarantäne am Reise-Ziel Pflicht sind. Mehrfach sagte Tarom man werde eine Erstattung vornehmen und man solle sich aber gedulden. Erstmals war das auch Mitte März, bis heute nichts passiert. Vor zwei Tagen habe ich Charge Back losgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:

jake117

Reguläres Mitglied
31.03.2016
40
0
FRA
Richtig ist, denn faktisch ist die Airline ja für Einreisebedingungen nicht verantwortlich.
Gibt ja auch öfter Fälle, bei denen Esta abgelehnt werden oder kurzfristig ESTA Revoked wird.
Da hat der Kunde ja auch persönliches Pech.
Aber wenn Sie storniert haben, ist es ein klarer Fall und du hast logischerweise Recht auf Storno.

Ich hatte für den Flug nach RSW noch gar kein ESTA beantragt, bzw. ausgefüllt. Da es wohl ebenfalls Fälle gab, wo das ESTA stattgegeben wurde, bringt mir diese Bescheinigung wenig wenn der Flug wegen Corona gestrichen wird.

LG