Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Ich spendiere Euch noch ein letztes Sauereifoto und verspreche, das jetzt nicht jeden Tag zu tun. Ja, nach Thailand reisen ist derzeit mit etwas Mühe und Nervenkitzel belastet, aber man wird auch entlohnt 😎
abgesehen davon, dass so Fotos ja gar nicht gehen😀.. Wie erlebst Du denn die aktuelle Buchungslage? Merkst Du was von den vielen hunderttausenden Touristen, die durch das neue Test&Go jetzt einreisen (so ja die Initiale Aussage einiger Verantwortlicher)🤔?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.892
LEJ
abgesehen davon, dass so Fotos ja gar nicht gehen😀.. Wie erlebst Du denn die aktuelle Buchungslage? Merkst Du was von den vielen hunderttausenden Touristen, die durch das neue Test&Go jetzt einreisen (so ja die Initiale Aussage einiger Verantwortlicher)🤔?
Naja, hast zwar nicht mich gefragt, aber dennoch ein Hinweis dazu. Für meine nächste Reise im Mai stelle ich bei der Hotelsuche und der Reiseplanung fest, dass die Preise steigen, auch die Flugpreise klettern nach oben. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Buchungszahlen steigen.......oder auch nicht.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
So, bin seit vorhin zurück im verblüffend sonnigen Deutschland.

Fazit: Ich wurde nirgends übers Ohr gehauen (bzw. habe es zumindest nicht gemerkt ;)), bin keinen abschleckenden Zwergen begegnet, habe weder gespurt noch andere spuren lassen, wurde von keiner Fashion-Police verhaftet und musste weder in einem Kofferraum sitzen noch meinen Urlaub in Arizona verbringen.

P.S. Österreichische Catering-Impressionen gibt's hier (ist ja schließlich ein Flug-Forum).
Willkommen zuhause! Hier ist auch schön, aber Thailand war schöner😀.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
abgesehen davon, dass so Fotos ja gar nicht gehen😀.. Wie erlebst Du denn die aktuelle Buchungslage? Merkst Du was von den vielen hunderttausenden Touristen, die durch das neue Test&Go jetzt einreisen (so ja die Initiale Aussage einiger Verantwortlicher)🤔?
8ACF8809-5665-4262-8F48-0A953A5E0B22.jpeg 1D124052-5FEC-4393-B69B-89915B973C81.jpeg
Bilder sagen mehr als Worte.

Es ist nur nach Augenschein extrem schwer abzuschätzen. Ich kenne Ao Nang aus Pre Corona Zeiten, war das letzte Mal vor fünf Jahren hier. Ich schätze, dass sich zur Zeit zwischen 5 und 10 % der üblichen Touristen hier aufhalten. Und dass von den fernöstlichen Landsleuten, die sich nach europäischem Maßstab grundsätzlich unangenehm benehmen, 0% da sind, macht sich positiv bemerkbar.
Positiv allerdings, dass trotzdem etwa 90 % der Läden, Restaurants, Massage Salons, Bars geöffnet sind. Und 100 % aller indischen Schneider 😂
Von den Restaurants sind die guten sehr gut besucht, und bei dem Rest habe ich keine Ahnung, wie diese über die Runden kommen. Die Longtailboat Services zu den vorgelagerten Inseln sind allerdings eingeschränkt. Man kommt zurzeit nur nach Railay (es sei denn man chartert das ganze Boot).
Ich finde es toll.

Ergänzung: ich war für Test and Go und danach noch eine weitere Nacht in Bangkok. Bangkok liegt touristisch am Boden. Wechselstuben alle zu, alle möglichen Läden zum Beispiel Schneider verrammelt, ganz viele Läden leer stehend. In der BTS, in der MRT, auf den Chao Praya keine oder kaum Touristen zu sehen. Nur in Chinatown das übliche Gewusel. Ansonsten wirklich trostlos.
Dafür - das ist mir wirklich aufgefallen - sind plötzlich die Streetfood-Angebote wieder auf den Straßen zu sehen, die Chan-o-Cha vor Corona hatte „bereinigen“ lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Die 90% beziehst Du aber aus eigener Erfahrung mit Sicherheit nur auf die Beachfront. Die Peripherie ist schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden und auch die Öffnungszeiten bei den geöffneten Läden sind teils schon auch gut eingeschränkt. Gut, Ao Nang war auch vor Corona nicht für 24/7 Halligalli bekannt. Davon mal abgesehen hatte man in Feb/Mrz ja generell in Krabi mitunter "Pech" mit dem Wetter, ich lasse mich da von Deinen Bildern nicht täuschen. Aber ist ja immer relativ zum Vergleichsstandort zu sehen, daher die Anführungszeichen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: j2w

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.120
125
München
Was habt ihr als ImpfZertifikat hochgeladen, ein Foto des Schreibens, den ihr im Impfzentrum als Bestätigung bekommen habt oder ein Screenshot vom digitalen Zertifikat mit Namen usw und später nochmal den ausgeschnittenen QR-Code zu jeder Impfung?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Die 90% beziehst Du aber aus eigener Erfahrung mit Sicherheit nur auf die Beachfront. Die Peripherie ist schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden und auch die Öffnungszeiten bei den geöffneten Läden sind teils schon auch gut eingeschränkt. Gut, Ao Nang war auch vor Corona nicht für 24/7 Halligalli bekannt. Davon mal abgesehen hatte man in Feb/Mrz ja generell in Krabi mitunter "Pech" mit dem Wetter, ich lasse mich da von Deinen Bildern nicht täuschen. Aber ist ja immer relativ zum Vergleichsstandort zu sehen, daher die Anführungszeichen ;-)
Den Wolkenbruch von heute morgen hab ich Euch natürlich nicht gezeigt 😂

Ich rede vom gesamten Ao Nang „Zentrum“ wenn man das so nennen darf. Beachfront und die abknickende Hauptstraße vom Strand weg. Ich war bislang noch nicht am nördlichen Strand, wo sich über das letzte Jahrzehnt ja vieles entwickelt hatte. Hole ich die Tage nach.

Korrekt ist, dass Öffnungszeiten von Restaurants teils reduziert sind. Wollte gerade ins Krua Thara zum Fisch essen, und sehe, dass sie bereits um 20:30 zumachen. Das muss ich also morgen nachholen…
 
Zuletzt bearbeitet:

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.120
125
München
PDF aus CovPass, in JPG umgewandelt.
Danke, leider sind in meiner App nur noch die 2. und 3. Impfung sichtbar, von der 1. hab ich im Apple Wallet noch eine „Karte“ mit Name und QR Code; evt geht das auch für die 1. Impfung?
Nachtrag: konnte das Zertifikat der 1. Impfung in der App durch scannen der walletkarte erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
Eine gute Frage, was verlässliches habe ich in Vorbereitung auf meinen Urlaub im Februar auch nicht gefunden. Ich nehme an, das hängt neben medizinischen Faktoren wie ct-Wert, Symptomen usw. auch viel von ganz anderen Dingen ab, die vermutlich auch in einen Bereich hineingehen wie Ort und Art der Quarantäne, welche ärztliche Betreuung und wo, aber darüber hinaus m.E. auch so Dinge wie soziales Ranking, Status, Auftreten (und evtl. Versicherungsstatus?) usw.. vielleicht sind letztere Punkte falsch, aber die Erfahrungsberichte lassen das schwer vermuten. Schon alleine, wie unterschiedlich wohl im Fall einer Quarantäne überhaupt mit den Betroffenen verfahren wird, läßt diesen Schluss ebenfalls zu.
Gab oder gibt es hier Erfahrungsberichte von Mitgliedern des Forums die vor Ort positiv getestet wurden? Irgendwie ist mir das entgangen, lese immer nur von negativer Absolvierung des PCR Testes. 😃
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Gab oder gibt es hier Erfahrungsberichte von Mitgliedern des Forums die vor Ort positiv getestet wurden? Irgendwie ist mir das entgangen, lese immer nur von negativer Absolvierung des PCR Testes. 😃
Hier im VFT habe ich von keinem positiven Fall gelesen außer im nachvollziehbar unterbrochenen Reisebericht von @HON/UA hier. Er hat allerdings keine näheren Details gepostet und wenn ich das richtig interpretiere, war da auch manches anderes als bei anderen Fällen, allerdings wird das nicht aufgeführt. So kann man für sich selbst erstmal keine wegweisenden Einzelheiten entnehmen, wie das so läuft.


Ich bin vor Abflug nach Thailand in einer Facebookgruppe gewesen „Thailand reopening including Thailand Pass“ (hab für so was noch einen alten Fake Account) und da wurde teils auf Erfahrungsberichte verlinkt, teilweise natürlich wie in sozialen Medien üblich mit Gruselgeschichten im Hintergrund und mordsmäßiger Aufregung. War immer schwer zu verifizieren, was da jetzt den tatsächlichen Begebenheiten entsprach und was der natürlich subjektiven Einschätzung der Betroffenen.
Klar ist, man hat trotzdem im Netz immer mal wieder was gelesen von unmöglichen Unterbringungsbedingungen, täglichen Röntgen-Untersuchungen usw…. Inzwischen scheint es differenzierter angegangen zu werden. So hatte unser Hotel Anfang Februar noch gesagt, man kann bei einem positiven Test nicht bleiben, im Aufenthalt kam dann die Info, dass ggf. ein Verbleib im Zimmer möglich ist unter eben QuarantäneBedingungen. Wie die dann allerdings genau aussehen, das war da noch nicht klar, aber zumindest zeugt es von dynamischer Entwicklung in diesen Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Bilder sagen mehr als Worte.

Es ist nur nach Augenschein extrem schwer abzuschätzen. Ich kenne Ao Nang aus Pre Corona Zeiten, war das letzte Mal vor fünf Jahren hier. Ich schätze, dass sich zur Zeit zwischen 5 und 10 % der üblichen Touristen hier aufhalten. Und dass von den fernöstlichen Landsleuten, die sich nach europäischem Maßstab grundsätzlich unangenehm benehmen, 0% da sind, macht sich positiv bemerkbar.
Positiv allerdings, dass trotzdem etwa 90 % der Läden, Restaurants, Massage Salons, Bars geöffnet sind. Und 100 % aller indischen Schneider 😂
Von den Restaurants sind die guten sehr gut besucht, und bei dem Rest habe ich keine Ahnung, wie diese über die Runden kommen. Die Longtailboat Services zu den vorgelagerten Inseln sind allerdings eingeschränkt. Man kommt zurzeit nur nach Railay (es sei denn man chartert das ganze Boot).
Ich finde es toll.

Ergänzung: ich war für Test and Go und danach noch eine weitere Nacht in Bangkok. Bangkok liegt touristisch am Boden. Wechselstuben alle zu, alle möglichen Läden zum Beispiel Schneider verrammelt, ganz viele Läden leer stehend. In der BTS, in der MRT, auf den Chao Praya keine oder kaum Touristen zu sehen. Nur in Chinatown das übliche Gewusel. Ansonsten wirklich trostlos.
Dafür - das ist mir wirklich aufgefallen - sind plötzlich die Streetfood-Angebote wieder auf den Straßen zu sehen, die Chan-o-Cha vor Corona hatte „bereinigen“ lassen.
ja, schaut schon ziemlich übersichtlich aus… BKK Anfang Februar auch so. Wird lange dauern, bis da wieder mal so was wie Normalität herrscht, wenn man so was aktuell überhaupt als möglich ansehen kann/mag in Anbetracht einer aus teilweise aus den Fugen geratenen Welt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
War ja bereits Anfang November in BKK und im Vergleich dazu war dort bei meinen Aufenthalten im Februar und März die Hölle los.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ
Anhang anzeigen 175024 Anhang anzeigen 175025
Bilder sagen mehr als Worte.

Es ist nur nach Augenschein extrem schwer abzuschätzen. Ich kenne Ao Nang aus Pre Corona Zeiten, war das letzte Mal vor fünf Jahren hier. Ich schätze, dass sich zur Zeit zwischen 5 und 10 % der üblichen Touristen hier aufhalten. Und dass von den fernöstlichen Landsleuten, die sich nach europäischem Maßstab grundsätzlich unangenehm benehmen, 0% da sind, macht sich positiv bemerkbar.
Positiv allerdings, dass trotzdem etwa 90 % der Läden, Restaurants, Massage Salons, Bars geöffnet sind. Und 100 % aller indischen Schneider 😂
Von den Restaurants sind die guten sehr gut besucht, und bei dem Rest habe ich keine Ahnung, wie diese über die Runden kommen. Die Longtailboat Services zu den vorgelagerten Inseln sind allerdings eingeschränkt. Man kommt zurzeit nur nach Railay (es sei denn man chartert das ganze Boot).
Ich finde es toll.

Ergänzung: ich war für Test and Go und danach noch eine weitere Nacht in Bangkok. Bangkok liegt touristisch am Boden. Wechselstuben alle zu, alle möglichen Läden zum Beispiel Schneider verrammelt, ganz viele Läden leer stehend. In der BTS, in der MRT, auf den Chao Praya keine oder kaum Touristen zu sehen. Nur in Chinatown das übliche Gewusel. Ansonsten wirklich trostlos.
Dafür - das ist mir wirklich aufgefallen - sind plötzlich die Streetfood-Angebote wieder auf den Straßen zu sehen, die Chan-o-Cha vor Corona hatte „bereinigen“ lassen.
Danke für den Bericht. Wenn beide PCR Test negativ sind werde ich mich für 3 Wochen in Bangkok und dann Ao Nang aufhalten. Donnerstag gehts los.

Hast du wirklich keine Longboote zur Maya Bay gesehen? Oder geht das aktuell echt nur mit Touri Tagestouren?
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
T&G Data Point:
Mein Antrag eingereicht am Samstag um 09:55 - still pending
Antrag von +1 gestern um 12:43 eingereicht - QR Code kam um 14:17 !!

Abflug am 25.03

PS: Nach fast exkat 72 Std kam dann auch mein Thai Pass.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Hast du wirklich keine Longboote zur Maya Bay gesehen? Oder geht das aktuell echt nur mit Touri Tagestouren?
Mit dem Longtail zur Maya Bay ging es doch schon immer nur von Phi Phi Don aus. Von Ao Nang nur mit diesen Touri-Speedbooten im Rahmen der x Island Touren.
Das sind immerhin 30km übers halboffene Meer - da macht Longtail auch keinen Spaß mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Da man eh nur noch von hinten fußläufig zur Maya Bay kommt und sich sonst mit der Ansicht aus der Ferne begnügen muss, macht es auch noch weniger Sinn das Longtail für den tollen Fotohintergrund etc. zu besteigen. Wird dann fein am Pier geparkt. Zumal das echt am falschen Ende gespart wäre, wie im Vorkommentar richtig bemerkt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Da man eh nur noch von hinten fußläufig zur Maya Bay kommt und sich sonst mit der Ansicht aus der Ferne begnügen muss, macht es auch noch weniger Sinn das Longtail für den tollen Fotohintergrund etc. zu besteigen. Wird dann fein am Pier geparkt. Zumal das echt am falschen Ende gespart wäre, wie im Vorkommentar richtig bemerkt.
Hast Du das zufällig schon ausprobiert? Wie lange ist denn der Fußmarsch? Es ist hier gerade so heiß und schwül, dass man schon nach hundert Ebenen Metern durchgeschwitzt ist. Und man darf ja m.W. auch nur noch 1/2 h bleiben?