Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.905
1.906
ANZEIGE
Der Preis vonn 188€ ist nicht verrückt, sondern nichts weiter als ein Lockvogel und hört sich nur gut an.
Aber ja, es geht für das Geld. Problem dabei ist, dass die Leute nicht zu Ende denken. Also 188 hin und 188 rück sind 376 € minimum. Dazu kommen was zu Essen und was zu trinken bei einem ganz mießen Platzangebot.

Vergleicht man jetzt mit der Mutter, dann kommt man zur Zeit ab FRA für ab 450€ nach BKK. In SIN ist sogar ein Stopover einplanbar. Aber mit allem als Vollpaket. Bei dem von SQ gebotenem ist der Mehrpreis von rund 70€ nachgeworfen. Auch andere wie GulfAir bieten im Vollservice einen Preis um die 400€ an. AF, KL und BA sind mit dabei, aber etas teurer. Scoot ist auf Langstrecke aus meiner Schau nicht kokurrenzfähig.

Zurück zu deiner Aussage die ich so beantworten möchte: Angebot und Nachfrage regeln den Markt.


Exakt das wollte ich sagen, der Preis ist Return.
Deswegen ja verrückt, wenn man den vergleich bedenkt mit 115 Euro von Bangkok Air nach Samui.

Persönlich würde ich nicht mit Scoot fliegen, glaube aus dem Alter bin ich raus. Preis finde ich trotzdem absolut krass. Für kleines Geld die Welt sehen, finde ich cool!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
Exakt das wollte ich sagen, der Preis ist Return.
Deswegen ja verrückt, wenn man den vergleich bedenkt mit 115 Euro von Bangkok Air nach Samui.

Persönlich würde ich nicht mit Scoot fliegen, glaube aus dem Alter bin ich raus. Preis finde ich trotzdem absolut krass. Für kleines Geld die Welt sehen, finde ich cool!
Gut, wer so fliegen will, soll es tun.
Aber nachher nicht jammern.
Ich habe (hätte) trotzdem keinen Flug für 188€ gefunden, da es ein Lockangebot ist. Egal was ich mache, ich lande immer bei rund 500€ bei Scoot.

Eingehen lasse ich mir bei Scoot die ScootPlus, bei der ich auf 1300€ käme. Die ist vergleibar mit der SQ-PE. Die iast aber zur Zeit günstiger als 1300€. Jedem was er braucht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
Kommt auf die Strecke an.
Zwischen Europa und Asien gebe ich dir Recht, aber von SIN/BKK nach OOL war Scoot bisher immer die günstigste Lösung. Incl. Essen/Trinken, Gepäck und sSitze mit mehr Beinfreiheit.
Scoot ist auf der Australienstreke günstig. Das ist mir auch schon aufgefallen. Scoot muss man aber im Gesamtpaket buchen und darf nicht auf billig gehen. Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass mydealz die Billigtickets von Scoot bewirbt von denen es wie viele für 188€ gibt? 2 ,4 oder 6 Stück? Jedenfalls sehr wenige.

Ich kann ja nur vergleichen, was zu vergleichen geht. Also habe ich mein Ticket mit nächsten Flugdaten mit SQ genommen und mit einem Ticket von Soot verglichen.

Als meine Vollkosten nehme ich:
- die Anreise mit der Bahn von Leipzig 3 Std nach FRA 68€
- das Ticket von SQ zum Preis von 448 €
- Flugzeit 16 Stunden einfach
- minumum 81cm Sitzabstand bis 86 cm

Dagegen steht
- die Anreise zum BER in 2,5 Std für 40€
- das vergleichbare Ticket in den Leistungen von Scoot für 527 €
- Flugzeit 24 Stunden einfach, zwei Umstiege.
- unter 79 cm Sitzabstand

Die angegeben 188€ sind nicht realisierbar, wenn nicht alles passt.
Das Fluggerät von Scoot ist mir bekannt. Für drei Stunden mit dem Sitzabstand ok, für eine Langstrecke eine Zumutung, es sei denn, man ist nicht größer als 1,70m.

Wäre 40 Jahre jünger, würde ich es ehrlicherweise wahrscheinlich auch mal mit den 188€ versuchen,aber es rechnet sich in der Gesamtrechnung nicht.

Zu meiner Entschuldigung muss ich schreiben, dass ich schon sehr frühzeitig mit TG, LH, SK, MH verwöhnt / versaut worden bin. Ein paar Abenteuerflüge waren auch dabei. Wer kann heute noch sagen von FRA nach PRG mit einer TU 134 geflogen zu sein oder nach BKK mit einer IL62 (was klappert ist noch da).
 

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
@Langstrecke Wieso hast du kein Rail & Fly dazu gebucht?

Der Preis von 188€ ist natürlich geil, aber was bekommt man dafür? Für mich beginnt der Urlaub schon im Flugzeug, und da möchte ich einen gewissen Standard bzw. schon haben, um entspannt an meiner final Destination anzukommen. Übrigens ist der Preis bei SQ immer noch stabil, ich denke ich werde bald buchen. Rail & Fly soll ab 01.04 wieder technisch verfügbar sein.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Den Preis in der Eco "erkauft" man sich eben mit Flexibilität hinsichtlich Reisedaten und Verzicht auf Gepäck/Verpflegung. Sitzabstand spielt in der Pandemie keine Rolle, denn die leere 3er-Reihe hat auch mehr als die 86cm;) Das wird erst langsam wieder relevant.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.045
296
Der Preis von 188€ ist natürlich geil, aber was bekommt man dafür? Für mich beginnt der Urlaub schon im Flugzeug, und da möchte ich einen gewissen Standard bzw. schon haben, um entspannt an meiner final Destination anzukommen.
Das empfindet ja eben jeder anders, auch altersabhängig und wie Langstrecke schrieb, wird man durch positive Erfahrungen auch "versaut".
Ich kann mir keine Mittle/Langstrecke mehr ohne wenigstens C vorstellen, hatte aber auch die Zeiten mit viel Zeit und dem Preisfokus (wobei zu den Zeiten Verpflegung immer dabei war und es die Bausteinkonzepte nicht gab).

Aber für eine Autotankfüllung von BER nach BKK ist schon fast negativ verrückt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
@Langstrecke Wieso hast du kein Rail & Fly dazu gebucht?

Der Preis von 188€ ist natürlich geil, aber was bekommt man dafür? Für mich beginnt der Urlaub schon im Flugzeug, und da möchte ich einen gewissen Standard bzw. schon haben, um entspannt an meiner final Destination anzukommen. Übrigens ist der Preis bei SQ immer noch stabil, ich denke ich werde bald buchen. Rail & Fly soll ab 01.04 wieder technisch verfügbar sein.
So ist es mit den selbstbeantwortenden Fragen :)
 

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Das empfindet ja eben jeder anders, auch altersabhängig und wie Langstrecke schrieb, wird man durch positive Erfahrungen auch "versaut".
Ich kann mir keine Mittle/Langstrecke mehr ohne wenigstens C vorstellen, hatte aber auch die Zeiten mit viel Zeit und dem Preisfokus (wobei zu den Zeiten Verpflegung immer dabei war und es die Bausteinkonzepte nicht gab).

Aber für eine Autotankfüllung von BER nach BKK ist schon fast negativ verrückt.
Was C angeht, kann ich leider nicht mitreden. Habe zwar genug MR Punkte, aber die hebe ich mir eine besondere Reise bzw. für einen Multi-Stop Flug auf. Eventuell gönne ich mir einen Leg in C. Wir werden sehen.
Kann mir aber gut vorstellen, wenn man ein Mal C Erfahrung gemacht hat, möchte man nicht unbedingt wieder "downgraden", zumindest auf Mittel/Langstrecke.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
Ist so. Wenn man einmal von dem Nektar gekostet hat, möchte man nicht mehr in die Eco zurück.
Stimmt in der Tat. Die Ansprüche steigen einfach.
Wenn sich C anbietet, dann mache ich es auch.
Es gibt aber Kompromisse (Bulkhead und PE), die ich gerne eingehe. Die Kompromisse sind je nach Airline und Flugstrecke unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: abundzu

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Ist so. Wenn man einmal von dem Nektar gekostet hat, möchte man nicht mehr in die Eco zurück.
Glaube ich dir. Ich bin noch nicht viel rumgekommen, aber entspannt ans Ziel ankommen sieht jedenfalls anders aus.
Als ich 2019 mir QR einen Stopover hatte, waren die 6 Std. von DOH nach BKK zwei Tage später in der Eco ganz ok.
Ich schaue mir gerne die Videos und Reviews auf YouTube an, da kommt man schon ins Schwärmen.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.519
1.799
Ich habe vor kurzem nach alter Tradition meinen BKK Flug für die 2. Dezemberhälfte gekauft, wie immer per OTA ohne weitere Zusatzleistungen wie Versicherungen, Umbuchungsservice etc. Nach den Erlebnissen vor 2 Jahren kann man mich nun sicher als blöd bezeichnen, ich verstehe das absolut. Aber der Preis war heiß und ich kann einfach nicht aus meiner Haut. Außerdem erwarte ich eher steigende Ticketpreise für die Weihnachtssaison weil einige Thailand Fans etwas nachzuholen haben und die Inflation ihr übriges tun wird.
Der Termin ist für mich wie immer fix und wird von mir gegen alle Widrigkeiten durchgesetzt, alleine schon weil der Zeitraum meine einzige Möglichkeit längerer Abwesenheit ist. Ich denke auch mittlerweile positiv und gehe davon aus, daß im nächsten Winter nicht mehr "Corona returns" mit inakzeptablen Einschränkungen gespielt wird, denn das kann sich in Thailand keiner mehr leisten.

Thai Airways in Economy.
Der einzige Wermutstropfen ist für mich der Direktflug. Nach einmal CDG-BKK weiß ich die normalerweise günstigeren Umsteigeflüge am Persischen Golf zu schätzen, man kann sich zwischendrin die Beine vertreten, rauchen, sieht mal etwas anderes und war wenigstens im Transitbereich in Ländern die ich niemals freiwillig betreten würde.
C kenne ich, und als Selbstzahler sind mir die Zusatzleistungen einfach nicht den Preisunterschied wert. So groß/dick/alt, daß die Knochen den Eco-Sitz nicht mehr vertragen würden, bin ich nun auch nicht und hoffentlich auch nicht mein eventueller Sitznachbar, und zumindest beim Rückflug über den Jahreswechsel hatte ich bislang fast immer mindestens einen freien Nebensitz oder die ganze Reihe für mich.

Wahrscheinlich sind die Anforderungsprofile an Flugreisen so zahlreich wie die Menschen.

Unverschämt finde ich die immer weiter um sich greifende Taktik, im Suchmaschinenranking mit gepäckfreien Light-Tarifen auch bei Fernflügen möglichst weit oben zu erscheinen, AY, KLM-AF, LH-Gruppe betreiben den Täuschungsversuch. Nach dem ersten Buchungsversuch weiß man es und legt gedanklich dann immer den Gepäckaufpreis drauf, der Trick ist also so schnell neutralisiert wie eine stationäre Radarfalle. Oder haben die damit tatsächlich Erfolg?
 
Zuletzt bearbeitet:

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Ich habe vor kurzem nach alter Tradition meinen BKK Flug für die 2. Dezemberhälfte gekauft, wie immer per OTA ohne weitere Zusatzleistungen wie Versicherungen, Umbuchungsservice etc.
Wie hoch war denn die Ersparniss gegenüber einer Direktbuchung bei der Airline?
Ich habe erst ein Mal über OTA einen Flug gebucht. Der Preis war geil, aber die Probleme finden schon mit der Sitzplatzreservierung und dem Online-CheckIn an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ohje, im April steht mein 1. C Flug an. Habe aber die Befürchtung das es mir auch so geht. Solange es diese C-Specials um 1500€ jährlich gibt ist es für mich leistbar.
Wie hast du den Schnapper gefunden? Welches Routing ?
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.519
1.799
Wie hoch war denn die Ersparniss gegenüber einer Direktbuchung bei der Airline?
Ich habe erst ein Mal über OTA einen Flug gebucht. Der Preis war geil, aber die Probleme finden schon mit der Sitzplatzreservierung und dem Online-CheckIn an.
Diesmal nur 50,- aber das nehme ich immer gerne mit, denn nach der Buchung hatte ich noch nie weiteren Bedarf an Kontakt mit dem OTA. Kommt auch auf den OTA an, Seat24 sendet sofort Ticket und die eigentliche PNR (neben ihrer Pseudo-PNR zur Verwirrung von Anfängern). Flighttix und Flugladen auch, nur Elumbus mußte ich bedrohen damit sie mir endlich alles liefern weshalb ich von denen abrate.
Ab da dann voller Zugriff wie ein Direktbucher, auch auf die Sitzplatzreservierung, die ich nur kostenlos mache oder eben dann beim Online Check in.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.891
LEJ
Diesmal nur 50,- aber das nehme ich immer gerne mit, denn nach der Buchung hatte ich noch nie weiteren Bedarf an Kontakt mit dem OTA. Kommt auch auf den OTA an, Seat24 sendet sofort Ticket und die eigentliche PNR (neben ihrer Pseudo-PNR zur Verwirrung von Anfängern). Flighttix und Flugladen auch, nur Elumbus mußte ich bedrohen damit sie mir endlich alles liefern weshalb ich von denen abrate.
Ab da dann voller Zugriff wie ein Direktbucher, auch auf die Sitzplatzreservierung, die ich nur kostenlos mache oder eben dann beim Online Check in.
Aber nicht bei jeder Airline, mindestens nicht bei SQ und TG.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.519
1.799
Aber nicht bei jeder Airline, mindestens nicht bei SQ und TG.
Du meinst ich kann dann bei TG nicht online einchecken?

Mit dem direkten Zugriff meinte ich den Blick ins Buchungssystem der Airline, und je nach Fall auch kostenlose Sitzplatzreservierung die im OTA-Durchlauf immer kostenpflichtig ist. Dummen- und Anfängerfang betreiben die nach dem Durchmischungssystem. An mir wurde bislang immer nur Verlust gemacht.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.251
6.158
SNA
Du meinst ich kann dann bei TG nicht online einchecken?
Das geht natürlich. Hier ist sicherlich gemeint, dass vorher im Falle von Schedule Changes dies immer über das OTA gehen muss da dort gebucht. Und das kann schon etwas nervig werden anstatt eine gute Lösung direkt mit der Airline zu finden.