Liebe Gemeinde,
Mich juckt es mal wieder in den Fingern und ich würde gerne eine Reise buchen. Die hier diskutierte Variante ex DE ostwärts in die USA mit CX inkl. einigen Tagen stopover in HKG würde mich sehr interessieren, wenn tatsächlich für 60k Meilen oneway in C verfügbar und buchbar. Konkret habe ich mir gerade folgende Gedanken gemacht:
2 Personen
Hinflug:
DUS oder FRA - HKG mit CX (einige Tage Stopover)
HKG - LAX mit CX
In business für 60k Meilen?
Rückflug einige Tage später:
LAX - MIA mit AA transcontinental service (echte business) (einige Tage stopover)
MIA - LHR mit AA
Wenn der Stopover erlaubt ist, sollte dies doch denn Topbonus Regeln entsprechen und für 60k buchbar sein - oder gibt es da Probleme mit domestic business (also nicht die schlechte domestic First) als Buchungsklasse?
LHR - HAM als oneway separat gebucht um nach Hause zu kommen (als Emerald ja auch in eco erträglich)
Diese Routing gebucht als zwei oneway tickets (jeweils mit stopover) sollte hoffentlich möglich sein (jeweils nur 1 airberlin-Airlinepartner).
Ich wäre sonst auch flexibel bei den Zielen in den USA, aber mich würde konkret die Buchungsmöglichkeit der Transcon Business (LAX->MIA / LAX-JFK / SFO->JFK) interessieren. Falls die Transcon gar nicht buchbar ist, könnte man immer noch auf einen direkten Rückflug mit airberlin ausweichen, was dann immerhin weniger Meilen kosten würde (bzw. Upgrade Voucher) und den Anschlussflug nach Hamburg beinhalten würde.
Außerdem wäre ich dankbar über einen Tipp, wie ich die Verfügbarkeiten sinnvoll abfragen könnte. Ich habe leider keinen KVS oder expertflyer account. Gerne im September, aber notfalls auch erst später, z.B. Anfang 2018.
Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung!