ANZEIGE
get cheapBei einigen scheint aber die Wahrnehmung der Realität ziemlich aus den Fugen geraten bzw. die Bodenhaftung verloren gegangen zu sein. Get real!!!
![]()
get cheapBei einigen scheint aber die Wahrnehmung der Realität ziemlich aus den Fugen geraten bzw. die Bodenhaftung verloren gegangen zu sein. Get real!!!
![]()
Wer Seatblocking im Best-Tarif möchte muß nochmal den gleichen Preis bezahlen wie für sein PlatzSitzplatzreservierung bei Germanwings - So funktioniert's, netterweise ohne Sitzplatzreservierungsgebühr und Bearbeitungsgebühr
![]()
Na ja, aber dann schau Dir doch mal an, was Du heute teilweise in B und Y zahlst (da bist Du auf etlichen Strecken drüber), und von den Serviceleistungen lässt sich der Best Tarif ja eigentlich eher mit C vergleichen (auch wenn das Ganze Eco heißt).
Also das ist eigentlich auch mein Hauptkritikpunkt. Mir leuchtet nicht ganz ein, warum man die drei Buchungsklassen nicht einfach überall anbietet. Wenn auf bestimmten Strecken niemand den Best-Tarif bucht, dann kann man die Tickets ja im anderen Tarif verkaufen. Zumal da es ja nicht mal einen Vorhang gibt, den man verschieben müsste. Letztendlich vertreibt man damit doch nur Kunden, die Flexibilität und/oder mehr Komfort wollen und auch bereit wären, dafür zu zahlen....
Und den Lounge-Zugang für Statuskunden davon abhängig zu machen, ob es zu einem bestimmten Ort auch Best-Tarife gibt, ist nun wirklich etwas absurd...
Hat zufällig schon mal jemand einen 4U Flug in eine Umsteigeverbindung über FRA/MUC umgebucht?
Mir wurde heute gesagt, auf LH umbuchen ginge nur, wenn es von LH auch einen Direktflug gebe in den man einbuchen könne. (Warum man dann im ersten Schritt überhaupt umgebucht worden wäre, ist mir nicht so wirklich klar.)
get cheap![]()
Hat zufällig schon mal jemand einen 4U Flug in eine Umsteigeverbindung über FRA/MUC umgebucht?
Mir wurde heute gesagt, auf LH umbuchen ginge nur, wenn es von LH auch einen Direktflug gebe in den man einbuchen könne. (Warum man dann im ersten Schritt überhaupt umgebucht worden wäre, ist mir nicht so wirklich klar.)
Aber die Logistik, die man für die ausgewählten Köstlichkeiten braucht, die auf den BEST-Sitzen serviert werden sollen, kann doch nicht überall vorgehalten werden.......
Aber hier will doch keiner cheap (jedenfalls wenn man sich die letzten 7+ Seiten durchliest).
Hier will man den Smart Tarif mit Lounge Zugang, Seat Blocking, mehr Beinfreiheit, Fast Lane, Sternemenü und 5 Koffern inklusive (hab ich noch irgendwas vergessen?). Ach ja, und natürlich das ganze für den früheren Einstandspreis von 19,90 statt 33 Euro pro Leg.![]()
falsch auf der 4U Website Die „neue Germanwings“ stellt sich vor steht "Wird ein geplanter Lufthansa-Flug von Germanwings übernommen, erfolgt eine automatische Umbuchung. Das Ticket behält dabei seine Gültigkeit. Business Class- und Economy Flex-Tarife (LH-Buchungsklassen Y, B, M) werden bei Germanwings in die höchste Buchungsklasse (I) umgebucht. Sie werden über die Umbuchung entsprechend informiert."Offizielle Regelung: Umbuchung mit Umstieg via FRA/MUC.
Soweit ich es verstanden habe geht das nur, wenn du auf LH Ticket Stock (220) gebucht bis und das bisher ein LH direkt Flug war der nun auf 4U umgebucht wurde. Dann kannst Du Dich ueber FRA/MUC umrouten lassen.
Aber hier will doch keiner cheap (jedenfalls wenn man sich die letzten 7+ Seiten durchliest).
Hier will man den Smart Tarif mit Lounge Zugang, Seat Blocking, mehr Beinfreiheit, Fast Lane, Sternemenü und 5 Koffern inklusive (hab ich noch irgendwas vergessen?). Ach ja, und natürlich das ganze für den früheren Einstandspreis von 19,90 statt 33 Euro pro Leg.![]()
Aus der Fundamentalopposition, die sich bildet, obwohl bezüglich der künftigen Preise kaum etwa bekannt ist.@ Hwy93 und Frequent Sailor
Woraus schließt ihr, dass die Mehrheit hier nicht angemessene und moderat erhöhte Preise für ein ordentliches LH-Produkt zahlen würde?
Kennst Du das Stilmittel der Überspitzung? Wobei, SEN Service für 29,99 wird ja wirklich gefordertOder umgekehrt: Woraus schließt ihr, dass die Mehrheit hier 19,99 Euro für HON-Service fordert?
Das, was ich heute gelesen habe, hat nichts mit einem Billigflieger zu tun, Mir scheint, Du bist noch nie FR geflogen, sonst würdest Du den Unterschied erkennen. Musst Du aufs künftig in die Pampa fahren? Nein. Musst Du beim Einsteigen die Ellenbogen ausfahren? Nein. Musst Du eine Extra-Gebühr fürs Einchecken am Airport bezahlen? Nein. Fortsetzbar...Ich erkenne einen Protest dagegen, dass man in einen Billigflieger gesteckt werden soll,
Den ein oder anderen Lounge-Zugang wird es nicht geben. So what? Dann setzt Du Dich am Airport in ein nettes Cafe, genießt Deinen Cappuccino dort und gut ist's. Was mich am meisten wundert: Hier regt man sich auf, dass im Basic Tarif kein Gepäck inkludiert ist. Na und? Der Tarif spricht genau die Klientel an, die für einen billigen Einstandspreis transportiert werden will und mehr nicht. Dies wird seit Jahren bei FR und EZ klaglos hingenommen - bei 4U wird es verteufelt. Dieses Angebot richtet sich gar nicht an diejenigen, die hier unterwegs sind. Und im Smart Tarif nur ein Gepäckstück!!! Leute, was treibt ihr, dass Ihr innerhalb Europas nicht mit einem 23 Kilo Koffer auskommt?dessen Bausteinprinzip nicht das abdeckt, was bisher geboten wurde bzw.
Solange die Zahlen nicht bekannt sind, nichts als Polemik.nur gegen exorbitante Preissteigerungen.
@ Hwy93 und Frequent Sailor
Woraus schließt ihr, dass die Mehrheit hier nicht angemessene und moderat erhöhte Preise für ein ordentliches LH-Produkt zahlen würde?
Oder umgekehrt: Woraus schließt ihr, dass die Mehrheit hier 19,99 Euro für HON-Service fordert?
Ich kann das nicht erkennen.
Ich erkenne einen Protest dagegen, dass man in einen Billigflieger gesteckt werden soll, dessen Bausteinprinzip nicht das abdeckt, was bisher geboten wurde bzw. nur gegen exorbitante Preissteigerungen.
Dich mit Deinem verständlichen ZRH-MUC Frust hatte ich damit ganz bestimmt nicht gemeintIch will einen Lufttransport von A nach B auf 300km Distanz für nicht mehr als 199 EUR/oneway. Und gerne noch einen Fensterplatz. Dafür würde ich mit Handkuss einen Billigflieger nutzen.
Solange die Zahlen nicht bekannt sind, nichts als Polemik.
Das ist beides erfüllt. Kommt man irgendwie an diese Regelung ran, um sie den Kollegen am Telefon näher zu bringen? Gilt das auch für Umbuchungen über FRA und dann ab FRA auf den Airail?
Basic: Wer früh bucht, hatte bislang keine Probleme, an die günstigen Tarif zu kommen. Nochmal: Diese Offerte richtet sich nicht an den Geschäftsreisenden, der relativ spontan wohin muss. Mit LH kamst Du für 66 EUR bislang... genau richtig: Nirgendwo hin!Die Zahlen sind doch sehr wohl bekannt.
Basic: ab 33 Euro - also um die 70 Euro return. Wer sich bei 4U auskennt, weiß, dass diese Tarife nur sehr selten zu finden sind.
Smart, der interessanteste: 20 bis 30 Euro Aufpreis - da wären wir dann bei 110 bis 130 Euro return - im besten Fall; man vergleiche dazu bitte die LH-Einstiegspreise und bedenke, dass die Lounge für FTL und Star-Gold gestrichen ist.
Best: 199 bis 399, also 398 bis 798 Euro return.
Und wo ist da jetzt die Polemik?
[..]
Oder / Und ganz klar nur noch nach dem Preis buchen, dann muss sich die Billigairline 4U eben mit anderen Billigairlines messen.
Je länger ich drüber nachdenke, desto lauter wird Meinung 2...
Smart: +/- Beibehaltung des Status Quo. Unten vielleicht 10 Euro mehr, oben vielleicht 20 weniger. Details kennst Du so wenig wie ich.
Solche Kommentare gibt es in diesen Thread ja immer wieder. Ich frage mich dann: Wie ist das eigentlich gemeint? Für mich klingt es wie: "Ich bin so wütend auf 4U und LH, dass ich ab sofort meine Flüge nach rationalen Gesichtspunkten buche."
Etwas bizarr, wenn es in einem Vielfliegerforum als große Erkenntnis gefeiert wird, vor dem Flug die verschiedenen Optionen zu vergleichen und dann das jeweils zeitlich und preislich passende Angebot zu buchen.
Für mich ist das logisch, dass so etwas sauer aufstößt.