Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
ANZEIGE
[...] andererseits gibt es - soweit ich die Tarife verstehe - auf den anderen Strecken auch keine vollflexiblen Tickets mehr. Was ich bei einer Airline, die sich auch an Geschäftsreisende wendet, doch seltsam finde.

Doch, ist vorgesehen. Auf die Einnahmen werden sie wohl nicht verzichten wollen. Es kostet ja auch keine Infrastruktur, außer die Hotline.
Die Tarife „Best“ und „Smart“ wird es zudem als voll flexible Varianten geben.
Q.:Die „neue Germanwings“ stellt sich vor
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Zugegeben, ich bin von der auf eben dieser Website gezeigten Übersichtstabelle ausgegangen (die dann wohl so nicht ganz stimmt....), wo Stornierung (selbst das gegen €), und kostenlose Umbuchung nur im Best-Tarif angezeigt wird.:eek:
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Zugegeben, ich bin von der auf eben dieser Website gezeigten Übersichtstabelle ausgegangen (die dann wohl so nicht ganz stimmt....), wo Stornierung (selbst das gegen €), und kostenlose Umbuchung nur im Best-Tarif angezeigt wird.:eek:

So ganz konsistent ist die ganze Präsentation in der Tat noch nicht. Der zitierte Satz ließe auch darauf schließen, dass es Best-Tarife ohne Fullflex geben könnte.

Naja, ich schätze, dass muss sich alles erst noch etablieren. Wahrscheinlich wissen die selber noch nicht wirklich, wie das alles im Detail aussehen soll. In Stein gemeißelt ist die Tabelle jedenfalls nicht, da werden in den nächsten Monaten sicher noch einige Sternchen hinzukommen.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Nein, die fehlenden Lounges können noch nicht das Problem sein - das kommt erst demnächst noch dazu.
Wer bisher Germanwings gebucht hat, wusse ja dass er keine Lounge hat.

Es ist doch ganz einfach zu erklären:
1. Germanwings ist viel zu teuer für einen Billigflieger, bietet aber nur die Minderleistungen eines Billigfliegers.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht stimmig.
2. Der Beinahe-Absturz über Köln ist den Durchschnittsmenschen tief im Gedächtnis geblieben. Daher stufen sie 4U beim Thema Zuverlässigkeit/Sicherheit auf dem letzten Platz ein. Allein wegen dieser Geschichte hätte ein ordentliches Management aus Marketinggründen niemals die Flüge auf 4U übertragen dürfen, sondern sie hätten einen neuen Namen kreieren müssen.

Naja, und wer sich über Leute wundert, die Condor auf eins wählen. Ich sag's immer so: Man kann noch so auf die Kundschaft schimpfen - aber es gibt halt nur die eine! Und sicher, hier wurde Hans und Franz befragt, nicht der Vielflieger. Aber es lässt doch tief blicken, wie Germanwings von der durchschnittlichen Bevölkerung bewertet wird...

Nun mach mal einen Punkt.

An dem Beinahe-Absturz von Köln perlt sich mittlerweile so gut wie kein Mensch mehr eine Wurst.

Und die neue Germanwings hat nicht nur die Leistungen eines klassischen Billigfliegers. Über den Preis mag man streiten können. Den regelt aber eh der Markt.

Die Fliegerei war in den letzten Jahren im Umbruch. Dem muss man sich anpassen. Oder soll LH deiner AB folgen und in Insolvenzgefahr geraten?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nun mach mal einen Punkt.

An dem Beinahe-Absturz von Köln perlt sich mittlerweile so gut wie kein Mensch mehr eine Wurst.

Und die neue Germanwings hat nicht nur die Leistungen eines klassischen Billigfliegers. Über den Preis mag man streiten können. Den regelt aber eh der Markt.

Die Fliegerei war in den letzten Jahren im Umbruch. Dem muss man sich anpassen. Oder soll LH deiner AB folgen und in Insolvenzgefahr geraten?

Da ich nicht befragt wurde, sondern eine Menge an Durchschnittmenschen "perlt sich ganz offensichtlich jemand eine Wurst" an dem Beinahe-Absturz. Anders ist es nicht zu erklären, dass Germanwings als unsicher wahrgenommen wird - oder hast Du eine bessere Erklärung?

PS: Grüß Deinen Zweitnick mit den vier Buchstaben von mir!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nur, um es nochmal greifbarer zu machen.
Hier die Tabelle zur Zuverlässigkeit/Sicherheit:
1. Lufthansa
2. Condor
3. Tuifly
4. Air Berlin
5. Easyjet
6. Ryanair
7. Germanwings (im übrigen nach Punkten sogar deutlich abgeschlagen zu Ryanair)
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Die Durchschnittsbevölkerung sieht 4U also bei Sicherheit und Preis/Leistung jeweils auf dem letzten Platz.

Na, wenn das kein gutes Omen für das 4U-Experiment ist. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Das DISQ ist offenbar ein Institut von zweifelhaftem Ruf... http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Institut_für_Service-Qualitä

Es scheint da erhebliche Mängel in der Methodik zu geben. Da ein detailliertes Testergebnis für uns nicht zugänglich ist, sondern nur diese Konzentrate in Form der aggregierten Teilergebnisse, kann man keinen Rückschluss ziehen, wie 4U an das Ende der Liste gekommen ist. Da machst Dus Dir zu leicht.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Da ich nicht befragt wurde, sondern eine Menge an Durchschnittmenschen "perlt sich ganz offensichtlich jemand eine Wurst" an dem Beinahe-Absturz. Anders ist es nicht zu erklären, dass Germanwings als unsicher wahrgenommen wird - oder hast Du eine bessere Erklärung?

PS: Grüß Deinen Zweitnick mit den vier Buchstaben von mir!

Falsch.
Mich gibt es hier nur einmal.

Welche Rückschlüsse soll man aus solchen Studien ziehen? 1000 Leute befragt. Näher befasst haben sich damit wohl nur die Cracks. Das wäre so als wenn man anhand des VFT die deutsche Fliegerei neu aufstellt.

Die Masse ist hier kaum repräsentativ. Ob die neue Germanwings erfolgreich wird oder versagt, zeigen auch keine Umfragen auf, sondern die knallharten Geschäftszahlen. Mit ein wenig 1+1 sollte sich jetzt schon prognostizieren lassen, dass dies ein positiver Verlauf sein wird. Oder?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Es scheint da erhebliche Mängel in der Methodik zu geben. Da ein detailliertes Testergebnis für uns nicht zugänglich ist, sondern nur diese Konzentrate in Form der aggregierten Teilergebnisse, kann man keinen Rückschluss ziehen, wie 4U an das Ende der Liste gekommen ist. Da machst Dus Dir zu leicht

Nehmen wir es als Trend, als Gefühl, als Omen.
Uns muss dieses Ergebnis ohnehin nicht zu denken geben.
Als LH-Managament würde ich mich dagegen etwas mehr mit der Materie befassen.
Es wäre schon schlecht, wenn ich ein Produkt habe, was top gelistet ist, und will den Leuten eins unterjubeln, was sie als Flop einstufen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.748
bzgl. C-Klientel in Südeuropa: also meiner Erfahrung nach, sind Hierarchien und Privilegien in südländischen Kulturen (katholische/orthodoxes Südeuropa bis nach Arabien) noch viel ausgeprägter als in Deutschland oder gar in Skandinavien - ich bedaurere das: wer einmal erlebt hat wiie das auf Vertrauen und Konsens basierende Skandinavische System funktioniert, weiss warum:censored:

Gerade die stolzen Spaniener oder Italiener wollen C fliegen - kann halt sein, daß es da die nächsten Jahre nicht viel zu fliegen gibt:(

Genau aus dem Grund sitzen die doch so tief in der Scheisse: alle wollten Chef spielen, Wohnungen und X5 auf Pump kaufen und das große Leben geniessen ohen die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt zu haben. Etwas mehr Zurückhaltung hätte hier gut getan "be humble" sagt mal ein Dänischer Chef zu mir;) (derweil war der Söhnchen vom Unternehmer und gerade die Dänen sind eher untypisch skandinavisch und schon gar nicht "humble")
 
Zuletzt bearbeitet:

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Gerade die stolzen Spaniener oder Italiener wollen C fliegen - kann halt sein, daß es da die nächsten Jahre nicht viel zu fliegen gibt:(

Genau aus dem Grund sitzen die doch so tief in der Scheisse: alle wollten Chef spielen, Wohnungen und X5 auf Pump kaufen und das große Leben geniessen ohen die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt zu haben. Etwas mehr Zurückhaltung hätte hier gut getan

Skandal! LH und 4U haben sich mit der Bundesregierung abgesprochen!
Damit die Jungs endlich mal sparen wird kein BEST Tarif in die Suedeuropaeischen Laender angeboten. Somit werden sie von einer deutschen Fluggesellschaft zum sparen gezwungen!
Und demnaechst gibt es mit POS ITA, ESP, GRE, POR auch keine C Tarife auf LH mehr :D
 
  • Like
Reaktionen: XT600

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Habe vorhin zum ersten Mal bewusst 4U-Werbung gesehen.
Denken die, chice FBinnen verkaufen das zukünftige Premium-Produkt der Billigflieger?
Welches Publikum wollen die ansprechen? Die Malle-Männerrunden im Rohrleger T-Shirt oder was ist Sinn dieser Kampagne?
Haben die auch einen Kalender a la Ryanair?
Unsympathischer Auftritt.....oder wie manche hier sagen: unseriös;-)!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.748
Habe vorhin zum ersten Mal bewusst 4U-Werbung gesehen.
Denken die, chice FBinnen verkaufen das zukünftige Premium-Produkt der Billigflieger?
Welches Publikum wollen die ansprechen? Die Malle-Männerrunden im Rohrleger T-Shirt oder was ist Sinn dieser Kampagne?
Haben die auch einen Kalender a la Ryanair?
Unsympathischer Auftritt.....oder wie manche hier sagen: unseriös;-)!
wobei die Mädels ja wohl nur in der Werbung vorkommen - Marketing/Werbung darf schon etwas "unseriös" sein - wichtig ist, daß der Kunde nicht während der Buchung im Dunkeln stehen gelassen wird (wie z.B. bei Fluege.de) und websites absichtlich so programmiert sind, daß die Kunden in die Irre geführt werden (nur doppelklick wählt aus, nicht einfach click etc.)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Da ich nicht befragt wurde, sondern eine Menge an Durchschnittmenschen "perlt sich ganz offensichtlich jemand eine Wurst" an dem Beinahe-Absturz. Anders ist es nicht zu erklären, dass Germanwings als unsicher wahrgenommen wird - oder hast Du eine bessere Erklärung?

PS: Grüß Deinen Zweitnick mit den vier Buchstaben von mir!

Beinahe-Absturz.

Mal ehrlich, das wissen doch die wenigsten (hatte ich auch vergessen).

Entsprechnend dürfte ja niemand mit Eurpas bester Airline (TK) fliegen. Da gab es nicht nur Beinahe-Abstürze in der jüngeren Vergangenheit. Da kommen mir auch Bilder aus Amsterdam...

Egal, wenn´s der Sache dient, dann sind nun Beinahe-Abstürze ein Grund, warum Airlines erfolglos sind. Wenn man hingegen ein Do&Co-Essen anbietet und einen Billiardtisch in die Lounge stellt, dann sind reale Abstürze ganz schnell vergessen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.346
2.127
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Und Condor ist die beliebteste Airline der Deutschen.

Nachvollziehen kann ich beides nicht (bei meinen wenigen Flügen mit genannten Airlines gab es nichts außer Ärger und Verspätungen), aber die Schreiberlinge und ihre treuen Leser werden wohl schon richtig liegen. Ich wähle lieber andere, zuverlässigere Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.072
2.233
Das sehe ich genauso. TAROM gehört für mich beim Onboard-Produkt in die Top 3 in Europa. Wie RO bei Irreg's agiert ist ein anderer Punkt, da aber alle 4 Flüge (2x intl. + 2x Domestic) zur vollsten Zufriedenheit abliefen setze ich RO beim Onboard-Service auf jeden Fall in die Top 3.

Wer auf FRA-OTP-FRA (die oftmals deutlich(!) teurere) LH wählt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank... es wäre echt schade, wenn RO den "Kampf" gegen die Insolvenz verliert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.748
wobei wir wieder beim Thema wären: was ist wichtiger: Service, Sitzabstand, Essen oder Sicherheit (lieber ein Mal öfter notlanden als zu wenig).... gab's doch mal so eine Werbung "wir stecken das ganze Geld in die Schokolade"
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
Also der Sitzabstand ist bei mir der Grund, TAROM in Eco auf so langen Flügen zu meiden. Lieber 1'000 EUR mehr zahlen und dafür NEK und dünnen Filterkaffee...
 
F

Flugfreak

Guest
ANZEIGE
300x250
Also der Sitzabstand ist bei mir der Grund, TAROM in Eco auf so langen Flügen zu meiden. Lieber 1'000 EUR mehr zahlen und dafür NEK und dünnen Filterkaffee...

Sehe ich komplett anders, Sitzabstand ist prima und die Sitze ebenfalls. Wer da die NEK der Tarom gegenüber bevorzugt hat echt nen Schaden.

Bin letztes WE FRA-OTP-FRA geflogen auf Tarom. Es gab ein super Hot Meal und dazu Getränke aus grossen 0.2L Bechern.

LH finde ich eher mies im Vergleich.