Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
ANZEIGE
Welcher Flugzeugtyp und welche Reihe...?

Die ATR (kein Witz) auf MUC-OTP war übel. Nach dem Wegfall der AEK auf den OS A319 und B738 etwa das Schlimmste.
 
F

Flugfreak

Guest
A318 und 737-800

Wie man das so schlecht machen kann und die NEK toll finden kann erschließt sich mir nicht.

Nach 60 min NEK tut mein Rücken weh und ein 2:20 Flug mit Tarom und alles wunderbar und ich konnte sogar in dem Sitz schlafen, was bei der NEK nicht möglich ist.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
Wie man das so schlecht machen kann und die NEK toll finden kann erschließt sich mir nicht.

Wenn man breiteinig da sitzen muss und die Knie in die Gelenke der Armlehnen des Vordersitzes gedrückt werden, ist nicht gut. Da ist die NEK das kleinere Übel...

Dann sind die A318 und die 737-800 wohl besser bestuhlt.
 
F

Flugfreak

Guest
Wenn man breiteinig da sitzen muss und die Knie in die Gelenke der Armlehnen des Vordersitzes gedrückt werden, ist nicht gut. Da ist die NEK das kleinere Übel...

Dann sind die A318 und die 737-800 wohl besser bestuhlt.

Dann musst du deinen ATR Flug aber auch mit einer Dash der Augsburg Airways vergleichen, ich sehe da kaum nen Unterschied.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ich kenne genug andere ATR (Airlinair, Air Dolomiti, CSA, Eurolot), aber TAROM war definiv am engsten bestuhlt. In der Dash der Augsburg Airways habe ich auch kein Problem.

Dann hattest du aber Pech, TAROM hat jeweils genau eine 42er und eine 72er die dichter bestuhlt sind als die gleichen Muster der genannten Airlines - alle anderen Exemplare in der Flotte haben die selben oder sogar weniger Plätze.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
kann diese Tarom Diskussion mal abklemmen? Tarom ist besser als LH und 4U - alles klar, verstanden!
 
  • Like
Reaktionen: THUMB

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
Dann hattest du aber Pech, TAROM hat jeweils genau eine 42er und eine 72er die dichter bestuhlt sind als die gleichen Muster der genannten Airlines - alle anderen Exemplare in der Flotte haben die selben oder sogar weniger Plätze.

Ich bin gemäß Logbuch mit der YR-ATI geflogen.

nee kann man nicht

Wenn ich irgendwo meine Meinung abgeben will, tue ich das einfach und rorschi hat ja damit angefangen.

Mit wem werde ich jetzt verwechselt :confused:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ich bin gemäß Logbuch mit der YR-ATI geflogen.
Ich kann nicht sagen, welche Kennung welche Ausstattung hat - ich sehe nur die diversen Sitzpläne hier und was du schilderst, deutet auf die einzige enger als bei der Konkurrenz bestuhlte ATR hin. Ein paar der ATR42 bei TAROM haben z.B. drei Reihen weniger als manche der genannten anderen.
 
  • Like
Reaktionen: kleuber

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
Ich kann nicht sagen, welche Kennung welche Ausstattung hat - ich sehe nur die diversen Sitzpläne hier und was du schilderst, deutet auf die einzige enger als bei der Konkurrenz bestuhlte ATR hin. Ein paar der ATR42 bei TAROM haben z.B. drei Reihen weniger als manche der genannten anderen.

War eine ATR72-200, und mein Platz 16A war in der zweitletzten Reihe. Mehr Angeben kann ich nicht bieten, und Sitzpläne habe ich auch nicht ;)
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Hier mal ein Bild von der ersten Maschine...


Photo Germanwings Airbus A319-132 D-AGWT

Einen Design-Preis gibt es für die vier Striche wohl kaum, aber tendenziell bevorzuge ich diese dezentere Variante ggü. der bisherigen (die ja nun auch keine Augenweide war).
Da aber vermehrt Geschäftsreisende transportiert werden sollen, ist eine "seriöseres" Auftreten wohl im Sinne des Erfinders.
 

sickbag

Aktives Mitglied
13.01.2012
149
72
Frankfurt
Mir gefällt es auch besser als die alte Livery, sieht halt "seriöser" aus.
Das einzige was ich jetzt nicht ganz so gelungen finde ist der / das Tail mit dem angedeuteten "W"
Da hätte man vielleicht noch etwas mehr rausholen können.
Aber den Rumpf und so find ich gelungen, insgesamt ist die Livery doch ok.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.396
10.274
irdisch
Lila und Gelb ist m.E. grundsätzlich eine scheußliche Farbkombination. Ein wenig seriöser sieht es jetzt aber schon aus.