Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
kann sein, aber es ist ja keine lauschige Lounge, sonder in der Regel bumsvoll (Sitzplatz?) und die FTL Lounges (verflixt: ich war schon seit Jahren nicht mehr dort:D) haben IMHO nicht mehr zu bieten als Gummibärchen, Peanuts und Bier/Wein plus Kaffee, Softdrinks und Kekse - und free Wifi.

Also ich bin heute TXL-DUS geflogen, wohl zum letzten mal und eigentlich nur wegen der Lounge. Wenn 4U die Strecke übernimmt, werde ich nicht mehr fliegen, sondern Bahn fahren.

Heute (ok, Samstag) war die FTL Lounge jedenfalls alles andere als voll, vielleicht 5 oder 6 Leute.

Und dein Stand ist wirklich nicht aktuell, neben den von dir genannten Sachen gab es noch Brötchen, Aufstrich, Butter, Salatmischung in Gläsern, Gurken, Kokos-Suppe mit Pilzen, Bretzel, alles mögliche Obst wie Bananen und Äpfel, Grießpudding mit Kirschen, Donuts mit Streusel und Zuckerglasur und Schoko-Muffins... an mehr erinnere ich mich gerade nicht. :)

10 Euro wäre mir das evtl. mal wert (bei >2 Std. Aufenthalt), 25 ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
An sich keine - diese Regelung gibts aber erst mit der neuen Germanwings und die ist noch nicht "installiert" - wie das vonstatten gehen wird habe ich ja gerade erläutert.

Dein erstes Argument war, dass man ja erst mal die "Hardware" brauche. Auf Nachfrage sagst Du dann, man brauche für das, worum es mir geht, keine "Hardware". Dein neues Argument ist, dass diese Regelung erst mit der "neuen Germanwings" gelte, die aber noch nicht "installiert" sei.

Ein inhaltliches Argument hast Du nicht? Klingt tatsächlich nach Behördendenken.

Ich argumentiere jetzt mal wie jemand, der ein bisschen was von Kundenbindung versteht:

GERADE wenn ich meinen "treuesten" Kunden (denen, die am häufigsten bei mir buchen) eine Veränderung zumute, muss ich doch dafür sorgen, dass ich genau diese Vielflieger durch diese Veränderung nicht verliere.

Rein theoretisch scheint dieser Gedanke beim arroganten LH-Management ja auch so halb angekommen zu sein, daher die Gepäckregelung ab 1.7.

Wenn ich aber genau die Sachen, die für einen "Lock-In" dieser Vielflieger sorgen, in einem Übergangszeitraum von 6 Monaten ohne ersichtlichen Grund nicht anbiete - dann treibe ich sie meiner Konkurrenz (Air Berlin in diesem Fall) ja geradezu ohne Not in die Arme!

Wie dumm kann man eigentlich sein? :doh:
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Wollte gerade seit langem mal seit langem nen Germanwingsflug buchen (STR-BRE), im billigsten Tarif durchaus ok und pro Leg 500 PM und SM... Ist zwar ärgerlich, dass man nur als SEN in die Lounge kommt, aber ansonsten sehe ich jetzt keine größeren Nachteile... Kann man aber natürlich geteilter Meinung sein.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
Problem ist doch auch wie bei den LCC: durch diese Vielzahl von extra kann man nicht mehr richtig vergleichen - Stichwort Preistransparenz - aber das ist ja so gewollt
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Hab bei meiner Odyssee zwischen TXL und DUS erfahren, dass die Strecke noch bis Mitte nächsten Monats definitiv von LH bedient, wird, jedoch soll demnächst wohl eine Betriebsversammlung sein. Gut möglich, dass da ein Datum für die Umstellung auf 4U bekannt gegeben wird, möglicherweise auch ein kurzfristiges.
 

aquitaine

Aktives Mitglied
30.08.2012
136
0
als ein positiv und optimistisch gestimmter mensch habe ich der übernahme des dez. verkehrs durch 4u mit einer entspannten grundhaltung entgegen geblickt. :rolleyes: ja, nennt mich naiv...

aber nachdem jetzt bereits mehrfach bei umbuchungen von tickets, die noch über die lh-systeme gelaufen sind, das totale chaos ausgebrochen ist und keine einzige meilengutschrift automatisch fluppte, sehe ich die sache kritischer.
umbuchungen wurden zwar bestätigt, olci war nicht möglich, anrufe bei 4u und lh brachten weder erkenntnis noch hilfe. 4u verwies an lh und umgekehrt. also termin gecancelt, vorzeitig zum airport zum schalter gerast. dort nochmals die info, dass umbuchungen nicht nachvollziehbar und ich noch auf den ursprünglichen flügen gelistet sei. wieder verweis an lh, von dort die auskunft, fehler liegt bei 4u. status hin oder her, kann man leider nichts machen. umbuchung auf lh über fra/muc fiel wegen terminzwängen meinerseits aus.
großes palaver und erst nach groben drohungen schließlich von 4u umgebucht, statt urspr. gebuchten best seats in halbleeren maschinen hinten gelandet.
beim ersten mal als bedauerliches einzelereignis gewertet und abgehakt. gestern nun der gleiche mist und wieder alles sehr ärgerlich verlaufen. heute nun informiert worden, dass offenbar die buchungsysteme von lh und 4u schnittstellenprobleme haben und umbuchungen wenn überhaupt, dann nur mit teils stundenlanger verzögerungen überspielt werden... toller auftakt (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Na aquitaine, das war ja zu erwarten :) Weiss jemand, ob 4U ihre Systeme irgendwann an LH anpasst oder möchten die ewig so weitermachen? Weiss jemand wie das bei SQ und deren Billig-Tochter Silk-Air läuft? Haben die dieselben Systeme?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
als ein positiv und optimistisch gestimmter mensch habe ich der übernahme des dez. verkehrs durch 4u mit einer entspannten grundhaltung entgegen geblickt. :rolleyes: ja, nennt mich naiv...

aber nachdem jetzt bereits mehrfach bei umbuchungen von tickets, die noch über die lh-systeme gelaufen sind, das totale chaos ausgebrochen ist und keine einzige meilengutschrift automatisch fluppte, sehe ich die sache kritischer.
umbuchungen wurden zwar bestätigt, olci war nicht möglich, anrufe bei 4u und lh brachten weder erkenntnis noch hilfe. 4u verwies an lh und umgekehrt. also termin gecancelt, vorzeitig zum airport zum schalter gerast. dort nochmals die info, dass umbuchungen nicht nachvollziehbar und ich noch auf den ursprünglichen flügen gelistet sei. wieder verweis an lh, von dort die auskunft, fehler liegt bei 4u. status hin oder her, kann man leider nichts machen. umbuchung auf lh über fra/muc fiel wegen terminzwängen meinerseits aus.
großes palaver und erst nach groben drohungen schließlich von 4u umgebucht, statt urspr. gebuchten best seats in halbleeren maschinen hinten gelandet.
beim ersten mal als bedauerliches einzelereignis gewertet und abgehakt. gestern nun der gleiche mist und wieder alles sehr ärgerlich verlaufen. heute nun informiert worden, dass offenbar die buchungsysteme von lh und 4u schnittstellenprobleme haben und umbuchungen wenn überhaupt, dann nur mit teils stundenlanger verzögerungen überspielt werden... toller auftakt (n)

Einmal mehr bestätigt sich der Eindruck, dass alles sehr mit der heissen Nadel gestrickt ist bei diesen Änderungen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Interessant.. das LH es nach 6 Jahren nicht schafft, mit LX richtig zu kommunizieren (bezüglich der IT-Systeme) ist ja schon peinlich, aber das man es nicht einmal mit ihrer eigenen, selbst gegründeten Tochter schafft...?!!!
 

aquitaine

Aktives Mitglied
30.08.2012
136
0
was mich am meisten geärgert hat: die mitarbeiter von 4u haben sich standhaft geweigert, mit lh zu kommunizieren. ich hatte einen lh-mitarbeiter am telefon, der im direkten gespräch mit dem kollegen am check klarheit in die sache bringen wollte. dieser wörtlich: warum soll ich mit dem reden?
 
  • Like
Reaktionen: belimo

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1


Sehr geehrter Herr,

am 1. Juli 2013 wird die neue Germanwings, eine Airline der Lufthansa Group, an den Start gehen. Eine Airline mit neuen Angeboten und einem modernen Produkt- und Service-Konzept, die künftig alle bisherigen Lufthansa Europaflüge jenseits von Frankfurt und München bedienen wird.

Es ist uns bewusst, dass diese Entscheidung bei einigen Gästen auch zu Bedenken führt. Die veränderten Marktbedingungen haben uns dazu bewogen, diesen Weg zu gehen, damit wir Ihnen auch zukünftig in ganz Europa ein hochwertiges Produkt-Erlebnis anbieten können.

Unabhängig von der Einführung des neuen Konzepts im Sommer werden wir bereits im März in Hamburg beginnen, schrittweise Flüge umzustellen. Das betrifft unter anderem auch Ihren Flug:

LH 2830 am 06.10.2013 um 20:35 h nach STR.

Natürlich erhalten Sie, bis das neue Germanwings Konzept vollständig umgesetzt ist, einen Großteil aller bisher gewohnten Lufthansa Vorteile, wie freie Erfrischungsgetränke an Bord, unverändertes Freigepäck und das Sammeln von Prämien- und Statusmeilen. Den Lounge-Zugang Deutschland können Sie auf Wunsch kostengünstig zu Ihrem Flug hinzubuchen.

Ab diesem Sommer möchten wir bei Germanwings mit innovativen Angeboten in der Branche neue Maßstäbe setzen. Zum Beispiel mit einem flexiblen Tarifsystem, das es Ihnen ermöglicht, Ihr individuelles Paket von einem günstigen Reiseangebot ohne Zusatzleistungen bis hin zu einem hochwertigen Flugerlebnis mit vielen Annehmlichkeiten und Extras zusammenzustellen. So werden wir u. a. den Best-Tarif anbieten, bei dem wir für Sie einen Platz in den drei vordersten Reihen reservieren. Dort genießen Sie den sehr großzügigen Sitzabstand von 32 Zoll und den gewohnten freien Mittelsitz aus der Lufthansa Business Class.

Weitere Komponenten des Best-Tarifs sind Lounge-Zugang, Priority Check-in, reserviertes Handgepäckfach und Catering à la carte. In allen anderen Tarifen sind das erhöhte Freigepäck und der Lounge-Zugang, unabhängig von Ihrem FTL-Status, nicht enthalten. Natürlich sammeln Sie auch weiterhin Prämien- und Statusmeilen inkl. 25 % Executive Bonus.

Es ist uns ein starkes Anliegen, Sie persönlich als unseren Gast frühzeitig über diese Veränderungen zu informieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website.
Mehr erfahren

Seien Sie versichert, dass wir Ihnen mit der neuen Germanwings ein zukunftsweisendes Konzept bieten, das sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpasst.

Mit freundlichen Grüßen


-----------

Nun beginnt die Umstellung auch in HAM. Definitiv ohne Lounge.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
..was Dir ja nichts ausmacht! Du hattest es ja als wirtschaftlich sinnvollen Schritt gepriesen, was LH hier macht.
Gute Flüge mit Chickenwings! :p

Nö, mich spuckt das persönlich schon sehr an. Vor allem da 4U die Abflugzeiten leicht nach hinten gelegt hat, so dass ich etwas Aufenthalt in HAM habe.

Meine persönlichen Belange stehen aber immer noch unter denen der Lufthansa-Gruppe. So real sollte man schon denken.

Air France macht es nun ja auch. Also kann es nicht so verkehrt sein bzw. womöglich überlebensnotwendig?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nö, mich spuckt das persönlich schon sehr an. Vor allem da 4U die Abflugzeiten leicht nach hinten gelegt hat, so dass ich etwas Aufenthalt in HAM habe.

Meine persönlichen Belange stehen aber immer noch unter denen der Lufthansa-Gruppe.

Devot.
Also ich entscheide nach meinen persönlichen Belangen und nicht unter Berücksichtigung irgendwelcher Konzerninteressen.
Allein dieses Anschreiben ist dermaßen von Euphemismus geprägt, dass man schon allein deshalb vermeiden sollte, einen Fuß in ein 4U-Flugzeug zu setzen.
Sicher, verhindern wird man es nicht immer können, aber vermeiden, wo es nur geht.

Ja, und Air France ist ein tolles Beispiel für erfolgreiches Management...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.346
2.127
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nun beginnt die Umstellung auch in HAM. Definitiv ohne Lounge.
Jup, einmal VIE-HAM wurde bei mir auch bereits geändert und ich habe postwendend die Stornierung und Refundierung angefordert.

Nicht dass ich jetzt konkret etwas gegen 4U hätte (die einzige Sache die als SEN schmerzt ist das wegfallende Extragepäck) aber wenn AB bei besseren Flugzeiten um 40 EUR pP günstiger ist (Angebot kam erst nach meiner LH-Buchung), storniere ich auch aus diesen niedrigen Beweggründen.

Generell ist bei LH im Moment großes Flugplanumschichten angesagt - meine Buchungen nach PMI im August werden derzeit fast täglich geändert und das sind mehr als die üblichen Anpassungen im Minutenbereich.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
925
498
CGN
ANZEIGE
300x250
ich habe mich auf LH via FRA umbuchen lassen. Hat mich ein wenig Diskussion gekostet. Nachdem mir bestätigt wurde, dass ich Gepäckgebühr zu zahlen habe (bin FTL), haben sie mich anstandslos umgebucht.

Bei einer Umbuchung auf 4U?
Welche Gepäckgebühr sollst Du denn da zahlen?