ANZEIGE
Danke Meister RCS - allerdings zeigt sich auch hierin wieder die Inkonsequenz des 4U set-ups: so ein bisschen LH und ein bisschen Reierair spielen - ja was denn nun?
Dazu gibt es mittlerweile ein klares Statement seitens der LH.
und
Ergo:
Wer über ein Reisebüro oder LH/OS bucht und eine vollwertige GDS-Buchung hat (und dementsprechend z.B. eben nicht den günstigsten "Basic"-Tarif buchen kann), der hat auch weiterhin alle Optionen offen. Es gibt ein Ticket auf 220-LH-Doc bzw. 257-OS-Doc und Lufthansa respektive Austrian sind die Vertragspartner und in letzter Instanz dann auch verantwortlich für den Beförderungsvertrag.
Danke, rcs.
Wenn ich ursprünglich eine LH-Buchung habe, die dann auf 4U im Rahmen der Umstellung "zwangsumgebucht" wurde, bin ich aber auf einem 4U-Ticket und verliere meine LH-Vorteile.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Klare Ansage. Wenn das funktionierte, könnten alle Beteiligten vermutlich halbwegs gut damit leben. Die Mehrzahl der Kunden dürfte den Unterschied zwischen einer GDS-Buchung und einer ticketlosen Buchung in einem geschlossenen System zwar nicht verstehen, und er dürfte ihr auch egal sein, aber lassen wir das mal außen vor. Meine Erfahrung ist leider, dass es (bisher) nicht wie oben beschrieben funktioniert. Hier noch mal exemplarisch die Kurzfassung eines Falls, den ich kürzlich hatte:Wer über ein Reisebüro oder LH/OS bucht und eine vollwertige GDS-Buchung hat (und dementsprechend z.B. eben nicht den günstigsten "Basic"-Tarif buchen kann), der hat auch weiterhin alle Optionen offen. Es gibt ein Ticket auf 220-LH-Doc bzw. 257-OS-Doc und Lufthansa respektive Austrian sind die Vertragspartner und in letzter Instanz dann auch verantwortlich für den Beförderungsvertrag.
Wieso fliegt denn 4U nicht aus T2? Finde ich nicht nachvollziehbar. Ich dachte, in die Hubs flöge ohnehin LH Classic? Das ist doch absolut inkonsequent. Würde ich an Ron Mucs Stelle direkt hier bei den LH-Lurkern nachfragen / einfordern.
Als Ergänzung: 4U flog schon ein paar Jahre (seit 2009?) nicht mehr ab T2, auch mit damals noch mehr Routen - vermutlich aus Platzgründen.MUC-DTM ist die einzige Germanwings-Strecke, die in MUC noch übrig ist.
Es ist angekündigt, dass MUC-DTM auch nach der Etablierung der neuen 4U bei dieser verbleiben wird.Ist die Frage, ob die dauerhaft bleiben wird oder irgendwann wie der Rest von 4U in MUC dann auch abgesägt wird.
Richtig - seit 01.08.2007 (damals dann noch im Bereich D/E)...Als Ergänzung: 4U flog schon ein paar Jahre (seit 2009?) nicht mehr ab T2, auch mit damals noch mehr Routen - vermutlich aus Platzgründen.
MUC-DTM hatte die 4U ja schon mal abgesägt... never say never...Es ist angekündigt, dass MUC-DTM auch nach der Etablierung der neuen 4U bei dieser verbleiben wird.
MUC-DTM ist die einzige Germanwings-Strecke, die in MUC noch übrig ist.
Das hat doch mittlerweile JP übernommen?!MUC-PRN gibt es auch noch![]()
Ich würde auch nicht drauf wetten, dass die Route ewig bleibt. Erstens passt sie nicht mehr ins Konzept und zweitens jagt sie der LH vermutlich auf DUS-MUC und FMO-MUC doch eine Hand voll Passagiere ab.MUC-DTM hatte die 4U ja schon mal abgesägt... never say never...
Ich würde auch nicht drauf wetten, dass die Route ewig bleibt. Erstens passt sie nicht mehr ins Konzept und zweitens jagt sie der LH vermutlich auf DUS-MUC und FMO-MUC doch eine Hand voll Passagiere ab.
Wenn interessiert bei der LH schon ein FTL, ich werde das nächste mal einfach nicht mehr bei LH buchen und fertig,Würde ich an Ron Mucs Stelle direkt hier bei den LH-Lurkern nachfragen / einfordern.
Ein weiteres Problem: Die Tarife sind bisher nicht synchronisiert. Mal sind die in den GDS zufällig gleich mit denen im Internet, meistens gibt es jedoch eklatante Abweichungen. Ich rede hier nicht von ein paar Euro. Ein Beispiel von gestern: CGN-DRS oneway. Im Internet buchbar für 119/139/329 EUR. Im GDS für 263 EUR. Natürlich habe ich für meine Kunden den für 139 EUR im Internet gebucht. Dafür bekommen sie Freigepäck, Sitzplatzreservierung, Snack an Bord und eine ticketlose Buchung. Hätten wir den GDS-Tarif für 263 EUR genommen, wären die Inklusivleistungen Gepäck und Snack gewesen, nicht jedoch Sitzplatzreservierung. Und natürlich ein LH-Ticket, aber welcher Kunde würde dafür 124 EUR Aufpreis bezahlen? Da kann ich ihm viel von Flexibilität im Fall von Unregelmäßigkeiten erzählen - macht kein Mensch. Über dieses Thema habe ich mehrfach mit Vertrieblern von 4U gesprochen, und die haben erst behauptet, dass es sich da um einen Fehler handeln müsse, den man dankend korrigeren werde, und sind dann plötzlich umgeschwenkt zu der Aussage "Ja, über GDS haben wir eigene Preise, die mit denen im Internet nichts zu tun haben. Das ist so gewollt, denn der Vertrieb über GDS ist für uns teuer". Unfassbar! Wenn es darum ginge, könnte man die GDS-Preise 5 oder 10 EUR höher machen als den Smart-Tarif, um die GDS-Kosten zu kompensieren.
Weil ich von dem eigentlichen LH/LX/OS-Produkt nach wie vor überzeugt bin, werde ich weiterhin dort buchen.Wenn interessiert bei der LH schon ein FTL, ich werde das nächste mal einfach nicht mehr bei LH buchen und fertig,
auch wenn die Firma das Ticket bezahlt. Ein Umdenken findet nur statt wenn die Sitze leerer werden...
Gruss Ron
Weil ich von dem eigentlichen LH/LX/OS-Produkt nach wie vor überzeugt bin, werde ich weiterhin dort buchen.
Was ich aber - wie Du - nicht mehr machen werde: Einen 4U-Flug buchen, wenn es auf gleicher Strecke was Günstigeres gibt.
Ab 1. März bin ich nur noch FTL - hätte ich weiterhin die gleichen Benefits wie auf LH/LX/OS hätte ich durchaus 4U gebucht, auch wenn es auf der Strecke günstigere Alternativen gibt... Aber so?
Welchen Status (Lounge-Zugang z.B.) hatte eigentlich ein FTL vor 15 Jahren bzw. wie hart musste man für diesen Status kämpfen?
Interesse aus Neugier.
Dafür bekam man auch an fast allen LH Destinationen Loungezugang - zumindest in Europa - sowie Zugang für einen Gast.
Was soll das denn jetzt?
Das Mail habe ich gerade auch im Postfach mit der Headline: "Wichtige Information zu Ihrem Flug ab Hamburg".
Meine Flüge CGN-HAM finden am 16./17.02. statt.
Und wie steht diese Information jetzt in dem wichtigen Zusammenhang mit meinem Flug ab Hamburg?
Laut Website ist aktuell noch alles durchgeführt von Lufthansa.
Schöne Verwirrung wird hier gestiftet.