Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
ANZEIGE
Diese E-Mail war gerade in meinem Postfach. In Verbindung mit der Travel-Policy in unserer Firma wird LH damit komplett uninteressant. Airberlin ich komme!
Was genau ist der Störfaktor? Und was lässt Dich annehmen, dass Air Berlin die bessere Alternative sei?
 

lhafcx

Neues Mitglied
05.05.2012
17
0
Na dann bion ich ja mal gespannt, mit was ich dann von/nach Köln nach Hamburg fliege am 06.04/07.04. Online heisst es immer noch "durchgeführt von LH" ....

Welch ein Chaos !!!
 

Ducki

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
318
0
Bayern
Genau die Mail bekam ich heute auch.

Kann es nur in verbindung zu meinem Flug letzten Nov. nach hamburg in Verbindung bringen.....


Sollen sie mich mal lieber zu den PM Aktionen einladen ;)
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Wie sieht es denn bei Umbuchung auf LH über FRA/MUC aus, wenn die ursprüngliche BK nicht mehr verfügbar ist auf der Umsteige-Verbindung ist? Gibt es da ein Stichwort, um die ursprüngliche Klasse wieder aufzumachen, falls sich der Agent weigert? Oder buchen die dann in eine höhere BK?
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Na, immerhin gibt es auch Exec-Bonus, das ist neu, oder? Und ich habe gerade 2 Legs in Basic gebucht, da hat mir das System je 500 +Exec versprochen.
Ich will nicht hetzen, vermute aber dass es recht großzügig Meilen auch in den billigen Klassen vergibt, um das Volk bei Laune zu halten. In einem halben Jahr wird enhanced und es gibt in Basic noch 125/Leg :)
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
... den du für Fratzenbuch-Abstinenzler inhaltlich wie zusammenfassen bzw. erläutern würdest ... ???

Merci vorab !;)
 
Hilfe & Kontakt auf lufthansa.com.






Sehr geehrter Herr Kingkongwhatssoever,

am 1. Juli 2013 wird die neue Germanwings, eine Airline der Lufthansa Group, an den Start gehen. Eine Airline mit neuen Angeboten und einem modernen Produkt- und Service-Konzept, die künftig alle bisherigen Lufthansa Europaflüge jenseits von Frankfurt und München bedienen wird.

Es ist uns bewusst, dass diese Entscheidung bei einigen Gästen auch zu Bedenken führt. Die veränderten Marktbedingungen haben uns dazu bewogen, diesen Weg zu gehen, damit wir Ihnen auch zukünftig in ganz Europa ein hochwertiges Produkterlebnis anbieten können.

Ab diesem Sommer möchten wir bei Germanwings mit innovativen Angeboten in der Branche neue Maßstäbe setzen. Zum Beispiel mit einem flexiblen Tarifsystem, das es Ihnen ermöglicht, Ihr individuelles Paket von einem günstigen Reiseangebot ohne Zusatzleistungen bis hin zu einem hochwertigen Flugerlebnis mit vielen Annehmlichkeiten und Extras zusammenzustellen. So werden wir u. a. ab 1. Juli auf allen innerdeutschen Verbindungen sowie in den wichtigsten Auslandsmärkten zusätzlich den Best-Tarif anbieten, bei dem wir für Sie einen Platz in den drei vordersten Reihen reservieren. Dort genießen Sie den sehr großzügigen Sitzabstand von 32 Zoll und den gewohnten freien Mittelsitz aus der Lufthansa Business Class.

Weitere Komponenten des Best-Tarifs sind Lounge-Zugang, Priority Check-in, reserviertes Handgepäckfach und Catering à la carte. In allen anderen Tarifen sind das erhöhte Freigepäck und der Lounge-Zugang, unabhängig von Ihrem FTL Status, nicht enthalten. Natürlich sammeln Sie auch weiterhin Prämien- und Statusmeilen inkl. 25 % Executive Bonus.

Unabhängig von der Einführung des neuen Tarifsystems im Sommer werden wir bereits Ende März in Hamburg beginnen, Flüge umzustellen. Bestehende Buchungen auf Lufthansa werden dabei in den Smart-Tarif überführt. So erhalten Sie, bis das neue Germanwings Konzept vollständig umgesetzt ist, eine Auswahl aller bisher gewohnten Lufthansa Vorteile, wie freie Erfrischungsgetränke an Bord, ein freies Gepäckstück und das Sammeln von Prämien- und Statusmeilen. Den Lounge-Zugang Deutschland können Sie auf Wunsch kostengünstig zu Ihrem Flug hinzubuchen.

Es ist uns ein starkes Anliegen, Sie persönlich als unseren Gast frühzeitig über diese Veränderungen zu informieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website.


Mehr erfahren

Seien Sie versichert, dass wir Ihnen mit der neuen Germanwings ein zukunftsweisendes Konzept bieten, das sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpasst.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Reinhold Huber
Senior Vice President
Produkt & Marketing
Deutsche Lufthansa AG Katrin Flöther
Leiterin Produkt & Kundenbindung

Germanwings GmbH
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
... den du für Fratzenbuch-Abstinenzler inhaltlich wie zusammenfassen bzw. erläutern würdest ... ???

Merci vorab !;)

"Vielen Dank für die Rundmail von heute. Ihr nehmt uns als treuen treuen Stammkunden die Statusvorteile? Geht's noch? Ist das Euer Verständnis von Loyalität? Nicht mit mir - bye bye Lufthansa"..
So in etwa ist es glaube ich recht treffend zusammengefasst.
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Dies ist wohl zur Zeit der beliebteste Beitrag bei Facebook! :D


Liebe Lufthansa,


ich glaube ich spinne!
Eben habe ich eine Nachricht erhalten, dass mein Loungezugang, Business Class Check-In, Priority in der Security Line etc. - also alle Statusprivilegien, die für mich als Frequent Traveller relevant sind - in Zukunft nur noch via FRA oder MUC gelten.
Das ist ja wohl die größte Frechheit!!! Ich gebe doch nicht tausende von Euro pro Jahr aus um dann einfach so, ruck-zuck auf Grund einer Strategieänderung Eures Konzerns als Dauerkunde degradiert zu werden! Geht's noch??! Nur weil auf dem Produkt jetzt Germanwings steht, soll ich jetzt wieder meine Kohle am Flughafenimbiss lassen und früher aufstehen?? Ist das die richtige Strategie für treue Kunden? Habt Ihr eigentlich GARNICHTS aus dem Meilen-Abwertungsskandal gelernt??
UNFASSBAR!!
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Liebe Lufthansis, anstatt Euren treuen Kunden den Übergang zum Billigcarrier (und das nun bitte schön nicht abstreiten, denn Eure Marketing-Millionen sind ja wohl nicht ohne Grund in die Markendifferenzierung geflossen) mit ein paar Goodies zu versüßen, knallt Ihr uns nun die blanke Wahrheit mit größt-anzunehmender Frechheit vor den Schädel. Aber klar, FTLs buchen ja "nur" 50 Flüge im Jahr, und dann unverschämterweise auch noch Eco. Damit kann man natürlich nicht gegen Eure Lieblinge, die Fernost-Vertriebler mit HON-Status, die in Eurer Exceltabelle ganz oben stehen, anstinken! Aber es ist ja keine Zwangsmaßnahme. Gegenüber Germanwings ist AirBerlin eigentlich gar nicht mehr so richtig uncool...


Und da will einer die Bahn nachmachen:
Liebe Lufthansa,
vielen Dank für die heutige InfoMail.

Dazu kann ich nur sagen: Bye bye, die Zeit mit Dir war schön. Vielleicht sehen wir uns ja wieder. Es liegt an Dir! Du musst nur wieder lernen, mich Wert zu schätzen.
Ich hätte gerne noch mehr Zeit mit Dir verbracht und würde Dir gerne noch sooo viel sagen, aber leider beginnt gerade das Boarding bei meinem AB Flug. Deshalb muss ich jetzt leider Schluß machen :(

Gez. ein FTL, der nicht an einem Hub wohnt

Vielen Dank für die Email, die ich soeben erhalten habe. Sie können sich sicher sein, dass ich nie wieder bei Ihnen einen Flug buchen werde, da mein Flug, den ich bereits letztes Jahr gebucht habe, nun durch die Billig-Airline "Germanwings" durchgeführt wird. Abgesehen davon werde ich alles in meiner Macht stehend tun, um diesen Flug zu stornieren und stattdessen mit einer Airline fliegen, die ihren Werten treu geblieben ist und nicht mit Billig-Airlines kooperiert. Ende der Durchsage.

Aus welchem Grund soll ich ab Sommer nach der Umstellung noch Lufthansa fliegen? Bisher entscheide ich mich bewusst für eine Premium-Airline, bekommen werde ich dann noch Germanwings. Dann kann ich auch geizig werden und zu Ryanair gehen!
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.269
519
Norddeutschland
Mal schauen wie lange mein Flug HAM - AMS noch auf operated by Eurowings stehen bleibt, da der erst im Oktober geht, wird wohl ne 4U-Buchung draus. Muss ich eben schon wieder mit LH zwecks Umbuchung via 'irgendwo' verhandeln, denn ich brauche wie gebucht (FTL) die beiden Gepäckstücke (und sehe nicht ein, auf Loungezugang zu verzichten, da ich schon 4 Stunden früher am Flughafen ankomme).
 

nand

Aktives Mitglied
15.07.2012
105
0
Ich glaube das Social Media Team muss verstärkt werden, der Shitstorm auf fuckbook ist wirklich nett ;)

Wird aber Herrn F. nicht davon abhalten LH weiter zu "optimieren".
Wann klagt eigentlich der erste FTL wegen zugesagten und nicht mehr vorhandenen Vorteilen?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Was soll das denn jetzt?

Das Mail habe ich gerade auch im Postfach mit der Headline: "Wichtige Information zu Ihrem Flug ab Hamburg".

Meine Flüge CGN-HAM finden am 16./17.02. statt.
Und wie steht diese Information jetzt in dem wichtigen Zusammenhang mit meinem Flug ab Hamburg?
Laut Website ist aktuell noch alles durchgeführt von Lufthansa.

Schöne Verwirrung wird hier gestiftet.

Bei mir es ist es noch besser, und auch so wie bei einigen anderen: Ich habe auch diese Mail bekommen: "Wichtige Information zu Ihrem Flug ab Hamburg".
Aber: Isch 'abe gar keinen Flug von/nach Hamburg... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver und giulia

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wie sieht es denn bei Umbuchung auf LH über FRA/MUC aus, wenn die ursprüngliche BK nicht mehr verfügbar ist auf der Umsteige-Verbindung ist? Gibt es da ein Stichwort, um die ursprüngliche Klasse wieder aufzumachen, falls sich der Agent weigert? Oder buchen die dann in eine höhere BK?

Höhere Buchungsklasse!
 
  • Like
Reaktionen: snobile

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Dies ist wohl zur Zeit der beliebteste Beitrag bei Facebook! :D


Liebe Lufthansa,


ich glaube ich spinne!
Eben habe ich eine Nachricht erhalten, dass mein Loungezugang, Business Class Check-In, Priority in der Security Line etc. - also alle Statusprivilegien, die für mich als Frequent Traveller relevant sind - in Zukunft nur noch via FRA oder MUC gelten.
Das ist ja wohl die größte Frechheit!!! Ich gebe doch nicht tausende von Euro pro Jahr aus um dann einfach so, ruck-zuck auf Grund einer Strategieänderung Eures Konzerns als Dauerkunde degradiert zu werden! Geht's noch??! Nur weil auf dem Produkt jetzt Germanwings steht, soll ich jetzt wieder meine Kohle am Flughafenimbiss lassen und früher aufstehen?? Ist das die richtige Strategie für treue Kunden? Habt Ihr eigentlich GARNICHTS aus dem Meilen-Abwertungsskandal gelernt??
UNFASSBAR!!

Hahaha, das ist ja richtig spaßig zu lesen. Wie ich es schon immer sagte: Wenn nur 10 Prozent der Kunden genauso denken, wird der LH-Konzern ein Problem haben.

4U lässt sich wie bisher hier und da dezentral betreiben: in STR (nahe FRA), in CGN (nahe DUS) oder in HAJ (nahe HAM). In BER wird es schon schwieriger (Hauptstadt), ginge aber vielleicht (Kaufkraft), weil viele Besucher via FRA und MUC einschweben.

Der hanseatische Kaufmann (HAM) wird sich aber eher nicht in einen Billigflieger setzen lassen, ebenso wenig der rheinländische Geschäftsmann (DUS).
Ich schöpfe ja fast wieder Hoffnung, dass der Unsinn gestoppt wird, bis DUS an der Reihe ist.

Und falls sie wieder mit Einstellung der unrentablen Strecken drohen: Bitte sehr! Ob ich nun Germanwings oder Easyjet oder gleich Reiherair fliege - das ist dann auch egal.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Was soll das denn jetzt?

Das Mail habe ich gerade auch im Postfach mit der Headline: "Wichtige Information zu Ihrem Flug ab Hamburg".

Meine Flüge CGN-HAM finden am 16./17.02. statt.
Und wie steht diese Information jetzt in dem wichtigen Zusammenhang mit meinem Flug ab Hamburg?
Laut Website ist aktuell noch alles durchgeführt von Lufthansa.

Schöne Verwirrung wird hier gestiftet.

+2! Ich habe diesen Schrott auch bekommen, meine Frau - gebucht auf die gleichen Flüge - jedoch nicht.
Bei uns ist es der 1. bis 3. März. Und der Mega - Burner dabei: Der Flug ab Hamburg geht über München nach Stuttgart!
Wird jetzt MUC auch dezentrailisiert?

Die LH - IT ist nur noch durch das LH Management zu toppen.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Ich sag mal so: Die 'neue' Germanwings ist ja eigentlich nur im hinteren Kabinenbereich ein Billigflieger. Weiter vorne gibt es Dinge wie Mittelsitzblockierung, größeren Sitzabstand und freie Verpflegung für einen Preis der nichts mit billig-fliegen zu tun hat und die Charakteristika einer Premium-Airline aufweist.
Das Problem ist: LH war nicht in der Lage, dass so auch zu kommunizieren. Einer der Fehler war, die Marke 'Germanwings', der ein Billigflieger-Image anhaftet, nicht aufzugeben.
Hand aufs Herz: Das LH-NEK-Kabinenprodukt hat bis auf wenige Unterscheidungsmerkmale auch jetzt schon Billigflieger-Niveau, wozu ganz maßgeblich die Campingstühle beitragen.
Ich verstehe, wenn sich v.a. die FTLs über wegfallende Privilegien beklagen, aber an Bord wird der Unterschied nicht dramatisch sein.
 
  • Like
Reaktionen: DUS und Jojojojoemail

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.865
3.528
ANZEIGE
300x250
Ich sag mal so: Die 'neue' Germanwings ist ja eigentlich nur im hinteren Kabinenbereich ein Billigflieger. Weiter vorne gibt es Dinge wie Mittelsitzblockierung, größeren Sitzabstand und freie Verpflegung für einen Preis der nichts mit billig-fliegen zu tun hat und die Charakteristika einer Premium-Airline aufweist.
Das Problem ist: LH war nicht in der Lage, dass so auch zu kommunizieren. Einer der Fehler war, die Marke 'Germanwings', der ein Billigflieger-Image anhaftet, nicht aufzugeben.
Hand aufs Herz: Das LH-NEK-Kabinenprodukt hat bis auf wenige Unterscheidungsmerkmale auch jetzt schon Billigflieger-Niveau, wozu ganz maßgeblich die Campingstühle beitragen.
Ich verstehe, wenn sich v.a. die FTLs über wegfallende Privilegien beklagen, aber an Bord wird der Unterschied nicht dramatisch sein.

Nicht an Bord, aber drumherum. Und lass mal was schief gehen...