Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
ANZEIGE
Ok. ich schaue nicht so kurzfristig auf die Preise. 2-3 Monate, normalerweise noch viel länger.
So viel Vorlauf haben aber die meisten bei Dienstreisen nicht. Von daher fällt diese Kundengruppe, die ja zumeist auch diejenige ist, die durch die Abwertung von FTL, SEN und HON besonders getroffen ist, schon mal zu einem guten Teil raus.

Und jetzt könnte man noch darüber nachdenken, was es für einen Sinn macht, ein Ticket für 200 Euro OW zu verkaufen, bei dem *Null* Service im Sinne von Getränken und Gepäckmitnahme enthalten ist. Zumal man für den Preis dann auch noch beengt hinten sitzen muss.
Meine Meinung: die schlechten Plätze ohne Service sind nur bis zu einem bestimmten Preislevel überhaupt verkäuflich, und das überschreitet 4U hier deutlich. Alle Tickets, die meinethalben teurer sind als bspw. 80 Euro Oneway sollten automatisch im Smart-Tarif buchen. Das wäre dann immer noch eine Preiserhöhung gegenüber LH, wo man für vergleichbare (sogar etwas bessere) Leistung schon ab 50 Euro fliegen kann, aber es wäre vermittelbar. Ein innerdeutsches Basic-Oneway für 200 Euro und mehr ist aber schlicht unverkäuflich. Und aus Sicht der Airline halte ich es für einen Selbstmord mit Ansage.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Also die Diskussion verstehe ich grösstenteils nicht. Geht's in der da eigentlich um die LH oder um die Kunden?

Wenn die LH mit den Veränderungen schlechter fährt als vorher dann ist das deren Problem.
Und jeder Fluggast trifft seine Entscheidung bzgl. Preis und Service selbst. Wenn also die Tickets deutlich teurer sind und der Service schlechter und es Alternativen gibt, dann wird der Kunde/Markt darauf schon entsprechend reagieren.

Wenn es keine Alternativen gibt und man gezwungener Maßen die Nachteile schlucken muss, dann verstehe ich den Ärger - dann macht aber LH betriebswirtschaftlich gesehen nicht so viel falsch - denn dann werden die Fluggäste trotzdem buchen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Also die Diskussion verstehe ich grösstenteils nicht. Geht's in der da eigentlich um die LH oder um die Kunden?

Wenn die LH mit den Veränderungen schlechter fährt als vorher dann ist das deren Problem.

Da hast Du prinzipiell ja Recht. Nur leider gibt es hier ja Foristen, die die Verschlechterung für den Kunden nicht sehen wollen und daher nicht erkennen können, dass sich LH die eigene Geschäftsgrundlage nimmt. Nur deshalb findet hier überhaupt so eine ewige Diskussion statt.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ob 10 oder 50 Paxe, diese Kosten bleiben gleich.

Ich verstehe es auch nicht... die Lounge ist sowieso da, ob da nun 30 oder 70 Leute sitzen macht kostenmäßig erstmal keinen Unterschied. Es kann mir doch keiner erzählen das sich die variablen Kosten eines Loungebesuches im Bereich von 25 Euro bewegen?! Ich hätte ja gar nichts dagegen bei einem 4U Flug für die Lounge zu bezahlen, aber dann doch bitte nur im Rahmen der tatsächlichen Mehrkosten von vielleicht 5-6 Euro. Also quasi Komfort und Ruhe kostenlos dank Status, Verpflegung zahlen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Ich hätte ja gar nichts dagegen bei einem 4U Flug für die Lounge zu bezahlen, aber dann doch bitte nur im Rahmen der tatsächlichen Mehrkosten von vielleicht 5-6 Euro. Also quasi Komfort und Ruhe kostenlos dank Status, Verpflegung zahlen.

Dann sind Du und LH gar nicht weit auseinander. Deren Prinzip ist nur umgekehrt - Verpflegung kostenlos dank Status, aber Komfort und Ruhe zahlen. Macht einmal 25 Euro :p
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Sind wir gespannt ob die Strategie von LH bzw. 4U aufgeht. Immerhin verdienen die bislang noch Geld, im Gegensatz zu AB.

Aber sicher, Julian, träum süß weiter:

Insgesamt wies Germanwings für das Geschäftsjahr 2011 jedoch ein von den genannten Effekten geprägtes operatives Ergebnis von –52 Mio. EUR aus (Vorjahr: –39 Mio. EUR).
Quelle: Geschäftsbericht der LH
 
  • Like
Reaktionen: segmentix

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Bei 4U gibt es teilweise bereits eine 0180er-Nummer.
Man sollte davon ausgehen, dass spätestens bis zur neuen 4U dies für alle gilt.

:rolleyes:

Was auch unglaublich "sympathisch" (Achtung, Ironie !) macht:

Wenn man als Unternehmen einsieht, dass eine solche 0900-Abzocke kontraproduktiv ist, dann stellt man zeitnah (!) um, und zockt nicht noch bis zu einem (von der Bekanntgabe der Umstellung aus gerechnet) recht späten Termin im Juli seine (bisherigen) Kunden ab.

Wenn man derart mit Leuten umgeht, so braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Image in den Keller wandert, der Kundenzufriedenheit gleich hinterher ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
:rolleyes:

Was auch unglaublich "sympathisch" (Achtung, Ironie !) macht:

Wenn man als Unternehmen einsieht, dass eine solche 0900-Abzocke kontraproduktiv ist, dann stellt man zeitnah (!) um, und zockt nicht noch bis zu einem (von der Bekanntgabe der Umstellung aus gerechnet) recht späten Termin im Juli seine (bisherigen) Kunden ab.

Wenn man derart mit Leuten umgeht, so braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Image in den Keller wandert, der Kundenzufriedenheit gleich hinterher ...

Agree - allerdings interessieren die 0900 oder 0180 Nummern nur ganz wenige - außer die Bildzeitung würde sich einschalten:cool:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Und jetzt könnte man noch darüber nachdenken, was es für einen Sinn macht, ein Ticket für 200 Euro OW zu verkaufen, bei dem *Null* Service im Sinne von Getränken und Gepäckmitnahme enthalten ist. Zumal man für den Preis dann auch noch beengt hinten sitzen muss.,
Stimmt genau!


Meine Meinung: die schlechten Plätze ohne Service sind nur bis zu einem bestimmten Preislevel überhaupt verkäuflich, und das überschreitet 4U hier deutlich. Alle Tickets, die meinethalben teurer sind als bspw. 80 Euro Oneway sollten automatisch im Smart-Tarif buchen. Das wäre dann immer noch eine Preiserhöhung gegenüber LH, wo man für vergleichbare (sogar etwas bessere) Leistung schon ab 50 Euro fliegen kann,
sollte es die 50€ OW Tarife bei LH weiterhin geben? die machen sich ja gegenseitig Konkurrenz und sollte eben keine FRA/MUC-HEL für 99-120€ anbieten!

Ist halt alles Marketinggeschwafel - daß 4U nicht wirklich billig wie FR or Easyjet (code?) ist, dürfte mittlerweile den meisten Kunden klar sein - Zielgruppe ist aber auch nicht die Urlauberfamilie sondern die Businesstrip Manager Riege!
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Tja und nun ist es geschehen. Ich musste AB buchen weil sich Stuttgart mehr auf den bau eines Bahnhofs konzentriert der in Betrieb gehen wird wenn XT600 :D und ich in Rente gehen werden... anderes Thema...auf jeden Fall sind die Zeiten von 4u lh oder was auch immer so grotten schlecht das ich keine 3 Termine an einem Tag schaffe und somit, weil der Flug eine Stunde früher geht - ja tatsächlich entscheidend - ich jetzt auf AB fliegen werde. Nein es war nicht der Preis denn AB war deutlich teurer. Termine Termine Termine!

So ein Scheiß kein Kaffee und kein Brötchen in der Lounge. Dafür habe ich jetzt nen Mercedes bei Hertz reserviert! Und Lh zahlt die 500 MEILEN extra on top!
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.054
50
HAJ, BWE
Auch ich werde wohl demnächst für einen Trip HAJ-STR auf AB umsteigen. Zum einen ist es günstiger, zum anderen hat 4U wirklich grottige Flugzeiten (morgens um 6:50 los, da müsste ich um 4 Uhr aufstehen).
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Heute kam die übliche Mail mit Reiseinformationen einige Tage vor dem Abflug.

Gab es mittlerweile nochmals Änderungen bzgl. des Lounge-Zugangs, oder wie ist dieser Hinweis in der Mail zu werten?
 

Anhänge

  • LH.png
    LH.png
    7,7 KB · Aufrufe: 124

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Heute kam die übliche Mail mit Reiseinformationen einige Tage vor dem Abflug.

Gab es mittlerweile nochmals Änderungen bzgl. des Lounge-Zugangs, oder wie ist dieser Hinweis in der Mail zu werten?

Du solltest Dich an die Germanwings-Veräppelungen gewohnen, da Du ja bereitwillig öfter mit denen fliegen möchtest.
4U will Dir sagen: Du kommst weiterhin in die Lounge (*).

(*) Gegen Zuzahlung von 25 Euro.

Herrlich seriös, diese Aufmachung.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Heute kam die übliche Mail mit Reiseinformationen einige Tage vor dem Abflug.

Gab es mittlerweile nochmals Änderungen bzgl. des Lounge-Zugangs, oder wie ist dieser Hinweis in der Mail zu werten?
Was ist denn das für ein Deutsch? "Aufgegebenes Freigepäckmenge"... So wie das geschrieben ist, zweifle ich fast an der Echtheit der Mail.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Du solltest Dich an die Germanwings-Veräppelungen gewohnen, da Du ja bereitwillig öfter mit denen fliegen möchtest.
4U will Dir sagen: Du kommst weiterhin in die Lounge (*).

(*) Gegen Zuzahlung von 25 Euro.

Herrlich seriös, diese Aufmachung.

Ja das habe ich mir auch zuerst gedacht mit der Seriösität. Bei den anderen Punkten steht überall kostenfrei dabei.

Mich plagt auch ein wenig das dumpfe Gefühl, LH bzw. 4U will die Businesshansel in eine höhere Buchungsklasse drängen.

Ich fliege mit denen, weil ich dorthin umgebucht wurde und das weisst du auch.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Tippfehler können überall passieren. Aber hier ist es so herrlich typisch: die heiße Nadel, überall in diesem 4U-"Konzept".
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Umgebucht wird jedenfalls in den Smart-Tarif, bzw in Best für Ecoflex und C-Kunden. Und mehr als diese Tarife enthalten wirst Du nicht erwarten können, wenn Du nicht über FRA oder MUC fliegen willst. Gratisgetränke in Mehrzahl halte ich für ein Gerücht.Erhöhtes Freigepäck über Status auch.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Ja das habe ich mir auch zuerst gedacht mit der Seriösität. Bei den anderen Punkten steht überall kostenfrei dabei.

Mich plagt auch ein wenig das dumpfe Gefühl, LH bzw. 4U will die Businesshansel in eine höhere Buchungsklasse drängen.

Ich fliege mit denen, weil ich dorthin umgebucht wurde und das weisst du auch.

Eine Umbuchung, gegen die du dich leicht wehren könntest, wenn du eine Rückbuchung auf eine LH-Verbindung via Fra oder MUC verlangen würdest, wie du hoffentlich weisst. Und eine Umbuchung, gegen die du dich auch wehren solltest, wenn du selbst an der Seriösität des Vorgehens von LH/4U Zweifel hast, wie du schreibst.

Nimmst du alles hin, wird sich nichts ändern, wehrst du dich hats du zumindest eine kleine Chance einen Beitrag zur Verbesserung (aus Kundensicht) bzw. Rückabwicklung der 4U-Umstellungen zu erreichen. It's your choice !
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Eine Umbuchung, gegen die du dich leicht wehren könntest, wenn du eine Rückbuchung auf eine LH-Verbindung via Fra oder MUC verlangen würdest, wie du hoffentlich weisst. Und eine Umbuchung, gegen die du dich auch wehren solltest, wenn du selbst an der Seriösität des Vorgehens von LH/4U Zweifel hast, wie du schreibst.

Nimmst du alles hin, wird sich nichts ändern, wehrst du dich hats du zumindest eine kleine Chance einen Beitrag zur Verbesserung (aus Kundensicht) bzw. Rückabwicklung der 4U-Umstellungen zu erreichen. It's your choice !

Für den dreifachen Zeitaufwand ist mir meine Freizeit doch zu wichtig.

Das sich deshalb etwas ändern würde halte ich für sehr gewagt. Diese Situation hätten wir eher, wenn die Leute Neubuchungen reihenweise bei anderen Airlines tätigen.