Dann nimm doch den Zug.
Ich stelle übrigens fest, dass das so durchdachte LH-Konzept bei Dir nicht aufgeht: Du würdest 78€ dafür bezahlen, aber nicht viel mehr. Best Seat wäre Dir kein hoher Aufpreis Wert. Konkurrenz würdest Du sofort buchen, machst es in Deinem Fall aufgrund persönlicher Einschätzungen aber nicht, bei U2 wäre es zB anders.
Und Tschüss, Germanwings!
Du argumentierst jetzt doch selbst für das Baukastenprinzip der neuen 4U und damit pro-4U?
Mir reichen die anspruchslosen 78€, Hauptsache der Flieger ist einigermassen pünktlich.
Du hast gerne Annehmlichkeiten wie Fast Lane und Lounge. Hierfür gibt es ab 01.07. den Best-Tarif, dort sogar inkl. a-la-card-Menü.
Und wieder andere dazwischen können mit dem Smart-Tarif z.B. einen größeren Sitzplatzabstand wählen.
Passt doch zu aller Zufriedenheit oder?
Ich bin übrigens in 2004 und 2005 knapp 2 Jahre mit der Bahn Stuttgart-Kiel gefahren und bin heute trotz viel schnellerer Fliegerei noch immer nicht an das damalige Preisniveau (140€) gestossen.
2005 bis 2009 kam die erste 4U-Ära mit 19€ pro Strecke STR-HAM, ehe dank Streckeneinstellung zuerst AB und dann aufgrund zu teurer Preise LH folgte. Dort habe ich mir Annehmlichkeiten wie Fast Lane und Lounge aufgebaut, zahlte allerdings auch mehr als das Doppelte als noch in 2005. Die Annehmlichkeiten sind nun weg und insofern der Preis passt, kehre ich gerne wieder zu 4U zurück. Eben im Baukastenprinzip ganz unten. Mir gehts um den günstigsten Wochenendflug.
Was man momentan LH wirklich schwer ankreiden muss, dass die Statusannehmlichkeiten für bereits gebuchte Flüge abrupt gefallen sind. Das ist nicht die vereinbarte und erkaufte Leistung!
Alles andere ist ok und wie eben schon geschrieben im Best-Tariif enthalten.
Vielleicht gibt es irgendwann mal auf den deutschen Rennstrecken wieder einen echten Billigflieger. Im Gegensatz zu z.B. Thailand haben wir offensichtlich nicht die hierfür notwendigen Strukturen, egal ob nun Gebühren der Main-Airports oder Dinge wie die depperte Flugsteuer, vom Lohngefüge ganz zu schweigen. Die Billigerflieger der letzten Jahre waren defizitär und/oder subventioniert. Diese Ära endet nun (leider) und die Preise werden noch weiter steigen.