Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Kann es sein, dass 4U so wie die meisten Ferienflieger einen Sommer und einen Winterflugplan veröffentlicht? Zumindest ist im November nicht ein Flug mit 4U zu buchen. Das sollte man noch einmal überdenken, wenn man tatsächlich das LH Geschäft mit betreiben möchte.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Und das mit den Vielfliegerbeschneidungen wird sich mangels Konkurrenz wohl auch aufgehen. Wobei ich mir nicht sicher bin (und auch keinen Einblick habe), ob der Verlust von Statusvorteilen und so der Versuch höherpreisige Tickets abzusetzen auf der Kostenseite tatsächlich so viel ausmacht.
Statusbenefits sind schon relativ teuer, das bezieht sich aber hauptsächlich auf die Meilen und weniger auf Lounges etc. Bonusmeilen verursachen Rückstellungen in mehrstelliger Millionenhöhe jedes Jahr.

Kann es sein, dass 4U so wie die meisten Ferienflieger einen Sommer und einen Winterflugplan veröffentlicht?
Ja, die Flugpläne sind geteilt - ist aber doch bei ziemlich vielen Airlines so. Vermutlich gibt es wegen der Umstellung Verzögerungen, eigentlich sollte jetzt schon alles buchbar sein.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Statusbenefits sind schon relativ teuer, das bezieht sich aber hauptsächlich auf die Meilen und weniger auf Lounges etc. Bonusmeilen verursachen Rückstellungen in mehrstelliger Millionenhöhe jedes Jahr.


Ja, die Flugpläne sind geteilt - ist aber doch bei ziemlich vielen Airlines so. Vermutlich gibt es wegen der Umstellung Verzögerungen, eigentlich sollte jetzt schon alles buchbar sein.
Die Meilen gibt es auch bei 4U.
Deshalb verwundert die sonstige Statusbeschneidung.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Es ist eben keine LH mehr sondern Billigairline. Bei dieser setzt man offensichtlich alles daran, dass die Vielflieger auf hochwertigere Tickets umsteigen, um die bisherigen Annehmlichkeiten (Fast Lane, Lounge, etc.) beizubehalten. Das Ganze scheint schon sehr durchdacht.

Letzte Nacht bin ich in der U-Bahn zum ersten Mal zusammengeschlagen worden. War schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber immerhin war schon der erste Tritt durchdacht - ich bin gleich bewusstlos geworden und hab nichts gespürt, bis ich wieder im Krankenhaus aufgewacht bin. Mann bin ich froh, dass der Schläger so professionell drauf war.

Okay ich geb zu, das ist ein ziemlich extremer Vergleich, aber ich hab schon das Gefühl, dass Du versuchst, Dir die Maßnahmen der LH schönzureden.
Die Leistung, die Du gebucht hast wurde verschlechtert. Obwohl Du im KundenBINDUNGSprogramm der LH einen Status hast. Das ist in meinen Augen ein doppelter Arschtritt, und ob der gegenüber der Stammkundschaft angemessen ist - naja, die meisten werden das wohl eher nicht so sehen. Das Signal ist doch: lieber Kunde, es ist mir egal ob Du treuer Stammflieger bist oder nur nach dem Preis buchst, erwarte bloß nichts extra. Und das wird, allen Einsparungen zum Trotz, mittelfristig wahrscheinlich in die Hose gehen, wenn das Ticket trotz allem sogar in vielen Fällen noch teurer ist als bisher.

Wenn der Europaverkehr tatsächlich wegen der Privilegien der Stammkundschaft unrentabel ist, warum verzichtet die LH dann nicht in Europa komplett auf ein Kundenbindungsprogramm mit Mehrwert und bietet die Statusbenefits innerdeutsch und auf Europastrecken generell nur noch gegen zusätzliche Bezahlung an? Durchdacht ist da in meinen Augen sehr wenig.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.865
3.528
Wenn der Europa Verkehr tatsächlich so defizitär ist, wie es immer dargestellt wird, müssen die Tickets teurer werden. Damit hätte ich auch überhaupt kein Problem gehabt, wenn beim Rest alles beim Alten geblieben wäre: Will sagen Fast Track, FreiGepäck, Lounge etc.

Und ich denke ich bin nicht der einzige der so denkt,
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Es ist eben keine LH mehr sondern Billigairline. Bei dieser setzt man offensichtlich alles daran, dass die Vielflieger auf hochwertigere Tickets umsteigen, um die bisherigen Annehmlichkeiten (Fast Lane, Lounge, etc.) beizubehalten. Das Ganze scheint schon sehr durchdacht.

Komm, Julian, "Nagelprobe": Kaufst Du jetzt hochwertigere Tickets?
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.293
1.307
TXL
das verrückte ist, die sind schon erheblich teurer geworden. Bei 3-4 Preisabfragen auf innerdeutschen 4U-Verbindungen lagen die in der Regel 20-40 % über den roten Mitbewerbern.
Und das ist nun völlig unverständlich.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
das verrückte ist, die sind schon erheblich teurer geworden. Bei 3-4 Preisabfragen auf innerdeutschen 4U-Verbindungen lagen die in der Regel 20-40 % über den roten Mitbewerbern.
Und das ist nun völlig unverständlich.

Günstig, aber nicht billig, bitte sehr. 

Von mir aus fahren die ihren dezentralen Verkehr vollkommen gegen die Wand.
Lieber andere Airlines, die Bahn oder Umsteigen als dieser Murks.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der Flug war recht beengt trotz best seat. Das Broetchen ungeniessbar.

Insgesamt ist das mit 4U ein Abstieg um fuenf Stufen. Uebelst!
Trotzdem macht das LH nicht um uns zu aergern.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Letzte Nacht bin ich in der U-Bahn zum ersten Mal zusammengeschlagen worden. War schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber immerhin war schon der erste Tritt durchdacht - ich bin gleich bewusstlos geworden und hab nichts gespürt, bis ich wieder im Krankenhaus aufgewacht bin. Mann bin ich froh, dass der Schläger so professionell drauf war.

Okay ich geb zu, das ist ein ziemlich extremer Vergleich, aber ich hab schon das Gefühl, dass Du versuchst, Dir die Maßnahmen der LH schönzureden.
Die Leistung, die Du gebucht hast wurde verschlechtert. Obwohl Du im KundenBINDUNGSprogramm der LH einen Status hast. Das ist in meinen Augen ein doppelter Arschtritt, und ob der gegenüber der Stammkundschaft angemessen ist - naja, die meisten werden das wohl eher nicht so sehen. Das Signal ist doch: lieber Kunde, es ist mir egal ob Du treuer Stammflieger bist oder nur nach dem Preis buchst, erwarte bloß nichts extra. Und das wird, allen Einsparungen zum Trotz, mittelfristig wahrscheinlich in die Hose gehen, wenn das Ticket trotz allem sogar in vielen Fällen noch teurer ist als bisher.

Wenn der Europaverkehr tatsächlich wegen der Privilegien der Stammkundschaft unrentabel ist, warum verzichtet die LH dann nicht in Europa komplett auf ein Kundenbindungsprogramm mit Mehrwert und bietet die Statusbenefits innerdeutsch und auf Europastrecken generell nur noch gegen zusätzliche Bezahlung an? Durchdacht ist da in meinen Augen sehr wenig.

Mit den Leistungen stimme ich mit dir ueberein. Grosse Sauerei wenn eine bereits gebuchte Leistung derart beschnitten wird!

Fuer Neubuchungen ist es hingegen legitim. LH macht das nicht aus boesem Willen sondern defizitaerem Geschaeft.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Komm, Julian, "Nagelprobe": Kaufst Du jetzt hochwertigere Tickets?

Wenn ich den naechsten Winterflugplan fuer 78 Euro durchbuchen kann ist diese Leistung ok.
Geht das wie bei STR-TXL auf 120 Euro hoch hingegen nicht sehr dolle. Mangels Alternativen bleibt aber nichts anderes uebrig. AB ist mir fuer langfristige Buchungen bei der Liquiditaetslage zu riskant. Zudem sind die auch schon bei 130 Euro.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Der Flug war recht beengt trotz best seat. Das Broetchen ungeniessbar.

Insgesamt ist das mit 4U ein Abstieg um fuenf Stufen. Uebelst!
Trotzdem macht das LH nicht um uns zu aergern.

Du wirst mir fast sympathisch.

LH macht es aber auch nicht, um uns caritativ weiterhin teurere, schlechtere Direktflüge zu ermöglichen.
Sei doch mal wie bei AB: Scheiß Produkt, Kunde wird es nicht annehmen, Projekt gescheitert.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Du wirst mir fast sympathisch.

LH macht es aber auch nicht, um uns caritativ weiterhin teurere, schlechtere Direktflüge zu ermöglichen.
Sei doch mal wie bei AB: Scheiß Produkt, Kunde wird es nicht annehmen, Projekt gescheitert.

Naja mit dem besttarif bietet die neue 4U dann schon alle Annehmlichkeiten. Bleibt die Frage zu welchem Preis.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wenn ich den naechsten Winterflugplan fuer 78 Euro durchbuchen kann ist diese Leistung ok.

Wirst du aber nicht können.

Geht das wie bei STR-TXL auf 120 Euro hoch hingegen nicht sehr dolle.

Bestenfalls 120€, wie die Erfahrung zeigt.

Alternativen bleibt aber nichts anderes uebrig. AB ist mir fuer langfristige Buchungen bei der Liquiditaetslage zu riskant. Zudem sind die auch schon bei 130 Euro.

Dann nimm doch den Zug.

Ich stelle übrigens fest, dass das so durchdachte LH-Konzept bei Dir nicht aufgeht: Du würdest 78€ dafür bezahlen, aber nicht viel mehr. Best Seat wäre Dir kein hoher Aufpreis Wert. Konkurrenz würdest Du sofort buchen, machst es in Deinem Fall aufgrund persönlicher Einschätzungen aber nicht, bei U2 wäre es zB anders.

Und Tschüss, Germanwings!
 

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
Ich bin am Ostersonntag HAM-STR mit 4U geflogen, war schon okay, und im Gegensatz zu Julian empfand ich den Sitzabstand der Best Seats als recht gut. Reihe 1 hat sehr gute Beinfreiheit, das Tischchen ist jedoch in der dadurch nicht klappbaren Armlehne, etwas merkwürdig ist das Sichtfenster in der Einhängewand vor 1A-C. Das Schwarzbrot mit Salami könnte sich 4U m.E. sparen.
Ein echtes Ärgernis ist für mich jedoch die merkliche Verteuerung der umgestellten Verbindungen, die LH-Preise auf HAM-STR lassen sich bei 4U wenn überhaupt im Basic-Tarif ( ohne Freigepäck ) reproduzieren.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Dann nimm doch den Zug.

Ich stelle übrigens fest, dass das so durchdachte LH-Konzept bei Dir nicht aufgeht: Du würdest 78€ dafür bezahlen, aber nicht viel mehr. Best Seat wäre Dir kein hoher Aufpreis Wert. Konkurrenz würdest Du sofort buchen, machst es in Deinem Fall aufgrund persönlicher Einschätzungen aber nicht, bei U2 wäre es zB anders.

Und Tschüss, Germanwings!

Du argumentierst jetzt doch selbst für das Baukastenprinzip der neuen 4U und damit pro-4U?

Mir reichen die anspruchslosen 78€, Hauptsache der Flieger ist einigermassen pünktlich.
Du hast gerne Annehmlichkeiten wie Fast Lane und Lounge. Hierfür gibt es ab 01.07. den Best-Tarif, dort sogar inkl. a-la-card-Menü.
Und wieder andere dazwischen können mit dem Smart-Tarif z.B. einen größeren Sitzplatzabstand wählen.
Passt doch zu aller Zufriedenheit oder?

Ich bin übrigens in 2004 und 2005 knapp 2 Jahre mit der Bahn Stuttgart-Kiel gefahren und bin heute trotz viel schnellerer Fliegerei noch immer nicht an das damalige Preisniveau (140€) gestossen.
2005 bis 2009 kam die erste 4U-Ära mit 19€ pro Strecke STR-HAM, ehe dank Streckeneinstellung zuerst AB und dann aufgrund zu teurer Preise LH folgte. Dort habe ich mir Annehmlichkeiten wie Fast Lane und Lounge aufgebaut, zahlte allerdings auch mehr als das Doppelte als noch in 2005. Die Annehmlichkeiten sind nun weg und insofern der Preis passt, kehre ich gerne wieder zu 4U zurück. Eben im Baukastenprinzip ganz unten. Mir gehts um den günstigsten Wochenendflug.

Was man momentan LH wirklich schwer ankreiden muss, dass die Statusannehmlichkeiten für bereits gebuchte Flüge abrupt gefallen sind. Das ist nicht die vereinbarte und erkaufte Leistung!
Alles andere ist ok und wie eben schon geschrieben im Best-Tariif enthalten.

Vielleicht gibt es irgendwann mal auf den deutschen Rennstrecken wieder einen echten Billigflieger. Im Gegensatz zu z.B. Thailand haben wir offensichtlich nicht die hierfür notwendigen Strukturen, egal ob nun Gebühren der Main-Airports oder Dinge wie die depperte Flugsteuer, vom Lohngefüge ganz zu schweigen. Die Billigerflieger der letzten Jahre waren defizitär und/oder subventioniert. Diese Ära endet nun (leider) und die Preise werden noch weiter steigen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Was man momentan LH wirklich schwer ankreiden muss, dass die Statusannehmlichkeiten für bereits gebuchte Flüge abrupt gefallen sind. Das ist nicht die vereinbarte und erkaufte Leistung!
Alles andere ist ok und wie eben schon geschrieben im Best-Tariif enthalten.

Es ist auch so, dass man innerhalb des Zeitraumes, für den man sich qualifiziert hat, eine deutliche Entwertung der Statusleistungen im innerdeutschen und innereuropäischen Non-Hub-Bereich bekommt. Das Versprechen, aufgrund dessen man sich den Status "erflogen" hat, war ein anderes.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Du argumentierst jetzt doch selbst für das Baukastenprinzip der neuen 4U und damit pro-4U?

Mir reichen die anspruchslosen 78€, Hauptsache der Flieger ist einigermassen pünktlich.

Für die ehrliche Einschätzung des Bordprodukts hast Du meinen Respekt, ehrlich.
Aber mit obiger Aussage bist Du noch nicht in der Realität von 4U angekommen. Klar, für 78 Euro kann man sich eine Germanwings gefallen lassen. Aber wenn die 4U lustig ist, ruft sie für den vollkommen anspruchslosen Basictarif auch gern mal Deine 120 Euro oder noch mehr auf - ich hab den auf TXL-STR auch schon für jenseits 200 Euro gesehen. Und da hinten sitzt Du dann noch schlechter als auf Deinem Best-Seat.
Mit hoher Auslastung hat das Pricing übrigens nichts zu tun, statt die Plätze für realistisches Geld zu verkaufen, fliegt man lieber leer. Und was wird über kurz oder lang die Folge sein? Flugstreichungen wegen fehlender Nachfrage. Wenn Dir bei AB die Planungssicherheit fehlt, dann prophezeihe ich Dir: bei 4U fehlt sie noch mehr.

Übrigens hab ich für Juni sogar nochmal TXL-STR auf 4U gebucht. War trotz langer Vorausbuchungsfrist etwas teurer als AB, aber ich bin neugierig, wie sich das bei 4U entwickelt, und den Pfennig mehr war mir die Vor-Ort-Besichtigung wert. Bin echt gespannt...
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Kann es sein, dass 4U so wie die meisten Ferienflieger einen Sommer und einen Winterflugplan veröffentlicht? Zumindest ist im November nicht ein Flug mit 4U zu buchen. Das sollte man noch einmal überdenken, wenn man tatsächlich das LH Geschäft mit betreiben möchte.

Nee nicht möglich weder über germanwings.de noch über LH.de (getestet für Strecken ab STR)
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Scheiß Produkt, Kunde wird es nicht annehmen.
Top Flotte, Top Crew, Top Slots. Kunde wird annehmen, nehme ich an.

Wenn Crobag das Gebäck pro Preis besser hinkriegt, wird LH diesen Geschäftszweig mittelfristig gerne abtreten.

Fahr Bahn. Erster Klasse. Bestell einen Kaffee. Der ZB wird freundlich lächeln. Und kassieren.

Wie stehts, wölfchen. Diesen Sommer ab in den AR? Und dann wie in alten Zeiten, Freunde mit allen Beschäftigtengruppen? Ab wieviel Prozent setzt die Wertschätzung ein? So richtig Floh-ins-Ohr-mäßig. Wie Schlafmohnprodukte. Fühlt sich schön warm an. Für ein paar Wochen. Dann kommt ein Herr in weiß. Minority stake.

Bist doch so ein Zukunftsfreund...
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Mir reichen die anspruchslosen 78€, Hauptsache der Flieger ist einigermassen pünktlich.

Das habe ich schon verstanden.
Aber damit geht das LH-Konzept selbst bei Dir, der Verständnis für die Einschnitte hat, nicht auf: Die wollen ja, dass Du jetzt möglichst höherwertig kaufst. Tust Du aber nicht. Du guckst nur noch allein nach Preis und stellst fest: 78 Euro und ein bisschen mehr ist ok.

Damit wirst Du Dich wie der Großteil der Kunden verhalten: Sie probieren das Produkt aus, so sie es noch nicht kennen, und taxieren es preislich. Das Ergebnis lautet: Bis zur Summe X würde ich 4U fliegen, ab Summe Y nehme ich Alternativen bis hin zur Bahn.

Hier liegt ein weiterer Fehler der Konstruktion: Wenn ich spürbar schlechtere Leistungen anbiete, dann kann ich nicht auch noch den Preis erhöhen.
Oder für die Kuchenbäcker unter uns: Wenn die Torte bisher 100 Euro gekostet hat, kann ich jetzt nicht stattdessen Schweineohren für 130 Euro anbieten.
Mit weniger Service, aber auch geringeren Preisen könnte es dagegen vielleicht klappen. So aber nicht.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß auf Deinen Strecken und berichte doch bitte weiter, wie viele Tickets Du für "anspruchslosen 78 Euro" in Zukunft bekommst...
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
300x250
Ich denke bezüglich eines Punktes hat man sich schon recht gute Gedanken gemacht. Der Flex-Tarif ist ja nichts anderes als der LH-Business-Tarif. All die Firmen-Reisenden, denen die Firma ihrer innereuropäischen Business Flüge weggenommen hat, werden jetzt durch die allseits bekannten Taktiken versuchen die Flex Tarif bei 4U zu buchen und damit de facto wieder in der Business Class zu sitzen und die entsprechenden Meilen zu generieren. Insofern ein eleganter Schachzug die Travel-Policies der großen Firmen zu unterlaufen.