Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Genau. Du Pfo......!

Vor allem nach München!?!?!?

Anstand zuhause gelassen?

zB 7 Uhr ab NCE, via ZRH, 55min Umsteigezeit, 10.10 in MUC
zB 10.40 ab NCE, via ZRH, 75min Umsteigezeit, 14.15 in MUC
Oder die Nachmittagsverbindung mit 90min Umsteigezeit
Oder die Abendverbindung mit 65min Umsteigezeit

Aber Hauptsache einen dummen Spruch gerissen, was?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Aber Hauptsache einen dummen Spruch gerissen, was?

Genau. Ich werd so doof sein und über ZRH nach MUC fliegen, mir in ZRH ggf. die Hacken wund laufen
um dann doch am Ende nach 4h oder 5h in MUC anzukommen?

Was ich direkt in 1h haben kann.

Und noch ein vielfaches dafür bezahlen?

Aber: da ich ja HON bin, darf ich in NCE eh in die Lounge und habe nicht das obige "Problem". Basta

ps: Bzgl. Anstand: Ich bin zu Hause.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Genau. Ich werd so doof sein und über ZRH nach MUC fliegen, mir in ZRH ggf. die Hacken wund laufen
um dann doch am Ende nach 4h oder 5h in MUC anzukommen?

Was ich direkt in 1h haben kann.

Und noch ein vielfaches dafür bezahlen?

Aber: da ich ja HON bin, darf ich in NCE eh in die Lounge und habe nicht das obige "Problem". Basta

ps: Bzgl. Anstand: Ich bin zu Hause.

NCE-MUC in 1h? Stimmt, für Dipoli holen sie die Concorde aus dem Hangar..

In ZRH musst du mir das mit dem "Hacken ablaufen" nochmal erklären.. im Normalfall sind das unter einer Runde im Stadium.. dazu gibt es Laufbänder, falls man nicht laufen mag.. höchstens bei >130kg Eigengewicht fühlt es sich vielleicht anstrengend an..

Und wie aus 3 Stunden 10 Minuten plötzlich 4-5 Stunden werden, ist wohl auch nur der dipolischen Logik erklärbar..

Bezüglich Preis, oftmals sind Umsteigeverbindungen günstiger als Direktflüge.. aber das ein ach so toller HON das weiss, das erwarte ich ja nicht..

Ich bleibe dabei: Keine Ahnung aber Hauptsache einen Spruch gerissen...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
Y

YuropFlyer

Guest
Du meinst aber nicht den "ach so tollen HON", mit dem Du gerne ins FCT gegangen bist?

Ich gehe gerne mit einem HON ins FCT, wenn es sich ergibt. Da bin ich auch froh darüber, wenn mich ein HON mitnimmt.

Genauso wie wenn ein Statusloser (oder FTL) froh ist (vermute ich), mit mir in die SEN Lounge zu kommen.

Worauf ich mir aber nicht einbilde, irgendwelche "Rechte" dieser Person gegenüber zu haben.

Respekt verdient man sich. Oder eben nicht.

Ich wüsste noch einmal gerne von dir, weshalb du hier falsche Behauptungen punkto Flugzeit, Transiterlebnis in ZRH, Preis sowie Flugzeiten des Direktflugs (4x täglich?) anstellst. Das macht doch einfach keinen Sinn, zumindest meiner Logik nach..
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
Ich wüsste noch einmal gerne von dir, weshalb du hier falsche Behauptungen punkto Flugzeit, Transiterlebnis in ZRH, Preis sowie Flugzeiten des Direktflugs (4x täglich?) anstellst. Das macht doch einfach keinen Sinn, zumindest meiner Logik nach..

Ehm, so falsch sind die Behauptungen nicht. Such mal nach der Verbindung in der anderen Richtung. Bsp Montag, 13.5. (also beste Geschäftsreisezeit). ZRH-NCE 4x täglich, MUC-NCE 5x, Flugzeit mind. 4:10 vs 1h25 bei frühester Ankunft um 14:05!!!, wenn via ZRH.

Soll auch noch Leute geben, die nicht zum Spaß fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer und dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Soll auch noch Leute geben, die nicht zum Spaß fliegen...

Zu denen ich mich nicht unbedingt zähle; aber wenn ich mit meiner Frau ein WE in Nizza oder Cannes verbringen möchte, dann möchten wir möglichst viel Zeit am Zielort verbringen und somit steht eine schnelle Verbindung an erster Stelle.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ehm, so falsch sind die Behauptungen nicht. Such mal nach der Verbindung in der anderen Richtung. Bsp Montag, 13.5. (also beste Geschäftsreisezeit). ZRH-NCE 4x täglich, MUC-NCE 5x, Flugzeit mind. 4:10 vs 1h25 bei frühester Ankunft um 14:05!!!, wenn via ZRH.

Soll auch noch Leute geben, die nicht zum Spaß fliegen...

Stimmt, in die andere Richtung ist das absolut korrekt.

Es geht aber um den Lounge-Zugang in NCE in diesem Thread, und diesen hat man in NCE nur abfliegend. Also kann der Geschäftsflieger von Welt MUC-NCE-ZRH-MUC buchen ;) Hat damit Lounge-Zugang auf dem (Abend) Rückweg, und auf dem Hinweg die schnellste Verbindung. Das ist ja eben auch der Vorteil der LH-Group, das man die Carrier (zumindest theoretisch, ähem) kombinieren kann..
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
Zu denen ich mich nicht unbedingt zähle;

Schon klar ;)

Es geht aber um den Lounge-Zugang in NCE in diesem Thread, und diesen hat man in NCE nur abfliegend. Also kann der Geschäftsflieger von Welt MUC-NCE-ZRH-MUC buchen ;) Hat damit Lounge-Zugang auf dem (Abend) Rückweg, und auf dem Hinweg die schnellste Verbindung. Das ist ja eben auch der Vorteil der LH-Group, das man die Carrier (zumindest theoretisch, ähem) kombinieren kann...

In dem Thread gehts eigentlich um was anderes :LOL: (wobei das laut dem anderen Thread auch nicht mehr ganz zu stimmen scheint mit dem Zugang in NCE)

Klar, dass man das kombinieren kann. Mir ging es nur um die zum Teil hier pauschalierten Aussagen "Umsteigeverbindungen sind besser, da günstiger" (bisschen übertrieben, ich weiß). Aber es gibt nunmal unterschiedliche Anforderungen, bei denen der Preis nicht unbedingt immer im Vordergrund stehen muss.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Heute mal ein Lob an Germanwings.

Bei von LH in 4U smart-Tarif umgebuchte Flüge besteht keine Möglichkeit auf der 4U-Homepage den Sitzplatz vor dem online check-in manuell zu ändern.

Eine kurze EMail an Germanwings und schon Stunden später kam die Bestätigung mit dem geänderten Sitzplatz. DAS hätte es vor einem halben Jahr bei 4U noch nicht gegeben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.129
1.750
Auf Hochtouren läuft auch die Intensivierung der Zusammenarbeit von Germanwings mit den anderen Fluggesellschaften des Lufthansa-Airline-Verbundes. Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein Codeshare Abkommen mit Austrian Airlines geschlossen wurde, folgt nun eine Vereinbarung mit Swiss International Air Lines. Für die Fluggäste der Lufthansa-Gruppe wird mit vier täglichen Flügen der Germanwings, die künftig neben der 4U-Flugnummer auch den „LX-Code“ der SWISS tragen werden, die Verbindungsqualität von Köln über Zürich deutlich gesteigert.

welch ein Schwachsinn!!!

codeshare von 4U mit LX und OS aber nicht mit LH? was soll das denn bringen? die wollen also doch ZRH als HUB ausklammern und Verbindungen von LX z.B. ex-STR nur noch mit 4U bedienen? Und der Langstreckenzubringen in C...?? Nicht durchdacht wie alles hier!!!
 
  • Like
Reaktionen: Herr Bierwurst

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.088
welch ein Schwachsinn!!!

codeshare von 4U mit LX und OS aber nicht mit LH? was soll das denn bringen? die wollen also doch ZRH als HUB ausklammern und Verbindungen von LX z.B. ex-STR nur noch mit 4U bedienen? Und der Langstreckenzubringen in C...?? Nicht durchdacht wie alles hier!!!

Dein Kommentar scheint mir unschluessig:
Wiese bringst du immer STR-ZRH als Beispiel? STR-ZRH ist schon ewig eine reine LX Route. Auf dieser Strecke steht keine 4U zur Debatte. Sind und bleiben regulaere LX Fluege mit C und Y Service. Da fliegt und flog auch keine LH, die diese Fluege nun an 4U abgegeben haette/ wird.
Nur LH ersetzt bisherige dezentrale Strecken durch 4U. Da diese dezentralen Strecken FRA und MUC nicht beruehren (mit Ausnahme DTM und PRN), benoetigt LH auch kein Code Sharing mit 4U als Langstreckenzubringer, da ja FRA und MUC nicht betroffen sind.
LX und OS wiederum nutzen 4U nicht als Ersatz fuer eigenen Fluege. Das Code Sharing mit 4U fuellt bei denen 'nur' die Luecken in ihrem Zubringernetz, die die bisherigen LH Fluege nach ZRH und VIE, die auf 4U umgestellt werden, hinterlassen.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.129
1.750
Dein Kommentar scheint mir unschluessig:
Wiese bringst du immer STR-ZRH als Beispiel? STR-ZRH ist schon ewig eine reine LX Route. Auf dieser Strecke steht keine 4U zur Debatte. Sind und bleiben regulaere LX Fluege mit C und Y Service. Da fliegt und flog auch keine LH, die diese Fluege nun an 4U abgegeben haette/ wird.
Nur LH ersetzt bisherige dezentrale Strecken durch 4U. Da diese dezentralen Strecken FRA und MUC nicht beruehren (mit Ausnahme DTM und PRN), benoetigt LH auch kein Code Sharing mit 4U als Langstreckenzubringer, da ja FRA und MUC nicht betroffen sind.
LX und OS wiederum nutzen 4U nicht als Ersatz fuer eigenen Fluege. Das Code Sharing mit 4U fuellt bei denen 'nur' die Luecken in ihrem Zubringernetz, die die bisherigen LH Fluege nach ZRH und VIE, die auf 4U umgestellt werden, hinterlassen.

verstehe ich nicht! Beispiele bitte?
Angenommen LX und OS operieren alle Zubringer selber für ihre Langstreckenflüge bzw. EU-Verbindungen, welche Verbindungen bleiben dann noch für 4U, die dann als Codeshare mit LX/OS laufen?
Wieso mischen die LH-Töchter LX/OS weiterhin im Europageschäft mit eigenen Flügen wie bisher LH mit: OSteuropaverbindungen für OS oder z.B. ZRH-AGP bei LX? Bei LH stellt man Europa um auf 4U, bei den Töchtern wurschtelt man weiter wie bisher?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.088
verstehe ich nicht! Beispiele bitte?
Angenommen LX und OS operieren alle Zubringer selber für ihre Langstreckenflüge bzw. EU-Verbindungen, welche Verbindungen bleiben dann noch für 4U, die dann als Codeshare mit LX/OS laufen?
Wieso mischen die LH-Töchter LX/OS weiterhin im Europageschäft mit eigenen Flügen wie bisher LH mit: OSteuropaverbindungen für OS oder z.B. ZRH-AGP bei LX? Bei LH stellt man Europa um auf 4U, bei den Töchtern wurschtelt man weiter wie bisher?


Das Konzept mit 4U wird alleine von LH betrieben - in diesem Zusammenhang gibt es kein uebergeordnetes Vorgehen, bei dem LH/ LX/ OS als grosses Ganzes mit 4 Hubs in FRA, MUC, ZRH und VIE gesehen werden.

LH stellt alle aus LH Sicht dezentralen Strecken auf 4U um, sprich alle Strecken, die weder FRA oder MUC beruehren - aber nur Fluege, die auch von LH selbst operiert werden. Alle Strecken ex FRA oder MUC bleiben bei LH. LX und OS haben solche dezentralen Strecken (die ZRH bzw. VIE nicht beruehren) kaum. Da steht aktuell auch keine Umstellung zur Debatte.

Das fuehrt dann zu der Situation, dass Strecken ZRH-HAM/ DUS/ TXL und VIE-STR/ NUE/ DUS/ HAM/ TXL, die bisher im Mischbetrieb mit LH und LX bzw. OS betrieben wurden, nun teilweise auf 4U umgestellt werden (alle bisher durch LH betriebenen Fluege). Aber alle bisher durch LX oder OS operierten Fluege verbleiben bei denen und werden nicht von 4U uebernommen. Aus LH Sicht sind das dezentrale Strecken, aus LX bzw. OS Sicht Hub-Zubringer.
Mit dem Start der Kooperation von LH mit LX und OS vor Jahren wurden auf diesen Strecken die Flugplaene synchronisiert, direkter Parallelbetrieb zweier Fluege zur ungefaehr gleichen Uhrzeit abgeschafft.
Mit der Umstellung der LH Fluege auf 4U auf diesen Strecken gibt es nun aus Sicht von LX und OS das ein oder andere Loch im Flugplan, da ein bisheriger LH Flug ein passender Zubringer zum jeweils eigenen Hub war. Daher Codesharing mit 4U, um diese Luecken zu fuellen und eine aehnliche Dichte wie zuvor zu haben.

Zusaetzlich gibt es Strecken wie ZRH-STR/ NUE/ BRE/ DRS, die bisher alleine von LX (bzw. ein Wetlease fuer LX) betrieben wurden. Da gibt es keine LH operierten Fluege. Da aendert sich jetzt auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600 und suedbaden

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.129
1.750
Danke jetzt klarer - trotzdem bleibt die Frage wie die codeshares LX op-4U denn gebucht werden? Wenn ich LX business Class buche und auf HAM-ZRH dann in der letzten Reihe bei 4U sitze fühle ich mich doch verarscht, oder?

Gleiches Frage an LH bzgl. codeshares bei *A "Freunden" z.B. LIS-DUS op-TP - fliegt dann 4U extra die bisherige LH-Slot oder überlässt man hier das Feld den *A-Kumpels bzw. macht 4U codeshare mit TP?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.958
2.946
CGN
Danke jetzt klarer - trotzdem bleibt die Frage wie die codeshares LX op-4U denn gebucht werden? Wenn ich LX business Class buche und auf HAM-ZRH dann in der letzten Reihe bei 4U sitze fühle ich mich doch verarscht, oder?

Das wird dann wohl in den Best Tarif buchen, sodass man schon vorne sitzt mit Catering&Co. Ob das angenommen wird ... mal gucken. Jedenfalls was die LX Langstrecken angeht sind die zeitlich passenden Zubringer ex HAM aber operated by LX.

Gute Frage. Wie macht es denn LX mit Helvetic? Da stellt sich doch das gleiche Problem.

Das sind alles wetlease Flüge und somit reine LX Flüge (operated by 2L)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.129
1.750
Das wird dann wohl in den Best Tarif buchen, sodass man schon vorne sitzt mit Catering&Co. Ob das angenommen wird ... mal gucken. Jedenfalls was die LX Langstrecken angeht sind die zeitlich passenden Zubringer ex HAM aber operated by LX.
kann sein, daß die "zeitlich passenden" Zubringer LX sind - wer einmal am Abend in ZRH den Anschluss verpasst hat (weil die nach 22:55 nicht emrh starten dürfen (? oder nur gegen 20.000 CHF Strafe?) bucht lieber der 2h früher - der ist dann 4U...

4U wird dann auf HAM-ZRH sozusagen zum reinen "innovativen" Produkt: nämlich einer simplen Städteverbindung... na gut dann sollen sie es probieren...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.451
BRU
Danke jetzt klarer - trotzdem bleibt die Frage wie die codeshares LX op-4U denn gebucht werden? Wenn ich LX business Class buche und auf HAM-ZRH dann in der letzten Reihe bei 4U sitze fühle ich mich doch verarscht, oder?

Gleiches Frage an LH bzgl. codeshares bei *A "Freunden" z.B. LIS-DUS op-TP - fliegt dann 4U extra die bisherige LH-Slot oder überlässt man hier das Feld den *A-Kumpels bzw. macht 4U codeshare mit TP?

Mit den Business Class auf solchen Codeshares gab es doch schon Probleme:

http://www.vielfliegertreff.de/swis...business-class-flug-operated-germanwings.html

Bleibt abzuwarten, wie das in Zukunft geregelt wird. Auf Strecken mit BEST-Tarif eventuell ab Juli eben BEST bei 4U, oder es lassen sich nur Economy-Tickets buchen.

Ansonsten sollte man bei Buchung über OS/LX/LH eigentlich immer im Smart-Tarif sein, und nicht in den hinteren "Billigflieger"-Reihen.

Bei den Codeshares mit anderen *A-Partnern hängt das wohl davon ab, ob die ein Interesse an Codeshare-Abkommen haben. Interessant ja auch bei Umsteige-Verbindungen. Es gab beispielsweise früher eine ganze Reihe an A3-/LH-Umsteigeverbindungen über STR. Seit 4U in STR die LH-Flüge übernommen hat, lassen die sich nicht mehr buchen, weder über LH, noch über A3 (zumindest nicht online, ob über RB möglich weiß ich nicht).
 
  • Like
Reaktionen: XT600

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
671
119
HAM/TXL/STR
ANZEIGE
300x250
Bei den Codeshares mit anderen *A-Partnern hängt das wohl davon ab, ob die ein Interesse an Codeshare-Abkommen haben. Interessant ja auch bei Umsteige-Verbindungen. Es gab beispielsweise früher eine ganze Reihe an A3-/LH-Umsteigeverbindungen über STR. Seit 4U in STR die LH-Flüge übernommen hat, lassen die sich nicht mehr buchen, weder über LH, noch über A3 (zumindest nicht online, ob über RB möglich weiß ich nicht).

Auf STR-DUS vor einigen Wochen selbst erlebt: Es waren etliche Passagiere an Bord, die zuvor mit United aus EWR nach STR geflogen waren, weiter nach DUS ging es dann mit LH (noch).