Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ANZEIGE
In puncto LH gehts auch ums Generelle.
Man kann nicht das Europageschäft auf 4U übertragen und dabei einen derartigen Qualitätsschnitt vollziehen. Zudem kann von Billigflieger keine Rede sein. Die Preise bei 4U sind 50% teurer als bei LH und das bei vielen Einschnitten. Da passt schon einiges nicht.

Wenn alles so wären wie Du, dann machte Franz alles richtig!
Du buchst 4U weiter, Du zahlst mehr als früher, Du sitzt ohne Konsequenzen wartend am Gate. Und alles, was Du machst, ist hier ein bisschen den Ärger mitteilen. Damit kann der LH-Konzern sehr gut leben!
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ich fliege die Strecke STR - HAM und zurück jede Woche, immer unterschiedliche Flugzeiten und Tage. Ich bin dabei was die Fluggesellschaft angeht völlig offen und buche immer was günstiger ist und von den Zeiten her passt. Zwei Anmerkungen zur Diskussion hier:

Preis: Auf der Strecke hat der Preis dieses Jahr grundsätzlich angezogen. Letztes Jahr konnte ich fast immer Flüge unter 200,- EURO bekommen, auch kurzfristig. Heute geht es eher in Richtung 300,-. Ich habe seit Februar keinen einzigen AB Flug mehr gehabt, da 4U immer deutlich billiger war als AB.

Pünktlichkeit: Das rumgehaue auf 4U ist hier völlig albern! Die Airline operiert jeden Tag hunderte Flüge, da finde ich es völlig behämmert einzelne verspätete raus zu suchen und mit dem Verweis darauf zu sagen, 4U hätte ein Pünktlichkeitsproblem. Gerade auf STR - HAM - STR hatte ich auch mit LH und AB hin und wieder gewaltige Verspätungen. Mit 4U kann ich hier wirklich keine auffällige, chronische Verschlechterung feststellen.

4U ist für mich bisher insgesamt völlig in Ordnung. Das einzige was mich stört ist, dass es kein Prio Boarding gibt aber das hat LH auch in 9 von 10 Fällen nicht hin bekommen.

Grüße,
Tim
 

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
Ich fliege die Strecke STR - HAM und zurück jede Woche, immer unterschiedliche Flugzeiten und Tage. Ich bin dabei was die Fluggesellschaft angeht völlig offen und buche immer was günstiger ist und von den Zeiten her passt. Zwei Anmerkungen zur Diskussion hier:

Preis: Auf der Strecke hat der Preis dieses Jahr grundsätzlich angezogen. Letztes Jahr konnte ich fast immer Flüge unter 200,- EURO bekommen, auch kurzfristig. Heute geht es eher in Richtung 300,-. Ich habe seit Februar keinen einzigen AB Flug mehr gehabt, da 4U immer deutlich billiger war als AB.

Pünktlichkeit: Das rumgehaue auf 4U ist hier völlig albern! Die Airline operiert jeden Tag hunderte Flüge, da finde ich es völlig behämmert einzelne verspätete raus zu suchen und mit dem Verweis darauf zu sagen, 4U hätte ein Pünktlichkeitsproblem. Gerade auf STR - HAM - STR hatte ich auch mit LH und AB hin und wieder gewaltige Verspätungen. Mit 4U kann ich hier wirklich keine auffällige, chronische Verschlechterung feststellen.

4U ist für mich bisher insgesamt völlig in Ordnung. Das einzige was mich stört ist, dass es kein Prio Boarding gibt aber das hat LH auch in 9 von 10 Fällen nicht hin bekommen.

Grüße,
Tim


Deckt sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen und bereits erfolgten Schilderungen. Die von mir gefühlte Teuerung nach Übernahme durch Germanwings ist auch hauptsächlich bei längerfristig gebuchten Flügen spürbar ( für 100€ gibt es fast nie einen RT ), bei kurzfristigen Buchungen sind die Preise teils beträchtlich niedriger als zu LH-Zeiten.
Beispiel von gestern: Flugzeug landet erst zur geplanten Boardingzeit in HAM, Ankunft in STR dennoch pünktlich. Ja, Verspätungen kommen vor, aber die waren bei LH mindestens gleichwertig.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.797
239
Ich fliege die Strecke STR - HAM und zurück jede Woche, immer unterschiedliche Flugzeiten und Tage. Ich bin dabei was die Fluggesellschaft angeht völlig offen und buche immer was günstiger ist und von den Zeiten her passt. Zwei Anmerkungen zur Diskussion hier:

Preis: Auf der Strecke hat der Preis dieses Jahr grundsätzlich angezogen. Letztes Jahr konnte ich fast immer Flüge unter 200,- EURO bekommen, auch kurzfristig. Heute geht es eher in Richtung 300,-. Ich habe seit Februar keinen einzigen AB Flug mehr gehabt, da 4U immer deutlich billiger war als AB.

Pünktlichkeit: Das rumgehaue auf 4U ist hier völlig albern! Die Airline operiert jeden Tag hunderte Flüge, da finde ich es völlig behämmert einzelne verspätete raus zu suchen und mit dem Verweis darauf zu sagen, 4U hätte ein Pünktlichkeitsproblem. Gerade auf STR - HAM - STR hatte ich auch mit LH und AB hin und wieder gewaltige Verspätungen. Mit 4U kann ich hier wirklich keine auffällige, chronische Verschlechterung feststellen.

4U ist für mich bisher insgesamt völlig in Ordnung. Das einzige was mich stört ist, dass es kein Prio Boarding gibt aber das hat LH auch in 9 von 10 Fällen nicht hin bekommen.

Grüße,
Tim


..das einzige das mich stört ist das trotz gebuchtem "Best Seat" bei einer ausgebuchten Kiste ,doch noch jemand den Nebensitz einnimmt.

Ridgeway
 

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
..das einzige das mich stört ist das trotz gebuchtem "Best Seat" bei einer ausgebuchten Kiste ,doch noch jemand den Nebensitz einnimmt.

Ridgeway

Best Seat heißt ja nur, dass du einem Sitz in den ersten 10 Reihen hast, wo der Sitzabstand höher ist. Warum sollte ausgerechnet bei einen ausgebuchten Maschine auch noch der Nebensitz frei bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.797
239
stimmt......was man seit Jahren auf der Strecke in den ersten Sitzreihen so gewohnt war ist dann jetzt halt Vergangenheit.

Ridgeway
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ich fliege die Strecke STR - HAM und zurück jede Woche, immer unterschiedliche Flugzeiten und Tage. Ich bin dabei was die Fluggesellschaft angeht völlig offen und buche immer was günstiger ist und von den Zeiten her passt. Zwei Anmerkungen zur Diskussion hier:

Preis: Auf der Strecke hat der Preis dieses Jahr grundsätzlich angezogen. Letztes Jahr konnte ich fast immer Flüge unter 200,- EURO bekommen, auch kurzfristig. Heute geht es eher in Richtung 300,-. Ich habe seit Februar keinen einzigen AB Flug mehr gehabt, da 4U immer deutlich billiger war als AB.

Pünktlichkeit: Das rumgehaue auf 4U ist hier völlig albern! Die Airline operiert jeden Tag hunderte Flüge, da finde ich es völlig behämmert einzelne verspätete raus zu suchen und mit dem Verweis darauf zu sagen, 4U hätte ein Pünktlichkeitsproblem. Gerade auf STR - HAM - STR hatte ich auch mit LH und AB hin und wieder gewaltige Verspätungen. Mit 4U kann ich hier wirklich keine auffällige, chronische Verschlechterung feststellen.

4U ist für mich bisher insgesamt völlig in Ordnung. Das einzige was mich stört ist, dass es kein Prio Boarding gibt aber das hat LH auch in 9 von 10 Fällen nicht hin bekommen.

Grüße,
Tim

4U hat bislang noch keinen einzigen der letzten Sonntagsflieger HAM-STR pünktlich zum Ziel gebracht. Teilweise bis zu 2,5 Std. Verspätung!

Die Airline hat sehr wohl ein Pünktlichkeitsproblem, zumindest auf dieser Relation, und man hat bislang noch nichts dagegen unternommen.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
In deinen Augen ist also 4U die einzige Airline, die Probleme mit Verspätungen hat, die sich über die ganze Rotation hindurchzieht? :eek:

Na ja, 4U ist zumindest eine der wenigen - wenn nicht gar die einzige Billigairline in Mitteleuropa - die demnächst einerseits auch Umsteigeverbindungen, andererseits auch eine Quasi-BC anbietet. Ersteres kann nun einmal leicht zu Verspätungen führen, gerade wenn die Pufferzeiten knapp gehalten werden (müssen). Letzteres ist auch nicht problemlos, da man dem Kunden im teuren Best-Tarif auch nicht so einfach die Tür vor der Nase zu machen kann, wenn es mal zeitlich eng(er) wird. Derartige Probleme haben FR & Co. schlicht nicht, und die Premium-Carrier können dies gemeinhin leichter zeitlich auffangen.

Wieso bleibt das LH-Management ohne Reaktion?

Weil du 4U fliegst, und nicht LH ! Wenn du einen Skoda oder Seat kaufst, ist ja auch nicht das VW-Management zuständig, nur weil jene zum VW-Konzern gehören. Zuständig für dich ist das 4U-Management, und denen ist es schlicht egal, ob es dir gefällt oder nicht, solange keine weiteren signifikanten Kosten anfallen (EU-Entschädigungszahlungen z.B.) oder die Buchungszahlen in den Keller gehen.

man hat bislang noch nichts dagegen unternommen.

Warum auch ? Nur weil ein Kunde, der sowieso schon brav auf ein Jahr im Voraus gebucht hat unzufrieden ist soll man was ändern ? Höchstens in einem Jahr, wenn die Buchung(en) ausbleiben sollten - aber das ist ja hier eher unwahrscheinlich ... ;)

Aber wie hast du doch in einem anderen Thread geschrieben ?

Ich behaupte bis in spätestens 3-4 Jahren gibt es eine Germanwings nicht mehr. Dann läuft wieder alles unter LH.

Die 3-4 Jahre sollte der Märtyrer des Hauses doch locker schultern können, oder ... ? :p ;)
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Also man kann ja gegen Billigflieger sagen, was man will: Aber soviel ich weiß, sind Airlines wie Ryanair und Easyjet nicht unpünktlicher, als so manch andere traditionelle Airline. Und wie schon geschrieben: Die knappen Umläufe hat man bei allen Airlines. Als ich noch regelmäßig mit dem von Helvetic durchgeführten Abendflug BRU-ZRH geflogen bin, konnte man manchmal schon zu Mittag absehen, dass der wohl verspätet ist (Rotation ZRH-OTP-ZRH-BRU-ZRH mit praktisch überall nur 35 Minuten oder so).

Na ja, 4U ist zumindest eine der wenigen - wenn nicht gar die einzige Billigairline in Mitteleuropa - die demnächst einerseits auch Umsteigeverbindungen, andererseits auch eine Quasi-BC anbietet. Ersteres kann nun einmal leicht zu Verspätungen führen, gerade wenn die Pufferzeiten knapp gehalten werden (müssen). Letzteres ist auch nicht problemlos, da man dem Kunden im teuren Best-Tarif auch nicht so einfach die Tür vor der Nase zu machen kann, wenn es mal zeitlich eng(er) wird. Derartige Probleme haben FR & Co. schlicht nicht, und die Premium-Carrier können dies gemeinhin leichter zeitlich auffangen.

Die bieten sie schon länger an, zumindest aus dem Ausland, also X-STR-Y, wo sie auch groß damit werben. Wobei ich das Hauptproblem da v.a. in den wohl häufig schlechten Umbuchungsmöglichkeiten bei verpasstem Anschluss sehe, sei es wegen der deutlich niedrigeren Frequenzen und allgemein schlechteren Verbindungen von Stuttgart oder Köln aus im Vergleich zu den großen Hubs, sei es wegen der eventuell nicht allzu großen Bereitschaft, auf andere Airlines umzubuchen. Wenn ich in ZRH, VIE oder MUC den Anschluss nach BRU verpasse, geht meist 2 Stunden später der nächste, 4U fliegt ex-STR ich glaube 2 oder 3 mal am Tag. Von Strecken mit vielleicht 2-3 Flügen pro Woche mal ganz abgesehen....Wäre wirklich mal interessant zu wissen, wie eigentlich in solchen Fällen das Service von 4U aussieht (da ich u.a. zeitlich im Moment deutlich bessere Alternativen zu den 4U-Umsteigeverbindungen habe, habe ich die noch nicht ausprobiert).
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Also man kann ja gegen Billigflieger sagen, was man will: Aber soviel ich weiß, sind Airlines wie Ryanair und Easyjet nicht unpünktlicher, als so manch andere traditionelle Airline.

Das liegt einfach daran, dass die ihre Flugzeiten von Anfang an so planen das genug Luft ist. Auf dem Plan sieht es so aus als wäre nur 30 Minuten zwischen Start und Landung, tatsächlich sind es inkl. der Reserve vielleicht 50-60 Minuten.

Ansonsten wäre es ja nicht zu erklären wie Ryanair oft 20 Minuten vor Plan am Ziel ankommt.

Auf der Strecke CGN-PMI kann man das gut vergleichen, da die sowohl von Ryanair als auch Germanwings bedient wird. Während Germanwings eine Flugzeit von 2:15 Std. angibt, sind es bei Ryanair 2:25 Std.
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Obwohl HAM-LHR ab Ende Januar von 4U durchgeführt werden soll, lassen sich aktuell noch Flüge mit LH-Flugnummern für Februar 2014 und später buchen.

Das sollte ich eigentlich mal tun und wenn dann die Buchungen irgendwann auf 4U umgestellt werden, dann LH-Flüge verlangen, die zwangsläufig über FRA oder MUC gehen, um mehr Meilen zu sammeln und die Lounges zu räumen, oder? :D
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Heute gab es nur einen Flug HAM-STR und das morgens.

Doch selbst dieser hatte 70 Minuten Verspätung.

So viel zum Thema, das passiert auch anderen Airlines und ist normal. Absolut unakzeptabel was 4U auf dieser Destination seit 01.04. treibt!
 

Anhänge

  • a1.png
    a1.png
    4,3 KB · Aufrufe: 64

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Heute gab es nur einen Flug HAM-STR und das morgens.

Doch selbst dieser hatte 70 Minuten Verspätung.

So viel zum Thema, das passiert auch anderen Airlines und ist normal. Absolut unakzeptabel was 4U auf dieser Destination seit 01.04. treibt!

Um 13:25 ist in Hamburg AB 6709 nach Nürnberg gestartet mit 3:45h Verspätung und um 11:50 DE 6828 mit 1h Verspätung.
BA und AF haben auch ein paar Flüge mit 15 Minuten zu spät gehabt. So what?

Können wir jetzt hier mal wieder aufs Thema zurückkommen? Das heißt nämlich nicht "Julian führt Statistik über die Verspätungen von 4U zwischen HAM und STR", sondern ist etwas allgemeiner gefasst.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Um 13:25 ist in Hamburg AB 6709 nach Nürnberg gestartet mit 3:45h Verspätung und um 11:50 DE 6828 mit 1h Verspätung.
BA und AF haben auch ein paar Flüge mit 15 Minuten zu spät gehabt. So what?

Können wir jetzt hier mal wieder aufs Thema zurückkommen? Das heißt nämlich nicht "Julian führt Statistik über die Verspätungen von 4U zwischen HAM und STR", sondern ist etwas allgemeiner gefasst.

Haben AB und DE auf den von dir genannten Relationen jeden Tag Verspätung?

4U hat es, womit die Umstellung zumindest auf dieser Relation nicht geklappt hat und man auch nicht fähig ist dagegen etwas zu tun.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
908
Bayern & Tirol
Haben AB und DE auf den von dir genannten Relationen jeden Tag Verspätung?

4U hat es, womit die Umstellung zumindest auf dieser Relation nicht geklappt hat und man auch nicht fähig ist dagegen etwas zu tun.

Können wir einen Thread mit: Julians Verspätungsmeldungen aufmachen damit das Thema nicht andauernd zugespammt wird.

Mache es wie Buddha:

Wenn Du was ändern kannst, ändere es!
Wenn Du nichts ändern kannst, nimm es hin!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Zieh endlich Konsequenzen und poste dann wieder!

Immerhin ist noch kein Flug ausgefallen. Das wäre die nächste Stufe. :D
Wobei das wohl eher unwahrscheinlich ist, denn dann fehlt denen ein Gerät am kommenden Morgen in STR.

Heute übrigens bislang "nur" 30 Minuten Verspätung. Es sind aber auch noch ein Umlauf bis zum letzten Abflug in HAM. Potential für die obligatorische Stunde somit verhanden.

Vorhin habe ich 4U und AB verglichen.
4U hat 30 Minuten Aufenthalt und dann 1:10 Std. berechnete Flugzeit. AB 45 Minuten und 1:15 Std.
Letzteres sollte so auch Normalität sein, denn in 30 Minuten kriegt man keinen Flieger entleert, getankt und neu beladen.
Ich meinte bis zur Einstellung in HAM 2010 hatte 4U auch ein größeres Zeitfenster. Ist dem nun auf anderen Routen ebenfalls so?
 

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
Heute flog statt des Germanwings A319 eine Tuifly 737 im Wet Lease. Hat dann zu Umsetzungen im Flugzeug geführt, da erst an Bord auffiel, dass z.B. 1D-1F nicht existieren. Zur Beruhigung gab es das Catering des Smart-Tarifs für alle.
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
ANZEIGE
300x250
Immerhin ist noch kein Flug ausgefallen. Das wäre die nächste Stufe. :D
Wobei das wohl eher unwahrscheinlich ist, denn dann fehlt denen ein Gerät am kommenden Morgen in STR.

Heute übrigens bislang "nur" 30 Minuten Verspätung. Es sind aber auch noch ein Umlauf bis zum letzten Abflug in HAM. Potential für die obligatorische Stunde somit verhanden.

Vorhin habe ich 4U und AB verglichen.
4U hat 30 Minuten Aufenthalt und dann 1:10 Std. berechnete Flugzeit. AB 45 Minuten und 1:15 Std.
Letzteres sollte so auch Normalität sein, denn in 30 Minuten kriegt man keinen Flieger entleert, getankt und neu beladen.
Ich meinte bis zur Einstellung in HAM 2010 hatte 4U auch ein größeres Zeitfenster. Ist dem nun auf anderen Routen ebenfalls so?

FR schafft es auch in 30min!
 
  • Like
Reaktionen: MartinT