Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
ANZEIGE

13.05.2013
Neue und moderne Kontrollstellen am Hamburg Airport


Neue und moderne Kontrollstellen am Hamburg Airport
Zentrale Sicherheitskontrolle wird von 20 auf 24 Linien ausgebaut
...

Pressearchiv 2008 - Hamburg Airport | Flughafen Hamburg

-----------
Zeitgleich wurde an der Fast Lane eine automatisierte Bordkartenkontrolle eingerichtet. Sie gibt dem Passagier die Möglichkeit, durch Einscannen der Bordkarte auf direktem Weg zur Kontrollschleuse zu gelangen. Auch das Passagierleitsystem vor den Sicherheitskontrollen wurde optisch aufgewertet und effizienter organisiert.
-----------

In HAM scheint seit gestern 24 Std. am Tag eine Fastlane geöffnet.

Für einen FTL bei 4U allerdings nur beim Best-Tarif.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Mit Beginn des Winterflugplans 2013/2014 wird Germanwings ab Berlin-Tegel und Hamburg weitere Lufthansa Strecken im Deutschland- und Europaverkehr übernehmen.

Von Berlin-Tegel nach
  • Birmingham, Bologna, Genf: ab 27. Oktober 2013
  • Nürnberg, Rom: ab 13. November 2013
  • Bukarest: ab 14. November 2013
  • Beirut: ab 26. November 2013
  • Helsinki, Mailand, Wien: ab 27. November 2013

Von Hamburg nach
  • Moskau-Vnukovo: ab 27. Oktober 2013

Die auf diesen Strecken auf Lufthansa Flügen gebuchten Passagiere werden am 27. Mai 2013 automatisch auf den entsprechenden Germanwings Flug umgebucht. Business Class Passagiere (Buchungsklassen J, C, D, Z und P) werden auf allen Strecken, auf denen der Best-Tarif verfügbar ist*, in die voll flexible J-Klasse von Germanwings umgebucht. Auf allen anderen Strecken erfolgt die Umbuchung der Business Class Passagiere wie bisher in die I-Klasse von Germanwings.

Bestehende Austrian Airlines Codeshare Buchungen auf Lufthansa operierten Flügen zwischen TXL-VIE vv werden am 23. Mai 2013 auf den entsprechenden Germanwings Flug umgebucht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
Mit Beginn des Winterflugplans 2013/2014 wird Germanwings ab Berlin-Tegel und Hamburg weitere Lufthansa Strecken im Deutschland- und Europaverkehr übernehmen.

Von Berlin-Tegel nach
  • Birmingham, Bologna, Genf: ab 27. Oktober 2013
  • Nürnberg, Rom: ab 13. November 2013
  • Bukarest: ab 14. November 2013
  • Beirut: ab 26. November 2013
  • Helsinki, Mailand, Wien: ab 27. November 2013

Von Hamburg nach
  • Moskau-Vnukovo: ab 27. Oktober 2013

Die auf diesen Strecken auf Lufthansa Flügen gebuchten Passagiere werden am 27. Mai 2013 automatisch auf den entsprechenden Germanwings Flug umgebucht. Business Class Passagiere (Buchungsklassen J, C, D, Z und P) werden auf allen Strecken, auf denen der Best-Tarif verfügbar ist*, in die voll flexible J-Klasse von Germanwings umgebucht. Auf allen anderen Strecken erfolgt die Umbuchung der Business Class Passagiere wie bisher in die I-Klasse von Germanwings.

Bestehende Austrian Airlines Codeshare Buchungen auf Lufthansa operierten Flügen zwischen TXL-VIE vv werden am 23. Mai 2013 auf den entsprechenden Germanwings Flug umgebucht.

Schnarcher: fast 1 Jahr zu spät - lt. der Pressemitteilung 2012 sollte die Umstellung am 1.1.13 erfolgen, dann wurde zurückgerudert 1.7.2013, dann wieder nur vereinzelte Strecken - wetten daß 2014 immer noch LH Flieger gibt, die dezentral was anderes als MUC oder FRA fliegen?

Wer soviel "Durchzugskraft" als CEO an den Tag legt, gehört gefeuert!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Mit anderen Worten: nach wie vor keine Umstellung in DUS. Macht man da gar einen Rückzieher?

Das wäre zwar schön, aber ich kann hier für DUS nichts Positives ableiten: Ende dieses Jahres möchte LH erklären, wann welche ersten Strecken ex DUS umgestellt werden. Und ab April 2014 sollen die ersten Strecken nach und nach bis Ende 2014 umgestellt werden.

Da es sich ja immer mehr andeutet, dass LH sich der Langstrecke in DUS entledigt, sehe ich schwarz für den Standort. Das wird dann genauso ein unbedeutender Billigstandort der LH wie CGN, STR oder HAM. Streckenstreichungen werden noch hinzukommen, das sieht man ja jetzt schon an anderen Standorten, wo das Konzept vollzogen wurde. Für mich bedeutet das auch: Weitgehender Abschied von der Langstrecke bei LH. Dann fliege ich eben mit den bösen Arabern oder mit den US-Anbietern, die inzwischen ein ähnliches (durchschnittliches) Niveau wie LH anbieten, wie ich überrascht festgestellt habe. Wenn LH das Geld der Menschen aus dem bevölkerungsreichen Rhein-Ruhr-Gebiet nicht möchte, die anderen nehmen es.

Mit Langstrecke hätte ich noch an eine Kehrtwende in Sachen 4U für DUS geglaubt - ohne kann man das vergessen.

@Julian
Wie steht es denn in HAM so? Schon lange nichts mehr zur Pünktlichkeit gehört! :D
 
  • Like
Reaktionen: Perisai und XT600

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Da es sich ja immer mehr andeutet, dass LH sich der Langstrecke in DUS entledigt, sehe ich schwarz für den Standort. Das wird dann genauso ein unbedeutender Billigstandort der LH wie CGN, STR oder HAM. Streckenstreichungen werden noch hinzukommen, das sieht man ja jetzt schon an anderen Standorten, wo das Konzept vollzogen wurde. Für mich bedeutet das auch: Weitgehender Abschied von der Langstrecke bei LH. Dann fliege ich eben mit den bösen Arabern oder mit den US-Anbietern, die inzwischen ein ähnliches (durchschnittliches) Niveau wie LH anbieten, wie ich überrascht festgestellt habe. Wenn LH das Geld der Menschen aus dem bevölkerungsreichen Rhein-Ruhr-Gebiet nicht möchte, die anderen nehmen es.

Nach MIA, EWR oder ORD künftig über Abu Dhabi oder Dubai fliegen :eek:

Auch wenn es sich im bedeutenden Rhein-Ruhr-Gebiet noch nicht herumgesprochen hat: Es gibt mehrmals pro Stunde einen ICE, der direkt zum Frankfurter Flughafen fährt (von Köln in weniger als 60 min, von Düsseldorf in weniger als 90 min und von Essen in weniger als 120 min). Von dort kann man (mit LH und gaaaaanz vielen anderen Airlines) zu fast jedem bedeutenden Flughafen fliegen.

Aber, da das bevölkerungsreiche Rhein-Ruhr-Gebiet ja so immens wichtig ist, werden vermutlich bald alle wichtigen Airlines Ihre Langstrecken dort hin schicken. Ich sehe schon die A380 der SQ und QF (DUS einziges QF-Ziel künftig in Europa) dort rumstehen. Spotter aus aller Welt stehen an der Landebahn und knipsen die Exoten: DL drei mal täglich mit 747-400 nach ATL, NZ zwei mal täglich nach AKL (einmal über LAX und einmal über HKG), CX bestellt zwei A380 extra für die HKG-DUS-Rotation...

...und LH geht Pleite, weil keiner mehr über FRA und MUC fliegen will, sondern alle in das bevölkerungsreiche Rhein-Ruhr-Gebiet und die Metropole Düsseldorf.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

magpie

Aktives Mitglied
27.09.2010
240
0
DUS
Auch wenn es sich im bedeutenden Rhein-Ruhr-Gebiet noch nicht herumgesprochen hat: Es gibt mehrmals pro Stunde einen ICE, der direkt zum Frankfurter Flughafen fährt (von Köln in weniger als 60 min, von Düsseldorf in weniger als 90 min und von Essen in weniger als 120 min). Von dort kann man (mit LH und gaaaaanz vielen anderen Airlines) zu fast jedem bedeutenden Flughafen fliegen.
Gerade bei Urlaubsreisen mit viel Gepäck finde ich eine Anreise per Zug sehr unkomfortabel. Lieber fahr ich mit dem Taxi an den Flughafen und steige dann irgendwo (FRA, MUC, LHR, AMS) um. Daher steht für mich LH eh schon immer in Konkurrenz zu BA, KL, AF etc. und daher finde ich es auch nicht so prickelnd, dass man nun mit LH-Flugnummer mit dem Zug nach FRA kann. Hoffentlich setzt sich dass nicht durch.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und mayrhuber

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Gerade bei Urlaubsreisen mit viel Gepäck finde ich eine Anreise per Zug sehr unkomfortabel. Lieber fahr ich mit dem Taxi an den Flughafen und steige dann irgendwo (FRA, MUC, LHR, AMS) um. Daher steht für mich LH eh schon immer in Konkurrenz zu BA, KL, AF etc. und daher finde ich es auch nicht so prickelnd, dass man nun mit LH-Flugnummer mit dem Zug nach FRA kann. Hoffentlich setzt sich dass nicht durch.

Die Anfahrt nach DUS mit dem Taxi kann ja trotzdem stattfinden, nur dass eben der Weg nicht zum Baggage Drop-Off angetreten wird, sondern zum Gleis, einsteigen, hinsetzen und in FRA das Gepäck beim Fernbahnhof abgeben, so viel Mehraufwand bedeutet das in meinen Augen nicht. Aber das ist bekanntlich Ansichtssache... Ich persönlich finde das AirRail-Angebot durchaus komfortabel...
 
  • Like
Reaktionen: DUS

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nach MIA, EWR oder ORD künftig über Abu Dhabi oder Dubai fliegen :eek:

Das halte ich jetzt für bewusst böswillig, wie Du mich falsch zitierst.
Ich schrieb:

Dann fliege ich eben mit den bösen Arabern oder mit den US-Anbietern, die inzwischen ein ähnliches (durchschnittliches) Niveau wie LH anbieten, wie ich überrascht festgestellt habe.

Ich denke, es macht leider keinen Zweck mehr mit Dir zu diskutieren, wenn Du so eine Schiene fährst.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Das halte ich jetzt für bewusst böswillig, wie Du mich falsch zitierst.
Ich schrieb:



Ich denke, es macht leider keinen Zweck mehr mit Dir zu diskutieren, wenn Du so eine Schiene fährst.

Du beklagst, dass LH die Langstrecke ab DUS einstellen will und verweist auf die Amis und Araber. Nur fliegt LH ab DUS ausschließlich nach USA. Was also bringen einem da die Araber?
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Du beklagst, dass LH die Langstrecke ab DUS einstellen will und verweist auf die Amis und Araber. Nur fliegt LH ab DUS ausschließlich nach USA. Was also bringen einem da die Araber?

Bitte erst lesen, dann verstehen, dann posten!

Nach Asien, Afrika = Araber. Da werde ich LH dann aus Prinzip untreu.
Nach Amerika = US-Airlines.

Das ist gar nicht so schwer.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Bitte erst lesen, dann verstehen, dann posten!

Nach Asien, Afrika = Araber. Da werde ich LH dann aus Prinzip untreu.
Nach Amerika = US-Airlines.

Das ist gar nicht so schwer.

Bitte, mach es so. Ich dachte, Du fliegst sowieso nicht LH. Oder ist das jetzt auch nur wieder so ein Beispiel, nach dem Motto: Also, wenn ich so richtig guter LH-Kunde wäre, dann würde ich jetzt nur noch mit den anderen und so...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
verstehe das Problem nicht: klar kann man mit dem "Zuch" nach FRA oder MUC zur Langstrecke fahren, aber um das geht's doch gar nicht: hier bietet LH doch die feeder ab den "unbedeutenden" Landeier-Airports DUS, STR, HAM, NUE, FDH, BER ... (was vergessen)?

Es ist IMHO trotzdem ein Witz großmundig anzukündigen "ab 1.1.13" wird alles umgestellt und dann die letzen Stecken 2 (zwei!!) Jahre später erst umzustellen, zuvor noch neue Strecken auf diesen Destinationen zu eröffnen (BER-DUS)
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Bitte, mach es so. Ich dachte, Du fliegst sowieso nicht LH. Oder ist das jetzt auch nur wieder so ein Beispiel, nach dem Motto: Also, wenn ich so richtig guter LH-Kunde wäre, dann würde ich jetzt nur noch mit den anderen und so...

Also ich kann es mir leisten, nach Prinzipien zu buchen - Du nicht?

Bislang war ich trotz aller Kleinigkeiten ein sehr großer LH-Fan. Seit man mich versucht, mit 4U zu verarschen, erodiert diese Verbindung im Galopp. Seitdem stören mich auch die Kleinigkeiten, die mir vorher egal waren.
 
  • Like
Reaktionen: Jens

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
908
Bayern & Tirol
verstehe das Problem nicht: klar kann man mit dem "Zuch" nach FRA oder MUC zur Langstrecke fahren, aber um das geht's doch gar nicht: hier bietet LH doch die feeder ab den "unbedeutenden" Landeier-Airports DUS, STR, HAM, NUE, FDH, BER ... (was vergessen)?

Es ist IMHO trotzdem ein Witz großmundig anzukündigen "ab 1.1.13" wird alles umgestellt und dann die letzen Stecken 2 (zwei!!) Jahre später erst umzustellen, zuvor noch neue Strecken auf diesen Destinationen zu eröffnen (BER-DUS)

Und in wie vielen "Landeier" Airports bietet TK auch einen Feeder an? Die Türken überholen gerade die Araber!

Star-Alliance Meilen + besseres Produkt als LH + gute Flugverbindungen nach Asien + besseres Fluglängenverhältnis (kein Umsteigen auf halbem Weg)

Feeder gibt es ab TXL, BRE, DUS, FRA; FDH, HAM, HAJ, CGN, LEJ, MUC, NUE und STR!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
Und in wie vielen "Landeier" Airports bietet TK auch einen Feeder an? Die Türken überholen gerade die Araber!

Star-Alliance Meilen + besseres Produkt als LH + gute Flugverbindungen nach Asien + besseres Fluglängenverhältnis (kein Umsteigen auf halbem Weg)

Feeder gibt es ab TXL, BRE, DUS, FRA; FDH, HAM, HAJ, CGN, LEJ, MUC, NUE und STR!
stimmt nur leider gehen die Langstrecke nicht täglich... (HKG, PVG) bzw. passen die connecting times nicht optimal (zurück nach FDH 23h:rolleyes:)

außerdem: FDH-HKG op-TK kann nicht mit HKG-FDH oder PVG-FDH op-LH gekoppelt werden - hier zeigen sich, daß *A nichts anderes ist als ein Preiskartell - geht einer den eigene Weg, wird er ausgegrenzt -Allianz Stinkefinger!
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
@Julian
Wie steht es denn in HAM so? Schon lange nichts mehr zur Pünktlichkeit gehört! :D

Vergangenen Montag eine pünktliche Landung in STU. Erfreulich! Allerdings war das auch schon (Pfingst)Montag und damit eine andere Streckenstruktur als sonntags.

Heute sind wir wieder beim traurigen Alltag. Aktuell ist der Flieger mit 50 Min. Verspätung unterwegs. Das achte Wochenende in Folge mit Verspätung zwischen 30 Min und 2,5 Std.!!
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Vergangenen Montag eine pünktliche Landung in STU. Erfreulich! Allerdings war das auch schon (Pfingst)Montag und damit eine andere Streckenstruktur als sonntags.

Heute sind wir wieder beim traurigen Alltag. Aktuell ist der Flieger mit 50 Min. Verspätung unterwegs. Das achte Wochenende in Folge mit Verspätung zwischen 30 Min und 2,5 Std.!!

Na dann kannste doch einfach zwischen 30 Minuten und 2,5 Std später zum Flughafen (Dank OLCI) und hast mehr Zeit in HAM bei der +1 (!?). Ist doch klasse =)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Na dann kannste doch einfach zwischen 30 Minuten und 2,5 Std später zum Flughafen (Dank OLCI) und hast mehr Zeit in HAM bei der +1 (!?). Ist doch klasse =)

Und dann setzt 4U plötzlich doch einen Ersatzflieger ein. ;)

Nein es bleibt ein grosses Ärgernis. Vor dem Wechsel zur neuen 4U am 01.07 (wofür mittlerweile der halbe Hamburger Flughafen mit Werbeplakaten zugekleistert ist) will man dieses Problem offensichtlich nicht lösen, genauso wenig wie ein Boarding über das dortige PC-System. Man darf gespannt sein ob es dann besser wird, bzw. irgendwann muss es ja mal.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Wobei schon interessant wäre zu wissen, woher die Verspätung nun stammt.

Der Flieger hätte heute um 15:55 als 4U2040 ab STR raus sollen. Gestartet ist er mit 60 Minuten Verspätung.

Alle zuvor gelandeten 4U-Flieger waren püntklich?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Umlauf D-AKNF heute
aktuelle Zeiten lt. germanwings.com (planm.)
STR-BEG 4U2942 1139-1312 (1125-1300)
BEG-STR 4U2943 1353-1534 (1330-1515)
STR-HAM 4U2040 1656-1809 (1555-1705)
HAM-STR 4U2041 1835-1945 (1735-1845)
Flieger stand also 1:20 in STR rum
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Umlauf D-AKNF heute
aktuelle Zeiten lt. germanwings.com (planm.)
STR-BEG 4U2942 1139-1312 (1125-1300)
BEG-STR 4U2943 1353-1534 (1330-1515)
STR-HAM 4U2040 1656-1809 (1555-1705)
HAM-STR 4U2041 1835-1945 (1735-1845)
Flieger stand also 1:20 in STR rum

Merci.

Mittlerweile sind aus den 50 Min. Verspätung glatte 80 Min. geworden, d.h. der Flieger hat eine weitere halbe Stunde in HAM verloren.

Welcher Wurm ist dort sonntags drin, den wir wochentags nicht haben? Das geht seit 8 Wochen so.