ANZEIGE
Aufgefallen ist mir jedoch, dass es nicht möglich ist, eine Bordkarte am Automaten auszudrucken, wenn man sich bereits online eingecheckt hat. Es gibt dann nur eine Fehlermeldung. Ich gehe davon aus, dass man in so einem Fall eine neue Bordkarte am CI-Schalter bekommt, hab es aber nicht ausprobiert. Weil ein erneutes Ausdrucken bei LH problemlos geht, erwähne ich aber mal diese Auffälligkeit.
das kann ich leider bestätigen. Und dann wird es wieder ärgerlich (bzw. ist etwas, um das man sich kümmern muss, um's im Vorfeld zu vermeiden -> e-Mail-Bordkarte zusenden lassen), dass es keinen sep. CI-Schalter gibt (denn bei meinen beiden 4U-Flügen war die Schlange leider vorhanden)
Auf dem Rückflug wurde mir proaktiv ein zweites Getränk zum Kaffee angeboten.
kann ich ebenfalls bestätigen, wurde bei dem neben mir sitzenden Kollegen auch gemacht
4U will wohl auch dann Smart-Tickets verkaufen, wenn schon alle Best Seats belegt sind (durch andere Smart-Bucher oder Basic-Kunden mit zusätzlich bebuchtem Best Seat). In der Praxis heißt das, aufgrund der Sitzplatzreservierung bei der Buchung: wer die teuersten Smart-Tickets kaufen muss, weil er spontan reist, erhält obendrein noch eine Minderleistung, weil die vorderen Plätze schon weg sind. Das ist eine Zumutung, die so überhaupt nicht geht.
Aber: Wenn ich den Buchungsprozess richtig in Erinnerung habe, kann man den Sitzplatz ja VOR der endgültigen Buchung/Bezahlung reservieren. Von daher weiss man das (immerhin) vorher und kann sich das noch anders überlegen.