Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
ANZEIGE
NCC1Data, ja aber oben sagt ja eine "genau als OJ und OW ist 4U eine super Alternative (oder ähnlich) - wieso denn super, wenn der Preis normal ist?

Na, dann versuche mal, bei LH & Co für OW "normale" Preise zu finden. Auf etlichen Strecken kommst Du da nicht weit. Ähnliches gilt bei Same Day-Returns. Nicht umsonst kommen hier des Öfteren Fragen, ob man einen Rückflug verfallenlassen kann....

Dass 4U OW in allen Tarifen, selbst den günstigsten, buchen lässt, spricht durchaus für die.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Wenn ich mir so die Karte (bei den Statusvorteilen) auf der 4U-Seite anschaue, dann schließe ich daraus, dass der FTL künftig in die SEN-Lounge darf.
Z.B. scrollt man über HAM erscheint bei SEN-Lounge. Zugang für: FTL (Smart), SEN, HON, BEST-Tarif-Kunden.

Ist auf jeden Fall eine Verbesserung. Wenn man also jetzt mit 4U fliegt kommt man in die SEN-Lounge, wenn man mit LH fliegt darf man nur in die Business-Lounge. Dafür, dass man den FTL den Loungezugang gänzlich streichen wollte, zeigt man sich jetzt großzügig?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
...dauert bestimmt nicht mehr lange, bis die SEN-Lounges an dezentralen Standorten abgeschafft sind. So wird ein Plan daraus.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.748
...dauert bestimmt nicht mehr lange, bis die SEN-Lounges an dezentralen Standorten abgeschafft sind. So wird ein Plan daraus.

könnte durchaus überlegt werden - denn die Hubs reichen ja vollkommen aus, dort werden sich auch die meisten *A-G aufhalten - dann müsste nur noch die Connecting times verkürzt werden, damit die Gäste nicht soviel konsumieren (können)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das der Smart-FTL in die Senator-Lounge darf, weist wohl darauf hin, dass an Standorten ohne großen LH-Verkehr, wie z.B. STR, die Business-Lounge demnächst eingemottet wird.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das der Smart-FTL in die Senator-Lounge darf, weist wohl darauf hin, dass an Standorten ohne großen LH-Verkehr, wie z.B. STR, die Business-Lounge demnächst eingemottet wird.

Ja, klar: Man schafft die Business-Lounges ab und gibt den Leuten die vermeintlich hochwertigere SEN-Lounge...
Wo ist Deine Logik geblieben?
Nur andersherum macht es für den LH-Konzern Sinn.

Im übrigen: Ich warte mal auf die ersten Bestätigungen, dass es tatsächlich die Regel und nicht die Ausnahme mit dem Besuch einer SEN-Lounge war.
So billig wie 4U arbeitet könnte es sich hier auch um eine fehlerhafte, nicht eindeutige Auflistung auf der Website handeln, vor Ort kommt dann die Realität.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Glaubt ihr, auch nur einer der Basis-Mitarbeiter bei 4U, die dort die Page mit Inhalten füllen, war jemals in so einer Lounge und kennt den Unterschied? Das ist sicher ein Fehler, der demnächst - oh sorry, tut uns leid - schnell behoben wird.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Glaubt ihr, auch nur einer der Basis-Mitarbeiter bei 4U, die dort die Page mit Inhalten füllen, war jemals in so einer Lounge und kennt den Unterschied? Das ist sicher ein Fehler, der demnächst - oh sorry, tut uns leid - schnell behoben wird.

...sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal 4U-Mitarbeiter, sondern billigst eingekaufte Agentur-Johnnys.
Aber alle andere Schlussfolgerungen stimmen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
...sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal 4U-Mitarbeiter, sondern billigst eingekaufte Agentur-Johnnys.
Aber alle andere Schlussfolgerungen stimmen.

Das kann man wunderbar auf den VFT uebertragen...

...mit hoher Wahrscheinlichkeit sind fast alle Poster in diesem Thread nicht wirklich loyale und gute LH Kunden, sondern nur billige Maximierer-Johnnys , die sonst eher um den AB Kevlar Status mileage-runnen....
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Das kann man wunderbar auf den VFT uebertragen...

...mit hoher Wahrscheinlichkeit sind fast alle Poster in diesem Thread nicht wirklich loyale und gute LH Kunden, sondern nur billige Maximierer-Johnnys , die sonst eher um den AB Kevlar Status mileage-runnen....

Behauptet jemand was anderes ;-). Ist doch klar, dass aus Kundensicht finanzoptimiertes Buchen der Airline wenig bringt außer vielleicht die Minimierung von Verlusten durch leere Plätze. Aber dazu bieten Sie ja auch genau das an, was wir dann (aus)nutzen.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ja, klar: Man schafft die Business-Lounges ab und gibt den Leuten die vermeintlich hochwertigere SEN-Lounge...
Wo ist Deine Logik geblieben?
Nur andersherum macht es für den LH-Konzern Sinn.

Im übrigen: Ich warte mal auf die ersten Bestätigungen, dass es tatsächlich die Regel und nicht die Ausnahme mit dem Besuch einer SEN-Lounge war.
So billig wie 4U arbeitet könnte es sich hier auch um eine fehlerhafte, nicht eindeutige Auflistung auf der Website handeln, vor Ort kommt dann die Realität.

Wofür benötigt LH an Standorten mit nahezu keinem eigenen Verkehr wie STR eine Business- und eine Senatorlounge?
Die kann man zusammenlegen und da man kaum einen Senator stutzt, wertet man den 4U-FTL lieber ein wenig auf.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wofür benötigt LH an Standorten mit nahezu keinem eigenen Verkehr wie STR eine Business- und eine Senatorlounge?
Die kann man zusammenlegen und da man kaum einen Senator stutzt, wertet man den 4U-FTL lieber ein wenig auf.

Also in Stuttgart - einem weitgehend bereits "assimilierten" Germanwings-Standort - war vor 3 Wochen die SEN Lounge sowohl am Freitag, wie auch am Dienstag Abend ordentlich voll.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
777
116
TXL /ZRH
Kam heute von M&M:

Sehr geehrter Herr Danid

vielen Dank für Ihre Antwort.

Sie als einer unserer wichtigsten Gäste können immer eine Begleitperson mit in die Lounge nehmen, wenn die Person Sie auf demselben Flug begleitet. Hierbei ist es unrelevant, ob Sie mit Lufthansa, Germanwings oder der Star Alliance reisen.

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn wir noch etwas für Sie tun dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das schon gepostet wurde - habs zumindest noch nicht gesehen. 4U hat jetzt eine ausführliche Übersicht über Statusbenefits und Lounges veröffentlicht. Die meinen es wirklich ernst mit dem Zugang zur SEN-Lounge für FTL. Nur in GB und Moskau sowie Basel und Nizza siehts für FTL Mau aus.
Gibt eine interessante Karte dazu - wobei ich es lustig finde, dass es laut dieser in FRA angeblich überhaupt keine Lounge geben soll, für niemanden. Will die LH etwa ihren Hub schließen? :p (Ja ich weiß, 4U fliegt nicht nach FRA, aber die Karte ist halt blöd gemacht an der Stelle)

Miles & More Statusvorteile
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Also in Stuttgart - einem weitgehend bereits "assimilierten" Germanwings-Standort - war vor 3 Wochen die SEN Lounge sowohl am Freitag, wie auch am Dienstag Abend ordentlich voll.

Die Zahl der Senatoren und Star-Alliance-Member ist offensichtlich auch nicht so gering.

Mir ging es auch nicht um die Senator-, sondern Business-Lounge. Die sollte seit Übernahme von 4U bei weitem nicht mehr so voll wie früher sein. Ergo alle rüber in die Senator und die andere Lounge schliessen. Spart Personal und vor allem Mietkosten.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Chaos, ich hör dir tapsen..

Hier kommen Sie als hochgeschätzter FTL bei Germanwings flügen in die SENator Lounge rein, hier in die Business Lounge, hier kommst du gar ned rein, hier vielleicht, je nach Stimmung (oder Periode) des LDs...

Liebe Lufthansa, kann das wirklich euer Ernst sein? 4U 4Chaos?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
ANZEIGE
300x250
Die never-ending-Story setzt sich fort.

Vor 11 Wochen hat 4U die Strecke HAM-STR übernommen und es bislang ausnahmslos geschafft den letzten Tagesflug Sonntag abend nicht pünktlich über die Bühne zu bringen. Heute sind es aktuell 30 Minuten.

Ab 01.07. wird dann alles besser?
3 Monate ohne Reaktion sind jedenfalls sehr bedenklich.