Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
ANZEIGE
4U bietet derzeit nur codesharing mit OS/LX nach VIE/ZRH an
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der letzte Tagesflug HAM-STR Sonntag abend. Der Teufel bleibt dort aktiv. Momentan mit rund einer halben Stunde Verspätung unterwegs.

Ab 01.07. wird dann aber alles besser. Gell Mayrhuber?
 
  • Like
Reaktionen: LH 056
Y

YuropFlyer

Guest
Ein weiterer Nachteil dürfte sein, das man als SEN/HON mit 4U "on Arrival" nicht mehr in die Lounge kommt, oder irre ich mich hier? Besonders wenn der Zug gerade abgefahren ist. (und die nächste Verbindung erst in 30/60 Minuten fährt, ein grosser Vorteil des SEN zu einem Random-*G)
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Ein weiterer Nachteil dürfte sein, das man als SEN/HON mit 4U "on Arrival" nicht mehr in die Lounge kommt, oder irre ich mich hier? Besonders wenn der Zug gerade abgefahren ist. (und die nächste Verbindung erst in 30/60 Minuten fährt, ein grosser Vorteil des SEN zu einem Random-*G)

Das hab ich vergangenen Montag in CGN ausprobiert. Ankommende Bordkarte wurde erfolgreich eingescannt. Ob das ab 1.7. immer noch so ist, weiß ich natürlich nicht.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das hab ich vergangenen Montag in CGN ausprobiert. Ankommende Bordkarte wurde erfolgreich eingescannt. Ob das ab 1.7. immer noch so ist, weiß ich natürlich nicht.

Danke.. wenn das ebenfalls geht, ein kleines Manko weniger.. wobei ich mir fast sicher bin, das in ZRH mit einer 4U Bordkarte "ankommend" mindestens Rückfragen kommen, selbst mit LX/LH gehts dort ja erst seit kurzem..
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Es gibt zwischendrin auch wieder positives zu Germanwings.

STR-HAM-STR habe ich letztes Wochenende nicht angetreten.
Gesamtflugpreis: € 72,99.

Heute morgen gemeldet per Mail, heute mittag schon die Bestätigung der Rückerstattung: € 39,96 gibts es zurück (sämtliche Steuern und Gebühren).

Hut ab, bei LH hätte das schon alleine mehr an Grundgebühren für die Transaktion gekostet!
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Zum eigentlichen Thema hast du dich nicht geäussert. 4U mit einer sehr moderaten Rückerstattungspolitik!

So etwas ist mir sehr egal. Ich buche Flüge, um zu fliegen - nicht, um sie erstatten zu lassen.
Und ob ich jetzt 20, 30 oder 50 Euro zurückerhalte, das ist mir egal. Auch kommt es mir da nicht auf ein paar Tage an.

Aber es ist prima, dass 4U das für Dich richtige Produkt ist.
Meins ist es nicht.

Wir können auch noch wetten, dass die Erstattungspolitik so nicht bleibt. Stichwort Senator-Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Verkehren keine LH MainLine mehr in STR? Was ist mit denen nach MUC und FRA???

Nach MUC fliegt derzeit noch Augsburg Airways und bald immer mehr LH Cityline.
Nach FRA fliegen ca. 2-3 LH Mainline-Maschine und ca. 2-3 LH Cityline-Maschinen.
Nach DUS fliegt derzeit noch Eurowings, soll aber auch von 4U übernommen werden.

Also eine verschwindend geringe Anzahl von LH Mainline-Maschinen am Tag.
Nicht überall, wo LH als Flugnummer dransteht, steckt auch LH Mainline drin.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
In Stuttgart funktioniert's halt :eek:

Die GW-Maschinen nach Budapest sind wohl seit der MB-Werkseröffnung auch gut bis sehr gut ausgelastet.
Soll allerdings schon zu Verstimmungen gekommen sein wenn der untergeordnete Mitarbeiter auf Best-Seat saß und der Vorgesetzte auf einem normalen Sitz Platz nehmen musste :rolleyes:

Wahrscheinlich sind die schwäbischen Firmen am Ende noch froh weil sie dann in irgendeinen Bericht schreiben können, dass sie im Rahmen von Kostensenkungsbemühungen einen Teil ihres Reiseverkehrs erfolgreich auf Lowcost-Carrier umgestellt haben ;) :sick:
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Wahrscheinlich sind die schwäbischen Firmen am Ende noch froh weil sie dann in irgendeinen Bericht schreiben können, dass sie im Rahmen von Kostensenkungsbemühungen einen Teil ihres Reiseverkehrs erfolgreich auf Lowcost-Carrier umgestellt haben ;) :sick:

Das Problem daran wird allerdings sein, dass die tatsächlichen Zahlen nach der Umstellung auf 4U gar keine tatsächlichen Kostensenkungen ergeben werden, sondern bestenfalls ein Halten des preislichen Status quo bei schlechteren Service-Rahmenbedingungen herauskommen dürfte; nicht selten könnten sogar unter dem Strich Mehrkosten "dank" des Wechsels zu "Lowcost" (!) die Folge sein.

Mal sehen was die sparsamen Schwaben dann machen, oder ob die Genügsamkeit siegen wird (wie bei Julian).
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich habe gerade aus wissenschaftlichem Interesse die Preise der neuen 4U auf meiner Ex-LH-Rennstrecke TXL-LHR angeschaut.
Sehe ich das falsch, oder ist der Einstiegspreis da für Basic 69,99 und für Smart 89,99? Und der Teuertarif geht bei 399 los?
Wie soll das gehen? Habe gerade für einen Februar-Termin BA in C gebucht.....für 303 oder 305 Euro. Echte C. Mit allen Vorteilen einer vernünftigen Fluggesellschaft.
Für 160 Euro fliege ich die Strecke in Y mit BA. Mit Snack, mit Koffer und 5 Verbindungen täglich. Vielleicht geht es sogar noch günstiger, ich habe exakt meine Buchungsdaten verglichen.
Ich hätte mir ja doch mal die Preise und Leistungen der Konkurrenz angeschaut.....
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Sehe ich das falsch, oder ist der Einstiegspreis da für Basic 69,99 und für Smart 89,99? Und der Teuertarif geht bei 399 los?
Soweit ich bis jetzt die 4U-Preise beobachtet habe, ist der Flex-Tarif (Best) immer gleich teuer, unabhängig davon wann man bucht und wie viele Plätze schon verkauft sind.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
aus dem Artikel:

- Die Kosten der Germanwings pro Passagierkilometer liegen zwischen 20 und 30 Prozent unter denen der Lufthansa-Classic.
-„Die Lufthansa verdoppelt bis verdreifacht den Personalschlüssel in der Business-Klasse, bei Germanwings soll es das alte Team richten.“

Neues Konzept: Germanwings soll Lufthansa retten | Wirtschaft

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht muss man die Maßnahmen von LH begrüssen.
Es wird sich wohl auch in der Praxis aufgehen.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich habe gerade aus wissenschaftlichem Interesse die Preise der neuen 4U auf meiner Ex-LH-Rennstrecke TXL-LHR angeschaut.
Sehe ich das falsch, oder ist der Einstiegspreis da für Basic 69,99 und für Smart 89,99? Und der Teuertarif geht bei 399 los?
Wie soll das gehen? Habe gerade für einen Februar-Termin BA in C gebucht.....für 303 oder 305 Euro. Echte C. Mit allen Vorteilen einer vernünftigen Fluggesellschaft.
Für 160 Euro fliege ich die Strecke in Y mit BA. Mit Snack, mit Koffer und 5 Verbindungen täglich. Vielleicht geht es sogar noch günstiger, ich habe exakt meine Buchungsdaten verglichen.
Ich hätte mir ja doch mal die Preise und Leistungen der Konkurrenz angeschaut.....

Ja, das hast Du ganz richtig beobachtet.
Mein Reden von Beginn an.
Germanwings ist -auf gut Deutsch - Paxe verarschen.
Die Frage ist, ob sich genug Deppen finden, und ob MOL nicht doch mal was Ernsthaftes gesagt hat, als er kürzlich in einem Interview erklärt hat: "Die streichen Flieger anders an und meinen, es sei Low Cost."

Ich bin ja bereit, für eine ordentliche Airline ordentliches Geld zu bezahlen.
Aber bitte: Doch nicht für Chickenwings bei stark eingeschränkten Leistungen.

Viel Spaß mit der BA!
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Ich bin ja bereit, für eine ordentliche Airline ordentliches Geld zu bezahlen.
Aber bitte: Doch nicht für Chickenwings bei stark eingeschränkten Leistungen.

Wieso beschäftigst du dich nun schon seit Monaten auf hohem emotionalen Niveau mit dem Thema LH/Germanwings, wenn dieses Thema für dich doch seit genau so langer Zeit inhaltlich-sachlich "durch" ist. Du findest den Plan scheiße, die GW scheiße und hast dich daher entschlossen, die Airline nicht (mehr) zu nutzen. Fair enough, das werden einige genau so sehen und ihre Konsequenzen ziehen oder auch nicht.

Was bringt dir dann aber die fast tägliche gebetsmühlenartige Wiederholung hier im Thread, dass du die LH/GW-Idee scheisse findest? Dient dir der Thread als emotionaler Blitzableiter? Ist eine durchaus ernst gemeinte Frage, auch wenn ich dein repetitives Zeter und Mordio Geschreie bzgl. der Franz´schen Entscheidung(en) eher amüsiert zur Kenntnis nehme als alles andere.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wieso beschäftigst du dich nun schon seit Monaten auf hohem emotionalen Niveau mit dem Thema LH/Germanwings, wenn dieses Thema für dich doch seit genau so langer Zeit inhaltlich-sachlich "durch" ist. Du findest den Plan scheiße, die GW scheiße und hast dich daher entschlossen, die Airline nicht (mehr) zu nutzen. Fair enough, das werden einige genau so sehen und ihre Konsequenzen ziehen oder auch nicht.

Was bringt dir dann aber die fast tägliche gebetsmühlenartige Wiederholung hier im Thread, dass du die LH/GW-Idee scheisse findest? Dient dir der Thread als emotionaler Blitzableiter? Ist eine durchaus ernst gemeinte Frage, auch wenn ich dein repetitives Zeter und Mordio Geschreie bzgl. der Franz´schen Entscheidung(en) eher amüsiert zur Kenntnis nehme als alles andere.

Ja, ich denke, das hast Du schön beschrieben.
Neben meiner Verweigerung, wann immer es geht, kann ich meinen Protest sicherlich auf diese Weise ausdrücken.
Gleichzeitig nehme ich interessiert zur Kenntnis, wenn meine Prophezeihungen leider eintreten so wie jetzt in TXL.
Da lohnt es m.M.n. mal wieder darauf hinzuweisen, weil die "Alles gar nicht schlimm"-Fraktion schließlich genauso ihre Meinung äußert.

"Durch" ist das Thema für mich gottseidank ja noch nicht: Noch kann ich in DUS die LH nutzen, und ich hege zumindest einen ganz kleinen Funken Hoffnung, dass 4U dort doch nicht kommt, weil a) dort ein kleiner Hub besteht und b) die Sache vorher anderswo fürchterlich floppen könnte.

Als stets treuer und bekennender, langjähriger Lufthansa-Kunde kotzt es mich jedenfalls überaus heftig an, ja.
Und dass ich Dir nebenbei noch Amüsement beschere, ist doch auch ein feiner Zug von mir.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ja, das hast Du ganz richtig beobachtet.
Mein Reden von Beginn an.
Germanwings ist -auf gut Deutsch - Paxe verarschen.
Die Frage ist, ob sich genug Deppen finden, und ob MOL nicht doch mal was Ernsthaftes gesagt hat, als er kürzlich in einem Interview erklärt hat: "Die streichen Flieger anders an und meinen, es sei Low Cost."

Ich bin ja bereit, für eine ordentliche Airline ordentliches Geld zu bezahlen.
Aber bitte: Doch nicht für Chickenwings bei stark eingeschränkten Leistungen.

Viel Spaß mit der BA!

Germanwings ist der Versuch nationale und innereuropäische Strecken am Leben zu erhalten. Ohne diese Möglichkeit wäre der Vollzug auf einigen Strecken bereits erfolgt. Oder ist LH neuerdings die Caritas und betreibt defizitäre Strecken in einem konsolidierten Markt?

Das man neben Kostensenkungen zugleich versucht den Profit mit Preiserhöhungen zu maximieren ist das Gesetz der Marktwirtschaft. Inwieweit dies gelingt hängt am Verhalten der Konkurrenz und Passagieren.

Du machst LH und 4U wirklich unnötig madig.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Germanwings ist der Versuch nationale und innereuropäische Strecken am Leben zu erhalten. Ohne diese Möglichkeit wäre der Vollzug auf einigen Strecken bereits erfolgt. Oder ist LH neuerdings die Caritas und betreibt defizitäre Strecken in einem konsolidierten Markt?

Das man neben Kostensenkungen zugleich versucht den Profit mit Preiserhöhungen zu maximieren ist das Gesetz der Marktwirtschaft. Inwieweit dies gelingt hängt am Verhalten der Konkurrenz und Passagieren.

Du machst LH und 4U wirklich unnötig madig.

Julian, Du verstehst das mit der Marktwirtschaft leider nicht.
Du buchst billigste Tarife bei Germanwings, weil Dir die A nach B-Beförderung ausreicht.
Du buchst keine Zusatzleistungen, wie selbst bekundet.
Du nutzt lange Vorausbuchungen, um möglichst billig zu fliegen, wie selbst bekundet.

Ergo: An Dir verdient die Airline in der Regel kaum etwas, nicht mal Germanwings, und schon gar nicht mit einer innerdeutschen HAM-STR-Pendelei. Mit Dir werden sie ganz sicher nicht überleben.

Ich würde Geld für die höherwertige Leistung bei der verlässlichen, bewährten und ordentlichen LH bezahlen.
Wenn die LH mir aber kein Angebot mehr bieten kann, soll der Konzern von mir aus seine dezentralen Aktivitäten einstellen.
Es gibt ja einige Alternativen, oft erläutert.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Germanwings ist der Versuch nationale und innereuropäische Strecken am Leben zu erhalten. Ohne diese Möglichkeit wäre der Vollzug auf einigen Strecken bereits erfolgt. Oder ist LH neuerdings die Caritas und betreibt defizitäre Strecken in einem konsolidierten Markt?

Das man neben Kostensenkungen zugleich versucht den Profit mit Preiserhöhungen zu maximieren ist das Gesetz der Marktwirtschaft. Inwieweit dies gelingt hängt am Verhalten der Konkurrenz und Passagieren.

1. Wenn LH nicht allein (ohne sep. eigenen Billigflieger) in der Lage ist sein Inlands- und Europageschäft am Leben zu halten, so ist dies die Folge signifikanter Managementfehler innerhalb der letzten 8-10 Jahre, in denen man es trotz bester Ausgangsposition nicht schaffte (oder schaffen wollte), diese Bereiche auf der Kostenseite sukzessive (!) wettbewerbsfähig zu machen, ohne den Passagieren (= Kunden) gravierende Einschnitte zumuten zu müssen. Die Folge ist nun die 4U-Ausweitung, und gleichzeitiger Ärger und Druck aus und auf allen Ebenen (Kunden, Aktionäre, MA, Öffentlichkeit etc.).

2. Die Aufgabe der Wirtschaft bzw. derer verschiedener Branchen ist es erst einmal, dem Gemeinwesen benötigte Produkte (inkl. Dienstleistungen) zur Verfügung zu stellen. Insoweit ist es also primär die Aufgabe der LH, als einer großen deutschen (wie damit europäischen) Airline, auf diesem Markt Flugdienstleistungen anzubieten. Dies natürlich insgesamt unter aus betriebswirtschaftlicher Sicht vernünftiger Art und Wiese, d.h. anders formuliert mit Gewinnerzielungsabsicht. Eine reine Profitmaximierung ist aber lediglich aus betriebswirtschaftlicher Sicht (und selbst da nicht immer) anzustreben, aus Sicht einer (insbesondere sozialen) Marktwirtschaft aber keineswegs allein. Zu realisieren ist ein maximaler Profit ohnehin nur im Monopol, dies aber nur am Rande.

Insoweit sollte es in der Tat z.B. auch für eine LH mindestens eine Option sein, die eine oder andere Strecke auch dann zu betreiben (bzw. quer zu subventionieren), wenn dies gesamtwirtschaftlich sinnvoll, partiell aber nicht (oder nur marginal) profitabel ist; dies erst recht, wenn es weder das Unternehmen gefährdet noch insgesamt einen Gewinn ausschließt.

3. Das Verhalten der Kunden, die merken, dass ein Unternehmen zu ihren Lasten aus (wahrscheinlich sogar eher kurzfristigen) Gründen der Profitmaximierung Leistungen streicht und zugleich Preise erhöht, sollte - wenn kein Monopol vorliegt - klar sein: Sie weichen aus Gründen der Vernunft auf andere Anbieter aus. Okay, vielleicht nicht alle, du und ein paar unentwegte andere Märtyrer vielleicht nicht, aber die Mehrheit (hoffentlich) schon. Und ob dies dann wiederum langfristig wirklich zum Vorteil des Unternehmens ist, darf zumindest bezweifelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
300x250
Segmentix & mayrhuber,

kann man eure Thesen und Erklaerungen auch in gesammelter Form kaeuflich erwerben?

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wo ich in der Buchhandlung suchen soll....?

In der Abteilung mit den humorvollen Buechern, bei den Philosophen oder doch bei den Kinderbuechern.

Ist in jedem Fall gutes Zeug, dass muss man eigentlich publizieren, nur nicht als BWL Titel ;)

Aber bitte weiter machen, das liest sich zum Teil wirklich gut, auch aufem Smartphone beim Aldi oder 4U Check in.