Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
1. Wenn im Winterhalbjahr, in welchem die Verspätungen ja meist wetterbedingt häufiger und länger sind, sich jener von dir geschilderte Trend weiter fortsetzen wird, dann sitzt doch wieder vor der Loungetür - die LH-Business-Lounge macht nämlich kurz nach 21.00 Uhr zu ...

2. Hast du denn brav als FTL mit deiner langen Vorausbuchungszeit auch den Smart-Tarif gebucht ? Sonst ist nämlich nach der Übergangsphase deiner Zwangsumbuchungen von LH auf 4U schnell wieder "AusdieMaus" mit der Lounge ... ;)

Lounge bringt bei diesem Flug in der Tat nicht so arg viel, da 21 Uhr Schicht im Schacht.

Und in der Tat habe ich den Zugang nur bis Ende Oktober. Dann endet er aufgrund fehlender Smart-Buchungen.

Insgesamt betrachtet (bis auf die nervige Penedrantverspätung HAM-STR) finde ich die neue 4U nicht schlecht. Man bietet mit dem Baukastensystem für jeden etwas.
Ob auch die 50%ige Preiserhöhung gerechtfertigt ist, das muss der Markt zeigen. Mit einem stumpfen Gegner AB gibt es leider keinen Druck.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Da startet die neue 4U doch gleich so "richtig durch"...

- Gepäckgebühr europäisch und innerdeutsch jetzt 12,50€ für 23kg
- Sitzplätze kosten jetzt im Best-Bereich 18€ und hinten 10€

Quelle: CGN-Community CGNCommunity • Thema anzeigen - News von Germanwings

Ich bin mir sicher, dass LH-Umsteigeflüge künftig in vielen Fällen preiswerter und sogar bequemer als dieser Nonsens sein werden...
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Ich bin mir sicher, dass LH-Umsteigeflüge künftig in vielen Fällen preiswerter und sogar bequemer als dieser Nonsens sein werden...
Wenn eine kostennahe Tarifierung den Absatz von Connex wie BRE-FRA-STR oder BRU-FRA-STR steigert, ist das doch nur zu begrüßen.

Wichtige Strecken wie DUS-LHR-HAM oder TXL-VIE-STR wird das eher nicht beeinträchtigen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Habe heute, Starttag der neuen Germanwings, mal nach irgendeinem Flug gesucht. Berlin-Faro. Im September. 650 Euro wollen die. Im Basic-Tarif. Ohne alles, ohne Gepaeck, ohne Sitzreservierung. Easyjet-Service zu Lufthansa-Preisen. Was für eine bescheuerte Idee. :-(

Ja, diverse Südeuropa-Strecken (vorzugsweise solche, wo es oft nicht viele und/oder keine billigeren Alternativen gibt), scheint 4U wohl für ihre neue Goldgrube zu halten....
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
war man mit dem LH Checkin wieder auf die ursprüngliche Seite und Germanwings auf die LH-Seite umgezogen. Begründung dieses Mal: Germanwings braucht mehr Platz.

Im Zuge dieser dämlichen Aktion wurden auch die LH eigenen sehr zahlreichen Automaten abgebaut, sodass es vor den LH-Schaltern noch 4 LH-gebrandete Allzweck-Automaten mit weißem Kassenzettelpapier gibt. (n)

Die Unterteilung der Schalter bei 4U ist immernoch national im T2 (200-209), International im T1 mit einigen Schaltern links von der Rolltreppe (150-158), einigen rechts (144-148) PMI, SKG, SPU, BRI
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Da hatte ich in der letzten Woche die Hotline bemüht. Günstigster Flug naCh BHX TXL retour 99 Euro. Alles auch einzeln buchbar. Ist Eco Saver, wird ausgewiesen als Klasse E. Steht bei LH nur, dass man sich bei den ausführenden Airlines nach den Gepäckrichtlinien erkundigen möchte. Ich habe bei LH angerufen, da Ticket auf LH-Stock verkauft wird. Bedeutet lt Hotline: 4U Basic.
In Eco Basic- das ist dann 4U Smart- ist der Spass ca 45 Euro teurer. Das ist dann die Spezial X-Klasse und ein Return liegt- bei meinen Terminen- bei 192 Euro, gebucht über die LH-Seite. Wie teuer der Spaß bei 4U direkt wird, weiß ich nicht.
Ich habe jetzt einen BA London-Termin verlängert und fahre mit VT von Euston nach BHX und retour. Geht auch.
 

Tribunator

Reguläres Mitglied
10.06.2013
34
0
Der Tribunator stellt nach mehrtägigem Studium der einschlägigen Postings zum Thema Germanwings versus Lufthansa fest:

Der Sachverstand vieler Schreiber läßt mangelhaftes Wissen bezüglich Markt und dessen Mechanismen erkennen.
Daß der Weg, den die Lufthansa nun beschreitet, für alle Beteiligten kein leichter sein wird, ist evident.
Aber wir wollen doch alle nicht wieder im Halbfinale ausscheiden wie 2006 und 2010?
Daher heißt es: Auf die Hinterbeine setzen und Kröten schlucken, schließlich sind wir hier ja nicht im Bahn-Forum und wollen demnächst Stuttgart-Frankfurt oder Hannover-Nürnberg mit der Bahn fahren.
Bewundern muß der Tribunator den Schreiber Julian:
Trotz eigener Unannehmlichkeiten sowohl im Flughafen bei Verspätungen als auch hier bei seinen verblendeten Widerschreibern verschließt er sich nicht der Realität, sondern behält einen klaren Blick für die Realitäten.
Schreiber TAZO empfehle ich mehr Unterstützung an dieser Stelle, zeugen seine wenn auch überspitzten Analysen von messerscharfem Verstand gegenüber trübsinniger Einfalt bei den allermeisten anderen.

Im übrigen reserviert Germanwings für die wirklich guten Kunden sogar eigene Gepäckfächer im Flugzeug. Aber diesen Vorzug werden die meisten selbsternannten Premium-33 Euro-Oneway-Kunden wohl nicht erleben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Im übrigen reserviert Germanwings für die wirklich guten Kunden sogar eigene Gepäckfächer im Flugzeug. Aber diesen Vorzug werden die meisten selbsternannten Premium-33 Euro-Oneway-Kunden wohl nicht erleben.

Womit 4U aber doch nichts Neues macht. Auch bei LH und Co. sind die Gepäckfächer in den vorderen Reihen für die C-Kunden reserviert. Nur während ich bei LH tatsächlich die Möglichkeit habe, in den Genuss dieses Vorzugs zu kommen, bietet mir 4U diese Möglichkeit nicht....

Ich erwarte keinen Premium-Carrier zu LCC-Preisen. Genausowenig bin ich aber bereit, Premium-Preise (also so 500 - 700 Euro für den Return) für LCC-"Service" zu zahlen....
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
TAZO stellt nach mehrtägigem Studium der einschlägigen Postings zum Thema Germanwings versus Lufthansa fest:

Der Sachverstand vieler Schreiber läßt mangelhaftes Wissen bezüglich Markt und dessen Mechanismen erkennen.
Daß der Weg, den die Lufthansa nun beschreitet, für alle Beteiligten kein leichter sein wird, ist evident.
Aber wir wollen doch alle nicht wieder im Halbfinale ausscheiden wie 2006 und 2010?
Daher heißt es: Auf die Hinterbeine setzen und Kröten schlucken, schließlich sind wir hier ja nicht im Bahn-Forum und wollen demnächst Stuttgart-Frankfurt oder Hannover-Nürnberg mit der Bahn fahren.
Bewundern muß der TAZO den Schreiber Julian:
Trotz eigener Unannehmlichkeiten sowohl im Flughafen bei Verspätungen als auch hier bei seinen verblendeten Widerschreibern verschließt er sich nicht der Realität, sondern behält einen klaren Blick für die Realitäten.
Schreiber TAZO empfiehlt sich mehr Unterstützung an dieser Stelle, zeugen seine wenn auch überspitzten Analysen von messerscharfem Verstand gegenüber trübsinniger Einfalt bei den allermeisten anderen.

Im übrigen reserviert Germanwings für die wirklich guten Kunden sogar eigene Gepäckfächer im Flugzeug. Aber diesen Vorzug werden die meisten selbsternannten Premium-33 Euro-Oneway-Kunden wohl nicht erleben.

Edit: Fehler korrigiert
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Womit 4U aber doch nichts Neues macht. Auch bei LH und Co. sind die Gepäckfächer in den vorderen Reihen für die C-Kunden reserviert. Nur während ich bei LH tatsächlich die Möglichkeit habe, in den Genuss dieses Vorzugs zu kommen, bietet mir 4U diese Möglichkeit nicht....

Tatsächlich:

Hier steht, dass es im Best-Tarif ein reserviertes Handgepäckfach geben soll.

Da bin ich ja mal gespannt, wie/ob die FB das durchsetzen.
Bei LH jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass es für C in der NEK reservierte Fächer gäbe. Selbst wenn es so wäre, wird das nach meiner Beobachtung nicht durchgesetzt. Hier - wie auch bei anderen Airlines - legen die ganz schlauen oft ihre Rollkoffer noch in der C-Abteilung ins Fach und gehen dann nach hinten zu ihrem Sitzplatz durch, ohne dass es die Offiziellen an Bord stört. Ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU

Besonders die Bemerkung bei FRA: Leider verfügt dieser Flughafen über keinen Loungezugang :D
Ansonsten aber eine sehr gute Übersicht - die v.a. zeigt, dass der groß angepriesene Loungezugang für Statuspaxe geographisch doch recht beschränkt ist....

Tatsächlich:

Hier steht, dass es im Best-Tarif ein reserviertes Handgepäckfach geben soll.

.

Nützt aber nix, wenn es bereits den BEST-Tarif nicht gibt....

Da bin ich ja mal gespannt, wie/ob die FB das durchsetzen.
Bei LH jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass es für C in der NEK reservierte Fächer gäbe. Selbst wenn es so wäre, wird das nach meiner Beobachtung nicht durchgesetzt. Hier - wie auch bei anderen Airlines - legen die ganz schlauen oft ihre Rollkoffer noch in der C-Abteilung ins Fach und gehen dann nach hinten zu ihrem Sitzplatz durch, ohne dass es die Offiziellen an Bord stört. Ärgerlich

Bei LX/OS/LH (könnte jetzt nicht sagen, wo genau ich das schon gesehen habe) steht teilweise auf den vorderen Bins ein Hinweis auf Business Class und habe ich es durchaus schon erlebt, dass die FBs Eco-Paxe abhalten, da ihr Gepäck reinzugeben. Ist aber ziemlich Crew-abhängig...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Da bin ich ja mal gespannt, wie/ob die FB das durchsetzen.
Bei LH jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass es für C in der NEK reservierte Fächer gäbe. Selbst wenn es so wäre, wird das nach meiner Beobachtung nicht durchgesetzt. Hier - wie auch bei anderen Airlines - legen die ganz schlauen oft ihre Rollkoffer noch in der C-Abteilung ins Fach und gehen dann nach hinten zu ihrem Sitzplatz durch, ohne dass es die Offiziellen an Bord stört. Ärgerlich.

Das Problem ist ja nicht durchzusetzen, dass nur "Best"e Kunden dort ihren Hausstand unterbringen. Das Problem ist jedenfalls bei der Hansa, dass der Platz im Bin über die ersten 1-1,5 Reihen (also da wo man den Platz mangels Stauplatz am Sitz wirklich bräuchte) mit Equipment der Airline belegt ist. Bei Germanwings nicht? Würde mich wundern ...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.957
2.946
CGN
Dafür funktioniert die Buchung von so nem krams in Verbindung mit anderen LH Group Flügen nicht toll. Wollte mal nen OJ auf LX/4U buchen, doch mit dem letzten Buchungsschritt wird mir beständig vorgeworfen, es sei zu einem "Datenbankfehler" gekommen. Liegt wohl daran, dass die Chickenwings-Flüge nur so-weit im Voraus gebucht hat und LH die Flüge zwar als Partnerflüge in ihr System geladen hat, aber sinnigerweise auf not operated gesetzt hat. Nonstop versagt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: segmentix

*G4ever

Aktives Mitglied
27.03.2013
190
0
RLG
ANZEIGE
300x250
Bei LX/OS/LH (könnte jetzt nicht sagen, wo genau ich das schon gesehen habe) steht teilweise auf den vorderen Bins ein Hinweis auf Business Class und habe ich es durchaus schon erlebt, dass die FBs Eco-Paxe abhalten, da ihr Gepäck reinzugeben. Ist aber ziemlich Crew-abhängig...

War bei LH.