ANZEIGE
Auf wen geht diese Erklärung zurück?
Hatte ich in diesem Thread gelesen.
Auf wen geht diese Erklärung zurück?
Hatte ich aber gar nicht gepostet.Hatte ich in diesem Thread gelesen.
1. Wenn im Winterhalbjahr, in welchem die Verspätungen ja meist wetterbedingt häufiger und länger sind, sich jener von dir geschilderte Trend weiter fortsetzen wird, dann sitzt doch wieder vor der Loungetür - die LH-Business-Lounge macht nämlich kurz nach 21.00 Uhr zu ...
2. Hast du denn brav als FTL mit deiner langen Vorausbuchungszeit auch den Smart-Tarif gebucht ? Sonst ist nämlich nach der Übergangsphase deiner Zwangsumbuchungen von LH auf 4U schnell wieder "AusdieMaus" mit der Lounge ...![]()
Gibt es in STR inzwischen einen zentralen cki Bereich für 4U oder ist der immer noch aufgeteilt in national und international?
Wenn eine kostennahe Tarifierung den Absatz von Connex wie BRE-FRA-STR oder BRU-FRA-STR steigert, ist das doch nur zu begrüßen.Ich bin mir sicher, dass LH-Umsteigeflüge künftig in vielen Fällen preiswerter und sogar bequemer als dieser Nonsens sein werden...
Habe heute, Starttag der neuen Germanwings, mal nach irgendeinem Flug gesucht. Berlin-Faro. Im September. 650 Euro wollen die. Im Basic-Tarif. Ohne alles, ohne Gepaeck, ohne Sitzreservierung. Easyjet-Service zu Lufthansa-Preisen. Was für eine bescheuerte Idee.![]()
war man mit dem LH Checkin wieder auf die ursprüngliche Seite und Germanwings auf die LH-Seite umgezogen. Begründung dieses Mal: Germanwings braucht mehr Platz.
Da muss ich Dir zustimmen. Für OJ und OW ist 4U tatsächlich gut.
Im übrigen reserviert Germanwings für die wirklich guten Kunden sogar eigene Gepäckfächer im Flugzeug. Aber diesen Vorzug werden die meisten selbsternannten Premium-33 Euro-Oneway-Kunden wohl nicht erleben.
TAZO stellt nach mehrtägigem Studium der einschlägigen Postings zum Thema Germanwings versus Lufthansa fest:
Der Sachverstand vieler Schreiber läßt mangelhaftes Wissen bezüglich Markt und dessen Mechanismen erkennen.
Daß der Weg, den die Lufthansa nun beschreitet, für alle Beteiligten kein leichter sein wird, ist evident.
Aber wir wollen doch alle nicht wieder im Halbfinale ausscheiden wie 2006 und 2010?
Daher heißt es: Auf die Hinterbeine setzen und Kröten schlucken, schließlich sind wir hier ja nicht im Bahn-Forum und wollen demnächst Stuttgart-Frankfurt oder Hannover-Nürnberg mit der Bahn fahren.
Bewundern muß der TAZO den Schreiber Julian:
Trotz eigener Unannehmlichkeiten sowohl im Flughafen bei Verspätungen als auch hier bei seinen verblendeten Widerschreibern verschließt er sich nicht der Realität, sondern behält einen klaren Blick für die Realitäten.
Schreiber TAZO empfiehlt sich mehr Unterstützung an dieser Stelle, zeugen seine wenn auch überspitzten Analysen von messerscharfem Verstand gegenüber trübsinniger Einfalt bei den allermeisten anderen.
Im übrigen reserviert Germanwings für die wirklich guten Kunden sogar eigene Gepäckfächer im Flugzeug. Aber diesen Vorzug werden die meisten selbsternannten Premium-33 Euro-Oneway-Kunden wohl nicht erleben.
Trübsinnig, wie passend bemerkt worden war.Edit: Fehler korrigiert
Genau zu dem Bild und Text ne Frage: Welche Lounge darf ich denn für den Best-Tarif nutzen ?
Womit 4U aber doch nichts Neues macht. Auch bei LH und Co. sind die Gepäckfächer in den vorderen Reihen für die C-Kunden reserviert. Nur während ich bei LH tatsächlich die Möglichkeit habe, in den Genuss dieses Vorzugs zu kommen, bietet mir 4U diese Möglichkeit nicht....
siehe Loungefinder auf Miles & More Statusvorteile
Da bin ich ja mal gespannt, wie/ob die FB das durchsetzen.
Bei LH jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass es für C in der NEK reservierte Fächer gäbe. Selbst wenn es so wäre, wird das nach meiner Beobachtung nicht durchgesetzt. Hier - wie auch bei anderen Airlines - legen die ganz schlauen oft ihre Rollkoffer noch in der C-Abteilung ins Fach und gehen dann nach hinten zu ihrem Sitzplatz durch, ohne dass es die Offiziellen an Bord stört. Ärgerlich
Da bin ich ja mal gespannt, wie/ob die FB das durchsetzen.
Bei LH jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass es für C in der NEK reservierte Fächer gäbe. Selbst wenn es so wäre, wird das nach meiner Beobachtung nicht durchgesetzt. Hier - wie auch bei anderen Airlines - legen die ganz schlauen oft ihre Rollkoffer noch in der C-Abteilung ins Fach und gehen dann nach hinten zu ihrem Sitzplatz durch, ohne dass es die Offiziellen an Bord stört. Ärgerlich.
Bei LX/OS/LH (könnte jetzt nicht sagen, wo genau ich das schon gesehen habe) steht teilweise auf den vorderen Bins ein Hinweis auf Business Class und habe ich es durchaus schon erlebt, dass die FBs Eco-Paxe abhalten, da ihr Gepäck reinzugeben. Ist aber ziemlich Crew-abhängig...