Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
ANZEIGE
Wird die Hansa nicht seit Jahren billiger und billiger?

Vor fast 15 Jahren warf Weber die 99 DM Tarife in den Markt, damals auf der DUS-CDG Rennstrecke im Duopol, nun sind wir bei 33 Euro one way mit 15 Jahren Inflation...

Aber du kannst gerne vergleichen, was der geneigte Hansakunde vor 20,15,10 und 5 Jahren fuer einen Tagesrandflug auf der Monopolstrecke CGN-HAM zahlen durfte?

Wer beklagt sich denn ueber 190 Euro?

Hansi und Hubby....sonst keiner, ausser Nena im Fokus, die optisch mehr zu bieten hat als journalistisch.

Ähm... die Behauptung, 4U wird billiger kam von Dir. Und wenn Du den Werbemüll glaubst, dann hast Du mit den 33 Euro-Tarifen halbrecht. Da fehlen nämlich Leistungen, vor allem Gepäck, die bei den 49 Euro OW-Tarifen inklusive waren. Bei 4U gibts Vergleichbares für 33+20 Euro. Macht 53 und ist teurer als 49.
Die vier Euro würd ich Dir ja in der Diskussion schenken. Aber es ist praktisch so, dass ich Reisekosten wie noch zu LH-Zeiten auf Strecken, die durch 4U bedient werden, nicht mehr realisieren kann. Sprich: es wird teurer. Ich muss es wissen, ich buch meine Flüge in der Regel selbst, also versuch bitte nicht, mir das Gegenteil einzureden. Zumal Du selbst sonst ja immer zugibst, dass es mit 4U teurer werden muss, damit die LH-Gruppe in Europa am Leben bleibt.
Die Position kann man ja haben. Aber dann bleib bitte dabei und behaupte hier nicht, 4U würde mit billigen Preisen neue Kunden anziehen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.864
3.526
Hab heute mal CGN-TXL für rund 250 € gebucht. Die Buchungs ging an AirBerlin. 4U wäre zwar billiger gewesen aber das Angebot des Billigfliegers ist eben nicht vergleichbar. Gerne hätte ich das Geld der Lufthansa gegeben.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Hab heute mal CGN-TXL für rund 250 € gebucht. Die Buchungs ging an AirBerlin. 4U wäre zwar billiger gewesen aber das Angebot des Billigfliegers ist eben nicht vergleichbar. Gerne hätte ich das Geld der Lufthansa gegeben.

Was genau ist der Mehrpreis gegenüber 4U und warum genau war dir persönlich AB diesen Aufpreis wert?
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.864
3.526
Was genau ist der Mehrpreis gegenüber 4U und warum genau war dir persönlich AB diesen Aufpreis wert?

Etwa 70 Euro war der Mehrpreis. Wobei ich auch nochmal betonen möchte, dass es nicht immer um den Unterschied zwischen 33 und 49 Euro geht.
Den Aufpreis zahle ich deswegen gerne, weil man mich und viele andere 4U-Passagiere bei Wetterkapriolen im letzten Jahr einfach hat stehen lassen, während man sich um Lufthansa Passagiere rührend kümmerte. Da ist eben doch ein Unterschied zwischen einer richtigen Airline und einen Billigflieger. Da fühle ich mich bei einem herkömmlichen renommierten Anbieter einfach besser aufgehoben.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der durchschnittliche Focus-Leser ist nicht alt und senil.
Aber selbst wenn: Da werden weitere Medien-Berichte auf allen Kanälen folgen im Laufe der Zeit.

Ich hoffe übrigens auch, dass in einem Jahr keiner mehr über 4U spricht / sprechen muss... :D

Dieser Focus-Bericht ist schon genauso ad acta wie alle weiteren, die noch kommen werden.

80-90% der Passagiere backen sich mangels Identifikation ein Ei drauf. Die Fliegerei stellt auch nicht solch eine Auswahl und Stellenwert wie ein Supermarkt da.
Der Zulauf (oder Abwendung) setzt sich hier anhand des Preises fest. Ob die 50% Preiserhöhung von 4U bereits eine Abkehr bewirkten? Ich denke nicht.

Unter den Business-Kaspern und sogenannten Vielfliegern mag sich -berechtigterweise- ein gewisser Unmut einstellen, aber auch das sollte nur eine Frage der Zeit bis zur Anpassung sein.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Den Aufpreis zahle ich deswegen gerne, weil man mich und viele andere 4U-Passagiere bei Wetterkapriolen im letzten Jahr einfach hat stehen lassen, während man sich um Lufthansa Passagiere rührend kümmerte. Da ist eben doch ein Unterschied zwischen einer richtigen Airline und einen Billigflieger. Da fühle ich mich bei einem herkömmlichen renommierten Anbieter einfach besser aufgehoben.

Danke!

Nachfrage, auch wenn es potentiell kurz OT ist: AB ist so ein renommierter Anbieter, der sich im Fall von Wetterkapriolen rührend um dich kümmert? Ich fliege die nie, daher meine Frage.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
also uns hat AB als Gold letztes Jahr in CGN auch einfach stehen lassen und wollte uns auf einen 6 Stunden spaeteren Flug buchen, weil die naechste LH ja angeblich ausgebucht war... nach viel hin und her ging es dann, aber fuer uns: lieber 4U als AB
 
  • Like
Reaktionen: DUS

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
also uns hat AB als Gold letztes Jahr in CGN auch einfach stehen lassen und wollte uns auf einen 6 Stunden spaeteren Flug buchen, weil die naechste LH ja angeblich ausgebucht war... nach viel hin und her ging es dann, aber fuer uns: lieber 4U als AB

4U kann Dich aber auch nur auf 4U umbuchen, sofern Du nicht auf LH-Ticketstock gebucht hast. Da hast Du also nichts gewonnen...
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
wobei wir von 4U (reine 4U-Buchung) auch schon auf AB umgebucht wurden (Dezember 2011 glaub ich) und das sogar ohne Probleme... inkl. Transfer von SXF nach TXL... also bislang hatten wir keine Probleme mit denen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Nein, ein reiner und echter über 4U-Webseite gebuchter Flug... 4U hab ick noch nie über LH gebucht...

Ich habs gemacht für meinen nächsten Flug nach CGN, wegen der Streikgefahr. Bei geringem Preisunterschied würde ich es auch wieder machen (hab schon alles gesehen, von 3 Euro Aufpreis bis zu Preisaufschlägen jenseits von gut und böse). Aber ich hoffe und wünsche, dass 4U den Service generell so anbietet, wie Du ihn erlebt hast.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
"Redet ihr mal, am Ende fliegt ihr doch alle Germanwings", lautet ja hier manchmal ein Vorwurf.
Na, dann wollen wir mal.
Eine von vielen Alternativen, getestet und von mir für top befunden:
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/58697-cityjet-sehr-zu-empfehlen.html#post1114176

Hubby fokkert durch die Gegend und zwar mit dem naechsten Pleitekandidaten...

Wann uebernimmt die AB die naechste Airline von Woehrl?

In jedem Fall ist sein Tripreport der erste seiner Art weltweit, der den Flugkomfort einer Fokker 50 lobt...

Mehr muss man sich sagen. :sick:
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
In jedem Fall ist sein Tripreport der erste seiner Art weltweit, der den Flugkomfort einer Fokker 50 lobt...

Mehr muss man sich sagen. :sick:

Schon mal dran gedacht, dass Komfort ein subjektiver Eindruck ist? Könnte man auch einfach mal akzeptieren, dass jemand eine andere Einschätzung hat...
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Schon mal dran gedacht, dass Komfort ein subjektiver Eindruck ist? Könnte man auch einfach mal akzeptieren, dass jemand eine andere Einschätzung hat...

Immer..., aber bei 'ner F50 in 2013?

Sorry, da ist selbst ne effe A319 der 4U in der letzten Reihe noch ein Hochngenuss.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Schon mal dran gedacht, dass Komfort ein subjektiver Eindruck ist? Könnte man auch einfach mal akzeptieren, dass jemand eine andere Einschätzung hat...

Genauso wie es zwecklos ist, mich von Germanwings zu überzeugen, so sollte man doch inzwischen wissen, wie ein gewisser User hier tickt. Ich empfehle daher kein Futter zu geben; ich habe auch schon länger die Ignore-Funktion betätigt.

Unstreitig müsste es eigentlich sein, dass gepolsterte Ledersitze und reichlich Sitzplatzabstand eine bequeme Sache sind - und zwar völlig wurscht in welchem Flugzeugtyp.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
T

Tahoma

Guest
Schon mal dran gedacht, dass Komfort ein subjektiver Eindruck ist? Könnte man auch einfach mal akzeptieren, dass jemand eine andere Einschätzung hat...

Natürlich ist Komfort ein subjektiver Eindruck, aber wenn gleichzeitig subjektiv der neuen 4U ähm ich meine natürlich "Chickenwings!-4younot4me!-Billigfliegermogelpackung-früherwarallesbesser-" jeder Komfort (den es zweifelsfrei gibt) abspricht und diese Meinung versucht wird, durch ständiges Wiederholen als objektive Tatsache darzustellen, kann nach einer solchen Aussage bezüglich des überragenden Komforts einer Fokker50 vielleicht nicht gleich an der geistigen Gesundheit, zumindest aber an der richtigen Wahrnehmung gezweifelt werden. Auch wenn die Meinung akzeptiert wird, kann sie ja dennoch kommentiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und oliver2002

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Natürlich ist Komfort ein subjektiver Eindruck, aber wenn gleichzeitig subjektiv der neuen 4U ähm ich meine natürlich "Chickenwings!-4younot4me!-Billigfliegermogelpackung-früherwarallesbesser-" jeder Komfort (den es zweifelsfrei gibt) abspricht und diese Meinung versucht wird, durch ständiges Wiederholen als objektive Tatsache darzustellen, kann nach einer solchen Aussage bezüglich des überragenden Komforts einer Fokker50 vielleicht nicht gleich an der geistigen Gesundheit, zumindest aber an der richtigen Wahrnehmung gezweifelt werden. Auch wenn die Meinung akzeptiert wird, kann sie ja dennoch kommentiert werden.

Ich weiß nicht, ob ihr verwandt seid (also Du und Tazzy, um im Sprachgebrauch zu bleiben), weil ihr zu derselben irrigen Annahme kommt, dass ich eine Fokker 50 per se als komfortabel bezeichnet habe.
Ich habe berichtet, dass in dieser von mir benutzten Maschine gepolsterte Ledersitze und reichlich Sitzplatzabstand vorhanden sind. So etwas ist nunmal bequem.

Ansonsten habe ich heute einen freundlichen Tag, dass ich ob der ungezogenen Schmähungen zur geistigen Gesundheit und der richtigen Wahrnehmung nett antworte.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
T

Tahoma

Guest
Ich weiß nicht, ob ihr verwandt seid (also Du und Tazzy, um im Sprachgebrauch zu bleiben), weil ihr zu derselben irrigen Annahme kommt, dass ich eine Fokker 50 per se als komfortabel bezeichnet habe.
Ich habe berichtet, dass in dieser von mir benutzten Maschine gepolsterte Ledersitze und reichlich Sitzplatzabstand vorhanden sind. So etwas ist nunmal bequem.

Ansonsten habe ich heute einen freundlichen Tag, dass ich ob der ungezogenen Schmähungen zur geistigen Gesundheit und der richtigen Wahrnehmung nett antworte.


Ok, danke vielmals, dann hab ich deine Ode an die Konkurrenz falsch verstanden. Damit soll es dann auch gut sein, ich mixe mir noch nen BombayTonic, drehe die Klima hoch und mache es mir in meinem gepolsterten Ledersessel bequem! cheers and good night
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
351
Reihe 42a
Habe auf der Germanwings Seite eine "Loungeübersicht" gefunden. Ich glaube, hat noch niemand hier gepostet. Leicht vereinfacht: Man darf in die bekannten LH/LX/OS Lounges. Ansonsten: Keine Lounge nirgendwo! Und zwar egal welcher Status und Ticketpreis. Habe selbst nur Silber und bin beschränkte Lounge-Auswahl gewohnt. Aber als Sen oder Hon würde ich mich ein wenig verarscht fühlen, nach Jahren relativer Kundentreue.
Bildschirmfoto.jpg
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der Focus (sponsord by LH :D ) hat heute auch eine volle Breitseite gegen 4U abgeschossen. Inkl. Umfrage unter unter den Pax und einem wütenden Engländer, der LH gebucht hat und nun auf Billigzeuch gezwungen wurde.
Bei einer 0,5 Millionen Auflage sicher kein besonders guter Start für 4U.

Es handelt sich bei den Autoren uebrigens um die zwanzig-jaehrige Praktikantin N. Schink und den Focus Online (!) Autor A.Weikard

Zum Thema Journalismus und Luftfahrt darf ich als Vergleich die Berichterstattung u.a von A.Spaeth in der Sueddeutschen diese Woche empfehlen.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
351
Reihe 42a
ANZEIGE
300x250
Es handelt sich bei den Autoren uebrigens um die zwanzig-jaehrige Praktikantin N. Schink und den Focus Online (!) Autor A.Weikard... .

:eek: Schon richtig. Andererseits könnte man auch sagen: Wenn selbst Praktikant und Online-Redakteur es so einfach haben, die Probleme (für den Kunden) zu finden, dann müssen diese wirklich klar ersichtlich sein.