Wieder der Ruf nach "neuen Ideen".
Schon mal daran gedacht, dass es vielleicht keine "neuen Ideen" in der Kurzstreckenluftfahrt gibt, für die das Publikum einen erheblichen Mehrbetrag zahlen würde?
Ich habe die "Ideen-Rufer" schon oft aufgefordert mir weiterzuhelfen und diese "neuen Ideen" einfach preiszugeben - wer danach ruft, muss doch selber eine wenigstens rudimentäre Vorstellung haben. Ich selber bin nämlich zu einfältig, um mir profitable "neue Ideen" vorstellen zu können...
Was die Big Spender hier nicht verstehen...ist leider die Realitaet.
Erinnert mich an den Obama Kritiker, der auf dem Plakat forderte, dass die Regierung die Haende aus seinen Sozialleistungen nehmen solle.
Unlaengst konnte man im WDR einen Rentner sehen, der die gestiegenen Energiepreise kritisierte, parallel aber forderte, dass die Zuschuesse fuer seine Solaranlage nicht reduziert werden sollten.
Frueher waren die Leute gegen den Soli und fuer bessere Strassen im Osten.
Heute wollen Hardys Bekannte 99 Euro, ne dekadente Lounge, nonstop und 5k Meilen fuer ihren 12 Euro Nettofare.
Dabei hat uns doch der Markt immer wieder gezeigt, was der Kunde will.
"No frills and no stops" sagte Herb immer so schoen, bevor er seinen Whisky exte.
Billig und nonstop ans Ziel.
Was der ignorante Voristi noch nicht erkannt hat, ist die Alternative nach 4U. Das ist nicht etwa Ryan oder Easy und deren Airbus, das ist der gute, alte Bus...