Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
ANZEIGE
Am Freitag gehts erstmals mit der neuen 4U in die Lüfte. Der Boarding Pass hat sich optisch schon verändert.

Ominös allerdings der Status/Tarif: - / GROUPS_BASIC

Das klingt irgendwie nicht nach Smart und problemlosem Zugang in die Lounge?

Der Web-CI von 4U macht offensichtlich Mist. Ich habs auch grad mal ausprobiert: Auf der Seite, wo man seinen Sitzplatz wählen kann, steht bei mir rechts ich hätte Basic gebucht. Trotzdem schlägt mir das System, so wie es MM auch anzeigt, 4D als Sitzplatz vor. Wenn ich mit der Maus auf die BestSeats gehe, steht da auch eindeutig, dass ich die kostenfrei bekommen kann.
Und auf meinem BP steht "Tarif: Smart".

Jetzt nochmal den Web-CI starten und den Sitzplatz ändern geht übrigens auch nicht, ich kann nur den BP erneut downloaden.
Positiv: man bekommt keine PDF mit 2 BPs mehr, sondern nur noch ein PDF mit einem. Offenbar sind die Zeiten vorbei, wo man ein Exemplar am Gate lassen muss. Ich hoffe, in HAM sind die mittlerweile drauf vorbereitet und haben die Scanner angeworfen... :censored:

Ach ja, Flug war gebucht über LH.com in Smart.

Edit: Mit dem BP erhalte ich als LH-Bucher erstmals den 4U-eigenen Buchungscode. Meinen Sitzplatz ändern kann ich aber auch damit nicht mehr. Muss das so, oder hat die IT-Abteilung da was versemmelt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der Web-CI von 4U macht offensichtlich Mist. Ich habs auch grad mal ausprobiert: Auf der Seite, wo man seinen Sitzplatz wählen kann, steht bei mir rechts ich hätte Basic gebucht. Trotzdem schlägt mir das System, so wie es MM auch anzeigt, 4D als Sitzplatz vor. Wenn ich mit der Maus auf die BestSeats gehe, steht da auch eindeutig, dass ich die kostenfrei bekommen kann.
Und auf meinem BP steht "Tarif: Smart".

Jetzt nochmal den Web-CI starten und den Sitzplatz ändern geht übrigens auch nicht, ich kann nur den BP erneut downloaden.
Positiv: man bekommt keine PDF mit 2 BPs mehr, sondern nur noch ein PDF mit einem. Offenbar sind die Zeiten vorbei, wo man ein Exemplar am Gate lassen muss. Ich hoffe, in HAM sind die mittlerweile drauf vorbereitet und haben die Scanner angeworfen... :censored:

Ach ja, Flug war gebucht über LH.com in Smart.

Edit: Mit dem BP erhalte ich als LH-Bucher erstmals den 4U-eigenen Buchungscode. Meinen Sitzplatz ändern kann ich aber auch damit nicht mehr. Muss das so, oder hat die IT-Abteilung da was versemmelt?

Na da bin ich mal gespannt am Lounge-Zugang STR und HAM.

Sitzplatz ändern konntest du auch schon früher nicht. Einmal fixiert = fest

Ein EXemplar am Hate müsste vorbei sein, da es seit 01.07. auch ein App gibt.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.806
4.463
Gummersbach
Wenn ich das hier alles lese wird es mir todschlecht , war doch die Germanwings lange Jahre meine beforzugte Luftfahrtgesellschft auf allen Wegen außer nach Bangkok , welches in Thailand ist . Es gab quasi überhaupt nie auch nur das allergeringste Scheißproblem , rein gar nichts . Verspätungen unbekannt , das Personal superfreundlich und nur halb so dick wie bei den Thai Airways , Preise auch gut und für ca 4 Oiro gibt es sogar Kartoffelsalat mit Styroporfrikadellen . Bier ist immer kalt , nur Bounty haben sie dann gestrichen die Deppen . Vorne ist mehr Platz als es bei der Lufthansa in der BUSINESS CLASS :rolleyes: gibt und was , HIMMELARSCHUNDWOLKENBRUCH ist denn jetzt überhaupt passiert ihr Amokhennen ??????? Als vor ein paar Jahren der neue Aeropuerto zu Bangkok eröffnet wurde war auf allen Voren die Hölle los und man konnte davon ausgehen , daß es in den ersten Betriebsmonaten zu etwa 5000 Totalschäden pro Woche kommen werde und passiert ist rein nichts .

In 12 Monaten , liebe Berufsfielvlieger , ist das ganze Thema 4U erledigt und zum Normalfall mutiert . Es werden übrigens auch original LH - Aeroplane mit Einklassenbestuhlung in einer Art Wetlease eingesetzt , da kann der Reisende schon mal den Herzinfarkt üben wenn es vorne keine Extra-Zentimeter gibt . Ojoijoi , das wird übel .
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Anhang anzeigen 42159

AB würde sich über solch eine Auslastung freuen.

1. Seltsam, letztens hast du mal darüber berichtet, dass die AB-Tickets an deinen Flugtagen auch mit mehrmonatigem Vorlauf und erst recht kurzfristig doch recht teuer waren - dies deutet eher auf eine recht hohe Auslastung dort hin. Und Flüge an einem Freitag sind eh meist voller als sonst bzw. stark ausgelastet, bei quasi allen Airlines.

2. Es bleibt abzuwarten in welchem Umfang die schon gebuchte (und nun nur verschobene) ex-LH-Kundschaft denn nun durch das Produkt 4U auch dauerhaft (!) an den Konzern gebunden werden kann, wenn mal die eine oder andere "Unregelmäßigkeit" über die nächsten Monate (speziell im Winter) auftaucht - erst dann wird es wirklich spannend ...
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
666
214
DRS/CHS
Habe gerade nen interessanten Artikel zu den Marktgegebenheiten in den USA gefunden.

Auf Grund des dort wesentlich groesseren Wettbewerbs waeren demnach Preiserhöhungen fuer Flug einschl. Tax nicht so einfach moeglich, wie es hier bzgl. 4U kritisiert wird:

USA TODAY:

United fails in attempt to raise fares

http://usat.ly/12pEuqS

....
"I think consumers are telling airlines, 'Look, I don't have that much money in my wallet. If you give me a choice between higher prices and not going, I'm not going,'" he says. ...

4U scheint also alles richtig zu machen, solange trotzdem noch gebucht wird.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.351
587
Habe gerade nen interessanten Artikel zu den Marktgegebenheiten in den USA gefunden.

Auf Grund des dort wesentlich groesseren Wettbewerbs waeren demnach Preiserhöhungen fuer Flug einschl. Tax nicht so einfach moeglich, wie es hier bzgl. 4U kritisiert wird.

4U scheint also alles richtig zu machen, solange trotzdem noch gebucht wird.

So einfach lässt sich aber der Markt nicht übertragen. Hier in Europa haben wir eine gut ausgebaute Infrastruktur, und wenn man nicht fliegen will, kann man mit der Bahn fahren oder den Bus nehmen. Straßen sind gut, Bahnanbindung ist gut. Das ist alles so nicht direkt auf die USA übertragbar, da dort die Entfernungen größer und die Infrastruktur schlechter ist.
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
666
214
DRS/CHS
So einfach lässt sich aber der Markt nicht übertragen. Hier in Europa haben wir eine gut ausgebaute Infrastruktur, und wenn man nicht fliegen will, kann man mit der Bahn fahren oder den Bus nehmen. Straßen sind gut, Bahnanbindung ist gut. Das ist alles so nicht direkt auf die USA übertragbar, da dort die Entfernungen größer und die Infrastruktur schlechter ist.

Richtig!

Und daher muessten die europ. Airlines ja gerade nicht nur die Konkurrenz des Zuhausebleibens, sondern auch noch die der Bahn oder des Autos fuerchten.

Kann mir das nur damit erklaeren, dass es in den USA mehr Flugkapazitäten im Verhaeltnis zur möglichen Kundenzahl gibt, die ausgelastet werden wollen.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Doch, genau solche Dinge tun Menschen, die andrerleut Argumente ernstnehmen und gerne schlauer ins Bett gehen, als sie aufgestanden sind... Wenn man dann noch ne Gewohnheit draus macht...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.806
4.463
Gummersbach
ANZEIGE
300x250
Um der Angelegenheit mal wieder zu ihrer wahren Bedeutung zu verhelfen : besteht seitens des Vorums interesse an an einer Initiativgruppe zur Wiedereinführung von Bounty als Teilelement beim BEST - Snack ? Man könnte nämlich dann die Kokosmasse in das sogenannte Baguette reiben , so daß einem nicht mehr schlecht wird . Von dem Baguette .