Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Juser Ostschneiser ,

wo habe ich Äpfel mit Birnen verglichen ? Ich habe überhaupt nichts verglichen sondern ganz im Gegenteil zu offenbaren versucht , daß fern aller Vergleichslogik die Lufttransportunternehmen ebenso wie die Autofirmen ihre Preise nicht nach Gerechtigkeitsaspekten sondern nach möglichen Erträgen festlegen . Es nützt auch nichts wenn du der 4U vorwirfst , daß ein Basic - Fahrschein nach Cagliari im August halb so viel kostet wie ein LH Eco in das ferne BKK .

Das sind doch alles Mogelpackungen...

Jointsy meinte auch, dass Nadler und Homann zusammen gehoeren...

Und morgen erzaehlt er uns bestimmt, dass in Bentleys auch VW Motoren ihren Dienst verrichten... ;)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
...Hat eine Weile gedauert, bis ich's geschnallt hatte...

Das kommt vom Umsteigen mitten in der Nacht in Dubai, wirkt sich analog zu Alkohol ebenfalls negativ auf die Schaerfe der Sinne aus.

Ich darf mir erlauben, insbesondere fuer Fluege nach Asien die Lufthansa als Alternative zu empfehlen.

Wenn in 2015 dann die 4U auch die Feeder nach FRA und MUC uebernimmt, werden die Sinne zusaetzlich durch den Feederflug in Y inmitten des fliegenden Poebels geschaerft, nach solchen Grenzerfahrungen darf man sich dann auf der Langtstrecke auch am Alkohol versuchen.

Analog zum Hilton in MUC sind dann aber nur noch die Soft Drinks kostenlos, Score II halt. =;
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Das sind doch alles Mogelpackungen...

Jointsy meinte auch, dass Nadler und Homann zusammen gehoeren...

Und morgen erzaehlt er uns bestimmt, dass in Bentleys auch VW Motoren ihren Dienst verrichten... ;)

Zur Information und Aufklärung:
Hinter den kleinen Bentleys steckt die Architektur des VW Phaetons (z.B. Klimaanlage, Fahrwerkskonstruktion etc.).
Die Motoren sind nicht identisch, aber tuning/ dress / konfigurations Varianten der in VWs und Audis verbauten Motorarchitekturen.

Aber bezüglich Fahrzeugpreise für Optionen: Ja ist bei allen Herstellern so, daß diese Preise Marketingpreise sind und keine auf Kostenkalkulation basierten Preise.

Beispiel Metallic Lack: da werden von den sogenannten kleinen Premium Herstelern (DB, BMW, Audi) gerne mal ca 1000 Euro aufgerufen.
Kostet dann aber real nur ca. 50-100 Euro für Klarlack und mehr pigment sowie 'mehr' Lakieranlagebenutzung.

Für andere 'strategisch wichtige extras' werden dann aber auch mal nur ca. 2-3 mal Produktkostenpreis berechnet.

Wird überall so gemacht.

Gruß

Flyglobal

Gruß

Flyglobal
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Juser Ostschneiser ,

wo habe ich Äpfel mit Birnen verglichen ? Ich habe überhaupt nichts verglichen sondern ganz im Gegenteil zu offenbaren versucht , daß fern aller Vergleichslogik die Lufttransportunternehmen ebenso wie die Autofirmen ihre Preise nicht nach Gerechtigkeitsaspekten sondern nach möglichen Erträgen festlegen . Es nützt auch nichts wenn du der 4U vorwirfst , daß ein Basic - Fahrschein nach Cagliari im August halb so viel kostet wie ein LH Eco in das ferne BKK .

Der Kern meiner Frage war doch, wie sich wohl 4U und LX auf der ZRH-HAM Strecke gegeneinander abgrenzen werden. Du vergleichst übrigens schon wieder Äpfel mit Birnen!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Zur Information und Aufklärung:
Hinter den kleinen Bentleys steckt die Architektur des VW Phaetons (z.B. Klimaanlage, Fahrwerkskonstruktion etc.).
Die Motoren sind nicht identisch, aber tuning/ dress / konfigurations Varianten der in VWs und Audis verbauten Motorarchitekturen.

Aber bezüglich Fahrzeugpreise für Optionen: Ja ist bei allen Herstellern so, daß diese Preise Marketingpreise sind und keine auf Kostenkalkulation basierten Preise.

Beispiel Metallic Lack: da werden von den sogenannten kleinen Premium Herstelern (DB, BMW, Audi) gerne mal ca 1000 Euro aufgerufen.
Kostet dann aber real nur ca. 50-100 Euro für Klarlack und mehr pigment sowie 'mehr' Lakieranlagebenutzung.

Für andere 'strategisch wichtige extras' werden dann aber auch mal nur ca. 2-3 mal Produktkostenpreis berechnet.

Wird überall so gemacht.

Gruß

Flyglobal

Gruß

Flyglobal

Danke, schon das eine oder andere Projekt mit den Jungs bei VW hinter mir. :idea:

Von daher ist fuer mich Dr. Franz auch der Piech der Luftfahrtbranche, er muesste nur noch seine Frau in diversen Gremien einsetzen, dann koennte man ihm die volle Punktzahl geben.

Ich freue mich auch schon auf den Up in der 4U Edition, da kostet dann auch jedes Extra extra.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der Kern meiner Frage war doch, wie sich wohl 4U und LX auf der ZRH-HAM Strecke gegeneinander abgrenzen werden. Du vergleichst übrigens schon wieder Äpfel mit Birnen!

Angesichts der konstanten Anspielungen auf die Weltklasseairline Swiss und der Deluxe Low Cost Airline 4U muss ich die Anschuldiging gegenueber dem User somkiat ins Reich der Fabel verweisen oder macht ein Vergleich der LX mit der 4U Sinn?

Wir vergleichen doch auch nicht Zuerich mit Wanne-Eickel...
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Angesichts der konstanten Anspielungen auf die Weltklasseairline Swiss und der Deluxe Low Cost Airline 4U muss ich die Anschuldiging gegenueber dem User somkiat ins Reich der Fabel verweisen oder macht ein Vergleich der LX mit der 4U Sinn?

Wir vergleichen doch auch nicht Zuerich mit Wanne-Eickel...

Auf Strecken, die von beiden Airlines in Konkurrenz zueinander bedient werden, macht der Vergleich sehr wohl Sinn! Hier muss man sich ja irgendwie positionieren...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
In 4U. Hat das jemand bestritten? Lustigerweise kostet der Flug dann bei LX in Eco auch immer ein bisschen mehr als bei 4U im Smart-Tarif :cool:

Womit Du dafür bezahlst, ein LX-Ticket zu haben und Dich grundsätzlich bei Problemen, Annullierungen etc. an LX wenden zu dürfen (ob die weiterhelfen können oder wegen Inkompatibilität der Systeme auch nur an 4U verweisen, ist natürlich eine andere Frage….).
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.116
1.738
Auf Strecken, die von beiden Airlines in Konkurrenz zueinander bedient werden, macht der Vergleich sehr wohl Sinn! Hier muss man sich ja irgendwie positionieren...

stimmt schon: z.B. FDH, da kosten die Ziele innerhalb Europas alle 30-50% mehr als von STR, da fahren die Leute doch gerne vo Bodensee nach STR - für mich eindeutig ein Beispiel wie LH hier den fehlenden Wettbewerb ausnutzt!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
stimmt schon: z.B. FDH, da kosten die Ziele innerhalb Europas alle 30-50% mehr als von STR, da fahren die Leute doch gerne vo Bodensee nach STR - für mich eindeutig ein Beispiel wie LH hier den fehlenden Wettbewerb ausnutzt!

Die Aussage ist auch nicht schlecht..., leider passt sie nicht ganz, da es doch ganz offensichtlich um zwei verschiedene Airports geht, die recht weit voneinander entfernt liegen, wo bitte ist die Situation ZRH-HAM bei STR und FDH gegeben?

Die Aussage rockt daher leider nicht... (n)
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.955
2.938
CGN
Das ist doch Bullshit. Letztlich zählen Zeiten und Frequenzen, Alles andere ist was für Fielvlieger im Vorum hier und sonstige realitätsferne Träumer.

So sieht's aus - love it or hate it. Werde in eine Richtung auch mit der netten 4U Fliegen, ich kann ja nicht laufend den halben Freitag freinehmen nur um LX um 17:00 Uhr fliegen zu können. Immerhin konnte man sich im Rahmen der schönen IT Umstellung ne Reihe billige 4U oneways auf 220er Stock sichern.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Fakten, Fakten, Fakten und immer an den Vielflieger denken.

2012 hat Lufthansa im Europageschaeft 65,754 Mrd. RSK (revenue seat kilometers) verkauft. Die Verkehrserloese im Europageschaeft wurden mit 8,18 Mrd. EUR angegeben. Damit hat Lufthansa mit jedem tatsaechlich verkauftem Sitzkilometer durchschnittlich 0,15 EUR eingenommen.

Wenn Lufthansa also eine ganze Reihe von Tickets zu deutlich hoeheren Preisen absetzen kann, muss es im Umkehrschluss eine ganze Reihe von "Kunden" geben, die viel weniger bezahlen. Vielleicht sollte man bei Lufthansa sich auch noch einmal genug angucken, wen man da so unter Preis mitnimmt, anstatt immer nur bei den noch mehr zu verlangen, die sowieso schon die hoechsten Preise zahlen...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
Y

YuropFlyer

Guest
stimmt schon: z.B. FDH, da kosten die Ziele innerhalb Europas alle 30-50% mehr als von STR, da fahren die Leute doch gerne vo Bodensee nach STR - für mich eindeutig ein Beispiel wie LH hier den fehlenden Wettbewerb ausnutzt!

Oder von ZRH.. mit der Bahn näher wie STR.. oder fliegen mit TK via IST (für Ost/Südosteuropa durchaus eine Option)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
ANZEIGE
300x250
Das ist doch Bullshit. Letztlich zählen Zeiten und Frequenzen, Alles andere ist was für Fielvlieger im Vorum hier und sonstige realitätsferne Träumer.

Du solltest auf den Strecken ZRH-HAM (und auch ZRH-TXL, wo sich allerdings das Problem nicht stellt) den Leisure-Anteil nicht unterschätzen! Der ist signifikant höher als auf den meisten anderen Europa-Destinationen ab ZRH. Da sitzen ziemlich viele Leute in der Röhre, denen Zeiten und Frequenzen am Allerwertesten vorbei gehen.