Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
ANZEIGE
Du solltest auf den Strecken ZRH-HAM (und auch ZRH-TXL, wo sich allerdings das Problem nicht stellt) den Leisure-Anteil nicht unterschätzen! Der ist signifikant höher als auf den meisten anderen Europa-Destinationen ab ZRH. Da sitzen ziemlich viele Leute in der Röhre, denen Zeiten und Frequenzen am Allerwertesten vorbei gehen.

Schwachsinn. Erstens zählen auch bei Leisure die Zeiten, denn keiner fliegt Samstag abend hin und Sonntag früh zurück... Zweitens interessiert 90%+ der Kunden nicht ob sie 55 min. in LX oder 4U sitzen. Gerade bei Leisure. Von daher ist völlig irrelevant wie sie LX "positioniert". Die rein preissensitiven, die länger bleiben und sich daher nicht für Zeiten interessieren nehmen halt das billigste. Die Leute für einen Wochenendtrip werden zwischen Zeit und Preis abwägen, aber sicherlich nicht zwischen 4U und LX.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Schwachsinn. Erstens zählen auch bei Leisure die Zeiten, denn keiner fliegt Samstag abend hin und Sonntag früh zurück... Zweitens interessiert 90%+ der Kunden nicht ob sie 55 min. in LX oder 4U sitzen. Gerade bei Leisure. Von daher ist völlig irrelevant wie sie LX "positioniert". Die rein preissensitiven, die länger bleiben und sich daher nicht für Zeiten interessieren nehmen halt das billigste. Die Leute für einen Wochenendtrip werden zwischen Zeit und Preis abwägen, aber sicherlich nicht zwischen 4U und LX.

Ja, Schwachsinn - ich habe sicherlich im Gegensatz zu Dir absolut keine Ahnung von der Materie =;
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Ja, Schwachsinn - ich habe sicherlich im Gegensatz zu Dir absolut keine Ahnung von der Materie =;

Offensichtlich, sonst würdest du nicht immer wieder von der - wie auch immer gearteteten - Abgrenzung / Positionierung zwischen LX und 4U anfangen. Bis auf ein paar LX-Fans oder VFTler interessiert das weder Leisure noch Geschäftsreisende.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Offensichtlich, sonst würdest du nicht immer wieder von der - wie auch immer gearteteten - Abgrenzung / Positionierung zwischen LX und 4U anfangen. Bis auf ein paar LX-Fans oder VFTler interessiert das weder Leisure noch Geschäftsreisende.

Dafür, dass es dem Kunden Deiner Meinung nach egal ist, ob er mit 4U oder LH/LX unterwegs ist, wird hier aber erstaunlich intensiv über dieses Thema diskutiert ;)
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Dafür, dass es dem Kunden Deiner Meinung nach egal ist, ob er mit 4U oder LH/LX unterwegs ist, wird hier aber erstaunlich intensiv über dieses Thema diskutiert ;)

Deswegen schrieb ich ja auch mit Ausnahme von LX-Fans und VFTlern :yes:. Dass diese Fragestellungen hier von herausragender Bedeutung sind, ist mir klar. Die Frage ist doch, wie das die 90% sehen, die nicht Flugzeug begeistert sind. Aber ist ja auch egal, die Zeit wird es (vermutlich schon recht bald) zeigen und wohl darüber entscheiden wie lange Dr. Franz noch im Amt ist. Es ist ja auch nicht so, dass der Erfolg der 4U ausgemachte Sache wäre (ausser bei den weltbesten Postern in diesem Forum).
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
HAM - VKO wird direkt nach der Übernahme von 4U eingestellt.
Da war man gegenüber SU nicht mehr konkurrenzfähig...
Ich bin mir sicher, es werden weitere Streichungen bundesweit folgen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
HAM - VKO wird direkt nach der Übernahme von 4U eingestellt.
Da war man gegenüber SU nicht mehr konkurrenzfähig...
Ich bin mir sicher, es werden weitere Streichungen bundesweit folgen.

Natuerlich werden weitere Strecken gestrichen :idea:

Was ist denn das Ziel mit 4U...Realisierung der im Konzern guenstigsten Kostenstrukturen mit dem Ziel einen Ueberblick zu bekommen, ob man solche Fluege realisieren kann.

Knapp drei Stunden hin, ne Stunde am Boden, knapp drei Stunden retour, Ueberfluggebuehren und Handlingkosten in Russland ( ;) ) , also einen Flieger 7,8 Stunden bewegen sieht auf dem Papier per se nicht gut aus, allenfalls vielleicht noch mit Abflug spaet am Abend und retour durch die Nacht, wie man ex CGN mit Tuerkeifluegen macht, aber das geht ex HAM nach Russland auch nur sehr begrenzt. Und die Yields nach Russland sind durch die Oeffnung des Marktes auch deutlich gefallen.

SU wird auf solchen Fluegen massiv bluten, nur bekommen die halt die Ueberfluggebuehren aller Airlines dieser Welt...

SU waere die profitableste Airline dieser Welt, wenn man nicht auf die bloede Idee kommen wuerde, auch noch Flieger zu betreiben. :eek:
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
795
307
Duisburg
Macht es eigentlich Sinn, jetzt ab DUS bereits Flüge für Juni oder Juli zu buchen? Es geht konkret bei mir um einen Flug von DUS nach GOT im Juni 2014, der aktuell bei Lufthansa für 129 Euro zu bekommen ist. Da ich nur mit Handgepäck reisen werde, wäre natürlich der Basic-Tarif von 4U für mich interessant, wenn es diesen Flug dann für 66 Euro r/t gäbe. Steht denn schon fest, wann die 4U-Flüge ab DUS für den Sommer 2014 buchbar sein werden?

Was meint Ihr, soll ich buchen oder warten?!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die Frage ist ein ABSOLUTER No-Brainer, sorry Noerch ;)

Buchen!

Wenn die Strecke, was ja vermutlich ist, umgestellt wird bis dann, kannst du kostenfrei stornieren, SOLLTE Germanwings die Strecke günstiger anbieten. Ja, du kannst sogar abwarten, und auch erst "kurz" (Wochen-Monate) vor Abflug ein neues Ticket auf 4U kaufen und das ursprüngliche kostenlos stornieren lassen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kurze Frage:

Die Strecke NUE - HAM wurde bereits vor einiger Zeit auf 4U umgestellt.
Wenn ich nun auf lufthansa.com in die Flugsuche ebendiese Strecke eingebe, dann spuckt er mir nur die direkten 4U Flüge aus.
Was aber ist mit den LH-Umsteigeverbindungen über FRA und MUC? Zum Beispiel wird die Strecke am Samstag von 4U überhaupt nicht bedient.
Warum wird mir dann ein Strich angezeigt, statt Umsteigeverbindungen aufzulisten?
Soll das bedeuten, dass ich am Samstag nicht mehr von NUE nach HAM fliegen "darf" :confused:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Macht es eigentlich Sinn, jetzt ab DUS bereits Flüge für Juni oder Juli zu buchen? Es geht konkret bei mir um einen Flug von DUS nach GOT im Juni 2014, der aktuell bei Lufthansa für 129 Euro zu bekommen ist. Da ich nur mit Handgepäck reisen werde, wäre natürlich der Basic-Tarif von 4U für mich interessant, wenn es diesen Flug dann für 66 Euro r/t gäbe. Steht denn schon fest, wann die 4U-Flüge ab DUS für den Sommer 2014 buchbar sein werden?

Was meint Ihr, soll ich buchen oder warten?!

DUS-GOT war waehrend des SK-LH JV ueber die letzten zehn Jahre eine hochprofitable Biz Route, die aber natuergemaess mit dem grossen Fluggeraet heute unten etwas angefuettert werden muss.

Man kann nur schwer absehen, wie sich die Skandinavien Strecken ex DUS entwickeln, man braucht eigentlich Frequenzen und eine enge Koop.

Unter 129 Euro wird man wohl nicht fallen, das ist ein sehr guter Preis.

Typisches Beispiel fuer die Problematik der Hansa in DUS und klares Argument gegen 4U.

Ordentlich Flextickets auf der Route und mit ner 319 und einem Flug pro Tag nicht wirklich zu bedienen, da machen 3-4 Frequenzen, natuerlich auch im Tagesrand, deutlich mehr Sinn. =;
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
669
119
HAM/TXL/STR
Kurze Frage:

Die Strecke NUE - HAM wurde bereits vor einiger Zeit auf 4U umgestellt.
Wenn ich nun auf lufthansa.com in die Flugsuche ebendiese Strecke eingebe, dann spuckt er mir nur die direkten 4U Flüge aus.
Was aber ist mit den LH-Umsteigeverbindungen über FRA und MUC? Zum Beispiel wird die Strecke am Samstag von 4U überhaupt nicht bedient.
Warum wird mir dann ein Strich angezeigt, statt Umsteigeverbindungen aufzulisten?
Soll das bedeuten, dass ich am Samstag nicht mehr von NUE nach HAM fliegen "darf" :confused:

Das stimmt tatsächlich und hat mich auch irritiert. Ich hatte nach Flügen STR-TXL gesucht und seit einiger Zeit wirft die LH Homepage nur noch die (4U)Direktverbindungen aus, keine Umsteigeverbindungen mit LH.

Da hilft, über kayak die genauen Preise abrufen (werde dort auch für LH-Umsteigeverbindungen angezeigt) und zum Buchen dann die einzelnen Streckenabschnitte auf LH.de nachstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Müssen die jetzt schon zu solchen Methoden greifen, damit die Leute 4U buchen :censored: oder was sonst wollen die damit bewirken:confused: Würde mich ja nicht wundern, wenn die LH-Umsteigeverbindungen oft sogar billiger wären :rolleyes:

Nur nicht jeder kommt bei einem simplen Flug von A nach B auf die Idee, über die Multisegment-Suche zu gehen oder wendet sich dafür an ein Reisebüro...
 
  • Like
Reaktionen: Moller
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
300x250
Müssen die jetzt schon zu solchen Methoden greifen, damit die Leute 4U buchen :censored: oder was sonst wollen die damit bewirken:confused: Würde mich ja nicht wundern, wenn die LH-Umsteigeverbindungen oft sogar billiger wären :rolleyes:

Ich habe jetzt einige Daten von September bis März durchgespielt (auf der oben vorgeschlagenen NUE-HAM) - immerhin DEN Vorwurf kann ich insofern entkräften, als das bei Kayak LH (via DUS oder FRA) stets teurer als 4U direkt war.

Oft war aber KLM via AMS am billigsten :D