Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
ANZEIGE
Mir fällt grad auf, daß TXL-CDG (direkt) vor ein paar Wochen noch nur bis Ende März 2014 mit LH buchbar war (also wohl bis Ende des Winterflugplans). Nun kann man aber die vollen 360 Tage im Voraus buchen. Flüge werden mit LH durchgeführt (heißt es).

Hat LH die Umstellungszeitpläne geändert (TXL-CDG war für März 2014 vorgesehen) oder hakt es in der IT?
 
  • Like
Reaktionen: toxic10

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
669
119
HAM/TXL/STR
Mir fällt grad auf, daß TXL-CDG (direkt) vor ein paar Wochen noch nur bis Ende März 2014 mit LH buchbar war (also wohl bis Ende des Winterflugplans). Nun kann man aber die vollen 360 Tage im Voraus buchen. Flüge werden mit LH durchgeführt (heißt es).

Hat LH die Umstellungszeitpläne geändert (TXL-CDG war für März 2014 vorgesehen) oder hakt es in der IT?

Darüber habe ich mich auch gewundert...anscheinend sind die geplanten 4U Änderungen auf diesen Strecken ab TXL (welche als einzige noch nicht umgestellt sind) noch nicht im System hinterlegt. In der Zeitübersicht ist die Umstellung noch für März 2014 dargestellt. So wurde es bisher auch immer kommuniziert.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Germanwings in ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf...

germanwings from 26OCT13 is cancelling Stuttgart – Bilbao service, where it currently operates 4 weekly service.

Stattdessen setzt man auf Ethno-Verkehre:

germanwings in Winter 2013/14 season expands Turkey operation, with new routes to Adana, Ankara and Istanbul.

Airline Route – Worldwide Airline Route Updates
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Könnte auf den Strecken der Yield aufgrund höherer Zahlungsbereitschaft einfach besser sein?
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Darüber habe ich mich auch gewundert...anscheinend sind die geplanten 4U Änderungen auf diesen Strecken ab TXL (welche als einzige noch nicht umgestellt sind) noch nicht im System hinterlegt. In der Zeitübersicht ist die Umstellung noch für März 2014 dargestellt. So wurde es bisher auch immer kommuniziert.
TXL-LHR ist ab Mitte Januar nur noch mit Germanwings zu buchen. Zum Teil ist es also schon hinterlegt.

Apropos Germanwings. Wollte heute mit der Android-App einchecken. Lief suboptimal. Irgendwann hängte die App sich auf und ich sah nie eine Bordkarte. Bei neuem Versuch war die App aber der Meinung, mich nicht mehr versuchen lassen zu müssen.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Was ist da jetzt zu sehen?

4U3011 STR 0820–0915 HAJ 319 x67
4U2050 STR 1630–1725 HAJ 319 12
4U2050 STR 1650–1745 HAJ 319 45
4U3017 STR 1800–1855 HAJ 319 124
4U3017 STR 1835–1930 HAJ 319 357
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Nein, du kritisiertest die angebliche Abwendung vom

Linienflieger für Geschäftsleute und durchschnittliche Privatreisende.

anhand einer neuen Adana-Frequenz sonntags morgens während vier vor Jahren eingeführte mittägliche Bilbao-Flüge entfallen.

Zwar ist diese "These" schon für sich absurd, vollends deutlich wird das aber durch besagte Zusatzkurse STR/HAJ.

Ich weiß nicht viel über Schwaben - aber irgendwann hat auch der letzte von ihnen das Guggenheim absolviert. Offensichtlich gibt es einen neuen Trend zu Hannover, und dem muß man folgen.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das ist doch albern, aber bitte. Jeder wie er mag.
4U legt insgesamt sechs neue Verbindungen in die Türkei auf.
Jeweils weder Business-Ziele noch -Zeiten.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mit welchen "Business-People" soll denn ein paar mal die Woche ein Flieger nach Bilbao voll werden?

Es wird nur noch da geflogen, wo es auch Geld bringt - egal wer befördert wird. Das ist doch ein Sinn hinter 4U.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und DUS

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Mit welchen "Business-People" soll denn ein paar mal die Woche ein Flieger nach Bilbao voll werden?

Es wird nur noch da geflogen, wo es auch Geld bringt - egal wer befördert wird. Das ist doch ein Sinn hinter 4U.

Wenn Du zu dieser Einsicht gelangt bist, musst Du Dir doch auch keine Sorgen mehr machen.
4U wird Dir kein vernünftiges Linien-Netz zur Verfügung stellen ex DUS - also gräm Dich nicht mehr, dass das Experiement schief geht.
Das Angebot wird ohnehin mäßig sein.

Wer sich die Entwicklung in CGN angeschaut hat, wird davon nicht überrascht sein: Erst umfangreiche Verbindungen in die wichtigen europäischen Metropolen, dann zunehmender Rückzug in die Ethno-Sparte (Tirana, Pristina, Sarajevo) und vermehrter Einsatz auf Urlaubsstrecken (Las Palmas, Rhodos, Riejka etc.). An Business-Strecken ist nicht viel gelieben, und von den Frequenzen wollen wir lieber nicht sprechen.

Aber ich nehme gern Wetten entgegen, dass in DUS alles anders wird und in zwei, drei Jahren nicht genauso aussieht, sollte 4U dann noch bestehen. Ich stoße dann vermutlich in der Lounge in FRA auf meinen Gewinn an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Wobei ich aber alleine daraus nicht schließen würde, dass 4U „scheitert“. Wenn es eine entsprechende Nachfrage nach „Ethno Traffic“-Zielen und - saisonalen - „Touristenstrecken“ gib, warum sollte 4U solche Strecken dann nicht anbieten? Und gerade das mit den saisonalen Strecken bzw. reduzierten Frequenzen im Winter zu diversen Südeuropa-Zielen hast Du auch bei anderen Airlines, einschließlich der LH-Gruppe…

Ob 4U mit solchen Strecken für Business-Reisende attraktiv ist, denen Verbindungen 1 mal am Tag 1-3 mal die Woche nicht unbedingt nützen, ist natürlich eine andere Frage… Nur dürften Business-Reisende - trotz der Werbung von 4U, allen was zu bieten - halt doch nicht die Haupt-Kundengruppe sein (ein paar wenige Strecken vielleicht ausgenommen).
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Wer sich die Entwicklung in CGN angeschaut hat,
Exakt. Von fünf Maschinen 2003 auf 17 Maschinen 2013, die Köln mit mehr Direktzielen verbinden, als mit LH je zugleich im Angebot.

Von der Grundausstattung an Zielen fehlen heute die Metropolen Paris und Madrid.

Die von dir angeführten drei europäischen Hauptstädte Tirana, Pristina und Sarajevo werden mit insgesamt sechs Flügen (1-1-4) pro Woche bedient.

Die sächsischen Tourismushochburgen erhalten rund fünf Flüge täglich...
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Exakt. Von fünf Maschinen 2003 auf 17 Maschinen 2013, die Köln mit mehr Direktzielen verbinden, als mit LH je zugleich im Angebot.

Von der Grundausstattung an Zielen fehlen heute die Metropolen Paris und Madrid.

Hmm, mit Tendenz nach unten. Über weitere Metropolen, Takte und Zeiten reden wir besser nicht.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Hmm, mit Tendenz nach unten.
Nimmst du dich eigentlich ernst? Interessehalber.

Über weitere Metropolen, Takte und Zeiten reden wir besser nicht.
Doch, können wir gern tun. Zehn bis zwölf mal Berlin, vier mal Zürich, drei mal Wien, sechs mal London, zwei mal Milano, täglich Venedig, Nizza, Budapest, Prag, Lissabon, Bologna, Rom, Palma, Konstantinopel, sechs bis achtmal Hamburg und so fort. Bislang reichlich Konkurrenz aus dem Markt geflogen, während andere LCC allenfalls in homöopathischen Dosen nach Köln kommen [und hier meine ich: bitter für die Kölner; früher hatten sie wenigstens noch ein paar Staatscarrier wie Malév, LOT, Uganda...] etwa aus Ukraine, Polen. FR und DY fliegen mit Ausnahme von Oslo durchwegs in die Badewanne...

Hub-Airlines: Lufthansa, KLM.

Das ist Köln.