Umsteigezeit in MUC 30 Minuten machbar?

ANZEIGE

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
651
914
Nein, flugplanmäßige Abflug- und Ankunftzeiten sind nicht die Zeiten von Start und Landung, sondern von Off Blocks und On Blocks, also Losrollen von und Erreichen der Parkposition. Somit ist eine halbe Stunde in MUC, wenn man nicht gerade Busfahren muss, recht entspannt machbar.
Ja hast Recht. So (Parkposition) hatte ich das mit landen in dem Kontext gemeint.

Halte ich bei der aktuellen Operations Performance am MUC dennoch für ambitioniert. Und wie gesagt, das Problem mit Gepäck bleibt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.361
1.418
TXL
Ja hast Recht. So (Parkposition) hatte ich das mit landen in dem Kontext gemeint.

Halte ich bei der aktuellen Operations Performance am MUC dennoch für ambitioniert. Und wie gesagt, das Problem mit Gepäck bleibt.

Gegenbeispiel gestern in BRU erlebt. Umsteigezeit war planmäßig 45 Min Schengen- Schengen. Verpätung des ersten Fluges 35 Minuten, Anschlussflug pünktlich.
Ich hätte im Leben nicht daran geglaubt, das das Aufgabegepäck mitkommt. Es hat tatsächlich funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: keeeeeevin

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.840
6.443
Gestern am MUC.
Flug STR-MUC um 20 Minuten verspätet. Am Flieger auf Aussenposition abgeholt und direkt ans Gate zum Anschlussflug nach BUD gebracht. Ursprüngliche Umsteigezeit waren genau 40 Minuten. Status HON - geht doch wenn die wollen.
Für HON ging das m.E.n. noch immer 😉 - ausser während der Coronashow als der Limo-Service ausgesetzt war.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
370
STR
Gestern am MUC.
Flug STR-MUC um 20 Minuten verspätet. Am Flieger auf Aussenposition abgeholt und direkt ans Gate zum Anschlussflug nach BUD gebracht. Ursprüngliche Umsteigezeit waren genau 40 Minuten. Status HON - geht doch wenn die wollen.
Hatte ich auch schon, auch MUC, damals sogar ganz ohne LH-Status.
Bei mir wars aber Außenposition an Außenposition.
Vorbildlicherweise wurde im Anschlussflug dann sogar noch auf mein Gepäck gewartet, das kam aber auch recht schnell mit so nem Gepäck-Golfwägelchen angefahren 👌
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

RVSM

Reguläres Mitglied
28.07.2017
33
22
D
Hallo Forum
hier meine Erfahrung mit MUC - LH - Umsteigezeit (MCT minimum connetion time) - habe den Anschlussflug verpasst.

Meine Reisedaten:

LH719 von ICN nach MUC am 17.04.2025 mit Ankunft T2 Satelitt 15 min zu spät - weiter nach BSL am 17.04.2025 mit LH 2400 um 18:40 hrs T2 - G69 (boarding 18;10 hrs) Ticket in ECO, mit Umbuchungsmöglichkeit gegen Gebühr.

Aussteigen in MUC war langsam (ich sass im mittleren Teil in eco), SIKO zu G Gates nur 2 Positionen (danach 3) offen daher langes Anstehen, SIKO langsam und nicht effektiv (die Dame am Monitor hat mit 2 Kolleginnen Gepäckstücke geöffnet anstatt am Monitor weiter zu arbeiten) - SIKO um 18:10 hrs für mich beendet, danach mit Zug und zu Fuss zum G69 wo ich um 18:25 hrs angekommen bin. Die Gate MA verwies mich freundlich darauf dass ich zu spät bin und LH pünktlich nach BSL abfliegen wird (ohne mich).

Am LH Serviceschalter um Umbuchung gebeten, der MA hat mir ein Angebot über FRA nach BSL unterbreitet für ca. EUR 700 da ich zu spät am G69 angekommen bin was nicht durch LH zu verantworten ist sondern (wenn überhaupt) durch den Flughafen München. Meine Kulanzanfrage für eine Umbuchung ohne Kosten wurde abgelehnt (auch durch Supervisor - auch für Statuspassagiere LH SEN). Für den Weiterflug am nächsten Tag nach BSL wurde mir vom Servicemitarbeiter ein Kauf von einem Ticket zu ca. 500 EUR angeboten.

Ich habe daraufhin meine Weiterreise per Mietwagen selber organisiert und bezahlt. Fazit für mich - kurze Umsteigezeit in MUC und FRA ist mit höchster Vorsicht zu buchen

(ich freue mich wenn ihr mir einen Ratschlag geben könnt bezüglich Anspruch auf Entschädigung der Kosten - die Daten von RA Böse kenne ich)



1745136807346.png
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.765
2.598
PIX, BER, ZRH
Am LH Serviceschalter um Umbuchung gebeten, der MA hat mir ein Angebot über FRA nach BSL unterbreitet für ca. EUR 700 da ich zu spät am G69 angekommen bin was nicht durch LH zu verantworten ist sondern (wenn überhaupt) durch den Flughafen München. Meine Kulanzanfrage für eine Umbuchung ohne Kosten wurde abgelehnt (auch durch Supervisor - auch für Statuspassagiere LH SEN). Für den Weiterflug am nächsten Tag nach BSL wurde mir vom Servicemitarbeiter ein Kauf von einem Ticket zu ca. 500 EUR angeboten.

Ich sehe schon die missed connection im Verantwortungsbereich der Airline. Sie schulden Dir die Entschädigung von EUR 600.00 und die Ersatzbeförderung. Ist schon eine Frechheit, Dir ein neues Ticket verkaufen zu wollen, aber von LH halt nicht anders zu erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und daddycoool

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.765
2.598
PIX, BER, ZRH
Ich ahne, dass hier mal wieder irgendein nicht unwichtiger Teil der Story fehlt ;-). Z.B. der, ob man sich in irgendeiner Form beim Personal am Gate/der Security/... aktiv bemerkbar gemacht hat oder lümmelig handydaddelnd in den Tag geträumt hat. Vielleicht war auch mal wieder ein Nespresso-Automat im Weg :).

Da kann man auch anders fragen, was die Airline unternommen hat, den Passagier auf der short connection noch mitzunehmen. Zumindest bei den Airlines, mit denen ich fliege, wird auch schon mal proaktiv umgebucht und wenn es eben knapp ist, dann spätestens am Transfer-Desk und das auch ohne Diskussion.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
Da kann man auch anders fragen, was die Airline unternommen hat, den Passagier auf der short connection noch mitzunehmen. Zumindest bei den Airlines, mit denen ich fliege, wird auch schon mal proaktiv umgebucht und wenn es eben knapp ist, dann spätestens am Transfer-Desk und das auch ohne Diskussion.
Man hätte auch vor der Landung mit den FA's Kontakt aufnehmen können und fragen, ob der Anschluss noch erreichbar ist, insbesondere bei einem Wechsel vom Satelliten zu T2.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
Man hätte auch vor der Landung mit den FA's Kontakt aufnehmen können und fragen, ob der Anschluss noch erreichbar ist, insbesondere bei einem Wechsel vom Satelliten zu T2.
Die können da wirklich am wenigsten machen und wissen außer Gate Changes auch nix.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich sehe schon die missed connection im Verantwortungsbereich der Airline. Sie schulden Dir die Entschädigung von EUR 600.00 und die Ersatzbeförderung. Ist schon eine Frechheit, Dir ein neues Ticket verkaufen zu wollen, aber von LH halt nicht anders zu erwarten.
Solange die MCT eingehalten wurde und die Airline keine Mittschuld hatte, worauf basiert der Anspruch?
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
Die können da wirklich am wenigsten machen und wissen außer Gate Changes auch nix.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Solange die MCT eingehalten wurde und die Airline keine Mittschuld hatte, worauf basiert der Anspruch?
Sehe ich anders. Ich saß schon mehrfach im Flieger und dann kam die Durchsage, der Abflug verzögere sich da man noch auf Umsteigepassagiere warten müsse. Das wäre doch auch in diesem Fall möglich gewesen, zumal es sich ja wirklich nur um wenige Minuten handelte. Und wenn der Flieger verspätet am Gate eintraf, war die MCT ja nicht mehr zu halten. Warum wurde nicht automatisch umgebucht?
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.528
646
Hallo Forum
hier meine Erfahrung mit MUC - LH - Umsteigezeit (MCT minimum connetion time) - habe den Anschlussflug verpasst.

Meine Reisedaten:

LH719 von ICN nach MUC am 17.04.2025 mit Ankunft T2 Satelitt 15 min zu spät - weiter nach BSL am 17.04.2025 mit LH 2400 um 18:40 hrs T2 - G69 (boarding 18;10 hrs) Ticket in ECO, mit Umbuchungsmöglichkeit gegen Gebühr.

Aussteigen in MUC war langsam (ich sass im mittleren Teil in eco), SIKO zu G Gates nur 2 Positionen (danach 3) offen daher langes Anstehen, SIKO langsam und nicht effektiv (die Dame am Monitor hat mit 2 Kolleginnen Gepäckstücke geöffnet anstatt am Monitor weiter zu arbeiten) - SIKO um 18:10 hrs für mich beendet, danach mit Zug und zu Fuss zum G69 wo ich um 18:25 hrs angekommen bin. Die Gate MA verwies mich freundlich darauf dass ich zu spät bin und LH pünktlich nach BSL abfliegen wird (ohne mich).

Am LH Serviceschalter um Umbuchung gebeten, der MA hat mir ein Angebot über FRA nach BSL unterbreitet für ca. EUR 700 da ich zu spät am G69 angekommen bin was nicht durch LH zu verantworten ist sondern (wenn überhaupt) durch den Flughafen München. Meine Kulanzanfrage für eine Umbuchung ohne Kosten wurde abgelehnt (auch durch Supervisor - auch für Statuspassagiere LH SEN). Für den Weiterflug am nächsten Tag nach BSL wurde mir vom Servicemitarbeiter ein Kauf von einem Ticket zu ca. 500 EUR angeboten.

Ich habe daraufhin meine Weiterreise per Mietwagen selber organisiert und bezahlt. Fazit für mich - kurze Umsteigezeit in MUC und FRA ist mit höchster Vorsicht zu buchen

(ich freue mich wenn ihr mir einen Ratschlag geben könnt bezüglich Anspruch auf Entschädigung der Kosten - die Daten von RA Böse kenne ich)



Anhang anzeigen 292765
Bist Du auf zwei Tickets geflogen? Fotos gemacht, warum es solange gedauert hat?

Zukünftig scheint es am Besten zu sein, bei knappen Umsteigezeiten den Ball LH zurückzuspielen und Betreuung aufgrund Beeinträchtigung zu melden.
 

eddf

Reguläres Mitglied
26.08.2023
31
52
Die MCT auf dieser spezifischen Verbindung war am Reisetag bei 60 Minuten, wahrscheinlich hat man nur die „allgemeine“ MCT im Auge gehabt. Ich hatte das auch schon in FRA erlebt, T1 LH zu T2 EY, wollte man mich mit den 60 Minuten abspeisen, aber dann hat der Agent gemeint, er schaut nochmal genau nach und es waren 80 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
779
1.179
Vielleicht war auch mal wieder ein Nespresso-Automat im Weg :).

Ich freue mich schon jetzt auf investigative Minutenprotokolle und Fotos in den die Abmessung vom MUC gezeigt werden.

Unabhängig davon: Doofe Situation, das Verhalten wundert mich jedoch sehr. Ich hatte auch schon die ein oder andere missed Connection, da gab es in der SEN-Lounge aber nie eine Diskussion.
‚Wieso haben Sie den Flug verpasst?‘
‚Inbound verspätet, und Aussenposition ohne Bus‘
‚Alles klar, hier das Ticket für die nächste Maschine, wo wollen Sie sitzen?‘
 
Zuletzt bearbeitet:

RVSM

Reguläres Mitglied
28.07.2017
33
22
D
Danke für Eure Antworten.
Info: Es war ein Ticket für alle Flüge, der Zeitverlust nach Ankunft ist bei der langsamen und nicht effizienten SIKO der Passagiere vor mir im Satellit entstanden (leider hatte ich kein Foto bei der SIKO gemacht). Bis zur Ankunft in MUC war mir nicht bewusst dass der Transfer vom Satellit zum G69 ein Zeit Risiko sein sollte ansonsten hätte ich vor Ankunft in MUC ein schnelleres Aussteigen beim Purser angefragt. LH hatte meine Daten für Transfer, Weiterflug und Gepäck vorliegen, ich hatte mit einem Shuttle von G69 zur Aussenposition erwartet, dies wurde von LH/vom Gate Personal nicht angeboten. Dass LH keine Umbuchung proaktiv vorgenommen hatte ist eine neue Erfahrung für mich und entspricht nicht einem kundenfreundlichen Verhalten.
Zum Thema MCT in MUC kann ich nichts sagen da ich die Bedingungen dazu nicht geprüft habe. Ich hatte vor 3 Wochen eine Ankunft mit A380 in MUC im T2 Satellit und musste zum Weiterflug zu G89 - SIKO war in diesem Fall ohne grosse Verzögerung (obwohl mehr Passagiere im A380) und ich war rechtzeitig am Gate G89.
Den Hinweis von BONKERS zur Betreuung durch LH werde ich bei nächster Reise in Betrachtung ziehen sollten Unregelmässigkeiten vorkommen oder erkennbar sein (Flug via FRA mit 3h35min Umsteigezeit somit etwas mehr Sicherheit).

Danke für den Hinweis zum Service der Senator Lounge Mitarbeiter. Diese hatte ich zu meinem Anliegen der umbuchung angefragt. Antwort: man könne die Entscheidung vom Service Desk nicht ändern! (ein SENTOR Status hatte ich als hilfreich für diesen Fall eingeschätzt - ist wohl nicht der Fall)
 
Zuletzt bearbeitet:

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.765
2.598
PIX, BER, ZRH
Danke für Eure Antworten.
Info: Es war ein Ticket für alle Flüge, der Zeitverlust nach Ankunft ist bei der langsamen und nicht effizienten SIKO der Passagiere vor mir im Satellit entstanden (leider hatte ich kein Foto bei der SIKO gemacht). Bis zur Ankunft in MUC war mir nicht bewusst dass der Transfer vom Satellit zum G69 ein Zeit Risiko sein sollte ansonsten hätte ich vor Ankunft in MUC ein schnelleres Aussteigen beim Purser angefragt. LH hatte meine Daten für Transfer, Weiterflug und Gepäck vorliegen, ich hatte mit einem Shuttle von G69 zur Aussenposition erwartet, dies wurde von LH/vom Gate Personal nicht angeboten. Dass LH keine Umbuchung proaktiv vorgenommen hatte ist eine neue Erfahrung für mich und entspricht nicht einem kundenfreundlichen Verhalten.
Zum Thema MCT in MUC kann ich nichts sagen da ich die Bedingungen dazu nicht geprüft habe. Ich hatte vor 3 Wochen eine Ankunft mit A380 in MUC im T2 Satellit und musste zum Weiterflug zu G89 - SIKO war in diesem Fall ohne grosse Verzögerung (obwohl mehr Passagiere im A380) und ich war rechtzeitig am Gate G89.
Den Hinweis von BONKERS zur Betreuung durch LH werde ich bei nächster Reise in Betrachtung ziehen sollten Unregelmässigkeiten vorkommen oder erkennbar sein (Flug via FRA mit 3h35min Umsteigezeit somit etwas mehr Sicherheit).

Danke für den Hinweis zum Service der Senator Lounge Mitarbeiter. Diese hatte ich zu meinem Anliegen der umbuchung angefragt. Antwort: man könne die Entscheidung vom Service Desk nicht ändern! (ein SENTOR Status hatte ich als hilfreich für diesen Fall eingeschätzt - ist wohl nicht der Fall)

Danke für die ergänzenden Informationen. Da hat man sich am Service Desk in MUC ja nicht gerade sehr kundenfrundlich verhalten und ja, ich sehe die Ansprüche wie oben geschrieben. Ob ich jetzt an Deiner Stelle weiter bei LH buchen würde, wage ich zu bezweifeln.

Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich mit LH keine guten Erfahrungen gemacht habe.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.383
626
Naja, ich habe MUC International->Domestic auch schon in 20min geschafft... allerdings: Gebucht in C, als erster raus, biometrischer Pass, also nur einmal Scannen notwendig, "clean" angekommen, also keine zusätzliche Siko, und einen Spurt eingelegt, und hinter mir war "Boarding Completed". War DEN-MUC-BER, wenn es interessiert. Die Verbindung war knapp oberhalb der MCT, aber der inbound-Flight eben verspätet.

Aber - zur Nachahmung empfohlen - nein, definitiv nicht. War mir an der Stelle allerdings egal, hätte LH mich nicht mitgenommen, hätte ich mich notfalls in den Zug gesetzt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
Sehe ich anders. Ich saß schon mehrfach im Flieger und dann kam die Durchsage, der Abflug verzögere sich da man noch auf Umsteigepassagiere warten müsse. Das wäre doch auch in diesem Fall möglich gewesen, zumal es sich ja wirklich nur um wenige Minuten handelte.
Und wer genau soll da jetzt was machen? Natürlich ist es möglich auf Anschlusspassagiere zu warten, aber eben nicht immer.
Und wenn der Flieger verspätet am Gate eintraf, war die MCT ja nicht mehr zu halten. Warum wurde nicht automatisch umgebucht?
Wahrscheinlich war die MCT eben nicht unterschritten.