Bisher stiller Mitleser, habe ich mich entschieden mich mal zu registrieren und mich zu beteiligen.
Bedingt durch unseren Jahresurlaub in Japan sind einige Hotelaufenthalte auch in einigen Hilton/Conrads zu Stande gekommen.
Status ist Gold, gebuchte Rate war Hilton Go, was zu hervorragenden Preisen geführt hat.
Gestartet sind wir am 04.08 per Railjet von München nach Wien, genächtigt haben wir im Danube, gebucht eine Nacht Standardzimmer, erhalten King Deluxe mit Blick auf die Straße, Frühstück im Restaurant, kein Loungezugang da Hotel ziemlich voll. Im Zimmer gabs Wasser und Nannenwaffeln
Zimmer klassischer Hiltonstandart, Bar gut, Frühstück sehr gut (Weißwürste) genau das richtige um sich aus Europa zu verabschieden. Checkout problemlos.
Ab nach Japan, mit Austrian Airlines in der Prem Eco
In Japan angekommen gings über Hiroshima nach Osaka, hier war das Conrad das Ziel. Das Hotel war trotz aufgerufener Preise von über 90.000 YEN die Nacht zu diesem Zeitpunkt gut voll. Wir sind um 15:00 h angekommen, am Eingang unten von zwei sehr aufmerksamen Damen abgefangen und zur Rezeption im 40 Stock. Gebucht auch hier Standardzimmer, erhalten haben wir Standartzimmer im 36 Stock mit Blick auf die Innenstadt von Osaka, Obstkorb und Wein auf dem Zimmer, Frühstück im Restaurant, Loungezugang an 2/3 Tagen täglich neues Wasser und natürlich Conradbär und Ente.
Beim CheckIn streikt dann dankenswerter Weise meine Kreditkarte, Anruf in Deutschland um das zu klären, 12 € Telefongebühren später steht fest das Kreditkartengerät verträgt die Karte nicht bzw deren Chip, bitte die Nummer bitte manuell eingeben. Ging dann auch und wurde auch gerade in Osaka noch ein paar mal gebraucht…..
Das Zimmer ist für japanische Verhältnisse der Wahnsinn, 40 qm² groß, separate Toilette, riesige Badewanne.
In die technischen Feinheiten, des Zimmers wurden wir von einem deutsch sprechenden Mitarbeiter eingewiesen, der Housekeeping und Turndownservice diskret und ohne irgendwelche Beanstandungen. Das Frühstück gehört zu den besten die ich in einem Hotel gegessen habe, Grundauswahl zwischen Internationalem Buffet, Auswahl alla Card (Egg Benedict, Pancakes, Hummerrührei usw) oder auch japanischen Frühstück. Lounge haben wir einmal getestet am Abend, zur Auswahl standen 3 Hauptgerichte diverse Biere, Weine und harte Sachen von guter Qualität.
Sehr schön ist auch der Pool, der wohl nicht sehr frequentiert ist, wir haben uns hier 2 Stunden erfrischt und waren die einzigen Gäste für ¾ der Zeit.
Ein Wort noch zur Bar, die Cocktails sind geschmacklich genial aber mit verdammt viel Eis gesegnet, der Blick fantastisch und die Preise astronomisch…. Jeden Abend Livemusik.
Astronomisch sind auch die Preise im „The Grill“, wir haben für ein Dinner 50.000 Yen gelassen, es war was Qualität, Serviceorientierung und Erlebnis, ein unvergessliches aber auch einmaliges Erlebnis.
Was man noch herausheben muß, ist der Concierge einfach Weltklasse Tips und Umsetzung von Reservierungen und Transfairs. Danke nochmal!
Weiter geht’s über Kyoto und Takayama nach Tokyo.
Die erste Nacht haben wir im Hilton Tokyo verbracht, auf Punkte, da im Conrad HiltonGo nicht verfügbar war und ich mehr genug Punkte über hatte.
Gebucht Standardzimmer, Check in Abends um 22:00 h beim Check in gabs zur Auswahl Executive Twin Room oder DoublePremierRoom. Wir haben den Double genommen, zusätzlich gabs LoungeZugang (nicht genutzt, da Abends schon zu) und Frühstück im Restaurant.
Das Hotel hat verdammt viele Zimmer und es herrscht ein riesen Gewusel, beim Frühstück um 08:00 h erstmal 10 Min Schlange stehen. Qualität und Service beim Frühstück war dann gut aber nichts außergewöhnliches (Conrad setzt schon Standards und versaut einen ganz schön…)
Check Out um 09:00 h und ab in die Ubahn und direkt nach Shidome. Empfang ähnlich wie in Conrad, zwei Damen am Eingang, haben unsere Namen mit der Liste der eintreffenden Gäste verglichen und auf in den Aufzug nach oben zur Rezeption.
Gebucht war wieder Standardzimmer (1 Nacht Punkte, 6 Nächte Hilton Go) erhalten haben wir Early Check in, Auswahl zwischen Executive Room City View, oder King Room Bay View (gewählt BayView, dann aber kein Loungezutritt) Frühstück im Restaurant, Obstkorb, Süßigkeiten und Sekt im Eiskübel im Zimmer, tägliches Wasser. Service und Frühstück ähnlich wie dem in Osaka, dem Zimmer selbst sieht man an, dass das Hotel schon etwas älter ist.
Das hauseigene Sternerestaurant haben wir ausgelassen (französisch ist nicht mein Fall und vom Preis her noch teurer als das in Osaka) sondern haben uns einen Burgerabend gegönnt. Auch hier gilt es war geschmacklich hervorragend. Die Flasche Wein die wir unten angefangen haben, wurde uns anstandslos aufs Zimmer gebracht.
Die Bar ist besser als die in Osaka, auch jeden Abend Livemusik, herrlicher Blick über die Bay und die Cocktails waren mit weniger Eis, Preisniveau identisch.
Am letzten Tag, Transport nach Narita via Bus übers Hotel organisiert, hat perfekt geklappt. Checkout bereits am Vorabend durchgeführt.
Rückflug nach Wien, wieder Übernachtung im Danube, diesmal Executive Zimmer mit Blick auf die Donau für gebuchtes Standardzimmer bekommen, Frühstück in der Lounge angeboten, auf Nachfrage auf Restaurant gewechselt.
Kurzes Abendessen im Hotel, ab ins Bett am nächsten Morgen gabs dann wieder Weißwürscht und noch 2 Stunden gammeln in der Lounge. Dann gings gemächlich zurück in die Heimat.
Insgesamt sehr zufrieden, falls noch wer paar Bilder sehen will gerne Bescheid geben.