Hier meine aktuelle Erfahrung:
Zwei zum 31.12.2015 verfallende E-Voucher vorhanden. Ich selber habe demnächst keine *A / LH-Gruppe-Flüge, bei denen sich deren Einsatz wirklich lohnen würde (ich erachte den Mehrwert der Kont-Business als recht gering im Verhältnis zum potentiellen Wert der E-Voucher).
Habe daher einem guten Freund angeboten, dass er meine beiden E-Voucher für seine kommenden Interkont-Buchungen nutzen kann.
Dieser hat über das Foren-Reisebüro (rcs) und auf dessen Anraten fürs nächste Jahr bewusst auf LX in P gebucht.
Ein Leg wurde direkt bei der Buchung vom RB mittels E-Vouchern von meinem Freund upgegradet.
Ich habe dann mit den Buchungsdaten am Vormittag des 24.12.2015 zuerst bei der deutschen M&M SEN-Hotline versucht ein zweites Leg upzugraden. Auskunft der freundlichen Dame war, dass dies ex BK P auf LX-Metall mit LX-Ticket nicht gehe - nur mit Meilen plus Sonderzahlung von 20.000 Meilen.
Nächster Versuch: M&M SEN-Hotline Schweiz angerufen. Der merklich Schweizer-Deutsch redende, sehr freundliche Mitarbeiter prüfte den Sachverhalt und negierte die Option, dass per E-Voucher auf LX-Metall mit LX-Ticket aus P in die First upgegradet werden kann.
Daraufhin kurze Beratschlagung mit meinem Freund und übereinstimmend die Entscheidung getroffen, heute, Montag den 28.12.2015 erst nochmal bei Skytravel nach zu fragen.
Die Auskunft kam prompt mit Verweis auf Seite 12 eines 38-seitigen M&M-internen Leitfadens:
E-Voucher-Upgrade aus P nach A ist möglich bei LX auf LX!
Daraufhin habe ich erneut (aus Neugierde) die deutsche M&M SEN-Hotline angerufen.
Der höfliche wie wortkarge Mitarbeiter hat dann ohne weiteres die interne Anfrage des Upgrades initiieren können.
Mit Verweis auf LX-Systeme bat er mich um einige Minuten Geduld und konnte mir dann nach ca. 5 Minuten das Upgrade bestätigen.
Nun, keine 12h später ist das Upgrade einsehbar, von meinem M&M-Konte wurden die e-Voucher abgezogen und die Upgrade-Prämie in der Konto-Historie hinterlegt.