ANZEIGE
Stauseen werden im Frühling abgelassen um Platz für das Schmelzwasser zu machen, zumindest in den Alpen.
Stauseen werden im Frühling abgelassen um Platz für das Schmelzwasser zu machen, zumindest in den Alpen.
Es ist ein sehr luftiges Brot, eher zäh, da es von Hand in mehrere Stücke ‚zerrissen‘ wird. In der flachen Mitte (die mit einer Art Stempel mit eingestanztem Muster hergestellt wird) und an der Unterseite ist es oft kross.
Die Glasur ist geschmacksneutral, nicht gesüßt.
Es sind meist Polizeiposten, an welchen die komplette Zufahrt zu einer Stadt gesperrt werden kann. Zu 'normalen' Zeiten finden hier einfache Stichproben statt (Ausweis-/Führerschein-/Dokumentenkontrolle), zu Revolutionszeiten in der Ukraine wurden hier alle Busse, bzw. deren Insassen, gecheckt. Und damit, ja, diese gibt es auch in der Ukraine, nicht nur an Stadtzufuhren, auch sporadisch auf der Autobahn Kiev - Odessa (insgesamt 3x).Wer oder Was wird an der Prüfstation vor der Stadtzufahrt überprüft ? Und gibt es so etwas auch bei euch daheim in der Ukraine ?
Wenn die Bewohner vorher in einer Villa auf einem Landgut gewohnt hätten, dann gäbe es meine Zustimmung. Wir sind aber durch ein solches Dorf gefahren, die ersten Lehmhütten (ohne Anschluß an fließend Wasser, ohne WC im Inneren) stehen auch direkt an der Autobahn - wobei diese weniger befahren ist als so mache Deutsche Durchgangsstraße. Wenn Du siehst wie diese Menschen dort hausen, dann ist dies ein riesiger Fortschritt.Na wie gütig, wer will denn nicht direkt an der Autobahn wohnen - und das auch noch zinsfrei?
Da sieht man mal wieder wie wunderbar (sowjetische) Planwirtschaft doch so ist. Zum einen lobt das halbe Forum die örtlichen Zustände über den Klee, möchte am liebsten auswandern um in brutalistischen, Asbest-Monstern zu wohnen, aber wenn es um die Enteignung Ihrer eigenen Kleingartenparzelle gehen würde, ist natürlich die direkte Demokratie wieder die bevorzugte Form.
Der neue Präsident fährt den Baumwollanbau radikal zurück, verbraucht zu viel Wasser für zu wenig Gewinn. Vor Bukhara konnten wir sehen, dass nun statt Baumwolle Früchte angebaut werden, für den Heimatmarkt und den Export.In diesen Breiten ist Schmelzwasser eher früher im Jahr zu erwarten. Und das Wasser wird dringend für den Baumwollanbau im Sommer in der Hungersteppe benötigt. Aber es gibt im Frühling auch in UZ noch recht ergiebige Regenfälle.
Baumwolle ist mit weitem weitem Abstand das wichtigste Cash Crop Usbekistans. Früchte werden immer schon angebaut in Gartenlandwirtschaft (bakhchevoe khozyaystvo), aber leider werden diese Baumwolle auf absehbare Zeit, wahrscheinlich auf Jahrzehnte, nicht ersetzen können. Bewässerung brauchen diese Kulturen im übrigen auch. Es gibt zudem erhebliche Bedenken am Populismus des Präsidenten.Der neue Präsident fährt den Baumwollanbau radikal zurück, verbraucht zu viel Wasser für zu wenig Gewinn. Vor Bukhara konnten wir sehen, dass nun statt Baumwolle Früchte angebaut werden, für den Heimatmarkt und den Export.
Wenn die Bewohner vorher in einer Villa auf einem Landgut gewohnt hätten, dann gäbe es meine Zustimmung. Wir sind aber durch ein solches Dorf gefahren, die ersten Lehmhütten (ohne Anschluß an fließend Wasser, ohne WC im Inneren) stehen auch direkt an der Autobahn - wobei diese weniger befahren ist als so mache Deutsche Durchgangsstraße. Wenn Du siehst wie diese Menschen dort hausen, dann ist dies ein riesiger Fortschritt.
Das bekommt man ganz schnell mit, dass das hier ein 'Familienunternehmen' ist.Das mit der SIM-Beschaffung in TJ war früher problemlos, einfach im Kiosk/Laden gekauft und losgelegt. Dass es jetzt nur noch mit Registrierung geht, dafür dürft ihr euch beim Herrn Präsidenten der Republik Tadschikistan und Führer der Nation usw. bedanken. In den Haupt-Nachrichten vergehen Minuten nur mit der immerwahrenden Wiederholung seiner vollständigen Titel. Auch insgesamt geht es in Tadschikistan eher in die Gegenrichtung was autoritäre Herrschaft angeht im Vergleich zu Usbekistan.
Valentyna schaute sich das Ganze an, meinte nur sie hätte mich umgebracht wenn ich uns in diesem Museum einquartiert hätte.
Sehr viele mit denen wir hier sprechen, ob in Usbekistan oder Tajikistan, sehnen sich nach einem großen Land wie die Sowjetunion zurück - den Kommunismus will aber keiner mehr. Es geht eher um eine Sprache, eine Währung, Reisen ohne Grenzen, Arbeitssuche im ganzen Gebiet und auch weniger Nationalismus und Kriege. Also eigentlich um das was ihr mit der EU habt, inklusive dem Euro, und es oft nicht (mehr) zu schätzen wisst....Sehnt sie sich nicht nach der Sowjetunion?![]()
90% der Touristen waren Usbeken, was natürlich auch am Wochenende liegen kann. Die restlichen 10% ältere Europäer und Amerikaner, erkannte man auch ganz einfach an der beigen Kleidung.
Während Samarkand eine Mischung aus einheimischem Leben und Tourismus ist, war Bukhara völlig auf Touristengruppen abgestimmt, Parkplätze voller Busse, Restaurants auf Masse. Und somit konzentrierte sich alles aufs Zentrum, es war einfach überfüllt.
dann kamen wir zu einer funkelnagelneuen, hochmodernen Toll-Station, unser Fahrer erklärte die Chinesen würden gerade die Verbindung von China nach Usbekistan und weiter ausbauen.
Sehr viele mit denen wir hier sprechen, ob in Usbekistan oder Tajikistan, sehnen sich nach einem großen Land wie die Sowjetunion zurück - den Kommunismus will aber keiner mehr. Es geht eher um eine Sprache, eine Währung, Reisen ohne Grenzen, Arbeitssuche im ganzen Gebiet und auch weniger Nationalismus und Kriege. Also eigentlich um das was ihr mit der EU habt, inklusive dem Euro, und es oft nicht (mehr) zu schätzen wisst.
Es geht eher um eine Sprache, eine Währung, Reisen ohne Grenzen, Arbeitssuche im ganzen Gebiet und auch weniger Nationalismus und Kriege.
Absolut unbegreiflich, dass man die Sowjetunion mit "weniger Kriegen" verbindet.
Bis auf das heutige Russland (wo sowohl der Führer als auch das Volk sich anscheinend nach Krieg sehnen) genießen alle Staaten der ex-UdSSR ein viel, viel friedlicheres Leben, als in der Sowjetunion.
Für uns ist das ja geografisch weit weg, aber wenn ich z.B. die Kriege nach dem Zerfall von Jugoslawien zum Vergleich heranziehe, hätte ich solche Kriegführung in Europa ab 1991 nicht für möglich erachtet, was dann auch zum ersten Kriegseinsatz der Bundeswehr führte.
Glücklicherweise war Gerhard Schröder Bundeskanzler und Joschka Aussenminister. Wenn die CDU dran gewesen wäre......![]()