V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.694
3.861
BER
ANZEIGE
Ganz ehrlich verstehe ich Deine Aussagen über Usbekistan nicht, denn aktuell scheint sich sehr viel zu ändern, so kann man mit den Menschen ganz offen über ihr Land, die Zustände und den neuen Präsidenten reden - selbst Kritik (auch am Ex-Präsidenten) hört man. Im Vergleich zur Ukraine, wo gerade die Presse- und Meinungsfreiheit stark eingeschränkt, Teile der Bevölkerung unterdrückt werden,

fanden wir das alles sehr offen.
Es mag sich einiges ändern, da hast du recht, evt. Auch teilweise recht schnell. Aber daraus zu schließen, dass Usbekistan in wenigen Monaten von einem Polizeistaat aller erster Güte, in dem vom Geheimdienst nur hinter drei Türen und vorgehaltener Hand gesprochen wurde, zur Demokratie wird, ist mEn etwas zu viel verlangt. In Usbekistan gibt es KEINE freie Presse, schon seit Jahrzehnten nicht. Bis vor kurzem noch wurden Hunderttausende Lehrer, Ärzte, Schüler und Studenten zwangsweise zur Baumwollernte abgestellt. Die Gefängnisse sind weiterhin voll mit politischen Gefangenen, auch wenn einige seit Jahrzehnten weggesperrte Oppositionelle frei gelassen wurden. Skepsis ist angesagt, auch wenn natürlich Hoffnung auf Änderungen besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
478
144
CGN
Ich habe gerade wieder einige Seiten Eures RB ‚nachgearbeitet‘ und finde diesen sehr aufschlussreich.
Auch wenn ich sicher niemals dorthin komme, ist es erstaunlich, welche Schätze diese ˋstans so alle verbergen. Vielen Dank für die vielen Informationen (auch von den anderen Forumsgeschwistern!) und die tollen Bilder. Mal sehen, welchen Schätzen und ‚Schätzchen‘ ihr noch begegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.322
320
kurz vor BER, ♂
In der DDR gab

.......es KEINE freie Presse, schon seit Jahrzehnten nicht. Bis vor kurzem noch wurden Hunderttausende Lehrer, ( Ärzte ) , Schüler und Studenten zwangsweise zur ( Baumwoll ) ernte abgestellt. Die Gefängnisse .... voll mit politischen Gefangenen, auch wenn einige seit Jahrzehnten weggesperrte Oppositionelle frei gelassen wurden. ,.

Kommt mir seltsam bekannt vor.

...wo ich nicht 100 % sicher war, habe ich Klammern eingefügt. Baumwollernte könnte man auch durch Zwiebelernte ersetzen, incl. Schälen und in Plastesäcke verpacken.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
40/2. Tag; 5. Winterreise 2017/18


wo wir uns ins Gästebuch der Stadt eintragen mussten (nachdem wir versichert hatten, dass wir keine ‚Banderovzi’ – Anhänger von Stepan Bandera – sind).

kam die Frage unerwartet oder passiert so etwas öfter wenn ihr erzählt, dass ihr aus der Ukraine kommt?

sowejetische Länder sind schon sehr speziell
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.451
LEJ
Können wir:) aber mMn interessanter als seitenweise Diskussionen über löchrige Hosen:)

Auch die löchrige Hosen-Diskussion fand ich persönlich unnötig. ;) Ich mag Diskussionen zum aktuellen Trip, Hinweise, Anmerkungen zu bestimmten Lokationen, nicht aber politische Diskussionen die sich teilweise über >10 Beiträge erstrecken. Das macht den TR für mich unattraktiv. Und das wäre schade.
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.256
4.522
GRQ + LID
Das macht den TR für mich unattraktiv. Und das wäre schade.

Ach. Ich denke mal, die Berichte sind wie sie sind und wie sie sich entwickeln, und wenn da individuelle Wünsche diktiert (OK, sie wurden geäussert) werden im Rahmen einer Diskussion über u.a. Diktatur, ist der Zirkel rund. Eines ist sicher: die ex-Sowjet-Republiken sind unbekannt und lesen bildet (gut, das waren jetzt zwei).

Zum Thema: das Zirkus, das Avesto, der Busterminal, wirklich schöne Gebäuden und tatsächlich angepasst am Klima. So habe ich auch in Armenien Gebäuden gesehen, wirklich vom Feinsten. Insgesamt bilden sie einen Blick in die Vergangenheit, eine Zeit wo 'alles' irgendwie weniger mondial war und man in der uniformen Masse die Möglichkeiten der Individualisierung ausschöpfte. Ein Hauch von früher, eine Öffnung in der man die Zeit von heute reflektieren kann. Das gilt übrigens auch für solchen Gebäuden im Westen, gibt ja mehr als ein paar Beispiele in meine Reiseberichten.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.596
11.377
Trans Balkan Express
Auch die löchrige Hosen-Diskussion fand ich persönlich unnötig. ;) Ich mag Diskussionen zum aktuellen Trip, Hinweise, Anmerkungen zu bestimmten Lokationen, nicht aber politische Diskussionen die sich teilweise über >10 Beiträge erstrecken. Das macht den TR für mich unattraktiv. Und das wäre schade.

Das sehe ich anders. Gerade bei Ländern, wie den zentralasiatischen Ländern lässt sich das nicht ganz ausschließen. Die Diskussion zwischen Hene und Chris zu verfolgen, ist sehr interessant. Im Prinzip haben beide recht, weshalb ich mich artig bei beiden bedanke.

Richtig ist, dass die Gefängnisse in Usbekistan voll sind, und dass es nach dem Massaker von Andijan zu einer beispillosen Unterdrückung kam. Interessant ist aber auch, dass in Usbekistan nach dem Präsidenten eine Tauwetterperiode einsetzt und das Land geöffnet werden soll. Dies bedeutet u.U. mehr Tourismus und in der Folge mehr Freiheit.

Ich habe in den Tauwetterperioden Seminare gegeben, die zur Stärkung der Zivilgesellschaft dienen sollten. Ob sie erfolgreich waren, sei einmal dahin gestellt. Interessant waren immer die Gespräche mit den Leuten. Wenn diese in einem Reisebricht wiedergegeben werden, kann sich jeder seinen Teil dazu denken und muss nicht zustimmen.

Tadschikistan, ist wie gesagt, die einzige zentralsaiatische Republik, die ich nicht kenne.

Ich muss gestehen, gerade über Turkmenistan war ich überrascht. Wir hatten Visa für ein Seminar bekommen, in der Tauwetterperiode. Es war wie immer interessant, mit den Leuten zu sprechen. Sie waren ausgesprochen selbstreflexiv, selbstironisch und offener als die Usbeken: "Wir sind dem ersten Präsidenten gefolgt, auch weil er uns leid tat. Er hat im Erdebeben seine gesamte Familie verloren". ZU Zeiten Karimovs hätte so etwas kein Usbeke gesagt.

Vielleicht trifft ein Trinkspruch, den ein Kirgise zum Abschied in Bishkek einmal zu uns gesagt hat, die Situation ganz gut: "Wenn ihr wieder zu hause seid, seht uns unsere Merkwürdigkeiten nach, wir sehen euch eure Merkwürdigkeiten auch nach".

Also vorurteilsfrei hinfahren, mit den Leuten reden und lernen!
 

Freddorick

Aktives Mitglied
08.12.2015
185
0
NYC
Sehr cooler Bericht. Man sollte den Leuten mal nahelegen, dass man ja Bitcoin minen könnte anstatt den Staudamm im Leerlauf zu betreiben.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.694
3.861
BER
Sehr cooler Bericht. Man sollte den Leuten mal nahelegen, dass man ja Bitcoin minen könnte anstatt den Staudamm im Leerlauf zu betreiben.
In Tadschikistan wird gerade ein noch deutlich größeres Wasserkraftwerk, Rogun, gebaut, immerwahrender Auslöser von Spannungen zwischen Usbekistan und Tadschikistan. Denn Usbekistan fürchtet, dass ihm der Wasserhahn abgedreht wird über Jahre, um den riesigen Stausee zu füllen und dann immer im Sommer, wenn das Wasser für die Baumwolle gebraucht wird. Mit dem neuen usbekischen Präsidenten ist allerdings auch hier leichtes Tauwetter angesagt.
Der produzierte Strom soll überwiegend exportiert werden, ein entsprechendes Starkstromnetz wird seit Jahren zwischen Tadschikistan und den südlich angrenzenden Staaten ausgehandelt.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.694
3.861
BER
Ich muss gestehen, gerade über Turkmenistan war ich überrascht. Wir hatten Visa für ein Seminar bekommen, in der Tauwetterperiode. Es war wie immer interessant, mit den Leuten zu sprechen. Sie waren ausgesprochen selbstreflexiv, selbstironisch und offener als die Usbeken: "Wir sind dem ersten Präsidenten gefolgt, auch weil er uns leid tat. Er hat im Erdebeben seine gesamte Familie verloren". ZU Zeiten Karimovs hätte so etwas kein Usbeke gesagt.

Turkmenen haben tatsächlich einen recht gut ausgeprägten Humor, aber das war ja auch in der Sowjetunion so.

Ich kann mich noch erinnern, wie ich vor ewigen Jahren in einer turkmenischen Jurte irgendwo in der Wüste karakum übernachtete. Bei einer dicken Kamelbruehe lachten sich damals einige LKW-Fahrer und ein paar lokale Senioren mit langem Bart und hoher Schaffellmuetze über die im Fernsehen laufende MTV-Serie kaputt, in der die Autos amerikanischer Teenager gepimpt wurden. Absurde Szene.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nicht wundern, aktuell fehlt mir die Zeit täglich den Bericht zu verfassen - dies wird sich auch bis zum Ende der Reise nicht mehr ändern.

Der Rest folgt wenn wir wieder zuhause sind.

Na das heißt für mich dass wieder mal was überraschendes für uns passiert.

Aber wir können auch warten. Schließlich müssen wir uns langsam auf die saure Gurkenzeit im Sommer einstellen.


Flyglobal
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Nein, nein - wir haben nur an unseren letzten Destinationen Freunde, und somit treffen wir uns mit denen.

Soll heissen, dass Ihr sonst auf diesem Globus keine Freunde habt. Soweit nachvollziehbar.
Aber dafür habt Ihr ja einen ausgiebigen Fanclub hier im Thread :LOL:
Die Groupies lechzen ja schon nach den nächsten Berichten...
 

Janus

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
522
0
Lieber HON/UA, ich hoffe du lässt dich durch die paar Neider hier nicht abschrecken. Ich finde es toll das du dir so viel Mühe gibst, auch wenn ich nicht immer 100% mit dir einer Meinung bin - aber ansonsten wäre das Leben ja auch langweilig. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von dir empfohlene Restaurants und Sehenswürdigkeiten besuchen die ich sonst nicht entdeckt hätte...
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Nutze die Pause, um mich auch noch einmal zu bedanken. Super Bericht mit tollem Medieneinsatz. Ich finde gerade den Sowjet-Teil extrem interessant, da das Gegenden sind, in die ich vermutlich nie einen Fuß setzen werde.
Oder ich muss irgendwann als Rentner mal an der VHS russisch lernen;-).
Ich bezweifle ja, dass mir da meine westeuropäischen Standardsprachen weiterhelfen...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und HON/UA

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.322
320
kurz vor BER, ♂
Lieber HON/UA, ich hoffe du lässt dich durch die paar Neider hier nicht abschrecken. Ich finde es toll das du dir so viel Mühe gibst, auch wenn ich nicht immer 100% mit dir einer Meinung bin - aber ansonsten wäre das Leben ja auch langweilig. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von dir empfohlene Restaurants und Sehenswürdigkeiten besuchen die ich sonst nicht entdeckt hätte...

So ist das immer hier, sobald jemand etwas macht, macht er sich auch leicht angreifbar.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.531
12.739
IAH & HAM
Lieber HON/UA, ich hoffe du lässt dich durch die paar Neider hier nicht abschrecken. Ich finde es toll das du dir so viel Mühe gibst, auch wenn ich nicht immer 100% mit dir einer Meinung bin - aber ansonsten wäre das Leben ja auch langweilig. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von dir empfohlene Restaurants und Sehenswürdigkeiten besuchen die ich sonst nicht entdeckt hätte...

So ist das immer hier, sobald jemand etwas macht, macht er sich auch leicht angreifbar.

Wer greift hier wen an?:confused:
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA