[vorbei] Es geht wieder los Ethiopian OSL-JNB £559

ANZEIGE

Jahst027

Aktives Mitglied
30.11.2016
206
10
FKB
OSL-ARN hab es nur Getränke + Welcome Drink. (Müll)Liner kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber ich denke andere Leute hier erwarten eventuell auch mehr als ich. Bei mir war nichts abgebrochen, manches nicht ganz sauber oder neu, hat mir aber nichts ausgemacht...
 
  • Like
Reaktionen: Centraltime

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Kleine Übersicht zur Umrüstung:

Umgerüstet:
ASI
ASG
ASH
ATJ
ATL

Fraglich:
AOO
AOP
AOQ
AOR
AOS
AOT
AOU
AOV
ARE
ARF
ATK

Falls noch jemand mehr weiß, sehr gerne!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Übersicht stammt vom Link den ich vorher geposted hab und ist 2 jahre alt denke ich.
 

Malbec

Reguläres Mitglied
23.04.2016
44
0
DRS
In einer Pressemeldung aus dem Januar 17 ist davon die Rede, dass ET glücklich sei, nun auch alle 787 auf flat bed umgerüstet zu haben...
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.471
187
Planet Earth
wenn einem Schlafmaximierung wichtig ist, macht es dann viel Sinn eine Error-Fare ab Oslo mit Stopp in Stockholm auf einer äthiopischen Airline zu buchen?
:confused:

Gerade aufgrund des nicht geradlinigen Routings kann die Schlafmaximierung wichtig sein, um nicht allzu erschöpft am Zielort anzukommen. Und das geradlinige Routing - nonstop von D zum Zielort - kann oder will sich halt nicht jeder leisten.
 
  • Like
Reaktionen: msc

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Für das gleiche Geld hätte man ohne weiteres einen Eco Flug ab Deutschland bekommen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In einer Pressemeldung aus dem Januar 17 ist davon die Rede, dass ET glücklich sei, nun auch alle 787 auf flat bed umgerüstet zu haben...

In dieser Mitteilung von August 2016 war die Rede davon, dass 10 Maschinen umgerüstet worden seien. Wenn man sich die Bilder da anguckt, sind das aber die Sitze die sich eben nicht wirklich flach stellen lassen. Da scheint es also Unterschiede zu geben. Eine neue Pressemitteilung vom Januar finde ich dazu nicht.
Hier hatte mal jemand was zu den Konfigurationen geschrieben. Gibt also wohl Maschinen mit richtig flachen Sitzen und mit weniger flachen. Am Sitzplan ist das nicht zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.067
3
SZG
wenn einem Schlafmaximierung wichtig ist, macht es dann viel Sinn eine Error-Fare ab Oslo mit Stopp in Stockholm auf einer äthiopischen Airline zu buchen?
:confused:

Ich möchte eben das Beste aus den gegebenen Rahmenbedingungen (Stop) der EF machen. Außerdem nehme ich die Meilen gerne mit.
Wenn es eben das Abendessen erst nach dem Start in Stockholm gibt und vorher nichts, heißt das einfach in der Lounge mehr essen und dann sich das Essen im Flieger zu sparen.

Insgesamt bleiben mir zwei Tage in Kapstadt, da bleibt auch nicht viel Zeit schlaf nachzuholen ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn es eben das Abendessen erst nach dem Start in Stockholm gibt und vorher nichts, heißt das einfach in der Lounge mehr essen und dann sich das Essen im Flieger zu sparen.

Warst du schon mal in einer SK Lounge? Weiß nicht was man da an Essen maximieren möchte. Chips oder den komischen Salat?
Wenn du nach CPT fliegst hast du zwischen ARN und ADD noch 5 Stunden Schlaf wenn du den Service abziehst und von ADD bis CPT nochmal 4-5 Stunden. Da sehe ich dein Problem absolut nicht.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.067
3
SZG
Warst du schon mal in einer SK Lounge? Weiß nicht was man da an Essen maximieren möchte. Chips oder den komischen Salat?
Wenn du nach CPT fliegst hast du zwischen ARN und ADD noch 5 Stunden Schlaf wenn du den Service abziehst und von ADD bis CPT nochmal 4-5 Stunden. Da sehe ich dein Problem absolut nicht.

War letztens in der SK Lounge in GOT, die in OSL kenne ich nicht. Da waren die Zutaten des Salates für meinen Geschmack ziemlich gut. Das würde mir als Abendessen reichen.

Der zweite Flug ist ein Tagflug, da verbringe ich gerne Zeit am Fenster. Gerade der afrikanische Kontinent bietet tolle Ansichten von oben, wenn nicht gerade wieder alles von Wolken verdeckt ist.
 

HAJfb

Aktives Mitglied
22.10.2016
128
22
HAJ
Lounge Zugang in OSL ist übrigens auch ohne Gold absolut problemlos, Boardkarte scannen und man ist drin...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Lounge Zugang in OSL ist übrigens auch ohne Gold absolut problemlos, Boardkarte scannen und man ist drin...
Gibt's keinen eigenen Gold Bereich in der Lounge mit separatem Scanner? So kenne ich es in Oslo im Schengen Bereich.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.143
13
Gibt's keinen eigenen Gold Bereich in der Lounge mit separatem Scanner? So kenne ich es in Oslo im Schengen Bereich.

M.W. sind alle Lounges in OSL im Schengen-Bereich, der Non-Schengen Bereich nach der Passkontrolle ist sehr klein und dort gibt es nur eine Bar und keine Lounges. In der Tat gibt es (oder gab) es in OSL einen abgetrennten Gold-Bereich.
 

HAJfb

Aktives Mitglied
22.10.2016
128
22
HAJ
Den abgetrennten Gold-Bereich gibt es weiterhin. Alles im Schengen-Bereich vor der Passkontrolle.